Die Bypass-Transplantation der Herzkranzgefäße ist die Wiederherstellung des Blutflusses in den großen Herzarterien, die durch eine koronare Herzkrankheit (koronare Herzkrankheit) durch eine Operation verengt wird. Die Operation der Bypass-Transplantation der Koronararterien erhielt ihren Namen vom Wort "Shunts" - dh Anastomosen, die Chirurgen einsetzen, um einen Bypass-Pfad auf den Gefäßen zu schaffen und den Blutfluss zum Herzen zu erhöhen.
Wenn eine Operation benötigt wird?
Es gibt nur drei prognostische Bedingungen, unter denen ein Kardiologe einem Patienten eine Bypass-Operation der Koronararterien anbieten muss:
- Obstruktion von 50% oder mehr der linken Koronararterie.
- Verengung aller Herzgefäße um 70% oder mehr.
- Schwere Stenose der proximalen Arteria interventricularis anterior, die mit zwei weiteren Stenosen der Arterien des Herzens verbunden ist.
In der Kardiologie gibt es drei Gruppen von Indikationen für eine Bypass-Transplantation der Koronararterien:
Die erste Gruppe von Indikationen für eine Operation:
Es umfasst Patienten mit ischämischem Myokard in großen Mengen sowie Patienten mit Angina pectoris mit Indikatoren für Myokardischämie und fehlender positiver Reaktion auf die medikamentöse Therapie.
- Patienten mit akuter Ischämie nach Stenting oder Angioplastie.
- Patienten mit ischämischem Lungenödem (das bei älteren Frauen am häufigsten mit Angina einhergeht).
- Stresstest bei einem Patienten vor einer geplanten Operation (vaskulär oder abdominal), der ein scharf positives Ergebnis zeigte.
Die zweite Gruppe von Indikationen für die Bypass-Transplantation der Koronararterien:
Die Operation ist für Patienten mit schwerer Angina pectoris oder refraktärer Ischämie angezeigt, bei denen eine Bypass-Transplantation der Koronararterien die Langzeitprognose verbessern, die Pumpfunktion des linken Ventrikels des Herzens erhalten und eine Myokardischämie verhindern kann.
- Mit einer Stenose von 50% oder mehr der linken Herzarterie.
- Stenose von 50% oder mehr von drei Herzkranzgefäßen, einschließlich solcher mit schwerer Ischämie.
- Schädigung eines oder zweier Herzkranzgefäße mit dem Risiko einer Ischämie des großen Myokardvolumens in Fällen, in denen eine Angioplastie technisch nicht möglich ist.
Die dritte Gruppe von Indikationen für die Bypass-Transplantation der Koronararterien:
Diese Gruppe umfasst Fälle, in denen der Patient für die bevorstehende Herzoperation zusätzliche Unterstützung in Form einer Bypass-Transplantation der Koronararterien benötigt..
- Vor einer Herzoperation an Herzklappen, Myoseptektomie usw..
- Während Operationen wegen Komplikationen einer Myokardischämie: akute Mitralinsuffizienz, linksventrikuläres Aneurysma, Postinfarktdefekt des interventrikulären Septums.
- Bei Anomalien der Koronararterien bei einem Patienten, bei denen ein echtes Risiko eines plötzlichen Todes besteht (z. B. wenn sich das Gefäß zwischen der Lungenarterie und der Aorta befindet).
Indikationen für eine Bypass-Transplantation der Koronararterien werden immer auf der Grundlage der Daten der klinischen Untersuchung des Patienten sowie auf der Grundlage der Indikatoren der Koronaranatomie in jedem Einzelfall festgelegt..
Wie ist die Operation der Bypass-Transplantation der Koronararterien - Stadien im Video
Wie bei jedem anderen chirurgischen Eingriff in der Kardiologie wird dem Patienten vor der Operation der Bypass-Transplantation der Koronararterien eine vollständige Untersuchung einschließlich Koronarangiographie, Elektrokardiographie und Ultraschall des Herzens verschrieben.
Während der Operation für einen Shunt wird diesem Patienten ein Teil der Vene der unteren Extremität entnommen, seltener ein Teil der inneren Brust- oder Radialarterien. Dies stört in keiner Weise die Durchblutung in diesem Bereich und ist nicht mit Komplikationen behaftet..
Die Bypass-Transplantation der Koronararterien wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Vorbereitung für diese Operation unterscheidet sich nicht von der Vorbereitung für eine andere Herzoperation..
Im Internet finden Sie ein Video zur Bypass-Operation der Koronararterien.
Die Hauptstadien der koronaren Herzbypass-Operation:
Stufe 1: Anästhesie und Vorbereitung auf die Operation
Der Patient wird auf den Operationstisch gelegt. Der Anästhesist verabreicht intravenös ein Anästhetikum und der Patient schläft ein. Um die Atmung des Patienten während der Operation zu kontrollieren, wird ein Endotrachealtubus in seine Luftröhre eingeführt, der Atemgas von einem Beatmungsgerät liefert (künstliche Lungenbeatmung)..
Ein Schlauch wird in den Magen eingeführt, um den Mageninhalt zu überwachen und zu verhindern, dass er in die Atemwege zurückgeworfen wird. Der Patient wird mit einem Harnkatheter ausgestattet, um den Urin während der Operation abzulassen.
Stadium 2: Chirurgische Inzision, Öffnung der Brusthöhle
Der Herzchirurg macht einen vertikalen Einschnitt (30-35 cm) entlang der Mittellinie der Brust.
Die Brust öffnet sich so weit, dass ein ausreichender Zugang zum Herzen und zum Operationsbereich möglich ist.
Stufe 3: Direkte Platzierung eines Shunts am Herzen
Der nächste Schritt besteht darin, das Herz des Patienten anzuhalten und die Herz-Lungen-Maschine anzuschließen. In einigen Fällen kann eine Koronarbypass-Operation jedoch ohne Herzstillstand durchgeführt werden, dh an einem schlagenden Herzen.
Ein anderer Chirurg nimmt zu diesem Zeitpunkt einen Teil der Vene im Bein des Patienten.
Ein Ende des Shunts wird an der Aorta, das andere Ende an der Koronararterie oberhalb der Verengungsstelle genäht. Unmittelbar nach dem Aufnähen des Shunts wird das Herz wiederhergestellt.
Stufe 4: Schließen der Operationswunde
Sobald der Chirurg überzeugt ist, dass das Herz des Patienten begonnen hat und der Shunt funktioniert, führt er eine Blutstillung der Höhle durch und installiert Drainagen. Die Brusthöhle ist geschlossen, das Gewebe wird an der Inzisionsstelle stufenweise vernäht.
Die Operation der Bypass-Transplantation der Koronararterien dauert 3-4 Stunden. Nach der Operation wird der Patient auf die Intensivstation gebracht. Wenn tagsüber keine Komplikationen des Zustands des Patienten auftreten und sich der Zustand stabilisiert hat, wird er in die übliche Abteilung der Abteilung für Herzchirurgie verlegt.
Vorteile und mögliche Komplikationen
- Der Blutfluss wird im Bereich der Koronararterien wiederhergestellt, wo sich das Lumen verengte.
- Der Patient kann nicht einen, sondern mehrere Shunts haben, um den Blutfluss zu normalisieren.
- Nach der Operation kann der Patient mit sehr wenigen Einschränkungen zum normalen Leben zurückkehren.
- Reduziert das Risiko eines Myokardinfarkts.
- Angina pectoris tritt zurück, es werden keine Anfälle mehr beobachtet.
- Die Bypass-Transplantation der Koronararterien bietet eine langfristige therapeutische Wirkung - die Dauer und Lebensqualität des Patienten steigt.
Die Technik der Bypass-Transplantation der Koronararterien ist seit langem wissenschaftlich verifiziert, von Herzchirurgen in der Praxis perfektioniert und sehr effektiv.
Wie bei jeder anderen Intervention besteht jedoch bei dieser Operation das Risiko von Komplikationen..
Welche Komplikationen können während oder nach der Bypass-Transplantation der Koronararterien auftreten??
- Blutung.
- Tiefe Venenthrombose.
- Vorhofflimmern.
- Herzinfarkt.
- Zerebrale Durchblutungsstörungen, Schlaganfälle.
- Chirurgische Wundinfektion.
- Verengung des Shunts.
- Divergenz der chirurgischen Nähte.
- Mediastinitis.
- Chronische Schmerzen im operierten Bereich.
- Keloid postoperative Narbe.
Am häufigsten treten Komplikationen auf, wenn die Anamnese des Patienten:
- Kürzlich beobachtetes akutes Koronarsyndrom.
- Instabile Hämodynamik.
- Linksventrikuläre Dysfunktion.
- Schwere, instabile Angina.
- Atherosklerose der peripheren und Karotisarterien.
Laut medizinischer Statistik treten Komplikationen häufig auf in:
- Frauen - sie haben einen kleineren Durchmesser der Herzkranzgefäße, was die Operation erschwert.
- Ältere Patienten.
- Diabetes-Patienten.
- Patienten mit chronischer Lungenerkrankung.
- Patienten mit Nierenversagen.
- Personen mit Blutungsstörungen.
Um das Risiko von Komplikationen zu verringern, werden vor und nach der Operation eine Reihe von Präventionsmaßnahmen durchgeführt - dies sind die medikamentöse Korrektur von Verstößen, die Identifizierung der Risikogruppe, der Einsatz neuer Technologien bei der Bypass-Transplantation der Koronararterien und die postoperative Überwachung des Zustands des Patienten..
Wie ist der Genesungsprozess nach der Operation??
Am Tag der Operation
Der Patient ist auf der Intensivstation. Führen Sie eine Fluoroskopie und Elektrokardiographie mit einem modernen EKG-Gerät durch und entnehmen Sie Blut zur Analyse.
Der Atemschlauch wird entfernt, die Spontanatmung wird fortgesetzt.
Entfernen Sie den Harnkatheter und die Drainagen im Operationsbereich.
Dem Patienten werden nach Bedarf Antibiotika, Schmerzmittel und andere Medikamente verschrieben.
Der Patient kann sich sanft im Bett umdrehen, essen, Wasser trinken.
Am ersten Tag nach der Operation
Der Patient bleibt auf der Intensivstation oder wird in die kardiologische Abteilung verlegt.
Die Behandlung mit Antibiotika und Schmerzmitteln wird fortgesetzt.
Dem Patienten wird empfohlen, Atemübungen durchzuführen.
Sparsame Diätnahrung ist vorgeschrieben.
Wenn es keine Komplikationen gibt, wird dem Patienten empfohlen, ein wenig körperliche Aktivität zu beginnen - setzen Sie sich ins Bett, stehen Sie auf, machen Sie Schritte, gehen Sie um die Station herum. In der Regel empfiehlt der Arzt dem Patienten, elastische Bandagen zu tragen.
Zweiter Tag nach der Operation
Die medikamentöse Therapie geht weiter.
Dem Patienten wird empfohlen, die körperliche Aktivität schrittweise zu steigern - unabhängig und mit Unterstützung auf die Toilette zu gehen, auf der Station entlang des Korridors einfache körperliche Übungen zu machen. Es wird empfohlen, elastische Bandagen weiter zu tragen.
Dem Patienten wird unter Berücksichtigung seines Zustands eine Diätmahlzeit zugewiesen.
Der dritte Tag nach der Operation
Der Patient muss alle ärztlichen Vorschriften befolgen.
Er macht weiterhin körperliche Übungen mit einer allmählichen Zunahme der Belastung und Atemübungen. Dem Patienten wird empfohlen, jederzeit elastische Bandagen zu tragen. Er kann bereits mehrmals am Tag selbständig den Korridor entlang gehen..
Vierter Tag nach der Operation
Dem Patienten wird empfohlen, mehrmals täglich Atemübungen so oft wie möglich durchzuführen..
Die Ernährung des Patienten erweitert sich, die Portionen nehmen zu, obwohl sie immer noch diätetisch bleibt.
Der Arzt beurteilt die körperliche Verfassung des Patienten und gibt Empfehlungen für die weitere Genesung, Änderungen des Lebensstils, Ernährung, körperliche Aktivität usw..
Wenn alles in Ordnung ist, wird der Patient am 5. Tag nach der Operation nach Hause entlassen.
Weitere postoperative Zeit
Die Operation der Bypass-Transplantation der Koronararterien korrigiert das Problem, das bei der Gesundheit des Patienten aufgetreten ist, radikal. Aber sie kann ihn nicht vor der Krankheit retten, die dieses Problem verursacht hat - vor Arteriosklerose. Damit die Krankheit nicht zurückkehrt, wird dem Patienten empfohlen, die Risikofaktoren, die zur Beschleunigung der Bildung atherosklerotischer Plaques führen, aus seinem Leben auszuschließen:
- Hypertonie - Der Patient muss den Blutdruck ständig korrigieren.
- Rauchen - völlig ausschließen.
- Übergewicht - Sie sollten eine strenge Diät einhalten, um zusätzliche Pfunde loszuwerden, genügend Vitamine und Nährstoffe zu erhalten und gleichzeitig nicht an Gewicht zuzunehmen. Es sollte ein normales Körpergewicht erreicht werden - die letzten beiden Wachstumszahlen minus 10%.
- Hoher Cholesterinspiegel - Sie müssen sich strikt an die von Ihrem Arzt empfohlene Diät halten.
- Diabetes mellitus - es ist unmöglich, die Krankheit loszuwerden, aber es ist durchaus in der Lage, den Blutzuckerspiegel anzupassen und eine Diät zu befolgen.
- Geringe Patientenaktivität in Bewegung - Sie sollten Ihren Lebensstil überdenken und mögliche körperliche Übungen und Atemübungen durchführen. Es wird empfohlen, täglich 1,5 - 2 km zu Fuß zu gehen.
- Stress - der Patient muss es sich in Zukunft zur Regel machen, Negativität und starke Angst loszuwerden, sich zu entspannen, sich zu beruhigen, Stresssituationen zu vermeiden und sich ruhiger auf alles im Leben zu beziehen.
Bypass-Transplantation der Koronararterien nach einem Herzinfarkt - was ist das und wie wird es durchgeführt?
Was ist eine Bypass-Transplantation der Koronararterien nach einem Herzinfarkt? Diese Operation wird auch als Revaskularisation bezeichnet. Sie besteht darin, Anastomosen (zusätzliche Meldungen zwischen den Gefäßen) zu erzeugen, um die normale Sauerstoffversorgung des Herzens wiederherzustellen..
Die Notwendigkeit dieser Methode ergibt sich aus einer koronaren Herzkrankheit - ein Zustand, der durch eine Abnahme des Lumens der Herzgefäße verursacht wird.
Die Hauptursache dieser Krankheit ist die Bildung von Atherosklerose, bei der die Entwicklung von atherosklerotischen Plaques beobachtet wird..
Geplanter Termin
Ein Herzinfarkt ist eine Folge einer ischämischen Herzerkrankung. Unter diesen Bedingungen erhält das Herz nicht das gesamte Volumen an Sauerstoff und Nährstoffen aus den Gefäßen. Verschiedene chirurgische Methoden werden verwendet, um die normale Blutversorgung wiederherzustellen, einschließlich der Bypass-Transplantation der Koronararterien..
Indikationen
Eine Herzbypass-Operation kann sowohl bei Vorliegen grundlegender Indikationen als auch bei einigen Erkrankungen angewendet werden, für die diese Methode empfohlen wird. Es gibt drei Hauptindikationen:
- Die Obstruktion der linken Koronararterie übersteigt 50%;
- Der Durchmesser aller Herzkranzgefäße beträgt weniger als 30%;
- Starke Verengung der A. interventricularis anterior im Bereich ihres Ursprungs in Verbindung mit einer Stenose der beiden anderen Koronararterien.
Wenn der Patient an Angina pectoris leidet, kann eine Bypass-Transplantation der Koronararterien im Gegensatz zu symptomatischen Medikamenten oder alternativen Behandlungen das Risiko eines erneuten Auftretens verringern. Im Falle eines Herzinfarkts beseitigt diese Methode eine Ischämie des Herzens, wodurch die Blutversorgung wiederhergestellt und das Risiko wiederkehrender Ereignisse verringert wird..
Methodenessenz
Bei der Bypass-Transplantation der Koronararterien wird ein Shunt (Verbindung) zwischen dem betroffenen Bereich und einer gesunden Arterie hergestellt. Am häufigsten wirken Teile der inneren Brustarterie, der Vena saphena des Oberschenkels, als Transplantat. Diese Gefäße sind nicht lebenswichtig, daher können sie bei dieser Operation verwendet werden..
Bypass-Operationen können mit einem schlagenden Herzen oder mit einer Herz-Lungen-Maschine durchgeführt werden, obwohl letztere häufiger verwendet wird. Die Entscheidung, welche Wahl getroffen werden soll, hängt vom Vorhandensein verschiedener Komplikationen beim Patienten sowie von der Notwendigkeit begleitender Operationen ab.
Vorbereitung zum Dirigieren
Die Vorbereitung für die Bypass-Operation umfasst folgende Aspekte:
- Das letzte Mal sollte der Patient spätestens am Tag vor der Operation Nahrung zu sich nehmen. Danach ist auch die Aufnahme von Wasser verboten..
- Am Operationsort (Brust sowie Ort der Transplantatentfernung) sollte die Haut frei von Haaren sein.
- Am Abend des Vortages und am Morgen muss der Darm entleert werden. Duschen Sie am Morgen der Operation.
- Die letzte Einnahme von Medikamenten ist spätestens am Vortag nach dem Essen erlaubt.
- Am Tag vor der Bypass-Operation wird unter Beteiligung des Betriebsarztes und des Begleitpersonals eine Untersuchung durchgeführt, um einen Aktionsplan zu erstellen.
- Unterzeichnung aller erforderlichen Dokumente.
Was sollte der Puls eines Menschen sein: Die Norm nach Alter, Herzfrequenz und Rhythmus wird in unseren Materialien berücksichtigt.
Ist ein Herzfrequenzmesser nützlich, um mit einem Brustgurt zu laufen und wie man den richtigen auswählt? Informieren Sie sich hier darüber.
Sollten Sie einen handgelenkbasierten Herzfrequenzmesser kaufen, wie genau und effizient ist er und ist er zum Laufen geeignet? Lesen Sie alle Details im nächsten Artikel..
Ausführungstechnik auf Schiffen
Wie wird eine Herzbypass-Operation durchgeführt? Eine Stunde vor Beginn der Operation erhält der Patient Beruhigungsmittel. Der Patient wird zur Operationseinheit gebracht und auf den Operationstisch gelegt. Hier werden Geräte installiert, um die Parameter der Vitalfunktionen (Elektrokardiogramm, Bestimmung des Blutdrucks, Atemfrequenz und Blutsättigung) zu überwachen, ein Harnkatheter wird platziert.
Dann werden Medikamente injiziert, die eine Vollnarkose bewirken, eine Tracheotomie wird durchgeführt und die Operation beginnt.
Stadien der Bypass-Transplantation der Koronararterien:
- Der Zugang zur Brusthöhle erfolgt durch Präparation der Brustbeinmitte;
- Isolierung der inneren Brustarterie (wenn eine Bypass-Transplantation der Brust-Koronararterie verwendet wird);
- Transplantatsammlung;
- Es ist mit einem hypothermischen Herzstillstand verbunden (IR). Wenn die Operation am arbeitenden Herzen durchgeführt wird, werden Geräte angewendet, die einen bestimmten Bereich des Herzmuskels an der Stelle stabilisieren, an der der Bypass auftritt.
- Shunts werden angewendet;
- Wiederaufnahme der Arbeit des Herzens und Abschalten des Apparats "künstliche Herz - Lunge";
- Platzierung von Schnittnaht und Drainage.
Nichts für schwache Nerven und Minderjährige! Dieses Video zeigt, wie eine Bypass-Operation der Koronararterien durchgeführt wird..
Postoperative Rehabilitation
Unmittelbar nach der Operation wird der Patient auf die Intensivstation gebracht, wo er je nach Schweregrad der Operation und den Eigenschaften des Körpers mehrere Tage bleibt. Am ersten Tag braucht er ein Beatmungsgerät.
Wenn der Patient wieder alleine atmen kann, wird ihm ein Gummispielzeug angeboten, das er von Zeit zu Zeit aufbläst. Dies ist notwendig, um eine normale Belüftung der Lunge zu gewährleisten und eine Verstopfung zu verhindern. Eine dauerhafte Bandage und Behandlung der Wunden des Patienten ist gewährleistet.
Bei dieser Methode des chirurgischen Eingriffs wird das Brustbein präpariert, das dann mit der Methode der Osteosynthese befestigt wird. Dieser Knochen ist ziemlich massiv, und wenn die Haut in diesem Bereich relativ schnell heilt, dauert es mehrere Monate bis sechs Monate, bis das Brustbein wiederhergestellt ist. Daher wird den Patienten empfohlen, medizinische Zahnspangen zu verwenden, um die Inzisionsstelle zu stärken und zu stabilisieren..
Aufgrund des Blutverlusts während der Operation leidet der Patient an einer Anämie, für die keine spezielle Behandlung erforderlich ist. Um diese zu beseitigen, wird jedoch eine gesättigtere Ernährung empfohlen, einschließlich kalorienreicher tierischer Produkte..
Normale Hämoglobinspiegel kehren nach etwa 30 Tagen zurück.
Die nächste Stufe der Rehabilitation nach einer Bypass-Transplantation der Koronararterien ist eine allmähliche Zunahme der körperlichen Aktivität. Alles beginnt mit einem Spaziergang entlang des Korridors bis zu tausend Metern pro Tag, wobei die Last allmählich zunimmt.
Nach der Entlassung aus einer medizinischen Einrichtung wird dem Patienten empfohlen, sich zur vollständigen Genesung in einem Sanatorium aufzuhalten.
Die Vorteile dieser Methode
Das Hauptproblem, das die Vorteile der Bypass-Transplantation der Koronararterien betrifft, ist der Vergleich mit dem Herzstenting. Es besteht kein Konsens darüber, wann eine Methode einer anderen vorzuziehen ist, aber es gibt eine Reihe von Bedingungen, unter denen eine Bypass-Transplantation der Koronararterien effektiver ist:
- Wenn es Kontraindikationen für Stenting gibt und der Patient an schwerer Angina pectoris leidet, die die Realisierung alltäglicher Bedürfnisse beeinträchtigt.
- Mehrere Koronararterien waren betroffen (drei oder mehr).
- Wenn aufgrund des Vorhandenseins von atherosklerotischen Plaques ein Aneurysma des Herzens beobachtet wird.
Hoher Cholesterinspiegel im Blut - was bedeutet das und wann ist ärztliche Hilfe erforderlich? Wir werden Ihnen alle Nuancen erzählen!
Ist es gut oder schlecht, sich Sorgen über die Senkung des Cholesterinspiegels im Blut zu machen? Lesen Sie alles darüber auf unserer Website.
Lesen Sie hier, wie hoch der normale Cholesterinspiegel im Blut bei Erwachsenen sein sollte.
Kontraindikationen
Dazu gehören: vielfältige Schäden an den meisten Koronararterien, eine rasche Abnahme der linksventrikulären Ejektionsfunktion auf ein Niveau unter 30% aufgrund fokaler cicatricialer Läsionen, Unfähigkeit des Herzens, die für die Gewebenahrung erforderliche Blutmenge zu pumpen.
Neben privaten werden allgemeine Kontraindikationen unterschieden, zu denen Begleiterkrankungen wie chronische unspezifische Lungenerkrankungen (COPD) und Onkologie gehören. Diese Kontraindikationen sind jedoch relativer Natur..
Mögliche Folgen und Komplikationen nach der Operation
Es gibt spezifische und unspezifische Komplikationen nach Revaskularisation der Herzmuskulatur. Spezifische Komplikationen sind mit dem Herzen durch die Koronararterien verbunden. Unter ihnen sind:
- Das Auftreten von Herzinfarkten bei einigen Patienten und infolgedessen eine Erhöhung des Todesrisikos.
- Schädigung der äußeren Perikardschicht durch Entzündung.
- Funktionsstörung des Herzens und infolgedessen unzureichende Ernährung von Organen und Geweben.
- Verschiedene Arten von Arrhythmien.
- Entzündung der Pleura infolge einer Infektion oder Verletzung.
- Schlaganfallrisiko.
Zu den unspezifischen Komplikationen gehören Probleme, die mit jeder Operation einhergehen..
Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG)
Die Seite ist der chirurgischen Behandlung von koronaren Herzerkrankungen gewidmet. Die Operation wird als "Bypass-Transplantation der Koronararterien" bezeichnet..
Diese Operation ist die effektivste Methode zur Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße und ermöglicht es den Patienten, zu einem normalen aktiven Leben zurückzukehren..
Patienten fühlen sich nach einer Koronararterienoperation oft viel besser, weil sie nicht mehr von den Symptomen einer Koronararterienerkrankung betroffen sind. Patienten erleben nach der Operation eine allmähliche Verbesserung des Wohlbefindens, so dass die wichtigsten Veränderungen ihres Zustands nach mehreren Wochen oder Monaten auftreten.
Was jeder Patient über CABG-Operationen wissen muss
- Koronararterien des Herzens.
- Koronare Herzkrankheit (KHK).
- Signalsymptome.
- Diagnose einer Erkrankung der Herzkranzgefäße.
- Wie wird eine Erkrankung der Herzkranzgefäße behandelt?.
- Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG).
- Arterien und Venen für die Bypass-Operation.
- Sorten von Bypass-Transplantationen der Koronararterien.
- CABG mit künstlichem Kreislauf.
- CABG ohne extrakorporale Zirkulation.
- Stadien der Herzchirurgie.
- Vor der Operation.
- Operation.
- Postoperative Zeit.
- Rehabilitation.
Eine koronare Herzkrankheit (eine der Manifestationen der Klinik für allgemeine Atherosklerose) führt zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzmuskels und infolgedessen zu dessen Schädigung. Derzeit nimmt die Zahl der Patienten mit ischämischer Herzkrankheit ständig zu - Millionen von Menschen auf der Welt leiden darunter.
Seit Jahrzehnten versuchen Ärzte und Kardiologen, die Blutversorgung des Herzens mit Medikamenten zu verbessern, die die Koronararterien erweitern..
Die Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG) ist eine allgemein anerkannte chirurgische Behandlung für die Krankheit. Diese Methode hat sich seit langem als sicher und effektiv erwiesen. Im Laufe der Jahrzehnte wurden große Erfahrungen gesammelt und bedeutende Erfolge bei der Durchführung dieser Operationen erzielt. CABG ist heute eine weit verbreitete und ziemlich einfache Operation..
Die kontinuierliche Verbesserung der Operationstechniken und die Verwendung der neuesten medizinischen Fortschritte ermöglichen es den Chirurgen, Operationen mit weniger Trauma für den Patienten durchzuführen. All dies trägt dazu bei, die Dauer des Aufenthalts des Patienten in einem Krankenhausbett zu verkürzen und seine Genesung zu beschleunigen..
Wie wird eine Erkrankung der Herzkranzgefäße behandelt?
Jedes Jahr wächst die Zahl der Patienten mit koronarer Herzkrankheit, die eine Behandlung benötigen, um den Blutfluss zum Herzmuskel zu erhöhen. Diese Behandlung kann medikamentöse Therapie, Angioplastie oder Operation umfassen.
Medikamente erweitern (verbreitern) die Koronararterien und erhöhen so die Zufuhr von Sauerstoff (durch das Blut) zum umgebenden Herzgewebe. Angioplastie ist ein Verfahren, bei dem ein Katheter verwendet wird, um Plaque in einer Arterie zu zerdrücken. Sie können nach einer Angioplastie auch ein kleines Gerät namens Stent in eine Arterie einsetzen. Dieser Koronarstent gibt die Gewissheit, dass die Arterie offen bleibt.
Die Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG) ist ein chirurgischer Eingriff zur Wiederherstellung der Blutversorgung des Myokards. Sein Wesen wird unten beschrieben..
Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG)
CABG ist ein chirurgischer Eingriff, der den Blutfluss zum Herzen unterhalb der Stelle der Vasokonstriktion wiederherstellt. Diese chirurgische Manipulation schafft einen anderen Weg für den Blutfluss zu dem Teil des Herzens, der um die Verengungsstelle herum nicht mit Blut versorgt wurde..
Der Einschnitt für den Zugang zum Herzen erfolgt in der Mitte des Brustkorbs entlang der Mittellinie des Brustbeins. Der zweite Einschnitt oder die zweiten Einschnitte werden normalerweise an den Beinen vorgenommen. Dort nehmen die Chirurgen einen Abschnitt einer Vene, der für die Bypass-Operation verwendet wird..
Venen aus den Beinen werden nicht in allen Fällen, aber sehr oft genommen. Tatsache ist, dass Beinvenen normalerweise relativ "sauber" sind und nicht von Arteriosklerose betroffen sind.
Darüber hinaus sind diese Venen länger und größer als andere Venen im Körper, die zur Sammlung zur Verfügung stehen. Schließlich gibt es nach der Entnahme eines Venenabschnitts aus dem Bein normalerweise keine weiteren Probleme. Die Durchblutung wird nicht beeinträchtigt.
In den ersten Wochen nach der Operation kann das Bein des Patienten leicht schmerzen, insbesondere beim Gehen oder Stehen über einen längeren Zeitraum. Mit der Zeit verschwindet diese Unannehmlichkeit und der Patient fühlt sich völlig normal..
Die häufigste und bevorzugte Bypass-Operation sind die inneren Brust- und Radialarterien. Dies gewährleistet eine vollständigere Funktion des Shunts (seine Funktionalität und Haltbarkeit)..
Eine dieser Arterien ist die Arteria radialis der Hand. Sie befindet sich auf der Innenfläche des Unterarms näher am Daumen.
Wenn Ihnen angeboten wird, diese Arterie zu verwenden, wird Ihr Arzt zusätzliche Studien durchführen, um das Auftreten von Komplikationen im Zusammenhang mit der Entnahme dieser Arterie auszuschließen. Daher kann sich einer der Einschnitte am Arm befinden, normalerweise links.
Die innere Brustarterie wird unter dem Brustbein entnommen, normalerweise links, aber in einigen Fällen werden das rechte und das linke IAV verwendet. Sein ausreichender Durchmesser und das Fehlen atherosklerotischer Läsionen werden durch Koronarangiographie bestimmt.
Sorten von Bypass-Transplantationen der Koronararterien
- Mit der Verwendung von künstlicher Durchblutung.
- Ohne künstlichen Kreislauf mit einem "Stabilisator" für die Bypass-Operation.
- Verwendung minimaler chirurgischer Schnitte, einschließlich endoskopischer Operationen.
Die Wahl des chirurgischen Eingriffs wird nach einer Koronarangiographie und einer fachmännischen Beurteilung des Ausmaßes der Schädigung der Koronararterien des Herzens festgelegt.
Bei multifokalen Läsionen der Herzkranzgefäße, einschließlich einer kombinierten Herzpathologie (Vorhandensein eines Postinfarkt-Aneurysmas des linken Ventrikels, einer angeborenen oder erworbenen Herzerkrankung, die eine chirurgische Korrektur erfordert), werden Operationen ausschließlich unter Verwendung eines künstlichen Kreislaufs durchgeführt.
Vorteile der Durchführung von CABG durch einen kleineren Einschnitt
- Bessere Gelegenheit für den Patienten, nach der Operation zu husten und tiefer zu atmen.
- Weniger Blutverlust.
- Der Patient hat nach der Operation weniger Schmerzen und Beschwerden.
- Reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Infektion.
- Schnellere Rückkehr zur normalen Aktivität.
CABG mit künstlichem Kreislauf
Die traditionelle CABG wird durch eine Mittellinien-Sternotomie (Mittelbrustschnitt) durchgeführt. Das Herz kann während der Operation gestoppt werden.
Zur Durchführung des künstlichen Kreislaufs (Herzstillstand) werden am Herzen Kanülen angebracht, die mit dem Kreislauf der Herz-Lungen-Maschine verbunden sind.
Während der Hauptphase der Operation funktioniert anstelle des Herzens der Herz-Lungen-Apparat (Herz-Lungen-Maschine), der die Durchblutung des gesamten Körpers sicherstellt. Das Blut des Patienten gelangt in die Herz-Lungen-Maschine, wo ein Gasaustausch stattfindet, das Blut mit Sauerstoff gesättigt ist und dann über die Schläuche an den Patienten abgegeben wird.
Zusätzlich wird das Blut gefiltert, gekühlt oder erwärmt, um die erforderliche Patiententemperatur aufrechtzuerhalten. Während des extrakorporalen Kreislaufs erzeugt der Chirurg eine Anastamose zwischen der Vene und der Koronararterie unterhalb ihrer Stenose. Dann wird die Herzaktivität wiederhergestellt und das gegenüberliegende Ende der Vene an die Aorta genäht.
Nachdem alle Koronararterien umgangen wurden, wird die künstliche Zirkulation allmählich gestoppt. Die Bypass-Operation der Koronararterien dauert normalerweise 3 bis 6 Stunden.
Die Dauer der Operation hängt von ihrer Komplexität und den individuellen Merkmalen des Patienten ab. Daher ist es unmöglich, im Voraus genau zu sagen, wie lange diese oder jene Operation dauern wird. Je mehr Arterien überbrückt werden müssen, desto länger dauert die Operation natürlich..
Ohne künstlichen Kreislauf
Gute Operationstechniken und medizinische Geräte ermöglichen es dem Chirurgen, eine CABG am schlagenden Herzen durchzuführen. In diesem Fall ist es möglich, bei der traditionellen Chirurgie der Koronararterien auf die Verwendung einer künstlichen Durchblutung zu verzichten..
Um eine solche Operation durchzuführen, wird eine spezielle Ausrüstung verwendet, um Herzschwingungen während der Bypass-Transplantation der Koronararterien zu reduzieren..
Bei Anastomosen wird eine Vene oder eine innere Brustarterie verwendet.
In diesem Fall wird keine künstliche Zirkulation verwendet. In den letzten Jahren wurden am häufigsten minimale chirurgische Einschnitte (mit verschiedenen Lokalisationen) verwendet..
Vorteile von CABG-Operationen ohne extrakorporale Zirkulation
- Weniger Bluttrauma.
- Reduzierung des Risikos für die Entwicklung der schädlichen Auswirkungen von IC.
- Schnellere Rückkehr zur normalen Aktivität.
Stadien der Herzchirurgie
Der stationäre Kardiologe hilft dem Patienten, die Essenz der Operation zu verstehen, und erklärt dem Patienten, welche Behandlungsphasen durchlaufen werden müssen.
Verschiedene Krankenhäuser haben jedoch unterschiedliche Protokolle für die individuelle Arbeit mit einem Patienten. Daher bittet der Patient selbst, ohne zu zögern, die Krankenschwester oder den Arzt, ihm zu helfen, die komplexen Probleme der Operation zu verstehen und die Probleme zu besprechen, die ihn am meisten beunruhigen..
Kosten für eine Herzbypass-Operation
Die Bypass-Transplantation der Koronararterien ist eine teure medizinische High-Tech-Versorgung, und dementsprechend können die Kosten für die Bypass-Operation in einer Cardio-Klinik abhängig von der Komplexität der Operation selbst für einen bestimmten Patienten und dem Komfort, den der Patient nach der CABG erhält, variieren. Herz-Bypass-Transplantationen, deren Kosten zwischen 130 und 400.000 Rubel liegen, können sowohl in spezialisierten kommerziellen Kliniken als auch in Abteilungen kardiologischer Krankenhäuser durchgeführt werden.
Viele in St. Petersburg lebende Patienten benötigen eine geplante oder dringende Bypass-Transplantation der Koronararterien. In der Regel stellen sie Ärzten die Frage: "Wie viel kostet ein Herz-Bypass?".
Im städtischen Krankenhaus Nr. 40 des Bezirks Kurortny in St. Petersburg kann eine CABG-Operation auf Kosten des Regional- oder Bundeshaushalts im Notfall oder auf geplanter Basis an Patienten durchgeführt werden. Die einzige Einschränkung für Patienten ist die teure (High-Tech-) medizinische Versorgung, zu der auch die Bypass-Transplantation der Koronararterien gehört, die in Gegenwart strenger medizinischer Indikationen und auf der Grundlage der Patientenquote durchgeführt wird..
Sie können die Kosten für Fachberatungen in der Abteilung für kostenpflichtige Dienste telefonisch überprüfen:
- für Einzelpersonen: (812) 437-11-00 und +7 911 766-97-70;
- für juristische Personen: (812) 437-35-22 und +7 921 413-58-87
Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG) oder "Presidents 'Operation"
Wie bereitest du dich richtig darauf vor? Wie wird eine Operation am offenen Herzen durchgeführt und was sind die Konsequenzen? Und wie viel kann der gesamte Behandlungskomplex letztendlich kosten??
Herzbypass-Operation: Anamnese, erste Operation
Was ist eine Herzbypass-Operation? Wie lange lebst du nach der Operation? Und was sagen Menschen, die das Glück haben, eine zweite Chance für ein völlig neues Leben zu bekommen, über sie??
Die Bypass-Operation ist eine Operation, die an den Gefäßen durchgeführt wird. Sie ermöglicht es Ihnen, die Durchblutung des Körpers und der einzelnen Organe zu normalisieren und wiederherzustellen. Zum ersten Mal wurde ein solcher chirurgischer Eingriff im Mai 1960 durchgeführt. Eine erfolgreiche Operation des amerikanischen Arztes Robert Hans Getz fand am Einstein College of Medicine statt.
Vorbereitung auf das Verfahren
Wenn die Wahl eines Kardiologen bei einer Bypass-Operation aufgehört hat, hat der Patient die erforderlichen Studien durchgeführt, die den Zustand der Herzarterien widerspiegeln, und andere Behandlungsmethoden sind für ihn nicht mehr geeignet. Hier geht es in erster Linie um die Koronarangiographie: Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der weiteren Taktik des Patientenmanagements. Die Angiographie wird durchgeführt, indem ein Kontrastmittel in das Gefäßbett eingeführt und anschließend geröntgt wird, oder es wird die einzigartige Fähigkeit der Magnetresonanz genutzt, um die Blutlinie ohne Kontrast zu untersuchen.
Was ist die Essenz eines chirurgischen Eingriffs?
Die Bypass-Operation ist die künstliche Schaffung eines neuen Weges für die Durchblutung. In diesem Fall wird die Herzoperation mit Gefäßshunts durchgeführt, die Spezialisten in der inneren Brustarterie der Patienten selbst finden, die operiert werden müssen. Zu diesem Zweck verwenden Ärzte entweder die Arteria radialis im Arm oder eine große Vene im Bein..
So findet der Bypass des Herzens statt. Was ist das? Wie lange Menschen nach ihm leben, sind die Hauptfragen, die diejenigen interessieren, die mit Problemen des Herz-Kreislauf-Systems konfrontiert sind. Wir werden versuchen, sie zu beantworten.
Merkmale von Shuntsystemen für Hydrozephalus
Das Bypass-System besteht aus mehreren Komponenten. Interne Elemente werden durch einen Silikonkatheter dargestellt. Er wird in den Ventrikel des Medulla eingeführt, wo sich überschüssige Liquor cerebrospinalis ansammelt. Das andere Ende des Katheters wird in den Speichertank eingeführt.
Das System hat auch ein Ventil zum Regulieren der abgegebenen Flüssigkeit. Die Flüssigkeit wird durch den äußeren Teil in die Brust oder die Bauchhöhle geleitet. Der äußere Abschnitt ist der Teil des Shuntsystems, der den inneren Katheter mit der Brust oder der Bauchhöhle verbindet. Dieser Teil des Shunts wird von Neurochirurgen subkutan durchgeführt und ist äußerlich nicht sichtbar..
Für Wassersucht können Sie die folgenden Shunts verwenden:
- ventrikuloatrial - die Liquor cerebrospinalis gelangt in das Atrium;
- ventrikuloperitoneal - Drainage erfolgt in die Bauchhöhle.
Wenn diese Drainagetechniken aus irgendeinem Grund nicht möglich sind, wird die Liquor cerebrospinalis in die Gallenblase oder Blase abgezogen..
Ein äußerst wichtiges Strukturelement ist das Ventil. Dadurch kann die Flottenflüssigkeit in die richtige Richtung fließen. Das Ventil kann das in den Tank eintretende Flüssigkeitsvolumen regulieren.
Wann sollte eine Herzbypass-Operation durchgeführt werden??
Nach Ansicht vieler Experten ist ein chirurgischer Eingriff ein letzter Ausweg, auf den nur in Ausnahmefällen zurückgegriffen werden darf. Eines dieser Probleme wird als ischämische oder koronare Herzkrankheit sowie als symptomatisch ähnliche Atherosklerose angesehen..
Denken Sie daran, dass diese Krankheit auch mit einem Überschuss an Cholesterin verbunden ist. Im Gegensatz zur Ischämie trägt diese Krankheit jedoch zur Bildung eigenartiger Stopfen oder Plaques bei, die die Gefäße vollständig blockieren..
Möchten Sie wissen, wie lange sie nach der Bypass-Transplantation der Herzgefäße leben und ob es sich lohnt, eine solche Operation für Menschen im Alter durchzuführen? Zu diesem Zweck haben wir Antworten und kompetente Ratschläge gesammelt, die Ihnen hoffentlich dabei helfen werden, dies herauszufinden..
Die Gefahr einer koronaren Herzkrankheit und Arteriosklerose liegt also in der übermäßigen Anreicherung von Cholesterin im Körper, deren Überschuss zwangsläufig die Blutgefäße des Herzens beeinflusst und blockiert. Infolgedessen verengen sie sich und versorgen den Körper nicht mehr mit Sauerstoff..
Um eine Person wieder in ein normales Leben zu versetzen, empfehlen Ärzte in der Regel eine Herzbypass-Operation. Wie lange leben Patienten nach der Operation, wie lange dauert der Rehabilitationsprozess, wie ändert sich der Tagesablauf einer Person, die sich einer Bypass-Operation unterzogen hat - all dies sollte denjenigen bekannt sein, die nur über einen möglichen chirurgischen Eingriff nachdenken. Und vor allem müssen Sie eine positive psychologische Einstellung bekommen. Zu diesem Zweck sollten zukünftige Patienten kurz vor der Operation die moralische Unterstützung enger Verwandter in Anspruch nehmen und ein Gespräch mit ihrem behandelnden Arzt führen..
Statistiken
Die Operation erfordert die Fähigkeiten und Erfahrungen eines Herzchirurgen und birgt bestimmte Risiken für den Patienten. Medizinische Statistiken bestätigen jedoch, dass die Überlebensrate nach einer Bypass-Operation nur jedes Jahr steigt. Die Verwendung des eigenen Biomaterials des Patienten ermöglichte es, ein angenehmes Leben von 10 bis 15 Jahren ohne Anzeichen von Angina zu erreichen.
Dies ist häufig auf das Alter zurückzuführen, da die Mehrheit derjenigen, die den Operationstisch betreten, Personen über 50 Jahre sind. Während dieser Zeit leidet eine Person an vielen Begleiterkrankungen, die die Rehabilitation und Genesung beeinträchtigen: Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Onkologie oder Nierenfunktionsstörung.
Zu den positiven Aspekten gehört der geringe Prozentsatz des plötzlichen Todes nach einer Bypass-Operation. Wenn eine Erhaltungstherapie beobachtet wird, hört der Ischämieprozess auf, sich auf andere Teile der Herzventrikel auszubreiten. Daher tritt eine akute Herzinsuffizienz nur bei 5–8% aller operierten Patienten auf..
Was ist eine Herzbypass-Operation??
Die kardiale Bypass-Transplantation, kurz CABG, wird herkömmlicherweise in drei Typen unterteilt:
Insbesondere ist eine solche Unterteilung in Typen mit dem Grad der Schädigung des menschlichen Gefäßsystems verbunden. Das heißt, wenn ein Patient ein Problem mit nur einer Arterie hat, für die ein einzelner Shunt erforderlich ist, handelt es sich um eine einzelne Arterie mit zwei Doppel- und drei Dreifach-Bypass. Was es ist, wie lange Menschen nach der Operation leben, kann anhand einiger Bewertungen beurteilt werden.
Wie lange dauert die Operation??
Die Dauer der CABG hängt vom Zustand des Patienten und der Komplexität des chirurgischen Eingriffs ab. Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert mit der Zeit 3 bis 6 Stunden.
Diese Arbeit ist sehr zeitaufwändig und anstrengend, daher kann ein Team von Spezialisten nur einen Herzbypass durchführen. Wie lange sie nach der Operation leben (die im Artikel angegebenen Statistiken informieren Sie darüber), hängt von der Erfahrung des Chirurgen, der Qualität der CABG und den Erholungsfähigkeiten des Körpers des Patienten ab.
Diät
Patienten, die sich in der postoperativen Phase einer Bypass-Transplantation der Koronararterien unterzogen haben, halten sich an eine bestimmte Diät, die der Chirurg ihnen dringend empfiehlt, aber es lohnt sich, sie auch in Zukunft fortzusetzen. Nach der Entlassung müssen Sie sich nicht die üblichen Gerichte erlauben, die eine Person zu ihrem Nachteil essen kann.
Von den Ölen sind Oliven (es ist wichtig, ein kaltgepresstes Produkt zu verwenden), Mais und Leinsamen am meisten bevorzugt. Fleisch sollte gekocht oder gedämpft gegessen werden. Gedämpftes und gedämpftes Gemüse sollte nicht vernachlässigt werden. Alle Arten von Früchten, insbesondere Zitrusfrüchte, sind in der Ernährung nützlich.
Frisch gepresster Orangensaft sollte in einer Menge von mindestens 300 ml auf einmal in der Nahrung sein, vorzugsweise morgens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit. Es ist wichtig, Ihren Körper mit Beeren zu versorgen. Nützlich:
- 1. Blackberry.
- 2. Himbeeren.
- 3. Johannisbeeren aller Art.
- 4. Kirschen.
Beeren versorgen den Körper mit essentiellen Mineralien und Vitaminen. Alle Arten von Nüssen sollten nach einer Bypass-Operation verzehrt werden. Am nützlichsten sind Mandeln. Aus Gemüse - Petersilie und Dill. Ohne diese Inhaltsstoffe kann das Herz nicht normal funktionieren. Es ist notwendig, Gemüse in irgendeiner Form zu essen.
Getränke müssen sehr sorgfältig ausgewählt werden. Es lohnt sich, auf Soda und Alkohol zu verzichten. Es ist wichtig, Kompotte, klares Wasser und Tee aller Art zu verwenden, einschließlich grünem Tee ohne Zucker.
Patienten sollten den Verzehr von Fleisch einschränken, Experten sagen jedoch, dass das Essen nicht verboten ist. Beim Kochen von Fleisch ist es wichtig, alle im Produkt enthaltenen Fettschichten zu entfernen. Sie können keine Würste und Pasteten essen. Fisch in jeder Form ist nützlich, besonders wenn er gebacken wird. Sie sollten keinen fetten Fisch (Wels, Hering, Makrele) essen..
Nach der Bypass-Transplantation der Herzgefäße ist eine spezielle Diät erforderlich. Sein Wesen liegt im Ausschluss der Wahrscheinlichkeit der Bildung von Cholesterinplaques, die die Gefäße "verstopfen".
- Ausschluss von Lebensmitteln mit tierischen Fetten von der Ernährung;
- Sie können sich an Diät Nummer 12 oder 15 halten;
- Unmittelbar nach der Operation können Sie nur flüssige Lebensmittel trinken und essen.
- Lebensmittel werden nach und nach in Form von Kartoffelpüree eingeführt;
- zähe und feste Lebensmittel sollten nicht in die Ernährung aufgenommen werden, Lebensmittel sollten ausschließlich diätetisch sein.
Hämoglobin nimmt nach einer Herzbypass-Operation häufig ab. Um es zu erhöhen, müssen Sie Rindfleisch, Leber und Buchweizen essen..
Was passiert mit dem Patienten nach der Operation??
Nach der Operation geht der Patient normalerweise auf die Intensivstation, wo er eine kurze Phase der restaurativen Atmung durchläuft. Abhängig von den individuellen Merkmalen und Fähigkeiten kann der Aufenthalt auf der Intensivstation durchaus 10 Tage dauern. Anschließend wird die operierte Person zur anschließenden Genesung in ein spezielles Rehabilitationszentrum gebracht..
Die Nähte werden normalerweise sorgfältig mit Antiseptika behandelt. Bei erfolgreicher Heilung werden sie für ca. 5-7 Tage entfernt. Oft gibt es im Bereich der Nähte ein brennendes Gefühl und ziehende Schmerzen. Nach ca. 4-5 Tagen verschwinden alle Nebenwirkungen. Und nach 7-14 Tagen kann der Patient schon alleine duschen.
Rehabilitation
In einem frühen Stadium der Genesung befindet sich der Patient 2 bis 10 Tage auf der Intensivstation. Plus oder Minus nach Bedarf. Während dieser ganzen Zeit verarbeiten die Ärzte die Stiche.
- Für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten ist dem Patienten schwere körperliche Aktivitäten untersagt. Maximal 3-4 kg ohne Kippen, das Gewicht auf beide Hände verteilen. Weil die Knochen des Brustbeins nur zusammenwachsen. Sie sollten sich keine zusätzlichen Probleme machen. Um den Zustand zu lindern, können Sie spezielle Bandagen tragen.
- Sie müssen gehen, aber Überarbeitung ist verboten. Langsamer Schritt. Gleichzeitig wird empfohlen, spezielle Kompressionsstrümpfe zu tragen, um eine venös-lymphatische Stase zu vermeiden.
- Für ein paar Monate brauchen Sie eine Diät, die reich an Eisen, Vitaminen und Eiweiß ist, aber übermäßiges Essen ist ausgeschlossen, dies ist eine erhöhte Belastung für das Herz.
Beachtung:
Während sich eine Person im Krankenhaus befindet und sich nicht normal bewegen kann, werden Atemübungen empfohlen. Dies verhindert eine Lungenentzündung des Patienten..
- Nach der Entlassung nimmt die körperliche Aktivität allmählich zu. Sobald die Knochen des Brustbeins geheilt sind, können Sie eine Bewegungstherapie durchführen.
Die Rehabilitation wird nach der Entlassung in einem speziellen Zentrum fortgesetzt. Einmal im Jahr wird dem Patienten empfohlen, das Sanatorium zu besuchen.
Bypass-Operationsstatistik
Verschiedene Studien, Statistiken und Meinungsumfragen von in- und ausländischen Fachleuten sprechen über die Anzahl erfolgreicher Operationen und über Menschen, die dies durchgemacht und ihr Leben komplett verändert haben..
Nach laufenden Studien zur Bypass-Operation wurde nur bei 2% der Patienten der Tod beobachtet. Diese Analyse basierte auf den medizinischen Unterlagen von ungefähr 60.000 Patienten..
Am schwierigsten ist laut Statistik der postoperative Prozess. In diesem Fall beträgt die Überlebensrate nach einem Lebensjahr mit einem erneuerten Atmungssystem 97%. Gleichzeitig beeinflussen viele Faktoren das günstige Ergebnis einer Operation bei Patienten, einschließlich der individuellen Anästhesietoleranz, des Zustands des Immunsystems, des Vorhandenseins anderer Krankheiten und Pathologien..
In dieser Studie verwendeten die Experten auch Daten aus der Anamnese. Diesmal nahmen 1.041 Personen an dem Experiment teil. Den Testdaten zufolge haben etwa 200 untersuchte Patienten nicht nur Implantate sicher in ihren Körper übertragen, sondern auch ein Alter von bis zu neunzig Jahren erreicht..
Hilft eine Herzbypass-Operation bei Defekten? Was ist das? Wie lange leben Sie nach der Operation mit einem Herzfehler? Solche Themen sind auch für Patienten von Interesse. Es sollte beachtet werden, dass bei schweren Herzfehlern chirurgische Eingriffe zu einer akzeptablen Lösung werden und das Leben solcher Patienten erheblich verlängern können..
Kontraindikationen
Es gibt viele Gründe für die Ablehnung. Dies ist auf das allgemeine Trauma und die Schwere der Operation zurückzuführen. Unter ihnen sind:
- Dekompensierter Diabetes mellitus. Verursacht allgemeine Störungen in der Arbeit aller Organe und Systeme. Schiffe leiden fast an erster Stelle. Daher die erhöhte Wahrscheinlichkeit von Thrombosen und Komplikationen. Einschließlich der entgegengesetzten Phänomene. Koagulopathie. Wenn die Blutgerinnung sinkt.
- Akute Infektionsprozesse. Relative Kontraindikation. Die Operation kann erst ausgeführt werden, wenn die Bedingung erfüllt ist. Nach der Behandlung und vollständigen Genesung können Sie auf eine Intervention zurückgreifen. Kontrollieren Sie die Dynamik basierend auf den Ergebnissen klinischer Tests und Labortests.
- Lungenerkrankung mit dekompensiertem Atemversagen. Das gleiche, bis der Prozess in den Hintergrund tritt. Es ist gefährlich, eine Operation bei Patienten mit Lungenerkrankungen durchzuführen, da die Wahrscheinlichkeit eines Lungenödems stark zunimmt. Eine Lungenentzündung ist auch nach dem Eingriff möglich..
- Tumoren, Krebs. Maligne Prozesse schließen eine chirurgische Behandlung außerhalb des Profils grundsätzlich aus. Dies sind große und völlig unnötige Risiken. Daher sind sie auf weniger radikale Methoden beschränkt. Zumindest bis die Onkologie beseitigt oder in eine stabile vollwertige Remission überführt ist.
- Nieren- und Leberschäden. Sub- und dekompensierte Formen von Funktionsstörungen. Zum Beispiel vor dem Hintergrund einer vernachlässigten Nephritis, Zirrhose.
- Verengung der Endabschnitte der Koronararterien. In diesem Fall macht die Behandlung wenig Sinn. Andere Wege sind erforderlich. Obwohl es keine formalen Kontraindikationen für das Rangieren gibt.
- Umfangreicher Herzinfarkt. Es ist gefährlich einzugreifen, da dies zu einem Herzstillstand führen kann. Oder zumindest ein Rückfall des Notfalls.
- Schwere Kardiosklerose. Ersatz von funktionellem aktivem Gewebe, Myozyten, durch Narbengewebe. Es kann kein Vertrag abgeschlossen werden. Die Operation ist in diesem Fall nutzlos, da es aufgrund organischer Veränderungen im Myokard unmöglich ist, den Blutfluss wiederherzustellen..
- Dekompensierte Herzinsuffizienz. In fortgeschrittenen Stadien birgt die Operation zu große Risiken. Potenzielle Vorteile sind viel weniger wahrscheinlich als Komplikationen.
Kontraindikationen für eine Bypass-Transplantation der Koronararterien hängen hauptsächlich mit dem allgemeinen schwerwiegenden Zustand des Patienten zusammen. Das Risiko, dass er der Störung nicht standhält. Daher führen sie vor dem Start eine umfassende Diagnose durch..
Herz-Bypass-Operation: Wie lange leben Sie nach der Operation (Bewertungen)
Am häufigsten hilft CABG Menschen, mehrere Jahre ohne Probleme zu leben. Entgegen dem Missverständnis verstopft der während der Operation entstandene Shunt auch nach zehn Jahren nicht. Laut israelischen Experten können Implantate 10-15 Jahre halten.
Bevor Sie einer solchen Operation zustimmen, sollten Sie jedoch nicht nur einen Spezialisten konsultieren, sondern auch die Bewertungen der Personen, deren Verwandte oder Freunde bereits die einzigartige Bypass-Methode angewendet haben, eingehend untersuchen.
Zum Beispiel behaupten einige Patienten, die sich einer Herzoperation unterzogen hatten, dass sie nach der CABG Erleichterung verspürten: Es wurde leichter zu atmen und die Schmerzen im Brustbereich verschwanden. Daher hat ihnen die Herzbypass-Operation sehr geholfen. Wie lange sie nach der Operation leben, Bewertungen von Personen, die tatsächlich eine zweite Chance bekommen haben - Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.
Viele argumentieren, dass ihre Verwandten nach Anästhesie- und Genesungsverfahren lange gebraucht haben, um sich zu erholen. Es gibt Patienten, die sagen, dass sie vor 9 bis 10 Jahren operiert wurden und es ihnen jetzt gut geht. Gleichzeitig traten Herzinfarkte nicht mehr auf.
Möchten Sie wissen, wie lange Sie nach der Bypass-Transplantation leben? Das Feedback von Personen, die sich einer solchen Operation unterzogen haben, hilft Ihnen dabei. Einige argumentieren beispielsweise, dass alles von den Spezialisten und ihrem Können abhängt. Viele sind mit der Qualität solcher im Ausland durchgeführten Operationen zufrieden. Es gibt Bewertungen von Hausärzten mittlerer Stufe, die Patienten, die sich dieser komplexen Intervention unterzogen haben und sich 2-3 Tage lang unabhängig bewegen konnten, persönlich beobachteten. Im Allgemeinen ist jedoch alles rein individuell, und jeder Fall sollte separat betrachtet werden. Es kam vor, dass die operierten Patienten mehr als 16 bis 20 Jahre nach einer Bypass-Transplantation der Koronararterien einen aktiven Lebensstil führten. Was ist es, wie lange Menschen nach CABG leben, jetzt wissen Sie.
Mythos 3. Schmerz kann zurückkehren
Tatsächlich. Angst ist das Hauptproblem einer Person, die eine Bypass-Transplantation der Koronararterien erhalten wird. Um damit fertig zu werden, hilft das Verlangen, wenn nicht für immer, dann zumindest für eine Weile, den Schmerz zu vergessen. Übrigens ist es der Schmerz in vielerlei Hinsicht, der den Patienten dazu bringt, sich für eine Operation zu entscheiden..
Tatsächlich. Es besteht keine Notwendigkeit, auf die Rückkehr des Schmerzes zu warten, sondern sich vorzustellen, dass er überhaupt nicht existiert hat. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, "Kunststücke" auszuführen. Alles sollte in Maßen sein. Der Patient sollte sich realistische Ziele setzen: Zum Beispiel werde ich heute und morgen 50 Meter laufen, die nächsten Tage - 75, dann - 100...
Statistiken zeigen, dass es nicht allen Patienten, auch nach CABG, gelingt, Angina pectoris loszuwerden. Und das ist nicht überraschend: Egal wie gut die Operation durchgeführt wird, es ist nur eine der Phasen bei der Behandlung von koronaren Herzerkrankungen. Ärzte haben noch nicht gelernt, wie man die Gefäße des Herzens von atherosklerotischen Plaques - der Hauptursache der Krankheit - reinigt.
Daher kann Angina pectoris auch nach einer erfolgreichen Operation bei etwa der Hälfte der Patienten bestehen bleiben, was sich in Schmerzen hinter dem Brustbein während des Trainings äußert. Die Anzahl der nach CABG eingenommenen Angriffe und Pillen wird jedoch immer noch geringer sein. So wird sich die Lebensqualität des Patienten weiter verbessern. Und vor allem wird es möglich sein, den Beginn eines Myokardinfarkts zu verzögern, was bedeutet - das Leben zu verlängern.
Was Experten über das Leben nach der Operation sagen?
Laut Herzchirurgen kann eine Person nach einer Herzbypass-Operation 10 bis 20 Jahre oder länger leben. Alles ist rein individuell. Experten glauben jedoch, dass es dafür notwendig ist, regelmäßig den behandelnden Arzt und Kardiologen aufzusuchen, untersucht zu werden, den Zustand der Implantate zu überwachen, eine spezielle Diät einzuhalten und moderate, aber tägliche körperliche Aktivität durchzuführen..
Laut führenden Ärzten müssen möglicherweise nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere Patienten, beispielsweise mit Herzerkrankungen, chirurgisch behandelt werden. Sie stellen sicher, dass sich der junge Körper nach der Operation schneller rehabilitiert und der Heilungsprozess dynamischer ist. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass man Angst haben sollte, sich im Erwachsenenalter einer Bypass-Operation zu unterziehen. Laut Experten ist eine Herzoperation eine Notwendigkeit, die das Leben um mindestens 10-15 Jahre verlängert.
Zusammenfassung: Wie Sie sehen können, hängt die Anzahl der Jahre, die Menschen nach einer Herzbypass-Operation leben, von vielen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Eigenschaften des Körpers. Aber die Tatsache, dass sich die Überlebenschance lohnt, ist eine unbestreitbare Tatsache..
Komplikationen
In der postoperativen Phase ist es sehr wichtig, alle Beschwerden des Patienten zu notieren und die negativen Folgen der Installation des Shunts unverzüglich zu vermeiden. Dazu werden Wunden täglich mit einer antiseptischen Lösung behandelt und ein aseptischer Verband angelegt..
In einigen Fällen kann der Patient eine Anämie entwickeln, die auf einen signifikanten Blutverlust zurückzuführen ist. In diesem Fall wird empfohlen, eine eisenreiche Diät einzuhalten, um den Hämoglobinspiegel wiederherzustellen. Wenn dies nicht funktioniert, verschreibt der Arzt Eisenpräparate..
Bei unzureichender körperlicher Aktivität kann eine Lungenentzündung auftreten. Zur Vorbeugung werden Atemübungen und Physiotherapieübungen eingesetzt..
Im Bereich der Nähte tritt manchmal ein entzündlicher Prozess auf, der mit einer Autoimmunreaktion des Körpers verbunden ist. Die Behandlung einer solchen Pathologie besteht in einer entzündungshemmenden Therapie..
Komplikationen wie Thrombose, Nierenversagen und unzureichende Reparatur des Brustbeins sind recht selten. In einigen Fällen hat der Patient einen Shunt-Verschluss, wodurch die Operation keine Wirkung bringt, d.h. stellt sich als nutzlos heraus. Eine umfassende Untersuchung des Patienten vor der chirurgischen Behandlung wird dazu beitragen, die Entwicklung dieser Probleme in der postoperativen Phase zu verhindern. Ab dem Zeitpunkt der Entlassung aus dem Krankenhaus müssen Sie außerdem regelmäßig einen Arzt aufsuchen und Ihre Gesundheit überwachen.
Darüber hinaus können Komplikationen auftreten, wenn die Operation mit direkten Kontraindikationen durchgeführt wurde. Dazu gehören diffuse Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Krebs, chronische Lungenerkrankungen und Herzinsuffizienz..
In der postoperativen Phase können verschiedene Komplikationen auftreten, die den weiteren Zustand des Patienten beeinflussen. Der Patient muss verstehen, dass seine Gesundheit nur in seinen Händen liegt und sich nach der Operation korrekt verhält. Nur wenn schlechte Gewohnheiten vollständig beseitigt und negative Faktoren beseitigt werden, kann dies die Lebensqualität beeinträchtigen und verlängern.
So kann eine Person nach einer Herzbypass-Operation lange leben, wenn sie schlechte Gewohnheiten aufgibt und den Anweisungen des Arztes folgt. Die richtige Ernährung, Bewegung und Atemübungen helfen, Komplikationen in der postoperativen Phase zu vermeiden..
Seltene Komplikationen von CABG:
- Nicht-Vereinigung (unvollständige Vereinigung) des Sternums;
- Schlaganfall;
- Herzinfarkt;
- Thrombose;
- Keloidnarben;
- Gedächtnisverlust;
- Nierenversagen;
- Chronische Schmerzen in dem Bereich, in dem die Operation durchgeführt wurde;
- Postperfusionssyndrom.
Wenn der Patient die Empfehlungen des behandelnden Arztes nicht einhält oder während der Erholungsphase die verschriebenen Medikamente, Empfehlungen für Ernährung, Bewegung usw. nicht mehr ausführt, ist ein Rückfall in Form des Auftretens neuer Plaques und des erneuten Verschlusses eines neuen Gefäßes (Restenose) möglich. In solchen Fällen lehnen sie normalerweise eine weitere Operation ab, können jedoch neue Verengungen stentieren.
Als nächstes werden wir beschreiben, welche Behandlungsstadien bedingt für die Bypass-Transplantation der Koronararterien bestimmt werden können..
- Vorbereitung auf die Operation.
- Operation.
- Postoperative Zeit.
- Rehabilitation.
Vor der Operation informieren die Spezialisten der medizinischen Einrichtung den Patienten über die verschiedenen Aspekte der Behandlung. Um eine objektive Vorstellung vom Verlauf der Operation in diesem Stadium zu erhalten, ist es ratsam, sich mit den visuellen Materialien zur Bypass-Transplantation der Koronararterien vertraut zu machen: Video von Operationen mit der Verbindung von Herz-Lungen-Systemen, Bypass-Transplantation an einem schlagenden Herzen.
Wenn der Patient der Operation zustimmt, werden alle erforderlichen diagnostischen Verfahren durchgeführt, um Kontraindikationen für eine Operation zu erkennen..
Monitore sind im Operationssaal mit dem Patienten verbunden
Vor der Operation führt der Patient die empfohlenen hygienischen und hygienischen Maßnahmen (Einläufe, Rasur) durch. Die Aufnahme von Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten wird abgebrochen. Im Operationssaal werden Monitore an den Patienten angeschlossen und eine Anästhesie durchgeführt. Nach dem Einschlafen wird der Patient intubiert, eine Sonde, ein Katheter installiert; werden Antibiotika verabreicht, eine antiseptische Behandlung wird durchgeführt.
Operation
Aortokoronale Herzbypass-Operation. Chirurgen entfernen einen Shunt (z. B. eine Vene aus einer unteren Extremität) und führen eine mediane Sternotomie durch, um Zugang zum Herzen zu erhalten. Der Durchmesser des transplantierten Gefäßes beträgt 2-3 mm, und die Nähte sind mit der Dicke eines menschlichen Haares vergleichbar. Daher sind während der Operation mikrochirurgische Lupen erforderlich.
Die Verwendung eines elektrischen Skalpells kann Blutungen während der Schnitte stoppen. Im klassischen Fall wird eine Herz-Lungen-Maschine durch Kanülen am Patienten angebracht, um eine extrakorporale Zirkulation zu gewährleisten, während das Herz durch gekühlte Flüssigkeit gestoppt wird. Das Gerät ist mit Sauerstoff gesättigt, Temperaturkorrektur.
Der Durchmesser des transplantierten Gefäßes beträgt 2–3 mm
Der Chirurg verbindet den Shunt mit dem Herzkranzgefäß und beginnt die Arbeit des Herzens mit einem elektrischen Schlag. Das gegenüberliegende Ende des Shunts wird an die Aorta genäht. Am Ende der Operation wird die Wunde entwässert und genäht. Die Operationsdauer kann bis zu 6 Stunden betragen. Eine Herzoperation erfordert Geräte zur Reduzierung der Herzfrequenz.
Video: Ein künstliches Blutgefäß entsteht
Postoperative Zeit im Krankenhaus. Innerhalb von zwei Tagen nach der Operation wird eine intensive Therapie mit instrumenteller und labortechnischer Überwachung des Zustands durchgeführt. Wenn die Funktionen wiederhergestellt sind, werden der Atemschlauch, die Abflüsse, die Sonde und der Katheter entfernt. Die Unterstützung von Medikamenten umfasst Antibiotika, Schmerzmittel und Beruhigungsmittel.
Nach der Operation muss der Patient Antibiotika einnehmen
Wenn eine Vene der unteren Extremität als Shunt genommen wurde, ist das Tragen eines Kompressionsstrumpfes erforderlich. Die Stiche werden am Tag 8-9 entfernt; 2 Wochen nach der Operation wird der Patient aus dem Krankenhaus entlassen. Die Dauer des Krankenhausaufenthaltes kann bei Verschlimmerung von Begleiterkrankungen und Komplikationen verlängert werden.
Nach der Bypass-Transplantation der Koronararterien besteht die Rehabilitation des Patienten aus einer medikamentösen Therapie und Änderungen des Lebensstils. Insbesondere erfordert es:
- hypolipidämische Diät, Statinaufnahme;
- mit dem Rauchen aufhören;
- Einnahme von Acetylsalicylsäure und Clopidogrel (innerhalb von 9 Monaten nach der Operation);
- Kardioprotektoren einnehmen;
- Behandlung mit nichtsteroidalen Antiphlogistika, Glukokortikoiden (bei postperikardialem Syndrom).
Eine Sanatoriumsbehandlung und mäßige körperliche Aktivität (die keine Sternumdivergenz verursacht) werden ebenfalls empfohlen. Die Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung erfolgt 1–3 Monate nach der Operation: Röntgen, elektrokardiographische Untersuchung, Bestimmung der Parameter des Lipidstoffwechsels.
Die Symptome der Angina pectoris, der Zustand der Narben werden berücksichtigt. Im Laufe des Jahres besucht der Patient dann alle 3 Monate den Arzt und anschließend - einmal im Jahr (ohne Beschwerden). Die Fähigkeit, mit spürbarer körperlicher Anstrengung zur Aktivität zurückzukehren, hängt vom Zustand der postoperativen Wunde ab. Sie können durchschnittlich eineinhalb Monate nach der Operation zur Arbeit zurückkehren, die nicht mit erheblicher körperlicher Aktivität verbunden ist.
Postoperative Komplikationen können sich sowohl aus dem Herzen als auch aus anderen Organen entwickeln. In der frühen postoperativen Phase werden Herzkomplikationen durch eine akute perioperative Myokardnekrose dargestellt, die sich zu einem akuten Myokardinfarkt entwickeln kann. Risikofaktoren für die Entwicklung eines Herzinfarkts liegen hauptsächlich in der Betriebszeit der Herz-Lungen-Maschine - je länger das Herz während der Operation seine kontraktile Funktion nicht ausübt, desto größer ist das Risiko einer Myokardschädigung. Postoperativer Herzinfarkt entwickelt sich in 2-5% der Fälle.
Komplikationen durch andere Organe und Systeme sind selten und werden vom Alter des Patienten sowie vom Vorhandensein chronischer Krankheiten bestimmt. Komplikationen sind akute Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Verschlimmerung von Asthma bronchiale, Dekompensation von Diabetes mellitus usw. Die Vorbeugung solcher Zustände ist eine vollständige Untersuchung vor dem Rangieren und eine umfassende Vorbereitung des Patienten auf die Operation mit Korrektur der Funktion der inneren Organe.
Jeder chirurgische Eingriff ist bereits ein Risiko für eine Person, und ein Eingriff in die Arbeit des Herzens ist ein besonderes Gespräch. Was sind die möglichen Komplikationen nach Bypass-Transplantation der Herzgefäße??
- Blutung.
- Tiefe Venenthrombose.
- Vorhofflimmern.
- Herzinfarkt.
- Schlaganfall und verschiedene Arten von Durchblutungsstörungen im Gehirn.
- Chirurgische Wundinfektionen.
- Verengung des Shunts.
- Nach der Operation können die Nähte auseinander gehen.
- Chronische Schmerzen im Wundbereich.
- Keloid postoperative Narbe.
Es scheint, dass die Operation erfolgreich durchgeführt wurde und es keine störenden Notizen gibt. Warum können Komplikationen auftreten? Könnte dies in irgendeiner Weise mit den Symptomen zusammenhängen, die bei einer Person vor der Durchführung einer Herzbypass-Operation beobachtet wurden? Komplikationen sind möglich, wenn der Patient kurz vor der Operation:
- akutes Koronar-Syndrom;
- instabile Hämodynamik;
- schwere Art von Angina pectoris;
- Atherosklerose der Halsschlagadern.
Es ist jedoch möglich, eine Operation nicht nur mit einem Blutgefäß aus dem menschlichen Körper, sondern auch mit einem speziellen Metallstent durchzuführen.