Die Rate der Alpha-Amylase in der Urinanalyse: bei Frauen, Männern, Kindern

Die Zusammensetzung des menschlichen Urins spiegelt das Bild der lebenswichtigen Aktivität des Körpers wider, nämlich den Stoffwechsel von Substanzen, die in Form von Abfallstoffen in den Körper gelangen und ihn verlassen. Während des Stoffwechsels treten chemische Reaktionen der Oxidation, Zersetzung und Wiederherstellung von Elementen auf, die für den normalen Biorhythmus des Körpers notwendig sind. Der Urin enthält: Enzyme, Harnstoff, Vitamine, Hormone, Ammoniak, restliche Proteinabbauprodukte und Amylase.

Amylase gehört zu den Enzymen des Verdauungssystems. Es wird von den Speicheldrüsen und der Bauchspeicheldrüse produziert. Im Speichel wird Amylase Ptyalin genannt, und die von der Bauchspeicheldrüse produzierte Amylase Amylase wird Pankreas genannt. Dies ist eine spezifische Alpha-Glucogenase, die in einer neutralen Umgebung aktiviert wird. Es wird als das Hauptenzym angesehen, das an der Verdauung beteiligt ist. Die bestimmende Funktion der Amylase ist der Abbau von Kohlenhydraten, insbesondere Stärke, in Disaccharide, die in Wasser leicht löslich sind (kristalline süße Substanzen). Es gibt auch Beta-Amylase, die jedoch nur im Pflanzenreich beobachtet wird. Gamma-Amylase beginnt jedoch erst in einer sauren Umgebung aktiviert zu werden.

Die Amylase (Diastase) -Spiegel werden mit biochemischen Blut- und Urintests untersucht. Im Blutplasma befindet sich die Pankreas-Alpha-Amylase in einem verdünnten Zustand und ihre Indikatoren zeigen die Arbeit nicht nur der Bauchspeicheldrüse, sondern des gesamten Verdauungssystems an. Die Rate der Pankreas-Alpha-Amylase im Blut beträgt bis zu 80 U / l. Im Urin wird es in einem konzentrierten Zustand ausgeschieden und die Norm wird mit bis zu 800 U / l angenommen. Indikatoren für Diastase in der Biochemie zeigen die Enzymatik der Bauchspeicheldrüse an. Wenn die Alpha-Amylase im Blut ansteigt, weicht ihr Spiegel nach einigen Stunden erheblich von der Norm im Urin ab und umgekehrt. Eine Abnahme der Enzymparameter im Plasma geht mit einem niedrigen Spiegel in der Urinanalyse einher.

Normale Amylasewerte unterscheiden sich praktisch nicht vom Geschlecht einer Person. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern sollte sie 60-80 U / l im Plasma und 600-800 U / l im Urin nicht überschreiten. Bei Kindern unterscheidet sich Amylase im Urin nicht dramatisch vom erwachsenen Organismus, aber gemäß der vom Gesundheitswesen festgelegten Norm werden bis zu 60 U / l im Blut und bis zu 600 U / l im Urin festgestellt. Bei kleinen Kindern, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, wird eine Diastase bei einem niedrigen Wert von bis zu 10 U / l beobachtet. Bei alten Menschen hat es in Abwesenheit schwerer Krankheiten auch niedrigere Raten..

Um einen Blut- oder Urintest zur Bestimmung der Alpha-Amylase zu untersuchen, müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Warnen Sie den Patienten einen Tag vor dem Sammeln des Biomaterials vor dem Ausschluss der Verwendung großer Mengen glukosehaltiger Produkte, Drogen und Alkohol.
  • Führen Sie morgens auf nüchternen Magen eine intravenöse Blutentnahme durch.
  • Sammeln Sie 20-30 ml Morgenurin in einer mittleren Portion.

Eine Zunahme oder Abnahme der Alpha-Amylase bei geringfügigen Abweichungen von den Normalwerten weist nicht immer auf das Vorhandensein entzündlicher Prozesse hin. Solche Ergebnisse können während der Entwicklung der Schwangerschaft, der Verwendung einer großen Menge an Kohlenhydraten, während der Akklimatisierung des Körpers an neue Bedingungen sowie bei der Verwendung bestimmter Medikamente beobachtet werden.

Bei Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse oder anderer Organe des Verdauungssystems sowie des Nierenausscheidungssystems unterscheidet sich der Indikator für die Alpha-Amylase der Bauchspeicheldrüse erheblich vom normalen Wert. In solchen Fällen treten zusätzliche schmerzhafte Symptome auf: starke Krampfschmerzen in der Magengegend und im Darm, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber, Durst. Im Urin erreicht die Diastase hohe Raten und es sind auch Protein und Leukozyten vorhanden. Dieser Zustand des Körpers weist auf eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse hin - Pankreatitis. Eine solche Krankheit entsteht nach dem Missbrauch von geräucherten, fetthaltigen Lebensmitteln, alkoholischen Getränken sowie nach Verletzungen und Operationen in der Drüse, nach Vergiftung mit Drogen und Giften. Die Alpha-Amylase der Bauchspeicheldrüse bei einem akuten Anfall von Pankreatitis geht einfach von der Skala ab und bleibt mit dem Einsetzen der Drüsennekrose in hohen Zahlen. Pankreasnekrose endet in den meisten Fällen mit dem Tod des Patienten.

Entzündungsprozesse in der Bauchspeicheldrüse können auch latent ohne besondere Symptome ablaufen, dh die Krankheit nimmt eine chronische Form der Entwicklung an. Bei der Untersuchung der Analyse von Urin und Blut mit einem solchen Verlauf des Entzündungsprozesses ist die Diastase möglicherweise nicht immer hoch, sie steigt sofort an und fällt dann ab, aber gleichzeitig ist es unmöglich, über eine Genesung zu sprechen.

Zu niedrige Amylasewerte können auf das Fehlen einer enzymatischen Arbeit der Bauchspeicheldrüse infolge ihrer Selbstverdauung sowie auf eine Schädigung des Drüsengewebes durch einen bösartigen Tumor oder nach Operationen am Organ hinweisen.

Signifikante Veränderungen des Amylase-Spiegels bei biochemischen Analysen von Urin und Blut werden auch bei Pathologien festgestellt wie:

  • Diabetes mellitus;
  • Angeborene Fermentopathie;
  • Urolithiasis und Gallensteinkrankheit;
  • Zysten und Tumoren in der Bauchspeicheldrüse;
  • Operationen zur Entfernung eines Teils der Bauchspeicheldrüse;
  • Zwölffingerdarmgeschwür;
  • Obstruktion des Magen-Darm-Trakts;
  • Dysbakteriose;
  • Peritonitis;
  • Hepatitis;
  • Nierenversagen;
  • Komplikationen nach Virus- und Infektionskrankheiten (Influenza, Mumps, Enzephalitis);
  • Helminthische Invasionen.

Um die Ursache für signifikante Abweichungen der Amylase von der Norm zu ermitteln, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden, der eine Reihe zusätzlicher Diagnosemethoden verschreibt:

  • Täglicher Urinausstoß;
  • Ultraschalluntersuchung von Bauchspeicheldrüse, Leber und Nieren;
  • Biochemischer Bluttest auf Enzyme, Hormone und Glukose.

Die Behandlung wird je nach Diagnose verordnet. Bei akuter Pankreatitis ist in der Regel ein sofortiger Krankenhausaufenthalt, die intravenöse Verabreichung von entzündungshemmenden, desensibilisierenden und enterosorbierenden Arzneimitteln sowie Hunger gefolgt von einer strengen Diät angezeigt.

-Amylase im Urin

Interpretation der Forschungsergebnisse

Diagnostik der akuten Pankreatitis.

Diagnostik der chronischen Hyperamilasämie.

Alpha-Amylase im Einzelurin - 10-490 U / l.

Alpha-Amylase im täglichen Urin - bis zu 600 U / l.

1. Akute Pankreatitis. Die Amylasekonzentration im Urin steigt frühestens 7-10 Stunden nach Beginn des Anfalls an. Daher ist zu Beginn der Pankreatitis eine Blutuntersuchung informativ und kein Urin für Amylase. Mit Urin wird Alpha-Amylase jedoch innerhalb von 7 Tagen nach einem Anfall von Pankreatitis ausgeschieden

Dies ist wichtig für die späte Diagnose der Krankheit, wenn das klinische Bild weniger ausgeprägt ist.

2. Akute Blinddarmentzündung.

4. Perforation eines Magengeschwürs oder Zwölffingerdarmgeschwürs.

5. Darmverschluss.

6. Thrombose der Mesenterialgefäße.

7. Bauchspeicheldrüsenkrebs.

8. Pankreaszyste.

9. Verschlimmerung der chronischen Hepatitis.

10. Kalkhaltige Cholezystitis.

11. Mumps (Entzündung der Speicheldrüsen).

12. Steine ​​der Speicheldrüsen.

13. Diabetische Ketoazidose.

15. Tumoren der Lunge oder der Eierstöcke.

16. Nierenversagen.

17. Übermäßiger Gebrauch von alkoholischen Getränken.

18. Einnahme von Medikamenten - Sulfonamide, Morphin, Thiaziddiuretika (Indapamid, Hydrochlorothiazid), orale Kontrazeptiva.

1. Leberhepatitis.

2. Leberzirrhose.

3. Maligne Lebertumoren oder Metastasen von Lebertumoren.

4. Vergiftung mit ausgedehnten Hautverbrennungen.

5. Erhöhte Schilddrüsenfunktion (Thyreotoxikose).

6. Pankreasnekrose.

Zu Forschungszwecken wird der Urin analysiert, um herauszufinden, ob die Bauchspeicheldrüse normal funktioniert, und um andere Krankheiten zu identifizieren, da sich die Indikatoren im Blut viel schneller normalisieren, als der Körper Krankheiten beseitigt.

Neben der Bauchspeicheldrüse wird mit Hilfe einer solchen Diagnose die Behandlung von onkologischen Erkrankungen kontrolliert, wenn diese von dieser Krankheit betroffen sind. Ein weiteres Organ, über das Amylase-Spiegel berichten können, sind die Nieren.

Der zuverlässigste Indikator dafür, dass eine Person an Pankreatitis leidet, ist der P-Amylase-Spiegel, dessen Menge im Urin und nicht im Blut liegt. Experten gehen davon aus, dass der größte Teil der Aktivität dieses Enzyms auf das Vorhandensein von Pankreas-Amylase zurückzuführen ist. Dies erklärt die Tatsache, dass mit einer Verschlimmerung der Pankreatitis die Menge im Serum, aber noch mehr im Urin zunimmt. Der Indikator für Speichelamylase bleibt jedoch auf dem gleichen Niveau.

Ein akuter Verlauf der Pankreatitis kann ohne eine Erhöhung der Aktivität dieses Enzyms erfolgen, beispielsweise bei einer der kritischsten Erkrankungen der Peritonealorgane - der Pankreasnekrose. In den ersten 24 Stunden bei einem Viertel der Patienten mit abortiver Pankreatitis ist die amylolytische Aktivität normal. Dies kann bei 20% der Patienten mit Fett und 10% der Patienten mit hämorrhagischer Pankreatitis beobachtet werden..

Um genauere Daten zu erhalten, wird den Patienten angeboten, das tägliche Urinvolumen weiterzuleiten. Dies geschieht wie folgt:

  1. Als Vorbereitung sollten Sie mindestens einen Tag vor der Lieferung auf Alkohol verzichten.
  2. Verwenden Sie Diuretika mindestens 48 Stunden lang nicht.
  3. 12 Stunden vor der Lieferung sollten Sie keine scharfen, salzigen Lebensmittel und Lebensmittel essen, die die Farbe des Urins beeinflussen.
  4. 2-3 Tage vor dem Sammeln von Material ist es besser, psychischen Stress und Stresssituationen zu vermeiden.
  5. Es ist besser, einen sterilen Behälter zur Analyse zu verwenden..
  6. Die erste Sammlung muss unbedingt übersprungen werden.
  7. Alle 24 Stunden Urin werden in einem Behälter gesammelt.
  8. Die morgendliche Portion Urin des nächsten Tages wird hinzugefügt..

Jede in diesen Indikatoren enthaltene Zahl ist die Norm.

Alles, was höher ist, wird nicht mehr als Norm angesehen und signalisiert Probleme im Körper. Gleiches gilt für reduzierte Enzymspiegel..

Eine Ausnahme bilden Frauen, die Kinder tragen, da in ihrer Position die Amylase ohne besonderen Grund erhöht werden kann.

Die folgenden Medikamente können auch den erhöhten Spiegel des Enzyms beeinflussen:

  • Kortikosteroide;
  • orale Kontrazeptiva;
  • narkotische Analgetika usw..

Die folgenden Arzneimittel können das Niveau jedoch senken:

  • Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA);
  • Anabolika;
  • Fluoride usw..

Amylase-Urinrate bei Kindern

Alpha-Amylase ist ein Enzym, das an der Trennung von Monosacchariden und Polysacchariden in Disaccharide beteiligt ist. Es ist auch als Diastase bekannt..

Das Enzym wird vom Speichel und der Bauchspeicheldrüse produziert, also ist Amylase Pankreas und Speichel. Seine Menge wird unter Verwendung von Urintests bestimmt, und das Blut wird ebenfalls untersucht. Analysen werden bei Schmerzen im Magen-Darm-Trakt unbekannter Herkunft mit der Wahrscheinlichkeit von Pankreaserkrankungen bei Kindern verschrieben. Zur Bestätigung der Indikatoren wird eine zusätzliche Blutuntersuchung vorgeschrieben..

Kindernorm im Blut:

  • Bis zu einem Jahr - von 5 bis 65 U / L.
  • Nach einem Jahr - von 25 bis 125 U / l

Kindernorm im Urin - von 10 bis 64 U / l

Amylase ist am Verdauungstrakt beteiligt und hilft, komplexe Kohlenhydrate abzubauen. Es wird mit Hilfe des Urins aus dem Körper ausgeschieden, daher kann eine solche Sammlung zuverlässig zeigen, ob die Norm dieses Enzyms im Körper vorhanden ist.

Zunahme und Abnahme der Amylase-Spiegel

Eine Erhöhung der Substanzmenge weist auf die Entwicklung einer Pankreatitis bei Kindern hin. Bei der erneuten Analyse des Urins können sich die Indikatoren wieder normalisieren, dies beseitigt jedoch nicht die pathologischen Prozesse in der Bauchspeicheldrüse. In diesem Fall ist es ratsam, zusätzliche Blutuntersuchungen durchzuführen..

Die Gründe für die Erhöhung der Diastasemenge:

  • das Vorhandensein von Pankreatitis;
  • Polypen in der Bauchspeicheldrüse;
  • Nierenerkrankung;
  • Verletzungen in den Pankreasgängen;
  • Krankheiten, die Anomalien in der Arbeit der Speicheldrüse hervorrufen.

Gründe für einen niedrigen Diastasespiegel:

  • entfernte Bauchspeicheldrüse;
  • seine Unzulänglichkeit;
  • Hepatitis;
  • Diabetes mellitus;
  • Schädigung der schleimsekretierenden Organe.

Wenn die Amylase-Rate bei Kindern abnormal ist, verschreiben Ärzte Urin- und Blutuntersuchungen. Die Diastase wird während der Behandlung der akuten und chronischen Pankreatitis kontrolliert, wobei regelmäßig Labortests verschrieben werden.

Sammlung von Urin

Um herauszufinden, ob es eine Norm für Amylase gibt, sammeln sie Morgenurin in einem sauberen Behälter. Kaufen Sie am besten einen sterilen Einweg-Probenentnahmebecher in Ihrer Apotheke. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie ein Glas mit einem Blechschraubendeckel nehmen, abends kochendes Wasser darüber gießen, es mit einer sauberen Serviette abwischen und bis zum Morgen geschlossen halten.

Nach dem Schlafen muss das Kind die Genitalien waschen und den gesamten Urinanteil sorgfältig in dem vorbereiteten Behälter sammeln. Es ist notwendig, das Ergebnis innerhalb von ein bis zwei Stunden an das Labor zu liefern, nur dann ist die Urinanalyse zuverlässig.

Analysen

Die Diastaserate kann im Laufe des Tages schwanken. Ärzte empfehlen, täglich Urin zu sammeln, indem Sie morgens trainieren. Die Endergebnisse können von Klinik zu Klinik variieren, da unterschiedliche Reagenzien verwendet werden.

In diesem Fall wird eine zusätzliche Blutuntersuchung vorgeschrieben, damit der behandelnde Arzt die Ergebnisse vergleichen kann. Erst nach allen Laboruntersuchungen kann ein vollständiger medizinischer Bericht erstellt werden.

In jedem Fall sind Abweichungen in der Norm des Verdauungsenzyms nicht das letzte Stadium der Untersuchungen. Der Amylase-Spiegel hilft, eine Vielzahl von Anomalien zu identifizieren und Untersuchungen in die richtige Richtung durchzuführen. Dieser Ansatz ist sehr wichtig für die Diagnose von Krankheiten bei Kindern, die bei der Erstuntersuchung oft schwer zu identifizieren sind..

Amylase-Spiegel in Blut und Urin

Die Menge an Nahrungsenzymen in Urin und Blut steht in direktem Zusammenhang. Akute Pankreatitis führt in beiden Tests zu Enzymkonzentrationen. Nierenerkrankungen manifestieren sich jedoch anders. Abweichungen im Durchsatz sind nur im Urin erkennbar, bei der Blutuntersuchung werden keine spezifischen Abweichungen von der Norm festgestellt.

Zur korrekten Diagnose von Nierenerkrankungen werden ein Ultraschall und eine biochemische Untersuchung der Lipasekonzentration vorgeschrieben.

Die Diastaserate hängt nicht vom Geschlecht ab. Die Indikatoren für die Enzymmenge werden jedoch von der Nahrungsaufnahme und der Abflusszeit beeinflusst.

Nützliche Hinweise

Pankreatitis manifestiert sich nicht nur in akuten Bauchschmerzen. Manchmal deuten schmerzhafte Empfindungen im linken Lappen des unteren Rückens auf eine Verschlimmerung der Krankheit hin. Es ist notwendig, die Beschwerden des Babys genau zu beachten, um zu beobachten, wie es sich verhält. Wenn Symptome auftreten, ist es ratsam, Blut zu spenden, um die Menge an Diastase zu bestimmen.

Bevor Sie in den Manipulationsraum gehen, müssen Sie mindestens zwei Stunden lang auf Essen verzichten.

Wenn ein Anstieg der Amylase-Indizes durch Diabetes mellitus hervorgerufen wird, sollte die Diagnose jedes Mal durch Studien zur Konzentration eines Lebensmittelenzyms ergänzt werden. Der Zuckergehalt sollte mindestens alle sechs Monate überprüft werden..

Mehr zum Thema Was sind Urintests?

Protein im Urin

Wir haben Dinke eine allgemeine Urinanalyse übergeben - das Protein war leicht erhöht (0,169 über der Norm auf 0,14). Wer stand vor der Tür - gehen Sie zurück oder suchen Sie sofort einen Nephrologen auf? Wenn Sie wiederholen, dann nach was...

Aufforderung zur Urinanalyse

Aufforderung zur Urinanalyse. Habe heute den Urin an den Arzt weitergegeben, werde um 18.00 Uhr bekommen. Vielleicht ist jemand von der Mutter ein Profi. Ich mache mir große Sorgen. Trage Protein Leukozyten 6-8 Spektrozyten 0-1 Epithel Hub...

Tuberkulose-Apotheke. Lehren Sie das Leben.

Abschnitt: Schulprobleme (Was sind die Tests während der Untersuchung in der TB-Apotheke)? Tuberkulose-Apotheke. Lehren Sie das Leben. Lyuba, du machst alles irgendwie zu kompliziert. Aus diesem ganzen Gespräch habe ich gelernt: 1) Blutuntersuchung, Urinanalyse, Röntgen.

Bitte helfen Sie mir, den Urintest zu entziffern. Epithel ist flach 1-2 Leukozyten 2-3 Erythrozyten - unverändert 2-3 - verändert 0-2 Schleim + Andere Indikatoren sind normal...

Blut- und Urinanalysen für das Aminosäurespektrum werden durchgeführt, um die Pathologie des Aminosäurestoffwechsels festzustellen. Der Fehler kann im Aminosäurestoffwechsel und im Austausch organischer Säuren liegen. Sie können nicht nur Aminosäuren im Urin bestimmen, sondern auch deren Metaboliten...

Muss ich mich morgens vor der Urinanalyse waschen?.

Waschen Sie den Urin immer vor dem Testen. Für erwachsene Frauen ist es besser, an kritischen Tagen keinen Urintest durchzuführen, weil Selbst bei sorgfältiger Wäsche fallen die Sekrete...

Analyse des Urins. Analysen, Forschung. Kindermedizin. Wir haben einen Urintest bestanden und dort 1,5% Ketonkörper gefunden (Töchter 2 und 4). Es gibt keinen Zucker.

Sie müssen in der Lage sein, einen allgemeinen Urintest zu bestehen. Es gibt jedoch eine Reihe von Fragen: - Ist der Impfstoff wirksam? - Welche Formen der Hepatitis schützt sie? - Wie lange ist es gültig? - Welche Tests sollten vor der Impfung durchgeführt werden? - Was sind...

Bilirubin im Urin

In der klinischen Analyse des Urins wurde Bilirubin gefunden - 17. Gleichzeitig sind die Schmerzen nach dem Essen im rechten Hypochondrium ziemlich stark. Test AST, ALT, alkalische Phosphatase sind alle normal. Wenn ich mich nicht irre, ist Bilirubin im Blut und direkt und ein anderes auch normal.

Protein im Urin

Protein im Urin. Bei einem 14-jährigen Teenager wurde bei der Urinanalyse eine große Menge Protein gefunden. Wir haben die Analyse im Frühjahr durchgeführt - alles war in Ordnung.

Bewölkter Urin bei einem Kind... was ist der Grund?

Es wurde eine Urinanalyse durchgeführt und ein Nierenultraschall durchgeführt. Erst jetzt spendeten sie Blut aus der Vene. Was könnte der Grund sein? Wir haben mehr als einmal Urintests bestanden. Laut dem Arzt ist alles normal, die Leukozyten sind 5-6 (obwohl die Leukozyten ein paar Mal 8-10 waren), zuerst zeigte der Ultraschall „einen leichten Anstieg...

Protein im Urin und tägliche Analyse

Mädchen, sag mir bitte, Protein im Urin ist 0,04 - ist es sehr beängstigend? Wer hatte einen? Was hat das LCD zu tun gesagt? Mir wurde gesagt, ich solle meinen täglichen Urintest auf Protein bestehen. Und in dieser Hinsicht habe ich zwei weitere dumme Fragen, die reif sind (ich habe vergessen, sie auf dem LCD zu stellen): 1. Muss ich während dieser Tage ein Gefäß mit Urin im Kühlschrank aufbewahren, während ich Urin sammle? Andernfalls kann es wahrscheinlich schlecht werden. 2. Muss ich mich vor jedem Toilettenbesuch waschen??

Nachdem sie einen Urintest bestanden hatte. Es gab etwas Oxalat. Es gibt kein Protein, Leukozyten sind normal (0-1 p / s). Erythrozyten im Urin sind 2-3. Vielen Dank. Ich habe Angst davor. Ich habe auch gelesen, dass es nach Halsschmerzen passiert. Im Moment werden wir ein neues Thema über einen guten Nephrologen erstellen.

Leukozyten im Urin

Bei der Analyse der Urinleukozyten 4-5 wurden Akkumulationen bis zu 50 an den Gynäkologen, Nephrologen und Ultraschall gesendet. Genau die gleiche Situation war genau vor einem Jahr, der Gynäkologe war in Ordnung, sie haben nur den Behälter und den Topf besser sterilisiert, wieder aufgenommen - alles ist in Ordnung.

Oxolate und Urol wurden in unserem Urin gefunden

Wenn Sie am Vorabend der Analyse eine Orange essen, werden im Urintest wahrscheinlich Oxalate gefunden. Dies ist jedoch kein Grund, eine spezielle Diät zu machen und das Obst des Kindes einzuschränken. Eine solche Diät ist nicht schädlich, aber es gibt Fälle, in denen es notwendig ist, vielleicht...

Ich wollte das Glas heute in die Klinik tragen. Ich stand morgens auf, wusch mich, pinkelte, schloss das Glas und füllte mich. Ich wollte gehen, siehe da. und der Urin im Glas ist trüb. und in der Mitte schwimmt wie ein Wirbelwind eine Art Federung. Ansonsten ist der Urin normal. gelb so.. Der erste Gedanke - Protein im Urin., die Analyse wird sofort in die Spüle gegossen, ich werde ein anderes Mal gehen. Mädchen, was war das? Protein?

Analyse des Urins. Mädchen, orientiere dich bitte. Ich kann nicht den ganzen Tag zu unserem Arzt durchkommen. Urine Im Urin sind Ketonkörper 2 plus, Leukozyten 2-3 - 5 im Zren.

Frühzeitige Diagnose der Onkologie bei Kindern

Die Analyse der bösartigen Zustände von Urinblut bei Kindern erfolgt schnell mit einer starken Änderung des Zustands, Gewichtsverlust, Blässe und Schwäche gemäß Ihren Beschreibungen, die Sie vergeblich befürchten. 19.04.2002 21:33:33, Aschenputtel.

Analyse des Urins.... Kindermedizin. Kindergesundheit, Krankheiten und Behandlung, Klinik

Therapeutische Taktik bei Verstößen

Eine zucker- und fettarme Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der normalen Amylase-Produktion

Es ist wichtig, von der Diät auszuschließen:

  • frittiertes Essen;
  • Schokolade;
  • Kaffee;
  • Kohlensäurehaltige Getränke;
  • Süßwaren;
  • würzige Gerichte und Marinaden;
  • fettiges Fleisch.

Schokolade belastet die Bauchspeicheldrüse

Es ist notwendig, auf Alkohol zu verzichten, was sich negativ auf die Funktion der Bauchspeicheldrüse auswirkt. Das Essen sollte 4-5 mal täglich in kleinen Portionen eingenommen werden. Um die normale Funktion des Organs bei unzureichender Produktion von Enzymen wiederherzustellen, werden spezielle Präparate auf Pankreatinbasis verschrieben, die die Verdauung verbessern. Diese Medikamente umfassen: Mezim, Kreon, Panzinorm usw..

Mezim füllt den Mangel an Pankreasenzymen wieder auf

Wenn die Störungen mit Erkrankungen anderer Organe, beispielsweise der Leber, verbunden sind, werden Hepatoprotektoren verschrieben: Essentiale Forte N, Heptor usw. Um den Zustand der Bauchspeicheldrüse bei biliärer Pankreatitis zu verbessern, werden Choleretika verwendet: Hofitol, Ursosan usw..

Ursosan wird bei biliärer Pankreatitis angewendet

Volksheilmittel werden als adjuvante Therapie bei chronischem Enzymmangel eingesetzt. Zur Behandlung werden entzündungshemmende und organstimulierende Kräuter verwendet: Kamille, Oregano, Minze, Zitronenmelisse, Linde, Ringelblume usw. Aus diesen Heilpflanzen werden Abkochungen und Infusionen hergestellt.

Calendula wird als Infusion verwendet, um die Funktion der Bauchspeicheldrüse zu verbessern

Bei signifikanten Störungen, die durch Pankreasnekrose hervorgerufen werden, ist ein dringender chirurgischer Eingriff erforderlich, bei dem veränderte Gewebe entfernt werden. In diesem Fall wird häufig ein Teil der Bauchspeicheldrüse herausgeschnitten, wonach eine Person lebenslang Enzyme einnehmen muss, die zur vollständigen Verdauung der Nahrung beitragen. Die Operation wird auch bei bösartigen Tumoren angewendet.

Erklärung der Testergebnisse

Um die Krankheit und die Ursache ihres Auftretens zu bestimmen, untersuchen Sie den Gehalt an Amylase in der Blutflüssigkeit und im Urin. Seine große Anzahl weist auf Pathologien im Verdauungssystem hin. Eine erhöhte Enzymaktivität weist auf Krankheiten mit ähnlichen Symptomen wie Pankreasanfällen hin (Blinddarmentzündung während einer Exazerbation, Peritonitis, Geschwür, diabetische Azidose, Darmverschluss)..

Die Norm bei Erwachsenen und Kindern

Die Enzymrate wird nicht vom Geschlecht beeinflusst. Es unterscheidet sich jedoch je nach Alterskategorie. Bei einem reifen Patienten sollte die Amylase im Blut 10-124 U / l (1-17 U / h) betragen. Bei Kindern - 10-64 U / l. Bei Säuglingen liegt die Rate bei bis zu 10 U / l.

Abweichungsfaktoren von der Norm

Ein Anstieg der Amylase im Urin deutet auf Folgendes hin:

  • Bei Pankreatitis steigt die Konzentration des Enzyms um das Zehnfache,
  • Bei chronischen Entzündungen der Bauchspeicheldrüse nehmen die Grenzen der Indikatoren zu oder ab,
  • Tumoren in der Bauchspeicheldrüsenhöhle,
  • Bei Mumps tritt ein entzündlicher Prozess in den Speicheldrüsen der Parotis auf (häufiger bei Kindern).,
  • Bei Peritonitis kommt es zu einer Reizung der inneren Organe, die zu einer erhöhten Funktionalität der Bauchspeicheldrüse führt,
  • Bei Diabetes mellitus liegt eine Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels vor.

Eine Abnahme der Amylase zeigt eine Abnahme der Leistung der Bauchspeicheldrüse, eine schwere Form von Hepatitis, Nierenversagen, Krebs und anderen Neubildungen an.

Amylase-Spiegel im Urin bei schwangeren Frauen

Während der Schwangerschaft verschreibt der Arzt zwangsläufig die Abgabe von Tests für die Amylasekonzentration. Wenn eine Frau nicht gemäß den Anweisungen eines Frauenarztes Urin gibt, sollte sie den Laborassistenten darüber informieren, dass sie in der Lage ist. Dies ist notwendig, damit die Interpretation der Ergebnisse so genau wie möglich ist. Es ist notwendig, diese Analyse zu bestehen, um das Vorhandensein von Pathologien der Leber und der Bauchspeicheldrüse auszuschließen und auch die beste Taktik für die Geburt zu wählen.

Wenn die Schwangerschaft normal verläuft, sollten die Enzymwerte 10-124 U / l betragen. Wenn der Amylase-Spiegel erhöht ist, kann dies auf einen entzündlichen Prozess in der Bauchspeicheldrüse und ein Leberversagen hinweisen. Solche pathologischen Zustände sind der Grund für den Schwangerschaftsabbruch. Zusätzlich können Tests auf das Vorhandensein von Proteinurie verschrieben werden..

Diastase des Urins bei einem Kind

Kinderärzte achten sehr sorgfältig auf den Amylase-Spiegel im Urin von Kindern. Wie bereits erwähnt, sollte es bei Neugeborenen unter 10 FU / l liegen. Bei Kindern - 10-64 U / l. Nur mit solchen Indikatoren gelten kleine Patienten als gesund..

Eine erhöhte Sekretion spricht von schwerwiegenden pathologischen Zuständen. Dies ist Kolitis, Pankreatitis, Blinddarmentzündung. Eine verminderte Konzentration des Enzyms weist auf Diabetes mellitus und Nierenversagen hin. Der typische Diastase-Spiegel im Urin eines Kindes wird anhand biologischer Proben bestimmt.

Normale Indikatoren

Amylase ist im Blut enthalten, normalerweise in kleinen Mengen. In diesem Fall beträgt die Pankreassubstanz etwa 40% und die von den Speicheldrüsen produzierte 60%. Bei der Durchführung eines biochemischen Bluttests (BAC) werden zwei Parameter bewertet, die diese Substanz charakterisieren: die Gesamtmenge und insbesondere die Pankreas-Amylase.

Die Diagnose wird durch ein enzymatisches kolorimetrisches Verfahren durchgeführt. Die Amylasekonzentration wird in Einheiten pro 1 Liter Blut (U / L) bestimmt. Es ist bekannt, dass die biochemischen Prozesse in weiblichen und männlichen Organismen einige Unterschiede aufweisen, aber trotz dieser Tatsache sind die normalen Indikatoren dieses bestimmten Enzyms für beide Geschlechter gleich. Sie sehen so aus:

Amylase-Raten für Erwachsene

Während fast des gesamten Lebens eines Erwachsenen ist die Alpha-Amylase-Rate nicht anfällig für Veränderungen, und nur bei älteren Menschen verlängert sich das Intervall geringfügig. Die Untergrenze sinkt und die Obergrenze steigt.

Die durchschnittlichen Indikatoren für die Norm der Alpha-Amylase im Blut haben einen ziemlich weiten Bereich, was auf die individuellen Merkmale einer bestimmten Person zurückzuführen ist. Gleichzeitig steigt der Pankreas-Amylase-Spiegel nach dem Erwachsenenalter an und bleibt dann auf dem gleichen Niveau.

Amylase-Rate bei Kindern

Bei kleinen Kindern, die noch nicht zwei Jahre alt sind, sollte der Alpha-Amylase-Gehalt 5–65 U / L nicht überschreiten. Zu Beginn von 2 Jahren steigt sein Niveau signifikant an. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Ernährung des Kindes ab etwa diesem Alter allmählich einem Erwachsenen ähnelt und er sich an Lebensmittel anpasst, die Stärke enthalten..

Im beschriebenen Zeitraum können normale Enzymindizes im Bereich von 25–125 U / L schwanken. In diesem Fall sollte die Pankreas-Amylase bei Kindern die folgenden Koeffizienten aufweisen:

Normwerte der Pankreas-Amylase bei Kindern

Während der ersten 12 Lebensmonate ist der Serumamylasegehalt bei Kindern unbedeutend, aber bei Erreichen des Alters von einem Jahr steigt das von der Bauchspeicheldrüse produzierte Enzym um fast das Vierfache. Und in der Pubertät steigen die Indikatoren um mehrere Einheiten..

Wie werden Analysen und Vorbereitungen durchgeführt?

Um die Menge des Enzyms im Plasma zu bestimmen, wird morgens auf nüchternen Magen Blut aus einer Vene entnommen. Am Tag zuvor sollten Sie keine fetthaltigen Lebensmittel essen, da dies das Ergebnis beeinträchtigen kann. Es wird auch empfohlen, morgens Urin auf nüchternen Magen für Forschungszwecke zu sammeln.

Vorher ist es wichtig, die äußeren Genitalien zu waschen.

Die Blutentnahme aus einer Vene erfolgt nur auf nüchternen Magen

Darüber hinaus sollte der Urin sofort an das Labor abgegeben werden. Es ist verboten, das zu analysierende Material zu kühlen, da die darin enthaltene Enzymmenge drastisch reduziert werden kann, was zu falschen Ergebnissen führt..

Was ist wichtig, um am Vorabend der Blut- und Urintests auszuschließen:

  • Alkohol;
  • psycho-emotionaler Stress;
  • Sport treiben;
  • Fast Food;
  • Gewürze;
  • Schokolade.

Blut und Urin werden unmittelbar nach der Entnahme an das Labor abgegeben und die Menge an Amylase im präsentierten Material wird mit speziellen optischen Instrumenten gemessen. Hierzu werden Reagenzien wie Benzoesäure, Jod, Instantstärke und Natriumchlorid eingesetzt. Die Menge an Amylase wird berechnet, nachdem sie mit den angegebenen Komponenten in Wechselwirkung getreten ist. Während der Reaktion ändert sich die Farbe der Lösung. Die Probe wird durchgeführt, indem das Reagenziengemisch erhitzt und das zu forschende Material hinzugefügt wird..

Merkmale und Eigenschaften des Enzyms

Amylase wird mithilfe eines speziellen Labortests bestimmt, der nicht obligatorisch ist, aber dazu beiträgt, die vorläufige Diagnose zu bestätigen oder abzubrechen, die bei Verdacht auf Entwicklung gestellt wird:

  • Funktionsstörungen der Speicheldrüsen in der Nähe der Ohrmuscheln (Parotisspeicheldrüsen);
  • mechanische Schädigung der Bauchspeicheldrüse;
  • Pankreatitis;
  • Schädigung der Bauchfellorgane;
  • dekompensierte Hyperglykämie;
  • Infektionskrankheiten im Zusammenhang mit einem Virusangriff.

Es gibt verschiedene Arten von Enzymen, von denen eines ein Enzym ist, das im Körper von Tieren vorkommt, das andere, ein pflanzliches, das zur Herstellung von Malz verwendet wird, da es Teil von Weizen ist, aber Alpha-Amylase ist ein Enzym, das von der menschlichen Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen produziert wird. Es ist eines der wichtigsten Enzyme, die eine klare und effiziente Arbeit des Magen-Darm-Trakts gewährleisten..

Tatsache ist, dass ein solcher Prozess wie die vollständige Absorption von Stärke im menschlichen Magen unmöglich ist. Der Körper kann es nach der Spaltung aufnehmen. Dieser Prozess findet unter direkter Beteiligung der Pankreas-Amylase statt, unter deren Einfluss Stärke allmählich in Glucose umgewandelt wird. Die Besonderheit der Alpha-Amylase ist eine unterschiedliche Konzentration im menschlichen Körper zu verschiedenen Tageszeiten

Dies ist wichtig für diejenigen, die Snacks bis spät in die Nacht oder sogar bis spät in die Nacht mögen.

Nach einer solchen Mahlzeit bleibt das verzehrte Essen lange Zeit unverdaut im Magen und wird zur Ursache für den Beginn der Fermentation, was zum Auftreten einer Krankheit wie Gastritis oder sogar Magengeschwüren beiträgt.

Warum Video abstürzt

Amylase ist ein wichtiges Pankreasenzym, ohne das eine vollständige Verdauung der Nahrung nicht möglich ist. Wenn seine Produktion verletzt wird, treten eine Reihe von pathologischen Veränderungen auf, die eine obligatorische Behandlung erfordern. Die Einhaltung der Präventionsregeln verhindert Folgen, die für die menschliche Gesundheit und das Leben gefährlich sind, und Blut- und Urintests helfen bei der Überwachung des Amylasespiegels.

  • Krankheiten mit dem Buchstaben A.
    • Avitaminose
    • Angina
    • Anämie
    • Appendizitis
    • arterieller Druck
    • Arthrose
  • B.
    • Morbus Basedow
    • Bartholinitis
    • Weiße
    • Warzen
    • Brucellose
    • Schleimbeutelentzündung
  • IM
    • Krampfadern
    • Vaskulitis
    • Windpocken
    • Vitiligo
    • HIV
    • Lupus
  • D.
    • Gardnerellose
    • Hämorrhoiden
    • Hydrozephalus
    • Hypotonie
    • Pilz
  • D.
    • Dermatitis
    • Diathese
    • Enzephalopathie
  • E.
  • F.
    • Cholelithiasis
    • wen
  • Z.
  • UND
  • ZU
    • Candidiasis
    • Husten
    • Höhepunkt
    • Kolpitis
    • Bindehautentzündung
    • Nesselsucht
    • Röteln
  • L.
    • Leukoplakie
    • Leptospirose
    • Lymphadenitis
    • berauben den Menschen
    • Lordose
  • M.
    • Mastopathie
    • Melanom
    • Meningitis
    • Uterusmyome
    • Schwielen
    • Soor
    • Mononukleose
  • H.
    • laufende Nase
    • Neurodermitis
  • ÜBER
    • Oligurie
    • Taubheit
    • Windelausschlag
    • Osteopenie
    • Hirnödem
    • Quinckes Ödem
    • Schwellung der Beine
  • P.
    • Gicht
    • Schuppenflechte
    • Nabelbruch
    • Fersensporn
  • R.
    • Lungenkrebs
    • Brustkrebs
    • Reflux-Ösophagitis
    • Muttermale
    • Rosazea
    • Erysipel
  • VON
    • Salmonellose
    • Syphilis
    • Scharlach
    • Gehirnerschütterung
    • Staphylococcus
    • Stomatitis
    • Krämpfe
  • T.
    • Mandelentzündung
    • Tremor
    • Risse
    • Trichomoniasis
    • Lungentuberkulose
  • Haben
    • Ureaplasmose
    • Urethritis
  • F.
    • Pharyngitis
    • Zahnfleischfluss
  • X.

  • Sch
    • Beule am Bein
    • Lärm im Kopf
  • U.
  • E.
    • Ekzem
    • Enterokolitis
    • Gebärmutterhalskrebs Erosion
  • YU
  • ICH BIN
  • Blut Analyse
  • Analyse des Urins
  • Schmerzen, Taubheitsgefühl, Verletzungen, Schwellungen
  • Der Buchstabe A

  • Buchstabe b
  • Buchstabe G.
  • Buchstabe K.
  • IM
  • D.
  • Fortschritte in der Medizin
  • Z.
  • Augenkrankheiten
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Erkrankungen des Urogenitalsystems

    Erkrankungen der Atemwege

  • Krankheiten während der Schwangerschaft
  • Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems
  • Krankheiten bei Kindern
  • Frauengesundheit
  • Männer Gesundheit
  • Interessante Fakten
  • Infektionskrankheiten
  • Hautkrankheiten
  • Schönheit
  • L.
  • Medizinische Pflanzen
  • HNO-Erkrankungen
  • M.
  • Neurologie
  • Medizin Nachrichten
  • P.
  • Parasiten und Menschen
  • R.
    • Verschiedenes_1
    • Krebs
  • Rheumatische Erkrankungen
  • VON
  • Symptome

    Amylase im Urin

    Die Amylase des Urins ist eines der wichtigsten Enzyme, von denen der richtige Stoffwechsel im menschlichen Körper abhängt. Der Stoffwechsel ist ein biochemischer Prozess, der kontinuierlich abläuft und bei dem bestimmte Proteine ​​eine wichtige Rolle spielen.

    Ihnen ist es möglich, die Reaktionen der Oxidation, Reduktion und Zersetzung verschiedener chemischer Elemente zu beschleunigen, die den richtigen biologischen Rhythmus des menschlichen Lebens liefern..

    Amylase im Urin ist ein Indikator für die Qualität der Funktionalität vieler lebenswichtiger Organe und Systeme, das Vorhandensein gefährlicher Krankheiten und eine mögliche Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse.

    Merkmale und Eigenschaften des Enzyms

    Amylase wird mithilfe eines speziellen Labortests bestimmt, der nicht obligatorisch ist, aber dazu beiträgt, die vorläufige Diagnose zu bestätigen oder abzubrechen, die bei Verdacht auf Entwicklung gestellt wird:

    • Funktionsstörungen der Speicheldrüsen in der Nähe der Ohrmuscheln (Parotisspeicheldrüsen);
    • mechanische Schädigung der Bauchspeicheldrüse;
    • Pankreatitis;
    • Schädigung der Bauchfellorgane;
    • dekompensierte Hyperglykämie;
    • Infektionskrankheiten im Zusammenhang mit einem Virusangriff.

    Es gibt verschiedene Arten von Enzymen, von denen eines ein Enzym ist, das im Körper von Tieren vorkommt, das andere, ein pflanzliches, das zur Herstellung von Malz verwendet wird, da es Teil von Weizen ist, aber Alpha-Amylase ist ein Enzym, das von der menschlichen Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen produziert wird. Es ist eines der wichtigsten Enzyme, die eine klare und effiziente Arbeit des Magen-Darm-Trakts gewährleisten..

    Tatsache ist, dass ein solcher Prozess wie die vollständige Absorption von Stärke im menschlichen Magen unmöglich ist. Der Körper kann es nach der Spaltung aufnehmen.

    Die Besonderheit der Alpha-Amylase ist eine unterschiedliche Konzentration im menschlichen Körper zu verschiedenen Tageszeiten

    Dies ist wichtig für diejenigen, die Snacks bis spät in die Nacht oder sogar bis spät in die Nacht mögen.

    Nach einer solchen Mahlzeit bleibt das verzehrte Essen lange Zeit unverdaut im Magen und wird zur Ursache für den Beginn der Fermentation, was zum Auftreten einer Krankheit wie Gastritis oder sogar Magengeschwüren beiträgt.

    Wann und wie die Analyse bestanden werden muss und wie sie korrekt durchgeführt wird

    Eine Analyse auf Amylase wird durchgeführt, wenn der Verdacht auf die Entwicklung von Krankheiten besteht, die mit einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse oder der Entwicklung von Diabetes verbunden sind.

    Die Indikationen für eine Studie zur Bestimmung des Alpha-Amylase-Spiegels im Urin sind:

    • Erbrechen oder häufiger Drang zum Erbrechen;
    • scharfe Schmerzen in der Lendengegend und im Bauchraum;
    • Verdunkelung des Urins und Schmerzen in der Bauchspeicheldrüse;
    • Appetitlosigkeit und ständige Übelkeit;
    • das Vorhandensein einer Infektion im Körper.

    Um genaue Forschungsergebnisse zu erhalten, muss die Analyse bestanden werden, nachdem das Material korrekt gesammelt wurde.