Ich bin ein Diabetiker

Bevor Sie eine Behandlung für eine Krankheit verschreiben, müssen Sie zunächst eine vollständige Untersuchung des Körpers durchführen, um die richtige Diagnose zu stellen. Ein allgemeiner und biochemischer Bluttest, der Untersuchungen auf ALT und AST umfasst, wird dazu beitragen. Derzeit gibt es in der Medizin einen Indikator wie die ALT- und AST-Rate im Blut. Wenn es erhöht wird, bedeutet dies, dass die Person an einer bestimmten Krankheit erkrankt ist. Bevor Sie jedoch nach den Gründen suchen, warum der ALT- und AST-Spiegel erhöht ist, oder nach einem von zwei Indikatoren, und nach Behandlungsmethoden suchen, müssen Sie genauer wissen, um welche es sich handelt..

Was sind AST und ALT??

Viele Zellen lebender Organismen enthalten Aminotransferasen, die früher als Transaminasen bezeichnet wurden. Sie können sowohl in den einfachsten einzelligen Organismen als auch in mehrzelligen Organismen gefunden werden. Jede solche Aminotransferase hat ihre eigenen inhärenten Funktionen, die Zellen tragen können (dies gilt auch für Aminosäuren, die jeweils ihre eigenen haben). Die folgenden Gruppen von Aminotransferasen existieren:

  • Aspartataminotransferase (AST, AsAT) ist ein spezifisches Enzym, das die Aminosäuren von Aspartat aus Biomolekülen übertragen kann.
  • Alaninaminotransferase (ALT, ALT) ist ein Enzym, das die Aminosäure Alanin-Biomoleküle trägt.

Die maximale Aktivität von ALT und AST wird im menschlichen Körper in Nieren, Muskelgewebe, Herz und Leber beobachtet. Die größte Aktivität von ALT kann in der Bauchspeicheldrüse festgestellt werden. Wichtig: Da sich jede Gruppe von Aminotransferasen in einem bestimmten Organ befindet, gelangt sie bei Beschädigung leicht in den Blutkreislauf. Dank dieser Eigenschaft des Enzyms ALT und AST ist es möglich, das Vorhandensein von Krankheiten zu bestimmen, die im Körper latent sind. Wenn nach der Blutentnahme in der biochemischen Analyse die ALT- und AST-Werte erhöht werden, bedeutet dies, dass der Patient an Hepatitis, Pankreatitis, Myokardinfarkt oder Verletzungen im Körper leidet.

Was bedeutet höhere Leistung??

Da der AST- und ALT-Spiegel in jedem inneren Organ unterschiedlich ist, weisen erhöhte Indikatoren auf seine Krankheit hin.

Der Hauptteil des ALT-Enzyms befindet sich in Leber, Herzmuskel, Nieren und Bauchspeicheldrüse. Bei Pathologien dieser Organe gelangt AlAT in den Blutkreislauf, was zu einem starken Anstieg dieses Enzyms während der Analyse führt.

Der größte Teil des AST-Enzyms befindet sich im Myokard, im Nerven- und Muskelgewebe sowie in der Leber. Eine Schädigung eines der oben genannten Organe führt zu einem Anstieg des AST-Spiegels im Blut.

Die Rate von ALT und AST im Blut hängt direkt von der Leber ab, die für die folgenden Funktionen verantwortlich ist:

  • Proteinsynthese im Körper;
  • Entfernung von giftigen Substanzen und Gift im Falle einer Vergiftung;
  • Erzeugung biochemischer Substanzen;
  • Speicherung von Glykogen, das für die Vitalaktivität und das normale Funktionieren des Körpers verantwortlich ist;
  • Regulation biochemischer Reaktionen.

Welche Indikatoren gelten als Norm für AST und ALT??

Ein biochemischer Bluttest hilft, gefährliche Krankheiten, die im Körper latent sind, frühzeitig zu erkennen. Oft bedeutet und erhöht eine Erhöhung der ALT eine Verletzung der Leberfunktion, während eine erhöhte AST-Rate eine Fehlfunktion des Herzens widerspiegelt. Aber welche Indikatoren gelten als normal und welche sind Abweichungen, so dass argumentiert werden kann, dass hohe oder niedrige ALT- und AST-Werte ein Zeichen für eine gefährliche fortschreitende Krankheit sind.

Normale und akzeptable ALT- und AST-Werte hängen vom Geschlecht ab und unterscheiden sich daher erheblich bei Männern, Frauen und Kindern..

  • Bei erwachsenen Frauen sollte der ALT- und AST-Wert unter 31 U / l liegen.
  • Bei erwachsenen Männern sollte die AST-Rate im Blut weniger als 47 U / l betragen, und die ALT-Rate sollte nicht höher als 45 U / l sein.
  • Da Kinder ständig wachsen, ändern sich ihre ALT- und AST-Werte. Gleichzeitig sollte der ALT-Wert bei Kindern unter 50 U / l liegen, während der AST-Indikator bei Kindern in den ersten 5 Lebenstagen 140 U / l erreicht. Nach 5 Tagen und bis zum Alter von neun Jahren sollte der AST-Wert bei Kindern unter 55 U / l liegen.

Zur leichteren Bestimmung des ALT- und AST-Spiegels wurde eine Tabelle entwickelt, die alle Indikatoren in Abhängigkeit vom Geschlecht des Patienten widerspiegelt:

ALT- und AST-Werte bei Kindern, Männern und Frauen

Da der AST- und ALT-Spiegel je nach Modernität der für die biochemische Analyse verwendeten Geräte unterschiedlich sein kann, wurde eine Tabelle erstellt, die die Normalwerte und Abweichungsgrade der im Blut vorhandenen Enzyme widerspiegelt:

Wenn die Indikatoren für AST und ALT während der biochemischen Analyse stark erhöht sind, kann bei dem Patienten eine Lebererkrankung diagnostiziert werden. Oft wird dieses Phänomen bei latenter Hepatitis und anderen gefährlichen Krankheiten beobachtet..

Wenn die biochemische Analyse ergab, dass der AST-Spiegel mehrmals erhöht ist, bedeutet dies das Vorhandensein eines Myokardinfarkts im Körper. Wenn der AST zuerst erhöht wurde und nach 4 Tagen abnahm, gab es keinen Herzinfarkt.

Gründe für die Änderung des Indikatorniveaus

Nach der Entschlüsselung der Analyse der Biochemie wurde festgestellt, dass bestimmte Krankheiten die Abnahme der ALT beeinflussen, dies hat jedoch nichts mit der Funktionalität der Leber zu tun. Eine Abnahme der ALT kann durch infektiöse Urogenitalsysteme, alkoholische Hepatitis, neoplastische Neoplasien, häufigen Alkoholkonsum und Vitamin-B6-Mangel aufgrund falscher Ernährung verursacht werden.

Die Hauptgründe für die Erhöhung der Analyseraten bei Männern, Kindern und Frauen sind:

  • Herzinfarkt;
  • Hepatitis;
  • Formen der Pankreatitis;
  • Lebererkrankungen, die durch Drogen, Alkohol oder eine Virusinfektion verursacht werden;
  • Steroide nehmen;
  • Die Reaktion des Körpers auf Medikamente;
  • Lebermetastasen;
  • Fetthepatose;
  • Verbrennungen und Verletzungen, bei denen Muskel- und Muskelgewebeschäden aufgetreten sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Abnahme des Spiegels dieser Enzyme unabhängig auftritt, nachdem die Grunderkrankung geheilt ist.

Die ersten Symptome zeigen einen Anstieg von AST und ALT:

  • Nervosität und Depression;
  • Juckreiz;
  • Schlechter Schlaf;
  • Verminderter Appetit, der Gewichtsverlust verursacht
  • Allgemeine Schwäche des Körpers.

Späte Symptome hoher Enzymspiegel sind:

  • Veränderte Farbe des Urins, die dunkler wird;
  • Verfärbter Stuhl;
  • Das Weiß der Augen und der Haut wird gelblich;
  • Übelkeit und Unwohlsein;
  • Schwellung der Extremitäten.

Zusätzliche diagnostische Maßnahmen zur Feststellung des Vorhandenseins latenter Krankheiten:

  • Blutuntersuchung auf Hepatitis B und C;
  • Ultraschall der Bauchorgane;
  • Klinische Blutuntersuchung;
  • Leber Biopsie;
  • Blutspende für Schilddrüsenhormone.

Behandlung

Wenn der AST- und ALT-Spiegel bei Kindern, Männern und Frauen erhöht ist, liegt eine gewisse Krankheit im Körper vor. Um die Indizes dieser Enzyme zu senken, müssen Sie zuerst den Fokus der Krankheit beseitigen, die ihren Anstieg verursacht hat..

Zuallererst müssen Sie Ihr Essen richtig organisieren, das von hoher Qualität und gesund sein sollte:

  • Essen Sie viel frisches Obst und Gemüse, da diese Lebensmittel Ballaststoffe enthalten. Dies schließt auch braunen Reis ein, der die gleichen Eigenschaften hat..
  • Grüne und medizinische Tees mit Klette, Löwenzahn oder Mariendistel helfen dabei, die Leber zu reinigen und den Wasserhaushalt des Körpers wiederherzustellen.
  • Es ist wichtig, Lebensmittel zu essen, die eine große Menge an Vitamin C enthalten. Beispielsweise enthalten Revit-Vitamine eine ganze Reihe nützlicher Substanzen.
  • Das Trinkregime sollte eingehalten werden.
  • Nimm eine kühle Dusche.
  • Atemgymnastik sowie Morgenübungen oder Sport - all dies hilft, die Krankheit zu besiegen, was bedeutet, den AST- und ALAT-Spiegel im Blut zu senken.

Da die ALT-Spiegel bei Lebererkrankungen häufig erhöht sind, muss der Arzt auch Medikamente verschreiben, die zum Schutz der Hepatozyten vor anderen schädlichen Faktoren beitragen. Diese Medikamente werden gemeinsam als Hämatoprotektoren bezeichnet..

Der Arzt wird auch feststellen, dass die Leber während einer Krankheit bei Kindern, Männern und Frauen stark geschwächt ist, was bedeutet, dass sie keinem unnötigen Risiko ausgesetzt sein sollte, da das Organ noch mehr geschädigt wird.

AST und ALT sind im biochemischen Bluttest erhöht - was bedeutet das?

Guten Tag an alle meine Leser! Heute werden wir über die erhöhten Raten von AST und ALT in Bezug auf biochemische Blutuntersuchungen sprechen. Die Menschen interessieren sich dafür, was dies bedeutet, zumal die Analyse selbst neu ist und vor nicht allzu langer Zeit durchgeführt wurde. Es ist besonders wichtig, montags Tests zu erhalten - das habe ich bereits aus meiner eigenen Praxis gelernt..

Was ist ALT und AST?

Die Analyse auf ALT erfolgt in den meisten Fällen mit AST. Für sie ist die Norm dieselbe. Diese Abkürzungen bedeuten das Vorhandensein der Enzyme Alaninaminotransferase (ALT) und Asparagininaminotransferase (AST) im Blutplasma.

Ihre Aktivität wird in willkürlichen Einheiten gezählt, da es selbst mit modernen Geräten schwierig ist, ihre Konzentration im Blut genau zu bestimmen. Sie werden durch ihre enzymatische Aktivität berücksichtigt. Ich werde nicht beschreiben, wie die Berechnung verläuft, dies ist für uns normale Menschen nicht notwendig.

Diese Enzyme wirken in den Zellen unseres Körpers. Ihre Aufgabe ist es, Gruppen von Atomen von einer Aminosäure zur anderen zu übertragen. Das heißt, sie führen Transportfunktionen aus. Der zweite Name für diese Enzyme ist Transaminasen. ALT ist Alanintransaminase, AST ist Aspartattransaminase.

Diese Enzyme sind in allen Zellen vorhanden, einige mehr, andere weniger. Die Leberzellen haben die höchste Konzentration an ALT und die Herzzellen haben mehr AST-Enzyme. In anderen Geweben sind die Indikatoren ebenfalls unterschiedlich..

Diese Enzyme gelangen nur aus zerstörten Zellen ins Blut. Dies bedeutet, dass der erhöhte Gehalt an AST- und ALT-Enzymen im Blut darauf hinweist, dass sich der Körper im Prozess der Zellzerstörung befindet. Wenn die ALT-Analyse erhöht ist und die Leber bestimmte Probleme hat, müssen Sie darauf achten und Maßnahmen ergreifen, um sie zu verbessern.

Wenn der AST-Indikator erhöht wird, gibt es einige Probleme im Herzen. Sie müssen auf diesen Körper achten.

ALAT-Normen im Blut

für Frauen bis 31 Udl

für Männer bis zu 41 Einheiten

AST-Normen im Blut

für Frauen bis 31 Udl

für Männer bis zu 41 Einheiten

Dies sind sozusagen Durchschnittswerte für eine durchschnittliche Person, die ein normales Leben führt. Die Norm ist kein Ideal, aber mit diesen Indikatoren leben und fühlen sich die Menschen mehr oder weniger erträglich.

Und dann gibt es eine Tabelle mit idealen Werten, die meisten von uns haben kein solches Bild und werden es leider nicht... Ich weiß überhaupt nicht, warum diese Zahlen geäußert werden? Vielleicht nur um zu zeigen, dass all die Kranken...

Wie viel kann der Indikator erhöhen

Wenn Sie gemäß den Testergebnissen einen Überschuss haben, ist es wichtig, sich vorzustellen, wie stark er von der Norm abgewichen ist.

Wenn der Indikator 2- bis 5-mal höher als die Norm ist, ist dies ein moderater Anstieg. Nach einer Weile ist wahrscheinlich eine zusätzliche Analyse erforderlich, um die Dynamik zu verfolgen.

Wenn der Indikator 6-10 mal höher ist, ist dies eine durchschnittliche Erhöhung - es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Wenn der Indikator mehr als zehnmal höher als die Norm ist, ist dies ein hoher Anstieg - Sie müssen sich an einen Spezialisten wenden.

Gründe für die Erhöhung von AST und ALT

Die Zunahme der Indikatoren wird durch Viren, verschiedene Hepatitis - medizinisch und alkoholisch, Herzinfarkt, Pankreatitis - beeinflusst. Im Allgemeinen spiegeln sich alle gesundheitlichen Probleme in diesen Indikatoren wider.

Daher ist eine umfassende Beurteilung des Gesundheitszustands erforderlich, die nur von Ihrem behandelnden Arzt oder einem Spezialisten, der sich mit Ihnen über das Problem befasst, mit dem Sie ihn kontaktiert haben, durchgeführt werden kann..

ALT oder AST nahmen ohne Grund zu

Überprüfen Sie Ihre Medikamente, es gibt wahrscheinlich eines davon, das Nebenwirkungen auf die Leber verursachen kann. Dies ist der häufigste Grund für diese Aktionen. Am häufigsten kann die ALT durch die Einnahme von Statinen - Medikamenten zur Senkung des Cholesterinspiegels - ansteigen.

Experten raten außerdem, einen Hepatologen oder Gastroenterologen zu konsultieren. Ärzte werden Medikamente zum Schutz der Leber (Hepatoprotektoren) und zur Behandlung des Magen-Darm-Trakts verschreiben.

Erhöhte ALT während der Schwangerschaft

Manchmal muss man sich damit auseinandersetzen, dass die ALT bei einer Frau während der Schwangerschaft erhöht werden kann. Dies ist zulässig, und wenn eine Frau unter der Aufsicht eines Arztes steht, sollte kein Grund zur Sorge bestehen. Wenn der Gesundheitszustand relativ normal ist, sollte der Indikator nur als Signal für eine Schwangerschaft betrachtet werden, nicht mehr.

Video - warum die Alt-Analyse erhöht wird?

Freunde, ich veröffentliche dieses Video nur, damit Sie mit den Informationen des Spezialisten vertraut sind. Alle im Video vorhandenen Telefonnummern und Kontakte der Kliniken haben nichts mit mir zu tun.

Schlussfolgerungen

Erhöhte AST- und ALT-Indizes bei einem biochemischen Bluttest weisen darauf hin, dass der Prozess der Zellzerstörung in den Geweben von Herz und Leber im Gange ist..

Vermeiden Sie die schädlichen Auswirkungen von Drogen, Alkohol, Fett und frittierten Lebensmitteln. Besuchen Sie einen Hepatologen und Gastroenterologen, der Ihnen restaurative Verfahren verschreibt.

Aber ich wiederhole noch einmal, es lohnt sich nicht, aus dieser Analyse schreckliche Schlussfolgerungen zu ziehen. Erschrecken Sie sich und Ihre Lieben nicht im Voraus. Es ist notwendig, den Grund für die erhöhten Indikatoren durch zusätzliche Untersuchungen herauszufinden, und selbst dann, wenn Ihr Arzt sie verschreibt. Wenn der Spezialist keinen Grund zur Besorgnis sieht, brauchen Sie sich auch keine Sorgen zu machen..

In den Kommentaren schreiben Sie oft Ihre Testergebnisse, aber ich werde Ihnen keine Empfehlungen geben. Es gibt ein Übermaß an Norm, aber was der Grund wurde, werde ich Ihnen nicht sagen.

So senken Sie Ihren ALT-Spiegel - achten Sie auf Haferflockengelee. Ich habe hier ausführlich über das Rezept gesprochen http://zoj.org.ru/retsept-molochno-ovsyanogo-kokteylya folge dem Link und koche. Die Anzeigen sollten sinken, wenn sie nicht wieder normal sind. Hafer hat eine gute hepatoprotektive Wirkung.

AST und ALT in der biochemischen Blutanalyse erhöht - was dies bedeutet: 151 Kommentare

Guten Tag, ich bin 28 Jahre alt
AST 75.3
ALT 85
Kreatinin 19.46
Triglyceride 0,53
Der Rest des Blutbildes ist normal, es liegt eine chronische Nierenerkrankung (Pilonephritis) vor
Basierend auf den Daten von Blutuntersuchungen kann etwas gesagt werden, bevor ich weibliche Vitamine (Zeitfaktor) nahm und sie ablehnte, da ich mich schlecht fühlte.

In Bezug auf Vitamine bin ich mir nicht sicher, ob sie auf ALT reagieren können, ich hatte keine Beispiele... Aber eine bestimmte chronische Person kann die Indikatoren erhöhen, dies passiert oft. Beobachten Sie im Laufe der Zeit, wie sich die Indikatoren verhalten. Wenn es einen Überschuss gibt, tun sie dies normalerweise in einem Monat erneut und sehen, wie sich die Zahlen verhalten.

Hallo, habe den ALT-Test bestanden. 153 erhöht
AST 108 in diesem Jahr im November auf Hepatitis wurde getestet, alle Ergebnisse waren negativ. Ich bin sehr besorgt

Dana, was waren deine Medikamente in dieser Zeit? Vielleicht Lebensmittelvergiftung, Alkohol? Absolut alles wirkt sich aus, da die Leber alle Giftstoffe neutralisiert, die aus dem Darm in den Blutkreislauf gelangen.

Wenn Sie Hepatitis B und C ausschließen möchten, testen Sie die Blutqualität und -quantität mittels PCR. Wenn seit dem Anstieg mindestens 1,5 Monate vergangen sind

Guten Tag. Temperatur 39,4 dritter Tag. Nur bestandene Tests und Abweichungen ALT 89.90 AST 49.30. Und auch erhöht von reaktivem Protein 15.5. Der Bezirkspolizist schließt das Krankenhaus))), weil alle anderen Tests normal sind.

Und was ist mit allgemeinen Beschwerden? Neben Temperatur und Anzeigen.

Bitte sagen Sie mir, dass mein Kind 3,5 Monate alt ist. Ich hatte bis zu 3 Monate Gelbsucht, war 3 Tage im Krankenhaus und während dieser 3 Tage stiegen ALT und AST, einen Monat später wurde die Analyse wiederholt. ALT - 66,5, AST - 89, Harnstoff - 1,6, Bilirubin - 29 (143 pro Monat). Ich habe im Internet gelesen, dass ich Valerika getrunken habe. Wie hoch sind diese Indikatoren? Im Krankenhaus tranken wir Hepel, tranken Glukose und Smecta

Und sie wurden geimpft..

Guten Tag! Ich habe AST 451 (mehr als 10 Mal überschritten) und ALT 146 Ich nehme das neuroleptische Ariprizol und das Antidepressivum Anafranil. Das Gewicht wächst, bereits 110 kg mit einer Zunahme von 184 cm. Ich trinke im Urlaub und esse kein Mehl und Fett. Ich habe gelesen, dass wenn AST stark überschritten wird, dies Herzprobleme sind. Ich bin 32 Jahre alt. Was tun? Medikamente geben eine solche Zunahme oder in einem anderen Problem?

Guten Tag. Ich habe mir gesagt, dass es Hepatitis C bedeutet, wie der Therapeut mir sagte. Vielen Dank.

Es ist besser, Ihre Fragen an spezialisierte Spezialisten zu stellen.

Sagen Sie mir, was ist das Problem alt 71ast 145 Bilirubin 22. Es gibt keine Probleme mit Ultraschall, alles ist normal, Hypatitis ist negativ

Hallo! Ich habe AST-24.5, ALT-63.2 Bilirubin 19.0 (direkt 3.3 ungelöst 15.7) Cholesterin 5.3. Aber gestört durch eine Unterbrechung der Arbeit des Herzens (Extrasystole). Aus diesem Grund machte er eine Blutuntersuchung. Könnten diese Indikatoren miteinander zusammenhängen? Der Rest der Werte passt in die Norm.
Vielen Dank!

Guten Tag. Analyseergebnisse Bilirubin 14,4 Alt 210,2 Ast97,4 Harnstoff 5,7 Gesamtprotein 79,3 Cholesterin 3,29 Kreatin 88.h Welche Krankheit die Ergebnisse anzeigen?

ALT und AST - was ist das, die Norm und die Ursachen für ein erhöhtes Blutbild

Um die Behandlung richtig zu verschreiben, ist es notwendig, die Krankheit selbst genau zu diagnostizieren. Hierzu wird meist ein allgemeiner und biochemischer Bluttest verschrieben. Letzteres beinhaltet Studien zu AST und ALT (Alat und Asat). Was ist das, wie viel ist die Norm und warum kann sich ihr Niveau erhöhen??

ALT und AST in einer Blutuntersuchung: Was ist das?

AST (Aspartataminotransferase, AST, AST) ist ein spezielles Enzym, das an der Übertragung der Aminosäure Aspartat von einem Biomolekül auf ein anderes beteiligt ist. In diesem Fall wirkt B6 als Coenzym. Die größte Aktivität dieses Enzyms findet sich in Herz, Muskelgewebe, Leber und Nieren..

Es gibt noch einen weiteren, nicht weniger wichtigen Bestandteil der biochemischen Forschung. Dies ist ALT (ALT, Alaninaminotransferase, ALT) - ein spezielles Enzym, das die Aminosäure Alanin von einem Biomolekül auf ein anderes überträgt. Vitamin B6 wirkt wie im ersten Fall als Coenzym. Es ist auch erwähnenswert, dass es zusätzlich zu der maximalen Aktivität in Herz, Leber, Nieren und Muskelgewebe in der Bauchspeicheldrüse gefunden wird.

Wartungsstandards für Erwachsene und Kinder

Ein Bluttest für AST ist wie ALT im biochemischen Bluttest enthalten. Dementsprechend haben sie ihre eigenen spezifischen inhaltlichen Standards. Unterschiede können nicht nur in den Ergebnissen von Männern und Frauen bestehen, sondern auch in verschiedenen Alterskategorien. Bei Männern beträgt ALT also nicht mehr als 40 U / Liter und bei Frauen nicht mehr als 32 U / Liter..

Die ALT kann bei körperlich gesunden Menschen aufgrund eines aktiven Lebensstils und der Einnahme verschiedener Medikamente signifikant erhöht werden. Es wird auch am häufigsten bei Jugendlichen als erhöht beobachtet, da sich ihr Körper im Stadium des aktiven Wachstums befindet. Ein biochemischer Bluttest zeigt solche Indikatoren recht gut, zumal es eine allgemeine Dekodierung für Indizes gibt.

Die Norm des AST-Indikators unterscheidet sich auch für Männer und Frauen. Bei Männern liegt die Norm im Bereich von 15 bis 31 U / Liter und bei Frauen bei 20 bis 40 U / Liter. Wie im vorherigen Fall kann auch bei einem gesunden Menschen nach Einnahme verschiedener Medikamente ein völlig unbedeutender Anstieg beobachtet werden..

Außerdem steigt der AST nach der Einnahme von Alkohol an, was das Ergebnis nach der Einnahme einiger alkoholbasierter Drogen nicht ausschließt. Zu diesen Medikamenten gehören Baldrian, fast alle Antibiotika, Paracetamol und Vitamin A..

Normtabelle für einen biochemischen Bluttest

Gründe für erhöhte Raten

In der medizinischen Praxis gibt es viele verschiedene Fälle, in denen es möglich ist, die betrachteten Transaminasen zu erhöhen. Auf diese Weise können Sie die häufigsten Ursachen für Fehlalarme ermitteln. Ein biochemischer Bluttest auf AST und ALT wird bei Myokardinfarkt erhöht. Der maximale ALT-Wert kann in der akuten Form der Krankheit beobachtet werden. Diese Zahlen können innerhalb von 130-150% von den Normen abweichen.

Schwankungen des AST-Niveaus können 450 bis 500% der Norm erreichen. In diesem Fall ist die Decodierung gründlicher, da alle vorhandenen Parameter berechnet werden müssen, um ein genaues Patientenergebnis zu erhalten. Außerdem kann der ALT-Indikator bei akuter Gastritis unabhängig von seiner Form ansteigen..

Ein Anstieg der Anzahl kann bis zu 15 Tage vor der Untersuchung und der Manifestation signifikanter Symptome beobachtet werden. Das Vorhandensein von Hepatitis A und B ist keine Ausnahme. Wenn die Behandlung korrekt und pünktlich durchgeführt wird, normalisieren sich alle Indikatoren in etwa anderthalb Monaten wieder. Die Hauptsache ist, dass die Dekodierung der Ergebnisse von AST und ALT korrekt durchgeführt werden muss, sonst muss sich der Patient einer zweiten Untersuchung unterziehen.

Indikatoren können bei schwerer Virushepatitis zunehmen, während das Aktivitätsverhältnis von Serumtransferasen Werte von 0,55 bis 0,65 erreichen kann.

Die Indikatoren können bei akuter Leberzirrhose nicht ansteigen. Es gibt einige Fälle, in denen immer noch ein Anstieg beobachtet wird und 77% der Norm erreicht. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Bilirubinwerten bei der Analyse auf Transaminasedaten gewidmet werden..

Häufiger kommt es vor, dass sich die Aminotransferase-Dissoziation in einer Hyperbilirubinämie manifestiert und somit die Aminotransferase-Aktivität abnimmt. Solche Aktionen beim Nachweis von Transaminasen können auf das Vorhandensein eines Leberversagens hinweisen, das in akuter Form auftritt, sowie auf das Vorhandensein eines Lebergelbs. Sie ist durch anhaltende biliäre Hypertonie gekennzeichnet.

Video: Bluttest AST und ALT

Umfrage

Um einen biochemischen Bluttest für AST und ALT zu bestehen, ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Er ergibt sich frei. Die Hauptsache ist, es morgens auf leeren Magen einzunehmen und vor der Einnahme bestimmter Medikamente zu warnen, falls vorhanden. Es ist auch notwendig, den Alkohol- und Tabakkonsum vollständig zu begrenzen. Dies kann das Ergebnis erheblich beeinflussen und zu falschen Forschungsergebnissen führen..

Es ist wichtig, diese Analyse dem Patienten rechtzeitig zu verschreiben und korrekt durchzuführen, insbesondere wenn es sich um diese Indikatoren handelt. In den meisten Fällen sollten Untersuchungen zu ASAT und ALAT in einem medizinischen Buch enthalten sein, das die Gesundheit jeder Person bei der Bewerbung um eine Stelle garantiert..

Transaminase AST muss jederzeit unter Kontrolle gehalten werden, damit sein Anstieg nicht die einzige Ursache für die Entwicklung einiger schwerwiegender Krankheiten ist. Dies gilt insbesondere für die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie leidet am häufigsten zuerst, und dann geht der größte Teil des Drucks auf Leber und Nieren. Es ist einfacher, Probleme mit dem Herzen zu identifizieren, da es seine Schmerzen aktiv manifestiert, während die Leber bis zum letzten Mal nicht schmerzt.

Material ergänzt und aktualisiert am 28.02.2008

ALT im Blut

Was ALT im Blut zeigt?

Alaninaminotransferase oder kurz ALT ist ein spezielles endogenes Enzym. Es ist in der Gruppe der Transferasen und der Untergruppe der Aminotransferasen enthalten. Die Synthese dieses Enzyms erfolgt intrazellulär. Eine begrenzte Menge davon gelangt in den Blutkreislauf. Wenn eine biochemische Analyse einen erhöhten Gehalt an ALT zeigt, deutet dies auf das Vorhandensein einer Reihe von Anomalien im Körper und die Entwicklung schwerer Krankheiten hin. Oft sind sie mit der Zerstörung von Organen verbunden, was zu einer scharfen Freisetzung des Enzyms ins Blut führt. Infolgedessen wird auch die Aktivität der Alaninaminotransferase erhöht. Es ist schwierig, das Ausmaß der Nekrose oder das Ausmaß der Schädigung der Gewebekrankheit auf dieser Grundlage zu bestimmen, da die Organspezifität für das Enzym nicht charakteristisch ist..

Alanin-Aminotransferase kommt in vielen menschlichen Organen vor: Nieren, Herzmuskel, Leber und sogar Skelettmuskeln. Die Hauptfunktion des Enzyms ist der Austausch von Aminosäuren. Es wirkt als Katalysator für den reversiblen Transfer von Alanin von der Aminosäure zu Alpha-Ketoglutarat. Durch die Übertragung der Aminogruppe werden Glutam- und Brenztraubensäure erhalten. Alanin ist im Gewebe des menschlichen Körpers notwendig, da es eine Aminosäure ist, die schnell in Glukose umgewandelt werden kann. Somit ist es möglich, Energie für die Funktion des Gehirns und des Zentralnervensystems zu gewinnen. Darüber hinaus gehören zu den wichtigen Funktionen von Alanin die Stärkung des körpereigenen Immunsystems, die Produktion von Lymphozyten, die Regulierung des Säure- und Zuckerstoffwechsels..

Die höchste Aktivität der Alaninaminotransferase wurde im Blutserum von Männern gefunden. Bei Frauen sind die Prozesse unter Beteiligung des Enzyms langsamer. Die höchste Konzentration wird in Nieren und Leber festgestellt, gefolgt von Skelettmuskeln, Milz, Bauchspeicheldrüse, Erythrozyten, Lunge und Herz.

Wofür wird die Analyse verwendet??

Die größte Menge an Transferase befindet sich in der Leber. Diese Beobachtung wird verwendet, um Krankheiten eines bestimmten Organs zu erkennen, die keine äußeren Symptome aufweisen. ALT wurde im Gegensatz zu vielen anderen Komponenten, die bei der biochemischen Analyse von Blut berücksichtigt wurden, am umfassendsten untersucht. Daher können mit seiner Hilfe auch kleinere Probleme im Körper identifiziert werden. In einigen Fällen wird die Menge an ALT mit der Menge anderer Elemente im Blut verglichen. Dies ermöglicht es uns, Schlussfolgerungen über das Vorhandensein von Pathologien zu ziehen..

Beispielsweise wird häufig ein Enzym wie Aspartataminotransferase oder AST verwendet. Es wird auch intrazellulär synthetisiert und eine begrenzte Menge davon gelangt in den Blutkreislauf. Eine Abweichung von der in der Medizin etablierten Norm für den Gehalt an Aspartataminotransferase, wie im Fall der Alaninaminotransferase, ist eine Manifestation von Anomalien in der Arbeit einiger Organe. Das vollständigste Bild der Art der Pathologie ermöglicht es Ihnen, die Korrelation der enthaltenen Menge beider Enzyme zu erhalten. Wenn ein Überschuss der Menge an Alaninaminotransferase gegenüber Aspartataminotransferase vorliegt, deutet dies auf die Zerstörung von Leberzellen hin. Die AST-Spiegel steigen in späteren Stadien einer Erkrankung dieses Organs wie Zirrhose stark an. Wenn der Aspartataminotransferase-Spiegel den Alanin-Aminotransferase-Spiegel überschreitet, gibt es Probleme mit dem Herzmuskel.

Zusätzliche diagnostische Methoden können das Vorhandensein der Krankheit und den Grad der Organschädigung bestätigen. ALT ist jedoch ein genauer Indikator. In einigen Fällen kann es sogar verwendet werden, um das Stadium der Krankheit festzustellen und mögliche Optionen für ihre Entwicklung vorzuschlagen..

Wenn ein ALT-Test geplant ist?

Die Menge an Alaninaminotransferase wird im Rahmen eines allgemeinen biochemischen Bluttests bestimmt. Oft wird nur eine Prüfungsart zugeordnet, wenn keine zusätzlichen Methoden erforderlich sind. Sie sind auf ALT getestet. Dies ist auf die selektive Gewebespezialisierung des Enzyms zurückzuführen.

Die Menge an Alaninaminotransferase bei Leberproblemen hilft, diese bereits vor dem Auftreten des charakteristischsten Symptoms - Gelbsucht - zu identifizieren. Daher verschreibt der Arzt am häufigsten einen ALT-Test, um festzustellen, ob dieses wichtige Organ durch die Einnahme von Medikamenten oder anderen für den Körper toxischen Substanzen geschädigt ist. Die Studie wird auch mit Verdacht auf Hepatitis durchgeführt. Ein ALT-Test ist erforderlich, wenn Symptome wie erhöhte Müdigkeit und Schwäche des Patienten vorliegen. Er verliert den Appetit, fühlt oft Übelkeit und erbricht sich. Gelbe Flecken auf der Haut, Schmerzen und Beschwerden im Bauchraum, Gelbfärbung der weißen Augen, heller Kot und dunkler Urin können Anzeichen einer Lebererkrankung sein. In solchen Fällen ist diese Analyse erforderlich..

ALT kann mit AST verglichen werden, um weitere Informationen zu den Ursachen von Leberschäden zu erhalten. Dies geschieht, wenn die Menge an Enzymen die Norm deutlich überschreitet. Das Verhältnis von AST zu ALT ist in der Medizin als De-Ritis-Koeffizient bekannt. Sein Normalwert liegt zwischen 0,91 und 1,75. Wenn dieser Indikator mehr als 2 beträgt, wird eine Läsion des Herzmuskels diagnostiziert, die mit der Zerstörung von Kardiomyzyten fortfährt. Ein Myokardinfarkt ist ebenfalls möglich. Der De-Ritis-Koeffizient, der 1 nicht überschreitet, zeigt eine Lebererkrankung an. Darüber hinaus ist das Risiko eines ungünstigen Ergebnisses umso größer, je niedriger der Wert des Indikators ist..

Der ALT-Test kann nicht nur als diagnostische Methode, sondern auch während der Behandlung eingesetzt werden. Auf diese Weise können Sie die Dynamik des Krankheitsverlaufs bestimmen und Verbesserungen oder Verschlechterungen des Zustands des Patienten feststellen. ALT-Tests sind erforderlich, wenn es Faktoren gibt, die zur Lebererkrankung beitragen. Dazu gehört der Missbrauch von alkoholischen Getränken oder Drogen, die Organzellen zerstören. Wenn die normale Menge an Alaninaminotransferase im Blut überschritten wird, werden andere Medikamente verschrieben. Es ist unbedingt erforderlich, die Menge an ALT zu überprüfen, wenn der Patient Kontakt zu Patienten mit Hepatitis hatte oder diese kürzlich selbst hatte, an Diabetes leidet und übergewichtig ist. Einige Menschen haben eine Veranlagung für Lebererkrankungen. Es wird auch gezeigt, dass sie auf ALT getestet wurden..

Es wird entweder venöses oder kapillares Blut verwendet. Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Erstens, essen Sie nicht 12 Stunden vor der Lieferung und trinken Sie eine Woche lang keinen Alkohol. Schon eine kleine Menge Lebensmittel kann das Ergebnis erheblich beeinflussen. Zweitens, hören Sie eine halbe Stunde vor der Analyse mit dem Rauchen auf, machen Sie sich keine Sorgen, vermeiden Sie mentalen und physischen Stress. Die Ergebnisse sind in der Regel einen Tag nach der Lieferung fertig..

ALT-Rate im Blut bei Männern und Frauen

Alanin-Aminotransferase (ALT oder ALT) - Markerenzyme für die Leber.

Aspartat-Aminotransferase (AST oder AsAT) - Markerenzyme für das Myokard.

Die Menge des Enzyms Alaninaminotransferase im Blut wird in Einheiten pro Liter gemessen.

ALT (ALAT) bei Kindern

ALT bei Kindern variiert mit dem Alter:

Bei Neugeborenen bis zu einem Alter von 5 Tagen: Die ALT sollte 49 U / l nicht überschreiten. (AST bis zu 149 U / l.)

Für Kinder unter sechs Monaten ist diese Zahl höher - 56 U / l.

Im Alter von sechs Monaten bis zu einem Jahr kann die Menge an ALT im Blut 54 U / l erreichen

Von einem Jahr auf drei - 33 U / l, aber allmählich nimmt die normale Menge des Enzyms im Blut ab

Bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren liegt die Obergrenze bei 29 U / l.

Mit 12 Jahren sollte der Gehalt an Alaninaminotransferase weniger als 39 U / l betragen

Bei Kindern sind geringfügige Abweichungen von der Norm zulässig. Dies ist auf ein ungleichmäßiges Wachstum zurückzuführen. Mit der Zeit sollte sich die Menge des Enzyms im Blut stabilisieren und sich normalisieren.

ALT (ALAT) bei Erwachsenen

Norm für Männer

Norm für Frauen

bis zu 45 U / l. (0,5 - 2 & mgr; mol)

bis zu 34 U / l. (0,5 - 1,5 & mgr; mol)

28-190 mmol / l (0,12-0,88)

28 - 125 mmol / l (0,18-0,78)

Enzymverbesserungsraten

Enzymverbesserungsraten

Bei welchen Krankheiten nehmen AST und ALT zu??

Einfach - 1,5-5 mal;

Durchschnitt - 6-10 mal;

Hoch - 10 mal oder mehr.

Myokardinfarkt (mehr AST);

Akute Virushepatitis (mehr ALT);

Giftiger Leberschaden;

Bösartige Tumoren und Metastasen in der Leber;

Zerstörung der Skelettmuskulatur (Crash-Syndrom)

Die Ergebnisse der Analyse für ALT sind jedoch häufig weit von den etablierten Normen entfernt. Dies kann nicht nur auf entzündliche Prozesse im Körper zurückzuführen sein, sondern auch auf andere Faktoren. Erhöhte Alaninaminotransferase-Spiegel können durch die Einnahme von Aspirin, Warfarin, Paracetamol und oralen Kontrazeptiva bei Frauen ausgelöst werden. Daher sollte der Arzt vor der Durchführung eines ALT-Tests über die Verwendung solcher Medikamente informiert sein. Arzneimittel auf der Basis von Baldrian und Echinacea haben eine ähnliche Wirkung. Ungenaue Testergebnisse können durch erhöhte motorische Aktivität oder intramuskuläre Injektionen verursacht werden.

ALT ist im Blut erhöht

Die Menge an Alaninaminotransferase im Blut wird als erhöht angesehen, wenn sie die etablierte Norm überschreitet, insbesondere um das Zehnfache und in einigen Fällen das Hundertfache. Abhängig davon wird das Vorhandensein der Krankheit bestimmt. Mit einer Erhöhung des ALT-Spiegels um das Fünffache ist es möglich, einen Myokardinfarkt zu diagnostizieren. Wenn er das 10-15-fache erreicht, können wir über die Verschlechterung des Zustands des Patienten nach einem Anfall sprechen. In diesem Fall ändert sich auch der Wert des De-Ritis-Koeffizienten nach oben..

Hepatitis führt zu einem 20- bis 50-fachen Anstieg der ALT im Blut, einer Muskeldystrophie und einer Dermatomyositis um das 8-fache. Bei Gangrän wird eine akute Pankreatitis angezeigt, indem die Obergrenze des Indikators um das 3- bis 5-fache überschritten wird.

Es ist nicht nur möglich, den Gehalt an Alaninaminotransferase im Blut zu erhöhen. Seine zu geringe Menge ist mit einem Mangel an Vitamin B6, das Teil dieses Enzyms ist, oder mit komplexen Entzündungsprozessen in der Leber verbunden.

Was sagt eine Erhöhung der ALT aus??

Ein Anstieg der ALT zeigt den Verlauf entzündlicher Prozesse im Körper an. Sie können durch folgende Krankheiten verursacht werden:

Hepatitis. Diese entzündliche Lebererkrankung kann verschiedene Formen annehmen. Bei chronischer oder viraler Hepatitis ist der Überschuss des Alaninaminotransferase-Spiegels im Blut unbedeutend. Bei Hepatitis A ermöglicht die ALT-Analyse, die Infektion im Voraus zu erkennen. Die Menge des Enzyms im Blut steigt in einer Woche an, bevor die ersten äußeren Manifestationen der Krankheit in Form von Gelbsucht auftreten. Eine virale oder alkoholische Hepatitis geht mit einem deutlichen Anstieg der ALT-Spiegel einher.

Leberkrebs. Dieser bösartige Tumor entwickelt sich häufig bei Patienten mit Hepatitis. Die Analyse auf ALT ist in diesem Fall sowohl für die Diagnose der Krankheit als auch für die Entscheidung über eine operative Entscheidung erforderlich. Wenn der Alaninaminotransferase-Spiegel signifikant höher als normal ist, ist ein chirurgischer Eingriff möglicherweise nicht möglich, da das Risiko für verschiedene Komplikationen hoch ist.

Pankreatitis Das Vorhandensein dieser Krankheit wird auch durch den ALT-Spiegel angezeigt. Seine erhöhte Menge weist auf eine Verschlimmerung der Pankreatitis hin. Patienten mit einer solchen Diagnose müssen während ihres gesamten Lebens regelmäßig auf ALT getestet werden. Dies hilft, Krankheitsanfälle zu vermeiden und den Behandlungsfortschritt zu überwachen..

Myokarditis. Es manifestiert sich in Läsionen des Herzmuskels. Die Hauptsymptome sind Atemnot, schnelle Müdigkeit des Patienten und ein erhöhter ALT-Gehalt im Blut. Um diese Krankheit zu diagnostizieren, wird der AST-Wert bestimmt und anschließend der De-Ritis-Koeffizient berechnet.

Zirrhose. Diese Krankheit ist gefährlich, da sie möglicherweise lange Zeit keine ausgeprägten Symptome aufweist. Patienten werden schnell müde und fühlen sich müde. Weniger häufig gibt es Schmerzen in der Leber. In diesem Fall kann die Zirrhose durch den erhöhten Gehalt an ALT im Blut bestimmt werden. Die Menge an Enzym im Blut kann die Norm um das Fünffache überschreiten.

Herzinfarkt. Diese Krankheit ist eine Folge einer gestörten Durchblutung, die zu einer Gewebenekrose des Herzmuskels führt. Bei einem unkomplizierten Herzinfarkt steigt der ALT-Spiegel im Vergleich zu AST leicht an, kann jedoch zur Bestimmung des Anfalls verwendet werden.

Gründe für die Erhöhung der ALT

Einnahme einer Reihe von medizinischen oder pflanzlichen Präparaten - Barbiturate, Statine, Antibiotika;

häufiger Verzehr von Fast Food vor einem ALT-Test;

weniger als eine Woche vor der Blutentnahme Alkohol trinken;

Nichteinhaltung der Grundregeln für die Durchführung der Analyse, einschließlich der Sterilität des Verfahrens;

erhöhter emotionaler oder physischer Stress;

Durchführung kurz vor der Analyse der Herzmuskelkatheterisierung oder eines anderen chirurgischen Eingriffs;

Steatose - eine Krankheit, die sich in der Ansammlung von Fettzellen in der Leber manifestiert und am häufigsten bei übergewichtigen Menschen auftritt;

Nekrose eines bösartigen Tumors;

Drogen nehmen;

Bleivergiftung des Körpers;

Mononukleose ist eine Infektionskrankheit, die sich in Veränderungen der Blutzusammensetzung, Schädigung der Leber und Milz äußert.

ALT ist während der Schwangerschaft erhöht

Bei Frauen ist die Menge an Alaninaminotransferase auf 31 U / l begrenzt. Im ersten Schwangerschaftstrimester kann dieser Wert jedoch leicht überschritten werden. Dies wird nicht als Abweichung angesehen und zeigt nicht die Entwicklung einer Krankheit an. Im Allgemeinen sollten die ALT- und AST-Werte während der gesamten Schwangerschaft stabil sein..

Bei Gestose wird ein leichter Anstieg der Menge an Enzymen dieser Gruppe beobachtet. In diesem Fall sind sie leicht oder mittelschwer. Gestose ist eine Komplikation, die spät in der Schwangerschaft auftritt. Frauen leiden unter Schwäche, Schwindel und Übelkeit. Ihr Blutdruck steigt. Je größer die Abweichung der ALT von der Norm ist, desto schwerer ist die Gestose. Dies ist das Ergebnis einer zu starken Belastung der Leber, mit der sie nicht umgehen kann..

Wie man ALT im Blut senkt?

Es ist möglich, den Gehalt an Alaninaminotransferase im Blut zu verringern, indem die Ursache dieses Phänomens beseitigt wird. Da der häufigste Faktor bei der Erhöhung der ALT Leber- und Herzerkrankungen sind, ist es notwendig, mit ihrer Behandlung zu beginnen. Nach dem Ablauf des Verfahrens und der Einnahme der entsprechenden Medikamente wird ein biochemischer Bluttest wiederholt. Bei richtiger Behandlung sollte sich die ALT wieder normalisieren..

Manchmal werden spezielle Medikamente verwendet, um es zu senken, wie Hefitol, Heptral, Duphalac. Sie sollten von einem Arzt verschrieben werden und der Termin wird unter seiner Aufsicht durchgeführt. Die meisten Medikamente haben Kontraindikationen, die vor Beginn der Behandlung berücksichtigt werden müssen. Solche Abhilfemaßnahmen behandeln jedoch nicht die zugrunde liegende Ursache der ALT-Erhöhung. Einige Zeit nach der Einnahme der Medikamente kann sich der Enzymspiegel wieder ändern. Daher ist es notwendig, einen qualifizierten Spezialisten zu kontaktieren, der die richtige Diagnose stellt und die entsprechende Behandlung verschreibt..

Bildung: Moskauer Medizinisches Institut. IM Sechenov, Fachgebiet - "Allgemeinmedizin" 1991, 1993 "Berufskrankheiten", 1996 "Therapie".

Die Rate von ALT und AST im Blut, die Rate der Transaminase-Analyse

Sehr oft verschreibt der Arzt bei der Durchführung eines biochemischen Bluttests eine Untersuchung der ALT- und AST-Indikatoren. Es sind viele Krankheiten bekannt, die zu einer Änderung der Konzentration dieser Enzyme im Blut führen, und am häufigsten sprechen wir von einer Erhöhung der Werte.

Aber welche Werte von ALT und AST gelten als normal? Was ist der Unterschied zwischen diesen Enzymen, was machen sie im menschlichen Körper? und was sind die Indikationen für die Verschreibung dieser Tests bei Erwachsenen?

Treffen Sie die Vertreter der Transaminasen

Es ist bekannt, dass es im Körper eine große Anzahl verschiedener biologisch aktiver Substanzen gibt, die an bestimmten Reaktionen beteiligt sind und eine sehr hohe Selektivität und Spezifität aufweisen. Dies sind Enzyme, auch Enzyme genannt. Das Vorhandensein von Enzymen ermöglicht es hunderte und tausende Male, den Verlauf chemischer Reaktionen zu beschleunigen.

In der Biochemie gibt es mehrere Gruppen von Enzymen. In unserem Körper gibt es also Oxidoreduktasen. Diese Enzyme unterstützen die biologische Oxidation wie den Protonentransfer. Es gibt Hydrolasen, die intramolekulare Bindungen abbauen.

Beispielsweise sind diese Enzyme am Abbau von Estern und Fetten beteiligt. Der Körper hat Isomerasen, die die gegenseitigen Umwandlungen verschiedener Isomere desselben Moleküls katalysieren. Schließlich wird eine große Anzahl von Enzymen durch Transferasen dargestellt. Diese Enzyme katalysieren den Transfer verschiedener Gruppen von Atomen von einem Molekül zum anderen. Ihr gebräuchlicher Name wird aus dem Namen des Donormoleküls aufgebaut, dann wird der Name der übertragenen Gruppe hinzugefügt und dann wird die Endung hinzugefügt: Transferase.

Somit überträgt ALT oder Alaninaminotransferase die Aminogruppe NH2 von der Aminosäure Alanin, und AST oder Aspartataminotransferase überträgt dieselbe Aminogruppe NH2 von der Aminosäure Aspartat. Wofür sind diese Prozesse und wo befinden sich diese Transaminasen, dh Träger von Aminogruppen, die eine Transaminierung durchführen??

Aspartataminotransferase, AST

Dieses Enzym ist normalerweise in Zellen enthalten und gelangt nur selten in den Blutkreislauf, wenn sie beschädigt sind. AST findet sich im Myokard, im Lebergewebe, im gestreiften Skelettmuskel, im Nervengewebe und in der Niere. In viel geringerem Maße kommt dieses Enzym in der Bauchspeicheldrüse, im Lungengewebe und in der Milz vor.

Zum Vergleich kann angegeben werden, dass die Aktivität dieses Enzyms im Myokard 10.000-mal höher ist als seine Aktivität im Blutserum. Daher ist ein erhöhter AST-Wert einer der frühesten und zuverlässigsten Marker für Herzmuskelnekrose bei Myokardinfarkt..

Natürlich ist die Spezifität dieses Indikators nicht sehr hoch. In der Tat ist dieses Enzym zusätzlich zum Herzen in der Leber enthalten. Wenn der Patient zu diesem Zeitpunkt an Leberzellen leidet und in aktiver Form an Hepatitis leidet, ist die Analyse auf Myokardinfarkt falsch. Daher gehört AST auch zu den Leberenzymen.

Wenn wir über die Früherkennung eines Myokardinfarkts sprechen, wird die Konzentration dieses Enzyms im Blutserum ungefähr 7 Stunden nach dem ersten schmerzhaften Anfall zuverlässig erhöht, was auf die Entwicklung eines Herzinfarkts hinweist. Einen Tag nach Erweichung und Nekrose des Herzmuskels erreicht die Konzentration dieser Transaminase im Blut ein Maximum und der Wert normalisiert sich nach etwa 5-6 Tagen wieder.

Interessanterweise besteht ein indirekter Zusammenhang zwischen der Weite der Nekrosezone und der erhöhten Konzentration des Enzyms. Dies ist nicht überraschend: Je größer die Nekrosezone ist, desto mehr Enzym gelangt von Myokardiozyten in den peripheren Blutkreislauf..

Daher wird angenommen, dass, wenn der Wert dieses Enzyms bei einer Person um das Fünffache erhöht wird, dies durchaus biochemische Anzeichen eines Myokardinfarkts sein können. Wenn jedoch die Konzentration dieses Enzyms die Norm um das 15-fache überschreitet, deutet dies auf einen schweren Verlauf, eine ausgedehnte Nekrosezone und hin mögliches unerwünschtes Ergebnis.

Natürlich ist es unmöglich, einen Myokardinfarkt nur anhand einer biochemischen Studie zu diagnostizieren. Dies bedeutet, dass, wenn das Enzym während eines Herzinfarkts leicht oder überhaupt nicht anstieg, es überhaupt nicht notwendig ist, dass es ein günstiges Ergebnis gibt..

Weitere Informationen zu Aspartat-Aminotransferase finden Sie in unseren Artikeln: „Aspartat-Aminotransferase: Was ist AST? Norm und erhöhtes Niveau “und„ Aspartataminotransferase (AST) erhöht, was bedeutet das? ".

Aber was ist mit ALT? Bei einem Herzinfarkt steigt die Konzentration dieses Enzyms im Blut leicht an. Und unter welchen Bedingungen tritt eine Erhöhung der ALT-Konzentration auf und wo befindet sie sich (diese Transaminase)??

ALT oder Alaninaminotransferase

Dieses verwandte Enzym ist ein Spiegelbild von AST: Die höchste Konzentration findet sich in der Leber und die niedrigste im Herzgewebe, in den Muskeln, in den Nieren und in der Bauchspeicheldrüse. Daher kann verstanden werden, dass bei Frauen die Konzentration dieses Enzyms im Blut geringer ist, da ihr Muskelgewebe im Vergleich zu Männern nicht sehr gut entwickelt ist. Dieses Enzym hat auch keine Organspezifität, das heißt, es gibt kein Organ, das nur dieses Enzym enthält..

Mit größter Wahrscheinlichkeit kann man jedoch immer noch davon ausgehen, dass die Quelle dieses Enzyms die Leber ist, genau wie das Myokard die Hauptquelle für AST war. Dies ist zusammen mit GGTP ein echtes Leberenzym, und bei akuter Virushepatitis kann die Konzentration dieses Enzyms im Blut die normalen Werte um das 100-fache oder mehr überschreiten.

Dieses Enzym ist ein früher Marker für Gelbsucht, und sein Anstieg, beispielsweise bei Virushepatitis, tritt eine Woche vor den ersten Anzeichen von Gelbsucht bei etwa 30% aller Patienten auf. Und 2 Tage vor der Vergilbung der Sklera und des Zungenfrenums tritt bei mehr als 90% der Patienten mit Virushepatitis ein Anstieg dieses Enzyms auf.

Für den Fall, dass bei viraler Hepatitis die Zytolyse von Hepatozyten allmählich abnimmt und eine klinische Erholung beobachtet wird, fällt die Aktivität von AlAt (dies ist manchmal auch verringert) für mehrere Wochen langsam auf normale Werte ab.

Lesen Sie mehr "Die Höhe im Blut wird gesenkt: Ursachen für Abweichungen und Normalwerte".

Ein erfahrener Hepatologe oder Spezialist für Infektionskrankheiten über die Dynamik von Veränderungen des Enzyms im Blut kann sogar verstehen, um welche Art von Hepatitis es sich handelt. Toxische Leberschäden verursachen ebenfalls sehr hohe Werteexplosionen. Wenn jedoch die Gründe für den Anstieg der ALT alkoholische Hepatitis und Zirrhose sind, überschreitet der Wert dieses Enzyms die Norm nicht wesentlich, 4- bis 5-mal.

Es ist klar, warum dies passiert: Transaminasen sind schließlich intrazelluläre Enzyme. Für den Fall, dass die meisten Leberzellen bereits durch Alkohol zerstört oder durch faseriges Gewebe ersetzt wurden, gibt es einfach keine solchen Strukturen, die dieses Enzym zerfallen und signifikant ins Blut abgeben können. Eine hundertfache Erhöhung der ALT ist nur möglich, wenn vor dem Hintergrund einer gesunden und vollwertigen Leber eine akute Virushepatitis auftritt.

Ein biochemischer Bluttest für ALT allein ohne Indikatoren für Bilirubin, Prothrombinindex und andere Tests hat keinen diagnostischen Wert. Wenn daher die Konzentration an Aspartataminotransferase oder Alaninaminotransferase erhöht wird (in Millimol), bedeutet dies nicht, dass die diagnostische Suche beendet ist. Die Konzentration dieser Enzyme stimmt nicht immer mit der Schwere der Erkrankung überein, und das betroffene Organ ist nicht immer bekannt.

Über den De-Ritis-Koeffizienten

Es ist wahrscheinlich bereits klar, dass ALT und AST im Blut bequemer zusammen zu bestimmen sind, da es viele andere Krankheiten gibt, bei denen sich die Menge dieses Enzyms relativ zueinander ändert. Daher wird das Verhältnis der Konzentration von Aspartataminotransferase zu Alaninaminotransferase (AST zu ALT) als De-Ritis-Koeffizient bezeichnet.

Beispielsweise tritt beim Myokardinfarkt hauptsächlich eine Erhöhung der Aspartatkonzentration auf, und die ALT-Konzentration steigt nicht oder nur geringfügig an. Daher nimmt dieses Verhältnis zu und bei einem Herzinfarkt ist der Koeffizient höher als eins. Für den Fall, dass das Wachstum aufgrund einer Leberschädigung auftritt, dh aufgrund einer ALT, fällt dieser Koeffizient stark ab, da der Nenner eine große Zahl enthält.

Infolgedessen beträgt der Koeffizient 0,2, - 0,5. Normalerweise liegt der Koeffizient zwischen 0,8 und eins. Es ist zu beachten, dass dieser Wert nicht wie üblich in mmol angegeben wird, sondern ein eindeutiges Zahlenverhältnis.

Norm von ALAT und ASAT im Blut, Referenzwerte

Schließlich kommen wir zum quantitativen Teil der Geschichte. Was ist die Norm von ALT und AST im Blut, die eine Person haben sollte? Der quantitative Wert beider Enzyme hängt weitgehend vom Alter ab. Und das ist verständlich, weil ALT und AST normalerweise immer in Zellen vorkommen und bei Babys die Funktion enzymatischer Systeme nicht so entwickelt ist wie bei Erwachsenen. Deshalb schwimmt bei Kindern eine erhebliche Menge dieser Enzyme heraus, und daher ist ihre Konzentration ziemlich hoch..

Hier sind die Höchstwerte für AST:

  • Wenn das Baby bis zu 5 Tage alt ist - 97 mmol / l,
  • bis zu sechs Monaten - 77,
  • bis zu einem Jahr - 82,
  • bis zu drei Jahren - 48,
  • bis zu sechs Jahren - 36,
  • unter 12 Jahren - 47 mmol / l.

Mit der Pubertät beginnt bei Männern und Frauen eine unterschiedliche Entwicklung des Muskelsystems. Daher sollte der Wert bei Mädchen - 25 und bei Jungen - 29 nicht überschreiten, und schließlich sollte bei Erwachsenen bei vollständiger Reifung aller Enzymsysteme bei Frauen die Konzentration von AST 29 nicht überschreiten, bei Männern 37 mmol / l.

Bei ALT ist die Situation ziemlich ähnlich:

  • Bei Babys unter 5 Tagen beträgt die maximale Menge des Enzyms nicht mehr als 49 mmol / l,
  • bis zu 6 Monaten - 56,
  • bis zu 12 Monaten - 54,
  • bis zu 3 Jahren - 33,
  • unter 6 Jahren - 29,
  • unter 12 Jahren - 39 mmol / l.

Ein derart geringfügiger Anstieg der Enzymaktivität ist in beiden Fällen nicht die Ursache für die Pathologie. Die Normen für ALT und AST im Blut werden in diesem Fall durch die Bereitschaft zur Pubertät und andere zelluläre Aktivitäten reguliert.

Bei Erwachsenen unterscheidet sich auch der Gehalt an Alaninaminotransferase, bei Mädchen nicht mehr als 24, bei Jungen nicht mehr als 27 Millimol pro Liter und bei erwachsenen Frauen weniger als 31 und bei Männern weniger als 41 Millimol pro Liter..

Wie Sie sehen können, ist das Bild sehr ähnlich. Und das ist verständlich, denn die Norm von AlAt und AsAt wird in beiden Fällen durch das verbleibende Austreten von Enzymen aus dem intrazellulären Raum sowie deren geplantes Auftreten im Blutplasma während der Zerstörung sterbender Zellen bestimmt, die regelmäßig im Körper auftritt.

Wann lassen Sie sich testen??

Vor etwa 25 Jahren war eine solche Frage völlig unnötig, da eine Person selbst die Analyse nicht nach Belieben bestehen konnte, da es keine kommerziellen und privaten Labors gab. Die Tests wurden in der Klinik durchgeführt und die Auswahl ihres Sortiments wurde vom behandelnden Arzt durchgeführt. Derzeit können Sie selbst herausfinden, was Ihre Norm für AlAt und AsAt in Ihrem Blut ist. Aber warum tun Sie dies inmitten vollständiger Gesundheit? Hier sind die Bedingungen, unter denen Sie auf ALT untersucht werden müssen:

  • bei Verdacht auf Lebererkrankung (Gelbsucht, Schmerzen im rechten Hypochondrium),
  • wenn Sie mit einem Patienten mit Virushepatitis in Kontakt waren oder an einer epidemischen Hepatitis A erkrankt sind,
  • bei der Untersuchung von Spendern,
  • bei der Überprüfung der Qualität der Behandlung von Patienten mit Virushepatitis,
  • während der Routineuntersuchung von schwangeren Frauen.

Es wird empfohlen, die Analyse für AST im folgenden Fall zu bestehen:

  • Zunächst mit Verdacht auf akuten Myokardinfarkt: mit dem Auftreten von Brustschmerzen, mit einem unklaren Bild im EKG,
  • bei verschiedenen Herzerkrankungen, beispielsweise bei akuter rheumatischer Herzerkrankung,
  • mit Lungenarterienthrombose,
  • vor verschiedenen Herzoperationen und Eingriffen,
  • in Gegenwart verschiedener Hepatitis,
  • mit einem schweren Anfall von Angina pectoris,
  • mit ausgedehnten Verletzungen der Skelettmuskulatur, zum Beispiel mit Crash-Syndrom oder verlängertem Crush-Syndrom,
  • mit akuter Pankreatitis.

Schließlich ist AST ein ziemlich wichtiger Marker für die Entwicklung von Leberkrebs..

Diese Tests für ALT und AST werden immer zusammen durchgeführt. Der De-Ritis-Koeffizient ist eine wichtige Hilfe und sagt dem Arzt, was im Körper primär ist: Nekrose oder Zelltod oder Leberzytolyse.

Aber selbst wenn der Arzt die Technik der Interpretation dieser Analysen fließend beherrscht, wird er niemals auf eine klinische Untersuchung des Patienten, auf instrumentelle Hilfsdiagnosemethoden sowie auf andere Labortests verzichten..

Nur eine vollständige Diagnose ermöglicht es Ihnen, eine endgültige Diagnose zu stellen, die den Grad der Entwicklung der Krankheit angibt, und eine vollständige Behandlung zu verschreiben.