ALT und AST

Die Leber ist in der Lage, giftige Substanzen zu neutralisieren, die aus der Nahrung und der Umwelt in unseren Körper gelangen. Dies ist hauptsächlich auf die Enzyme ALT (Alanin-Transaminase) und AST (Aspartat-Transaminase) zurückzuführen, die den Säureaustausch im Körper sicherstellen. Männer haben mehr davon als Frauen. Bei der Dekodierung von Labortests stützen sie sich auf die allgemein anerkannten Normen von ALT und AST bei Männern. Wenn Leberzellen durch Vergiftungen (Alkohol, Infektionen) geschädigt werden, gelangen Enzyme von ihnen direkt ins Blut. ALT- und AST-Werte steigen an, was auf ein Problem hinweist.

Wer sollte getestet werden

Es ist notwendig, Tests auf Alaninaminotransferase (ALT, ALT) und Aspartataminotransferase (AST, AsAt) für Männer über 40 und diejenigen durchzuführen, die lange Zeit in gefährlichen Industrien gearbeitet haben und die folgenden Krankheiten haben:

  • Virushepatitis, Mononukleose, Leberzirrhose und Leberkrebs;
  • Pankreatitis;
  • Myokardinfarkt und andere Herzerkrankungen;
  • Hypothyreose;
  • entzündliche Prozesse der Muskeln (Myositis, Myopathie);
  • Lungeninfarkt;
  • hämolytische Anämie;
  • Hypoxie;
  • Verbrennungen, Verletzungen.

Männer sind anfälliger für schlechte Gewohnheiten als Frauen.

Die Norm der ALaT- und ASaT-Indikatoren hängt nur von der Art und Weise ab, wie diese Analyse durchgeführt wird. Um sich nicht zu irren und die Norm für Pathologie nicht zu akzeptieren, ist es besser, einen Arzt oder Laborassistenten zu fragen.

Rauchen, Stressabbau durch Alkohol, Fast Food, anstrengende Bewegung und Muskelverletzungen können sich nachteilig auf die Gesundheit und das Blutbild auswirken. Die ALT-Analyse bei diesen Männern übertrifft die Norm..

Altersnormen für ALT und AST bei Männern: Tabelle

Ungefähre Normen, die sich bei der Entschlüsselung von Blutuntersuchungen richten:

AlterALT (Einheiten / l)AST (Einheiten / l)
Bis zu einem JahrBis zu 56Nicht mehr als 58
1-60 Jahre alt10-40Nicht mehr als 40
60-90 Jahre alt13-40Nicht mehr als 40

Bei Männern über 90 nehmen die ALT-Werte allmählich ab.

Entschlüsselung der Ergebnisse von Lebertests:

  • Die Alanin-Transaminase bei einem Mann ist höher als normal - Leber- und Herzerkrankungen, Störungen in der Arbeit der Skelettmuskulatur.
  • Erhöhte AsAt - Lebererkrankung, Herzerkrankungen (Angina pectoris, Myokardinfarkt, rheumatische Herzerkrankung).

Die Gründe für die erhöhte Aktivität von Transaminasen

Enzyme, die in den Zellen von Organen enthalten sind, reagieren empfindlich auf das Auftreten einer Krankheit. Die Anzeigen können sich 2-3 mal und 20-30 mal ändern. Beispielsweise:

  • Bei Hepatitis steigt der Transaminasespiegel je nach Typ an: Bei chronischer Form - bei Hepatitis A wächst der Indikator innerhalb einer Woche leicht an, bei Alkohol- und Virusinfektionen steigt er stark an.
  • Bei Zirrhose kann der Spiegel des Enzyms erhöht werden. Schmerzen fehlen oder werden selten beobachtet. Schwäche und Müdigkeit sind damit verbundene Symptome.
  • Bei Myokarditis äußert sich Herzinsuffizienz bei Männern in Form von Atemnot und Muskelschwäche. Alat ist über dem Normalen.
  • Myokardinfarkt - Die Menge an AST übersteigt die Norm.
  • Pankreatitis erhöht die ALT.
  • Krankheiten, die bestimmte Medikamente erfordern, tragen zur AST-Aktivität bei.

Andere Ursachen, die den Enzymspiegel beeinflussen können:

  • Hämochromatose - ein Anstieg des Ferritins in einer Blutuntersuchung (ein leichter Anstieg der Transaminase);
  • Morbus Wilson - Kupferwerte sind höher als normal, AsAt und AlAt sind hoch.

Warum Leberenzyme unter dem Normalwert liegen

Eine Abnahme von ALT und AST signalisiert eine mögliche Leberzirrhose. Enzyme kommen in Organzellen vor. Wenn Zellen durch Zirrhose zerstört werden, können sie keine Transaminasen produzieren.

Allgemeine Erschöpfung, bei der der Vitamin B6-Spiegel im Blut abnimmt, Antibiotika-Behandlung und Darmdysbiose sind ein weiterer Grund für den Mangel an Enzymen. Nachdem ein Mann die Darmflora wiederhergestellt und Vitamine und Probiotika eingenommen hat, kann er den ALT- und AST-Spiegel normalisieren.

Der Grund für die Abnahme der ALT können Harnwegsinfektionen bei Männern, verschiedene Krebsarten sein.

So normalisieren Sie ALT- und AST-Werte

Die Hauptaufgabe besteht darin, die Grundursache der Krankheit zu beseitigen. Nach dem Verlauf der Therapie wird eine zweite Analyse durchgeführt. Eine vollständige Wiederherstellung der normalen Transaminase-Spiegel ist möglich. Verwenden Sie Hepatoprotektoren (Hofitol), um die Verdauung zu verbessern und Verstopfung zu lindern - Duphalac, Heptral. Selbstmedikation kann nicht durchgeführt werden, es gibt Kontraindikationen. Nach der Behandlung muss der Enzymspiegel kontrolliert werden, um einen Rückfall zu vermeiden..

So bringen Sie den Transaminase-Spiegel wieder auf den Normalwert:

  1. Erhöhen Sie die Aufnahme von Vitamin D. Dadurch werden die Lebereigenschaften wiederhergestellt und die ALT verbessert. Die reichste Vitaminquelle ist Lebertran. Genug 10 g des Produkts, um eine tägliche Dosis zu erhalten. Viel Vitamin D ist in Milch und Milchprodukten, Eiern enthalten.
  2. Diät (Tabelle Nummer 5). Nüsse, mageres Fleisch und fettarmer Hüttenkäse sind nützlich. Ein Mann sollte fetthaltige, gebratene, geräucherte, salzige, süße und stärkehaltige Lebensmittel, Würste und kohlensäurehaltige Getränke ausschließen. Eine Verletzung der Ernährung führt zu einer Degeneration des Lebergewebes und einer Fetthepatose.
  3. Gib den Alkohol auf. Die Leber verwendet viele Ressourcen, um schädliche Toxine, die in das Blut gelangen, zu neutralisieren. Wenn dies für eine lange Zeit andauert, sind ihre Kräfte erschöpft. Hepatozyten sterben ab und verwandeln sich in pathologisches Bindegewebe. Diese negativen Prozesse erhöhen den Gehalt an Leberenzymen im Blut..
  4. Mäßige körperliche Aktivität (Joggen, Yoga, Schwimmen, Radfahren). Übergewicht ist eine der Ursachen für Lebererkrankungen.
  5. Mit dem Rauchen aufhören. Auf diese Weise erleichtert der Mann die Arbeit der Leber und entlastet sie von der zusätzlichen Belastung, um Nikotin und schädlichen Teer zu neutralisieren, die beim Verbrennen von Tabakblättern entstehen..
  6. Vermeiden Sie die unkontrollierte Einnahme von Medikamenten. Es gibt keine harmlosen Pillen. Um den Körper nicht mit der Verarbeitung zusätzlicher chemischer Elemente zu überlasten, nehmen Sie daher nur von Ihrem Arzt verschriebene Medikamente ein..

Nach Rücksprache mit einem Arzt können Sie Kräuterzusätze an die Behandlung anschließen: Mariendistel, Klettenwurzel. Dies wird die Wirkung der medikamentösen Therapie verstärken und zur Normalisierung der ALT- und AST-Spiegel beitragen. Hier ist ein Rezept, das von traditionellen Heilern empfohlen wird. Nehmen Sie eine Mischung aus Mariendistelfrucht (30 g), Löwenzahnwurzel (15 g) und Pfefferminze (15 g). 2 Esslöffel der Mischung in ein Glas geben und mit kochendem Wasser übergießen, 30 Minuten einwirken lassen und abseihen. Trinken Sie morgens und abends drei Wochen lang ein halbes Glas.

Die beste Behandlung für Krankheiten ist ihre Prävention. Führen Sie einen aktiven Lebensstil. Wenn Sie sich unwohl fühlen, konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt.

ALT im Blut

Was ALT im Blut zeigt?

Alaninaminotransferase oder kurz ALT ist ein spezielles endogenes Enzym. Es ist in der Gruppe der Transferasen und der Untergruppe der Aminotransferasen enthalten. Die Synthese dieses Enzyms erfolgt intrazellulär. Eine begrenzte Menge davon gelangt in den Blutkreislauf. Wenn eine biochemische Analyse einen erhöhten Gehalt an ALT zeigt, deutet dies auf das Vorhandensein einer Reihe von Anomalien im Körper und die Entwicklung schwerer Krankheiten hin. Oft sind sie mit der Zerstörung von Organen verbunden, was zu einer scharfen Freisetzung des Enzyms ins Blut führt. Infolgedessen wird auch die Aktivität der Alaninaminotransferase erhöht. Es ist schwierig, das Ausmaß der Nekrose oder das Ausmaß der Schädigung der Gewebekrankheit auf dieser Grundlage zu bestimmen, da die Organspezifität für das Enzym nicht charakteristisch ist..

Alanin-Aminotransferase kommt in vielen menschlichen Organen vor: Nieren, Herzmuskel, Leber und sogar Skelettmuskeln. Die Hauptfunktion des Enzyms ist der Austausch von Aminosäuren. Es wirkt als Katalysator für den reversiblen Transfer von Alanin von der Aminosäure zu Alpha-Ketoglutarat. Durch die Übertragung der Aminogruppe werden Glutam- und Brenztraubensäure erhalten. Alanin ist im Gewebe des menschlichen Körpers notwendig, da es eine Aminosäure ist, die schnell in Glukose umgewandelt werden kann. Somit ist es möglich, Energie für die Funktion des Gehirns und des Zentralnervensystems zu gewinnen. Darüber hinaus gehören zu den wichtigen Funktionen von Alanin die Stärkung des körpereigenen Immunsystems, die Produktion von Lymphozyten, die Regulierung des Säure- und Zuckerstoffwechsels..

Die höchste Aktivität der Alaninaminotransferase wurde im Blutserum von Männern gefunden. Bei Frauen sind die Prozesse unter Beteiligung des Enzyms langsamer. Die höchste Konzentration wird in Nieren und Leber festgestellt, gefolgt von Skelettmuskeln, Milz, Bauchspeicheldrüse, Erythrozyten, Lunge und Herz.

Wofür wird die Analyse verwendet??

Die größte Menge an Transferase befindet sich in der Leber. Diese Beobachtung wird verwendet, um Krankheiten eines bestimmten Organs zu erkennen, die keine äußeren Symptome aufweisen. ALT wurde im Gegensatz zu vielen anderen Komponenten, die bei der biochemischen Analyse von Blut berücksichtigt wurden, am umfassendsten untersucht. Daher können mit seiner Hilfe auch kleinere Probleme im Körper identifiziert werden. In einigen Fällen wird die Menge an ALT mit der Menge anderer Elemente im Blut verglichen. Dies ermöglicht es uns, Schlussfolgerungen über das Vorhandensein von Pathologien zu ziehen..

Beispielsweise wird häufig ein Enzym wie Aspartataminotransferase oder AST verwendet. Es wird auch intrazellulär synthetisiert und eine begrenzte Menge davon gelangt in den Blutkreislauf. Eine Abweichung von der in der Medizin etablierten Norm für den Gehalt an Aspartataminotransferase, wie im Fall der Alaninaminotransferase, ist eine Manifestation von Anomalien in der Arbeit einiger Organe. Das vollständigste Bild der Art der Pathologie ermöglicht es Ihnen, die Korrelation der enthaltenen Menge beider Enzyme zu erhalten. Wenn ein Überschuss der Menge an Alaninaminotransferase gegenüber Aspartataminotransferase vorliegt, deutet dies auf die Zerstörung von Leberzellen hin. Die AST-Spiegel steigen in späteren Stadien einer Erkrankung dieses Organs wie Zirrhose stark an. Wenn der Aspartataminotransferase-Spiegel den Alanin-Aminotransferase-Spiegel überschreitet, gibt es Probleme mit dem Herzmuskel.

Zusätzliche diagnostische Methoden können das Vorhandensein der Krankheit und den Grad der Organschädigung bestätigen. ALT ist jedoch ein genauer Indikator. In einigen Fällen kann es sogar verwendet werden, um das Stadium der Krankheit festzustellen und mögliche Optionen für ihre Entwicklung vorzuschlagen..

Wenn ein ALT-Test geplant ist?

Die Menge an Alaninaminotransferase wird im Rahmen eines allgemeinen biochemischen Bluttests bestimmt. Oft wird nur eine Prüfungsart zugeordnet, wenn keine zusätzlichen Methoden erforderlich sind. Sie sind auf ALT getestet. Dies ist auf die selektive Gewebespezialisierung des Enzyms zurückzuführen.

Die Menge an Alaninaminotransferase bei Leberproblemen hilft, diese bereits vor dem Auftreten des charakteristischsten Symptoms - Gelbsucht - zu identifizieren. Daher verschreibt der Arzt am häufigsten einen ALT-Test, um festzustellen, ob dieses wichtige Organ durch die Einnahme von Medikamenten oder anderen für den Körper toxischen Substanzen geschädigt ist. Die Studie wird auch mit Verdacht auf Hepatitis durchgeführt. Ein ALT-Test ist erforderlich, wenn Symptome wie erhöhte Müdigkeit und Schwäche des Patienten vorliegen. Er verliert den Appetit, fühlt oft Übelkeit und erbricht sich. Gelbe Flecken auf der Haut, Schmerzen und Beschwerden im Bauchraum, Gelbfärbung der weißen Augen, heller Kot und dunkler Urin können Anzeichen einer Lebererkrankung sein. In solchen Fällen ist diese Analyse erforderlich..

ALT kann mit AST verglichen werden, um weitere Informationen zu den Ursachen von Leberschäden zu erhalten. Dies geschieht, wenn die Menge an Enzymen die Norm deutlich überschreitet. Das Verhältnis von AST zu ALT ist in der Medizin als De-Ritis-Koeffizient bekannt. Sein Normalwert liegt zwischen 0,91 und 1,75. Wenn dieser Indikator mehr als 2 beträgt, wird eine Läsion des Herzmuskels diagnostiziert, die mit der Zerstörung von Kardiomyzyten fortfährt. Ein Myokardinfarkt ist ebenfalls möglich. Der De-Ritis-Koeffizient, der 1 nicht überschreitet, zeigt eine Lebererkrankung an. Darüber hinaus ist das Risiko eines ungünstigen Ergebnisses umso größer, je niedriger der Wert des Indikators ist..

Der ALT-Test kann nicht nur als diagnostische Methode, sondern auch während der Behandlung eingesetzt werden. Auf diese Weise können Sie die Dynamik des Krankheitsverlaufs bestimmen und Verbesserungen oder Verschlechterungen des Zustands des Patienten feststellen. ALT-Tests sind erforderlich, wenn es Faktoren gibt, die zur Lebererkrankung beitragen. Dazu gehört der Missbrauch von alkoholischen Getränken oder Drogen, die Organzellen zerstören. Wenn die normale Menge an Alaninaminotransferase im Blut überschritten wird, werden andere Medikamente verschrieben. Es ist unbedingt erforderlich, die Menge an ALT zu überprüfen, wenn der Patient Kontakt zu Patienten mit Hepatitis hatte oder diese kürzlich selbst hatte, an Diabetes leidet und übergewichtig ist. Einige Menschen haben eine Veranlagung für Lebererkrankungen. Es wird auch gezeigt, dass sie auf ALT getestet wurden..

Es wird entweder venöses oder kapillares Blut verwendet. Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Erstens, essen Sie nicht 12 Stunden vor der Lieferung und trinken Sie eine Woche lang keinen Alkohol. Schon eine kleine Menge Lebensmittel kann das Ergebnis erheblich beeinflussen. Zweitens, hören Sie eine halbe Stunde vor der Analyse mit dem Rauchen auf, machen Sie sich keine Sorgen, vermeiden Sie mentalen und physischen Stress. Die Ergebnisse sind in der Regel einen Tag nach der Lieferung fertig..

ALT-Rate im Blut bei Männern und Frauen

Alanin-Aminotransferase (ALT oder ALT) - Markerenzyme für die Leber.

Aspartat-Aminotransferase (AST oder AsAT) - Markerenzyme für das Myokard.

Die Menge des Enzyms Alaninaminotransferase im Blut wird in Einheiten pro Liter gemessen.

ALT (ALAT) bei Kindern

ALT bei Kindern variiert mit dem Alter:

Bei Neugeborenen bis zu einem Alter von 5 Tagen: Die ALT sollte 49 U / l nicht überschreiten. (AST bis zu 149 U / l.)

Für Kinder unter sechs Monaten ist diese Zahl höher - 56 U / l.

Im Alter von sechs Monaten bis zu einem Jahr kann die Menge an ALT im Blut 54 U / l erreichen

Von einem Jahr auf drei - 33 U / l, aber allmählich nimmt die normale Menge des Enzyms im Blut ab

Bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren liegt die Obergrenze bei 29 U / l.

Mit 12 Jahren sollte der Gehalt an Alaninaminotransferase weniger als 39 U / l betragen

Bei Kindern sind geringfügige Abweichungen von der Norm zulässig. Dies ist auf ein ungleichmäßiges Wachstum zurückzuführen. Mit der Zeit sollte sich die Menge des Enzyms im Blut stabilisieren und sich normalisieren.

ALT (ALAT) bei Erwachsenen

Norm für Männer

Norm für Frauen

bis zu 45 U / l. (0,5 - 2 & mgr; mol)

bis zu 34 U / l. (0,5 - 1,5 & mgr; mol)

28-190 mmol / l (0,12-0,88)

28 - 125 mmol / l (0,18-0,78)

Enzymverbesserungsraten

Enzymverbesserungsraten

Bei welchen Krankheiten nehmen AST und ALT zu??

Einfach - 1,5-5 mal;

Durchschnitt - 6-10 mal;

Hoch - 10 mal oder mehr.

Myokardinfarkt (mehr AST);

Akute Virushepatitis (mehr ALT);

Giftiger Leberschaden;

Bösartige Tumoren und Metastasen in der Leber;

Zerstörung der Skelettmuskulatur (Crash-Syndrom)

Die Ergebnisse der Analyse für ALT sind jedoch häufig weit von den etablierten Normen entfernt. Dies kann nicht nur auf entzündliche Prozesse im Körper zurückzuführen sein, sondern auch auf andere Faktoren. Erhöhte Alaninaminotransferase-Spiegel können durch die Einnahme von Aspirin, Warfarin, Paracetamol und oralen Kontrazeptiva bei Frauen ausgelöst werden. Daher sollte der Arzt vor der Durchführung eines ALT-Tests über die Verwendung solcher Medikamente informiert sein. Arzneimittel auf der Basis von Baldrian und Echinacea haben eine ähnliche Wirkung. Ungenaue Testergebnisse können durch erhöhte motorische Aktivität oder intramuskuläre Injektionen verursacht werden.

ALT ist im Blut erhöht

Die Menge an Alaninaminotransferase im Blut wird als erhöht angesehen, wenn sie die etablierte Norm überschreitet, insbesondere um das Zehnfache und in einigen Fällen das Hundertfache. Abhängig davon wird das Vorhandensein der Krankheit bestimmt. Mit einer Erhöhung des ALT-Spiegels um das Fünffache ist es möglich, einen Myokardinfarkt zu diagnostizieren. Wenn er das 10-15-fache erreicht, können wir über die Verschlechterung des Zustands des Patienten nach einem Anfall sprechen. In diesem Fall ändert sich auch der Wert des De-Ritis-Koeffizienten nach oben..

Hepatitis führt zu einem 20- bis 50-fachen Anstieg der ALT im Blut, einer Muskeldystrophie und einer Dermatomyositis um das 8-fache. Bei Gangrän wird eine akute Pankreatitis angezeigt, indem die Obergrenze des Indikators um das 3- bis 5-fache überschritten wird.

Es ist nicht nur möglich, den Gehalt an Alaninaminotransferase im Blut zu erhöhen. Seine zu geringe Menge ist mit einem Mangel an Vitamin B6, das Teil dieses Enzyms ist, oder mit komplexen Entzündungsprozessen in der Leber verbunden.

Was sagt eine Erhöhung der ALT aus??

Ein Anstieg der ALT zeigt den Verlauf entzündlicher Prozesse im Körper an. Sie können durch folgende Krankheiten verursacht werden:

Hepatitis. Diese entzündliche Lebererkrankung kann verschiedene Formen annehmen. Bei chronischer oder viraler Hepatitis ist der Überschuss des Alaninaminotransferase-Spiegels im Blut unbedeutend. Bei Hepatitis A ermöglicht die ALT-Analyse, die Infektion im Voraus zu erkennen. Die Menge des Enzyms im Blut steigt in einer Woche an, bevor die ersten äußeren Manifestationen der Krankheit in Form von Gelbsucht auftreten. Eine virale oder alkoholische Hepatitis geht mit einem deutlichen Anstieg der ALT-Spiegel einher.

Leberkrebs. Dieser bösartige Tumor entwickelt sich häufig bei Patienten mit Hepatitis. Die Analyse auf ALT ist in diesem Fall sowohl für die Diagnose der Krankheit als auch für die Entscheidung über eine operative Entscheidung erforderlich. Wenn der Alaninaminotransferase-Spiegel signifikant höher als normal ist, ist ein chirurgischer Eingriff möglicherweise nicht möglich, da das Risiko für verschiedene Komplikationen hoch ist.

Pankreatitis Das Vorhandensein dieser Krankheit wird auch durch den ALT-Spiegel angezeigt. Seine erhöhte Menge weist auf eine Verschlimmerung der Pankreatitis hin. Patienten mit einer solchen Diagnose müssen während ihres gesamten Lebens regelmäßig auf ALT getestet werden. Dies hilft, Krankheitsanfälle zu vermeiden und den Behandlungsfortschritt zu überwachen..

Myokarditis. Es manifestiert sich in Läsionen des Herzmuskels. Die Hauptsymptome sind Atemnot, schnelle Müdigkeit des Patienten und ein erhöhter ALT-Gehalt im Blut. Um diese Krankheit zu diagnostizieren, wird der AST-Wert bestimmt und anschließend der De-Ritis-Koeffizient berechnet.

Zirrhose. Diese Krankheit ist gefährlich, da sie möglicherweise lange Zeit keine ausgeprägten Symptome aufweist. Patienten werden schnell müde und fühlen sich müde. Weniger häufig gibt es Schmerzen in der Leber. In diesem Fall kann die Zirrhose durch den erhöhten Gehalt an ALT im Blut bestimmt werden. Die Menge an Enzym im Blut kann die Norm um das Fünffache überschreiten.

Herzinfarkt. Diese Krankheit ist eine Folge einer gestörten Durchblutung, die zu einer Gewebenekrose des Herzmuskels führt. Bei einem unkomplizierten Herzinfarkt steigt der ALT-Spiegel im Vergleich zu AST leicht an, kann jedoch zur Bestimmung des Anfalls verwendet werden.

Gründe für die Erhöhung der ALT

Einnahme einer Reihe von medizinischen oder pflanzlichen Präparaten - Barbiturate, Statine, Antibiotika;

häufiger Verzehr von Fast Food vor einem ALT-Test;

weniger als eine Woche vor der Blutentnahme Alkohol trinken;

Nichteinhaltung der Grundregeln für die Durchführung der Analyse, einschließlich der Sterilität des Verfahrens;

erhöhter emotionaler oder physischer Stress;

Durchführung kurz vor der Analyse der Herzmuskelkatheterisierung oder eines anderen chirurgischen Eingriffs;

Steatose - eine Krankheit, die sich in der Ansammlung von Fettzellen in der Leber manifestiert und am häufigsten bei übergewichtigen Menschen auftritt;

Nekrose eines bösartigen Tumors;

Drogen nehmen;

Bleivergiftung des Körpers;

Mononukleose ist eine Infektionskrankheit, die sich in Veränderungen der Blutzusammensetzung, Schädigung der Leber und Milz äußert.

ALT ist während der Schwangerschaft erhöht

Bei Frauen ist die Menge an Alaninaminotransferase auf 31 U / l begrenzt. Im ersten Schwangerschaftstrimester kann dieser Wert jedoch leicht überschritten werden. Dies wird nicht als Abweichung angesehen und zeigt nicht die Entwicklung einer Krankheit an. Im Allgemeinen sollten die ALT- und AST-Werte während der gesamten Schwangerschaft stabil sein..

Bei Gestose wird ein leichter Anstieg der Menge an Enzymen dieser Gruppe beobachtet. In diesem Fall sind sie leicht oder mittelschwer. Gestose ist eine Komplikation, die spät in der Schwangerschaft auftritt. Frauen leiden unter Schwäche, Schwindel und Übelkeit. Ihr Blutdruck steigt. Je größer die Abweichung der ALT von der Norm ist, desto schwerer ist die Gestose. Dies ist das Ergebnis einer zu starken Belastung der Leber, mit der sie nicht umgehen kann..

Wie man ALT im Blut senkt?

Es ist möglich, den Gehalt an Alaninaminotransferase im Blut zu verringern, indem die Ursache dieses Phänomens beseitigt wird. Da der häufigste Faktor bei der Erhöhung der ALT Leber- und Herzerkrankungen sind, ist es notwendig, mit ihrer Behandlung zu beginnen. Nach dem Ablauf des Verfahrens und der Einnahme der entsprechenden Medikamente wird ein biochemischer Bluttest wiederholt. Bei richtiger Behandlung sollte sich die ALT wieder normalisieren..

Manchmal werden spezielle Medikamente verwendet, um es zu senken, wie Hefitol, Heptral, Duphalac. Sie sollten von einem Arzt verschrieben werden und der Termin wird unter seiner Aufsicht durchgeführt. Die meisten Medikamente haben Kontraindikationen, die vor Beginn der Behandlung berücksichtigt werden müssen. Solche Abhilfemaßnahmen behandeln jedoch nicht die zugrunde liegende Ursache der ALT-Erhöhung. Einige Zeit nach der Einnahme der Medikamente kann sich der Enzymspiegel wieder ändern. Daher ist es notwendig, einen qualifizierten Spezialisten zu kontaktieren, der die richtige Diagnose stellt und die entsprechende Behandlung verschreibt..

Bildung: Moskauer Medizinisches Institut. IM Sechenov, Fachgebiet - "Allgemeinmedizin" 1991, 1993 "Berufskrankheiten", 1996 "Therapie".