Alaninaminotransferase und Aspartataminotransferase sind endogene Enzyme und wichtige Marker in biochemischen Blutuntersuchungen..
Obwohl ein erhöhter ALT-Spiegel nicht eindeutig auf das Auftreten von Gesundheitsproblemen hinweist, sind beide Enzyme in großen Mengen einfach nicht im Blut vorhanden..
Ja, sowohl ALT- als auch AST-Spiegel können mit Lebererkrankungen (z. B. mit Zirrhose oder Hepatitis) ansteigen, aber andere Marker müssen sorgfältig analysiert werden. Übrigens kann der ALAT-Spiegel erhöht werden, wenn ein Myokardinfarkt diagnostiziert wird.
ALAT und ASAT. Was ist das
Aminotransferasen sind eine Gruppe von Enzymen, die Transaminierungsreaktionen katalysieren können, eine führende Rolle im Proteinstoffwechsel spielen und die Verbindung zwischen Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel aufrechterhalten. Die wichtigsten natürlichen Katalysatoren für Transaminierungsreaktionen im menschlichen Körper sind Alaninaminotransferase (auch bekannt als ALT, AlAT) und Aspartataminotransferase (auch bekannt als AST, AST)..
Diese Enzyme sind im Gewebe vieler Organe vorhanden. Normalerweise werden Aminotransferasen im Blut praktisch nicht gefunden. Die minimale Aktivität von Enzymen wird durch natürliche Regenerationsprozesse im Körper verursacht. Erhöhte ALT- und AST-Spiegel sind hochempfindliche Marker für Gewebeschäden, in denen sie enthalten sind.
Das Verfahren zur Bestimmung von Aminotransferasen im biochemischen Bluttest hat aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit und Spezifität in der klinischen Praxis breite Anwendung gefunden..
ASAT und ALAT. Norm
Normalerweise überschreitet die Aspartataminotransferase bei Frauen 31 U / l und bei Männern 37 U / l nicht. Bei Neugeborenen sollte der Indikator 70 U / l nicht überschreiten.
Der AlAT bei Frauen überschreitet normalerweise nicht 35 U / l und bei Männern 40 U / l.
Die Analyseergebnisse können auch in Mol / Stunde * L angegeben werden (von 0,1 bis 0,68 für ALAT und von 0,1 bis 0,45 für ASAT)..
Was kann die Transaminase-Spiegel beeinflussen?
Die Verzerrung der Analyseergebnisse kann verursacht werden durch:
- die Verwendung bestimmter Medikamente:
- eine Nikotinsäure,
- Immunsuppressiva,
- Choleretik,
- hormonelle Verhütungsmittel usw.),
- Fettleibigkeit,
- Schwangerschaft,
- Hypodynamie oder übermäßige körperliche Aktivität.
Wie die Forschung gemacht wird
Zur Analyse wird Blut aus einer Vene entnommen. Ergebnisse einer dringenden Studie werden innerhalb von 1-2 Stunden zur Verfügung gestellt. Mit Standarddiagnose - innerhalb von 24 Stunden.
Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie:
- eine Woche vor den Tests die Einnahme von Medikamenten ausschließen (wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie den Arzt über die Medikamente informieren, die Sie einnehmen);
- Blut ausschließlich auf leeren Magen spenden;
- körperliche Aktivität, Rauchen, alkoholische Getränke, fetthaltige und frittierte Lebensmittel sind am Tag vor der Studie - zwei Tage zuvor - ausgeschlossen.
Welche Analyse kann über ALaT und ASAT aussagen?
Alaninaminotransferase und Aspartataminotransferase sind durch selektive Gewebeaktivität gekennzeichnet. Wenn wir den Inhalt dieser Enzyme in Organen und Geweben in absteigender Reihenfolge betrachten, sieht die Liste folgendermaßen aus:
- Alaninaminotransferase: Leber, Nieren, Myokard, Muskeln;
- Aspartat-Aminotransferase: Myokard, Leber, Muskeln, Gehirn, Nieren.
Lesen Sie auch zum Thema
Das heißt, angesichts der Gewebelokalisierung von Enzymen kann AST als der spezifischste Marker für Myokardschäden und ALT - der Leber angesehen werden..
Ein Vergleich der Enzymaktivität ermöglicht es, die Tiefe der Schädigung von Zellstrukturen zu bestimmen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass ALT im Zytoplasma und AST in Mitochondrien und teilweise im Zytoplasma lokalisiert ist..
Das Verhältnis: Aspartataminotransferase / Alaninaminotransferase wird als De-Ritis-Verhältnis bezeichnet. Für gesunde Menschen liegt der Koeffizient im Bereich von 0,91 bis 1,75 und hat keinen diagnostischen Wert. Die Berechnung des Verhältnisses muss durchgeführt werden, wenn bei der biochemischen Analyse eine Abweichung von der Norm vorliegt..
Beispielsweise wird bei Lebererkrankungen Alaninaminotransferase als empfindlicher Marker angesehen. Bei Hepatitis kann sich seine Aktivität um mehr als das Zehnfache erhöhen. Ein ausgeprägter Anstieg des AST bei solchen Patienten weist jedoch auf eine schwere Nekrose der Leberzellen hin.
Wenn der Aspartataminotransferase-Spiegel signifikant höher als der ALT-Indikator ist, kann dies auf das Vorhandensein ausgeprägter fibrotischer Veränderungen in der Leber bei Personen mit chronischer Hepatitis hinweisen. Solche Veränderungen werden auch bei chronischem Alkoholismus und Drogenhepatitis beobachtet.
In dieser Hinsicht ist der De-Ritis-Koeffizient von großer klinischer Bedeutung. Bei einer Hepatitis der viralen Ätiologie sinkt der Koeffizient unter 1 (je niedriger der Indikator, desto schlechter die Prognose der Krankheit). Indikatoren von eins bis zwei sind charakteristisch für chronische Lebererkrankungen, begleitet von degenerativen Veränderungen. Eine Erhöhung des Wertes des Koeffizienten über 2 kann bei Nekrose von Leberzellen beobachtet werden, dies ist in der Regel charakteristisch für alkoholische Zirrhose.
Bei Myokardinfarkt beträgt der Indikator 2 oder mehr.
Aspartat-Aminotransferase ist erhöht, was bedeutet das?
Normalerweise gelangen Transaminasen nur während der natürlichen Prozesse des Todes alter Zellen in den Blutkreislauf. Ein signifikanter Anstieg dieser Enzyme wird beobachtet, wenn die Gewebezerstörung auf unnatürliche Weise auftritt, dh infolge von Trauma, Ischämie, dystrophischen, entzündlichen und nekrotischen Prozessen, Autoimmunreaktionen, schwerer Intoxikation, längerer physischer und emotionaler Überlastung sowie bei Vorhandensein bösartiger Neoplasien.
Bei akutem Myokardinfarkt kann sich der AST-Spiegel gegenüber normalen Werten um das 20-fache erhöhen. Es sollte auch beachtet werden, dass Änderungen in biochemischen Analysen bereits vor dem Auftreten der klassischen Anzeichen eines Herzinfarkts im EKG festgestellt werden..
Bei akuter Koronarinsuffizienz wird innerhalb eines Tages ein Anstieg der Aspartat-Aminotransferase diagnostiziert, dann beginnt der Wert des Enzyms abzunehmen und innerhalb weniger Tage erreicht er normale Werte.
Der AST-Spiegel steigt auch bei schweren Anfällen von Angina pectoris, ausgeprägten Herzrhythmusstörungen, begleitet von Anfällen von Tachyarrhythmien, akuter rheumatischer Herzkrankheit, Lungenthrombose, bei Patienten nach Angiokardiographie oder Herzoperation
Lebererkrankungen unterschiedlicher Ätiologie sind meist die "extrakardialen" Gründe für den Anstieg der Aspartataminotransferase. Es kann sein:
- Hepatitis:
- alkoholisch,
- viral,
- toxische Genese,
- Zirrhose,
- maligne Neoplasien (sowohl mit primärer Lokalisation in der Leber als auch metastasierend auf das hepatobiliäre System),
- Stagnation der Galle (Cholestase in Verbindung mit Verstopfung der Gallenwege),
- Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis) und der Gallenwege (Cholangitis).
Ursachen für erhöhte ALT und AST
Zur Beurteilung der Leistung von Leber, Herz, Bauchspeicheldrüse, Milz werden Transaminasen verwendet - Alaninaminotransferase (ALT) und Aspartattransaminase (AST). Spezifische Proteine sind in allen Körperzellen vorhanden und an der Bildung von Aminosäuren beteiligt. Wenn im biochemischen Bluttest die ALT- und AST-Indikatoren erhöht werden, können wir über die Entwicklung von Krankheiten sprechen.
Erhöhte ALT- und AST-Indizes zeigen die Entwicklung von Krankheiten an
Funktionen von ALT und AST im Körper
Intrazelluläre Enzyme - Transaminasen oder Aminotransferasen - erfüllen eine Transportfunktion im Körper und sind aktiv an der Bildung von Aminosäuren beteiligt:
- Alaninaminotransferase überträgt Alanin;
- Asparagin-Transaminase - Asparaginsäure.
Daher der Name spezifischer Proteine. Darüber hinaus hat jede Gruppe ihren eigenen Platz im menschlichen Körper. Die maximale Konzentration von ALT wird in der Leber und AST im Herzen beobachtet.
Transaminasen kommen nur in Zellen vor und gelangen durch Gewebezerstörung ins Blut. Ein Anstieg der Aminotransferasen im Blut weist daher auf pathologische Prozesse hin - Pankreatitis, Hepatitis, Herzinfarkt.
Enzymindizes
Das Vorhandensein kleiner Mengen von Aminotransferasen im Blut wird als normal angesehen. Der Koeffizient kann für Erwachsene und Kinder, Männer und Frauen unterschiedlich sein. Indikatoren während der Schwangerschaft werden leicht überschätzt.
Tabelle "Norma ALT und AST"
Patientenkategorie | Normalwerte, U / l | |
ALT | AST | |
Unter Frauen | Bis zu 31 | Bis zu 31 |
Bei Männern | Bis zu 45 | Bis zu 47 |
Bei einem Baby vom ersten bis zu 6 Lebenstagen | Bis zu 49 | Bis zu 105 |
Für ein Kind unter 6 Monaten | Bis zu 60 | Bis zu 83 |
Bei Kindern von 6 Monaten bis 1 Jahr | Bis zu 55 | Bis zu 59 |
1-3 Jahre | Bis zu 34 | Bis zu 38 |
3-6 Jahre alt | 29-32 | |
6 bis 15 Jahre alt | Bis zu 39 | |
Während der Schwangerschaft | Bis zu 32 | Bis zu 30 |
Eine leichte Abweichung der Indikatoren mit normalem Bilirubin, alkalischer Phosphatase und Albumin ist akzeptabel und keine Pathologie.
Warum ALT- und AST-Indikatoren höher als normal sind
Um die spezifische Ursache für den Anstieg der Marker in der Blutbiochemie zu identifizieren, ist es wichtig, den Grad des isolierten Anstiegs der ALT- oder AST-Transferasen zu bestimmen..
- Ein leichter Anstieg (um ein Vielfaches höher als normal) tritt bei Virushepatitis, Fettleberschäden und Steatohepatose auf. Andere Marker der Blutbiochemie ändern sich ebenfalls - Bilirubin, alkalische Phosphatase erhöhen sich.
- Mäßiger Anstieg (von 5 auf 20) - Entzündung im Lebergewebe chronischer oder akuter Natur, virale, alkoholische Hepatitis, Entwicklung einer Zirrhose.
- Ein ausgeprägter Anstieg der Aminotransferasen (mehr als 20-fach) ist ein schwerer Verlauf der medikamentösen oder toxischen Zerstörung der Leber, akute Hepatitis, Pankreatitis oder Atrophie des Lebergewebes, Myokarditis, Ischämie. Nicht nur Transaminasen erhöhen, sondern auch Cholesterin, Bilirubin.
- Kritische Indikatoren (über 2000-3000 U / l) sind Hinweise auf den Tod der Muskelbereiche des Herzens (ausgedehnter Myokardinfarkt), Krebszellen im Lebergewebe, Überdosierung bestimmter Medikamente (akute Intoxikation)..
Ein starker Anstieg der Aminotransferasen weist auf die Entwicklung einer akuten Hepatitis hin
Bei zerstörerischen Prozessen in der Leber geht die ALT von der Skala ab und der AST steigt leicht an. Eine hohe Konzentration an Aspartat-Transaminase wird bei akuter Nekrose des Herzmuskels (Infarkt) und anderen schweren Herzerkrankungen beobachtet, wenn Organgewebe zerstört werden und eine große Menge eines bestimmten Enzyms ins Blut freigesetzt wird.
Wichtig! Wenn der ALT- und AST-Spiegel während der Schwangerschaft leicht erhöht ist, ist dies ein akzeptables Phänomen, dessen Ursache ein Hormonsprung während einer Änderung des hormonellen Hintergrunds einer Frau ist. Deutlich erhöhte Transaminasespiegel können auf eine Fehlfunktion der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems hinweisen. Hier benötigen Sie eine vollständige Untersuchung und ärztliche Aufsicht.
Indikationen zur Analyse
Bei Verdacht auf schwere Erkrankungen der Organe des Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems kann ein Bluttest für Leberfunktionstests (Aminotransferasen ALT und AST) verschrieben werden.
- Entwicklung einer Hepatitis (viral oder alkoholisch).
- Schwerwiegende Komplikationen während der Geburt (Gestose).
- Akute Mononukleose, die sich auf Leber und Milz ausbreitet. Zu diesem Zeitpunkt tritt eine starke Zerstörung der Zellen eines lebenswichtigen Organs auf, die eine große Freisetzung des zerstörten Leberenzyms in das Plasma hervorruft
- Pathologische Veränderungen im Gewebe des Herzens - Myokarditis, Ischämie, Perikarditis. ALT und AST nehmen bei akutem Myokardinfarkt besonders schnell im Blut zu (kritische Indikatoren werden zwei Tage nach Herzmuskelatrophie beobachtet).
Bei Verdacht auf Hepatitis müssen ALT- und AST-Tests durchgeführt werden
Mit einem ALT-Test können Sie Lebererkrankungen im Frühstadium bestimmen, ohne auf das Hauptsymptom - Gelbsucht - warten zu müssen. Fachleute verschreiben häufig eine solche Studie, wenn der Körper einer langfristigen medikamentösen Behandlung erliegt oder betrunken ist.
Indikationen für die Blutbiochemie können Symptome sein wie:
- schmerzhafte Anfälle im Bauch, ein Gefühl der Schwere auf der rechten Seite;
- Gelbfärbung der Haut, der Augenquadrate und der Schleimhäute;
- ständiges Gefühl von Müdigkeit, Kraftverlust;
- Darm- und Magenbeschwerden (Durchfall, Verstopfung, Blähungen, verminderter Appetit).
Der ständige Gebrauch von fetthaltigen Lebensmitteln, Alkoholmissbrauch, Stress und nervöse Belastungen - all dies kann zu Hypertransanämie führen. In einfachen Worten kann eine Erhöhung der Aktivität von Transaminasen bei schädlichen Reizen auftreten. Daher ist es notwendig, den Zustand der Organe mittels Blutbiochemie regelmäßig auf die Marker ALT und AST zu überwachen..
So bereiten Sie sich auf den Test vor
Das tatsächliche klinische Bild des Zustands des Patienten hängt weitgehend von der Vorbereitung eines biochemischen Bluttests ab. Der Patient muss das Verfahren ernst nehmen und alle Regeln beachten.
- Die Blutentnahme erfolgt am Morgen. Der Patient muss 8-10 Stunden lang auf Essen und Getränke verzichten. Sie können Wasser ohne Gas trinken.
- Jede Vergiftung des Körpers beeinflusst das Ergebnis der Analyse. Daher ist es wichtig, mindestens 7-10 Tage vor der Blutspende auf Alkohol, Zigaretten und Medikamente zu verzichten.
- Reduzieren Sie 2-3 Tage lang die körperliche Aktivität, heben Sie keine Gewichte und reduzieren Sie das Training im Fitnessstudio. Dies hilft, Mikrotraumas der glatten Muskeln zu vermeiden, die die Transaminasen erhöhen können..
- Begrenzen Sie Stress und emotionale Spannungen einige Tage vor der Studie so weit wie möglich.
- Essen Sie mindestens 2-3 Tage vor der Probenahme von biologischem Material kein Fett und kein Junk Food.
In Situationen, in denen der Patient fortlaufend Medikamente einnimmt und diese vor der Durchführung des Tests nicht ablehnen kann, ist es wichtig, den Arzt darüber zu informieren..
Alkohol sollte nicht eine Woche vor dem Test konsumiert werden
Was tun, wenn ALT und AST höher als normal sind?
Bei einem Anstieg der Plasmatransaminasen müssen nicht die Symptome, sondern der Erreger behandelt werden. Erst wenn eine genaue Diagnose gestellt wurde, kann der Arzt eine medikamentöse Therapie verschreiben, die mit Volksheilmitteln verstärkt werden sollte.
Arzneimittelbehandlung
Abhängig vom Grund für den Anstieg der Aminotransferasen verschreibt der Spezialist wirksame Medikamente zur Behandlung einer bestimmten Krankheit..
Tabelle "Gruppen von Arzneimitteln zur Verringerung von ALT und AST im Blut"
Drogengruppen | Name der Drogen |
Hepatoprotektoren (Wiederherstellung der Leberfunktion, Förderung der Regeneration geschädigter Gewebe, Schutz des Organs vor verschiedenen Vergiftungen) | Geptral, Karsil, Ovesol, Essentiale forte, Phosphogliv, Hofitol, |
Enzyme (Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse beseitigen, geschädigtes Gewebe in den Organen wiederherstellen) | Festal, Enzym forte, Mezim, Pancreatym |
Analgetika und krampflösende Mittel (zur Linderung von akuten Schmerzsyndromen) | No-shpa, Gastrocepin, Atropin, Papaverin, Platyphyllin |
Herzmedikamente (zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße) | Digitoxin, Chinidin, Midodrin, Timolol, Amlodipin, Carvedilol |
Medikamente werden nach vollständiger und gründlicher Untersuchung ausschließlich von einem Spezialisten verschrieben. Es ist verboten, Medikamente ohne genaue Diagnose selbst einzunehmen..
Wie man das Niveau mit Volksheilmitteln senkt
Mit der traditionellen Medizin ist es möglich, die Arbeit der inneren Organe zu normalisieren und die Aminotransferasen im Blut zu senken.
Kräuter für Lebererkrankungen sammeln
Es ist notwendig, 20 g Schöllkraut mit Immortelle und Johanniskraut (jeweils 40 g) zu mischen. Legen Sie die gehackten Rohstoffe in eine Thermoskanne und gießen Sie 1,5 Liter kochendes Wasser ein. Die Infusion ist in 10-12 Stunden einsatzbereit. Sie müssen das Arzneimittel 14 Tage lang viermal täglich einnehmen. Es hilft, den Transaminase-Spiegel zu senken, indem es Leberzellen repariert..
Es ist besser, Kräuterkochung in einer Thermoskanne zu kochen
Infusion von Adonis bei Herzerkrankungen
1 TL in einem Glas kochendem Wasser brauen. Heilkräuter einwickeln und mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Die Flüssigkeit muss auf leeren Magen und dann mehrmals am Tag eingenommen werden. Dosierung - 1 EL. l. Der Behandlungsverlauf beträgt 12-15 Tage.
Adonis-Infusion hilft bei Herzerkrankungen
Mariendistel Abkochung
Zerkleinerte Pflanzensamen (1 TL) 250 ml kochendes Wasser brauen und 15 bis 20 Minuten ziehen lassen. Eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten morgens und abends eine halbe Tasse abseihen und trinken. Die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Wochen. Das Mittel ist wirksam bei Pankreatitis, Hepatitis, Leberischämie. Normalisiert schnell ALT- und AST-Marker.
Das Abkochen von Mariendistel hilft, die Aminotransferase im Blut zu senken
Löwenzahnblumentinktur
Löwenzahnblüten in ein Glas (0,5 l) geben und mit Wodka (150 ml) füllen. Flüssigkeiten müssen mindestens einen Tag stehen, um medizinische Eigenschaften zu erlangen. Sie müssen die Tinktur täglich für 2 EL einnehmen. l. 3 mal täglich. Die Ergebnisse sind nach einer Woche Behandlung sichtbar. Die Therapie dauert 14-21 Tage.
Löwenzahnblumentinktur normalisiert ALT und AST
Aufguss von Maisseide
Gehackte Maiskolbenhaare (2 TL) gießen 400 ml kochendes Wasser. Nach 20 Minuten abseihen und 14-21 Tage lang zweimal täglich 1 Glas einnehmen.
Maisseide senkt effektiv Aminotransferasen
Die Senkung der Transaminasen mit Volksheilmitteln sollte mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Ein Spezialist wählt die Rezepte individuell aus und schlägt eine Dosierung vor, die Ihrer Gesundheit nicht schadet.
Diät
Um die ALT- und AST-Werte im Blut schnell zu normalisieren, müssen Sie die Diät strikt einhalten. Die Ernährung sollte mit Lebensmitteln mit Vitamin D angereichert sein und ungesunde Lebensmittel vollständig ausschließen.
Tabelle "Zulässige und verbotene Lebensmittel mit einem erhöhten Transaminasespiegel"
Was sollte in der Diät sein | Gemüse und Kräuter - Karotten, Zucchini, Brokkoli, Petersilie, Dill, Sellerie |
Nüsse | |
Alle Arten von frischen Beeren und Früchten sowie gedämpft oder gebacken. | |
Mageres Fleisch - Kalbfleisch, Rindfleisch, Huhn, Kaninchen, Truthahn. Hühnereier | |
Fischprodukte - Kaviar, Dorschleber | |
Fettarme fermentierte Milchprodukte | |
Was aufzugeben | Fetthaltiges Fleisch und alle Arten von Würstchen |
Gebratene, fettige, würzige Gerichte, Rauchen | |
Essiggurken und Marinaden | |
Alle Getränke mit Gas | |
Fast Food |
Eine Diät hilft bei der Wiederherstellung der normalen Leber- und Herz-Kreislauffunktion und stabilisiert das Blutbild.
Verhütung
Es ist möglich, einen Anstieg der Aminotransferasen zu verhindern, wenn Sie die grundlegenden vorbeugenden Maßnahmen einhalten:
- Führen Sie einen gesunden Lebensstil, treiben Sie Sport und bevorzugen Sie das Gehen.
- Verwenden Sie Junk Food und Alkohol nicht mehr vollständig. Rauchen verboten.
- Überwachen Sie die körperliche Arbeit, überlasten Sie den Körper nicht.
- Kontrollieren Sie den emotionalen Zustand, verhindern Sie Stress und Nervenzusammenbrüche.
- Nicht selbst behandeln und regelmäßig (alle sechs Monate) einen biochemischen Bluttest durchführen, um die Hauptmarker zu kontrollieren.
Wandern ist gut für Ihre Gesundheit
Wenn Sie Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen und die ersten Symptome von Krankheiten nicht ignorieren, können Sie die Entwicklung schwerer Pathologien verhindern..
Die Transaminasen ALT und AST im menschlichen Körper erfüllen eine wichtige Funktion - sie sind an der Synthese von Aminosäuren beteiligt. Enzyme befinden sich in den Zellen lebenswichtiger Organe. Ein starker Anstieg eines bestimmten Proteins im Blut kann auf schwerwiegende Funktionsstörungen der Leber, des Herzens oder der Bauchspeicheldrüse hinweisen. Der Inhalt von ALT und AST hilft, viele Krankheiten im Frühstadium zu identifizieren. Deshalb ist es so wichtig, solche Marker zu überwachen und regelmäßig Blutbiochemie zu spenden..