Was ist Blutdruck??

Der Blutdruck ist die Kraft, mit der Blut gegen die Wände der Blutgefäße drückt. Dies ist einer der wichtigsten Parameter der Homöostase, die eine komplexe Wirkung auf alle Organe und Systeme hat und den Zustand des gesamten Körpers anzeigt. Dieser Indikator hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Häufigkeit und Stärke von Herzkontraktionen, dem Zustand der Blutgefäße, ihrer Elastizität, dem Vorhandensein von Schäden, dem Volumen des zirkulierenden Blutes usw. Da der Druck leicht zu messen ist, dient dieser Wert als praktisches Diagnosewerkzeug, mit dem Sie das Vorhandensein von und vorhersagen können die Entwicklung einiger Krankheiten, vor allem des Herz-Kreislauf-Systems. Die Stabilität des Blutdrucks (BP) zeigt die Funktionsfähigkeit des Körpers und seine Verletzung - über Krankheiten.

Physiologie des Drucks

Was ist Blutdruck? Dies ist der Druck des Blutes auf die Gefäßwand oder die Wand des organischen Reservoirs, in dem es sich befindet. Es ist intrakardial, arteriell, venös, kapillar. Die Indikatoren für alle diese Druckarten variieren erheblich, hauptsächlich aufgrund der Eigenschaften der Gefäße selbst. Am hartnäckigsten, am höchsten und am einfachsten zu messen ist der Blutdruck, dessen Definition am häufigsten in der Klinik und im Alltag verwendet wird..

Um den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems zu überwachen, muss der Blutdruck regelmäßig gemessen werden..

Das Herz zieht sich zusammen und stößt eine Blutimpulswelle mit enormer Geschwindigkeit durch einen elastischen Schlauch aus - eine Arterie, die dank ihrer elastischen Fasern den Schock kompensiert, die vom Herzmuskel übertragene Energie absorbiert und es dem Blut ermöglicht, sich entlang des Blutkreislaufs immer weiter zu bewegen. Der Druck nimmt in Richtung vom Herzen ab und erreicht Mindestwerte in großkalibrigen Venen mit großem Querschnittsdurchmesser, in denen der Gehalt an elastischen Elementen minimal ist.

Organe, die hauptsächlich den Druck beeinflussen und aufrechterhalten:

  1. Herz - je stärker das Blut aus dem Herzen freigesetzt wird, desto häufiger zieht sich der Herzmuskel zusammen, desto höher ist der Blutdruck. Der obere systolische Druck, der zum Zeitpunkt der Kontraktion aufgezeichnet wird, hängt in größerem Maße von der Stärke der Herzkontraktionen ab. Änderungen des systolischen Drucks ermöglichen es, den Zustand des Herzens indirekt zu beurteilen.
  2. Gefäße - Der Druckindikator hängt direkt vom Zustand der Gefäße ab. Wenn eine Person an Arteriosklerose, Gefäßobstruktion, Beschädigung oder Zerbrechlichkeit der Gefäßwand leidet, spiegelt sich dies alles im Blutdruckindikator wider. Längerer Bluthochdruck führt zu einer Degeneration der elastischen Elemente der Wand, was sich negativ auf die Kompensationsfähigkeit der Gefäße auswirkt.
  3. Nieren - Diese gepaarten Filterorgane beeinflussen das Volumen des zirkulierenden Blutes sowohl direkt (je mehr Blut im Strom ist, desto höher der Druck) als auch mit Hilfe von biologisch aktiven Substanzen. Renin wird in den Nieren produziert, die durch eine Kette von Reaktionen in Angiotensin II, einen starken Vasokonstriktor, umgewandelt werden. Die Nieren beeinflussen den peripheren Gefäßwiderstand. Abnormalitäten im diastolischen oder niedrigeren Druck weisen häufig auf eine Nierenerkrankung hin.
  4. Endokrine Drüsen - Die Nebennieren scheiden Aldosteron aus, das die Filtration und Reabsorption von Natriumionen beeinflusst, die Wasser zurückhalten. Der hintere Lappen der Hypophyse lagert Vasopressin ab, ein starkes Hormon, das die Urinproduktion reduziert.

Die Stabilität des Blutdrucks (BP) zeigt die Funktionsfähigkeit des Körpers und seine Verletzung - über Krankheiten.

Blutdruckraten nach Alter

Um den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems zu überwachen, ist es notwendig, den Blutdruck regelmäßig zu messen, insbesondere bei Vorhandensein von Bluthochdruck oder einer Tendenz dazu sowie einer Reihe anderer Pathologien. Dazu benötigen Sie ein klassisches Tonometer und ein Stethoskop oder ein modernes automatisches und halbautomatisches Gerät zur Selbstmessung des Blutdrucks - jeder kann problemlos damit umgehen..

Die Messungen werden mit zwei Händen durchgeführt. Die Manschette eines klassischen Blutdruckmessgeräts befindet sich ungefähr auf Höhe des Herzens über dem Ellbogen und bei einem elektronischen Blutdruckmessgerät am Handgelenk. Bei der manuellen Messung wird die Korotkoff-Methode verwendet. Setzen Sie die Manschette unter Druck, bis spezielle Schallvibrationen zu hören sind. Danach pumpen sie weiter, bis die Töne aufhören. Danach wird durch langsames Absenken der Luft der obere und untere Blutdruck gemäß dem ersten bzw. letzten Ton aufgezeichnet. Um den Blutdruck mit einem automatischen Tonometer zu messen, müssen Sie lediglich einen Knopf drücken. Das Gerät drückt die Hand mit der Manschette und zeigt das Ergebnis auf dem Display an.

Der Druck wird in Millimetern Quecksilber gemessen, abgekürzt als mm Hg. Kunst. Die allgemein anerkannte Norm ist 120/80 mm Hg. Kunst. für eine reife Person zwischen 20 und 40 Jahren. Der normale Blutdruck variiert für verschiedene Alterskategorien und beträgt im Durchschnitt:

  • bei Kindern unter einem Jahr - 90/60 mm Hg. Kunst.;
  • von einem bis 5 Jahren - 95/65 mm Hg. Kunst.;
  • 6-13 Jahre alt - 105/70 mm Hg. Kunst.;
  • 17-40 Jahre alt - 120/80 mm Hg. Kunst.;
  • 40-50 Jahre - 130/90 mm Hg. st.

Es wurden Tabellen mit Altersnormen entwickelt, anhand derer der optimale Indikator unter Berücksichtigung des Geschlechts ermittelt werden kann. Es ist jedoch zu beachten, dass die individuelle Rate unterschiedlich sein kann, da sie von einer Reihe von Parametern abhängt..

Wenn Bluthochdruck festgestellt wird, ist eine Korrektur des Lebensstils erforderlich - Aufgeben von schlechten Gewohnheiten, Normalisierung der Ernährung, Festlegung eines Schlaf- und Wachschemas, mäßige, aber regelmäßige körperliche Aktivität und unterstützende Pharmakotherapie.

Wenn eine Person 60 Jahre alt ist, wird ihr Druck aufgrund des natürlichen Abbaus elastischer Fasern in der Gefäßwand in der Regel höher als in jungen Jahren..

Es gibt ein Konzept für hohen und niedrigen Blutdruck. Hypotonie (anhaltender Druckabfall) wird mit Raten von 100/60 mm Hg angegeben. Art., Verringert normal - 110/70, normal - 120/80, erhöht normal - bis 139/89, alles, was diesen Indikator überschreitet, wird als arterielle Hypertonie bezeichnet.

Druck erhöhen und verringern

Es gibt zwei Arten von Druckabweichungen von der Norm: Hypertonie (pathologischer Anstieg) und Hypotonie (pathologischer Blutdruckabfall)..

Hypertonie

Arterielle Hypertonie kann aus vielen Gründen verursacht werden - Arteriosklerose, Diabetes mellitus, schlechte Gewohnheiten, insbesondere Rauchen, orale Kontrazeptiva, Ungleichgewicht von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in der Ernährung, übermäßiger Konsum von Transfetten, ein sitzender Lebensstil, Salzmissbrauch tragen zu seinem Auftreten bei in Lebensmitteln, Tonic Drinks. Es kann auch als Folge einer primären Herzerkrankung, einer Nieren- oder einer endokrinen Drüsenerkrankung auftreten, aber diese Form ist viel seltener..

Die Diagnose "Hypertonie" wird vom Patienten nicht unabhängig gestellt, sondern vom Arzt gemäß den Ergebnissen der Untersuchung gestellt, die die tägliche Überwachung des Blutdrucks, die biochemische Blutuntersuchung (das Vorhandensein bestimmter Marker wird nachgewiesen), die Untersuchung des Fundus, das EKG usw. umfasst..

Was tun, wenn Bluthochdruck festgestellt wird? Zuallererst ist eine Korrektur des Lebensstils notwendig - schlechte Gewohnheiten aufgeben, die Ernährung normalisieren, ein Schlaf- und Wachzustandsprogramm festlegen, moderate, aber regelmäßige körperliche Aktivität, unterstützende Pharmakotherapie.

Die allgemein anerkannte Norm ist 120/80 mm Hg. Kunst. für eine reife Person 20-40 Jahre alt.

Medikamente zur Druckreduzierung werden nur nach Anweisung eines Arztes unter strikter Einhaltung der Empfehlungen eingenommen. Die Behandlung von Bluthochdruck ist langfristig und erfordert vom Patienten Geduld und Selbstdisziplin..

Hypotonie

Niedriger Blutdruck (Hypotonie) ist keine weniger schwerwiegende Erkrankung, sondern weist auf eine unzureichende Blutversorgung der Hauptorgane hin, bei denen sich aus diesem Grund zuerst funktionelle und dann organische Störungen entwickeln.

Hypotonie kann durch Blutungen, ausgedehnte Verbrennungen, neuro-emotionalen Stress, unzureichende Flüssigkeitsaufnahme oder erhöhte Ausscheidung aus dem Körper verursacht werden. Hypotonie entsteht bei Herz- oder Gefäßversagen, wenn periphere Gefäße aufgrund einer allergischen Reaktion ihren Ton verlieren (z. B. unter Schockbedingungen). Die gefährlichste Komplikation der Hypotonie ist der Kollaps, dessen Risiko auftritt, wenn der Druck auf 80/60 mm Hg abfällt. Kunst. Dieser Zustand ist mit zerebraler Hypoxie behaftet..

Die Behandlung von Hypotonie ist meist symptomatisch. Chronisch niedriger Blutdruck wird erfolgreich korrigiert, indem das Ernährungs- und Trinkregime normalisiert und die körperliche Aktivität erhöht wird. Eine Tonic-Massage, eine Kontrastdusche, tägliche Morgenübungen und ein mäßiger Konsum von Tonic-Getränken (starker Tee, schwarzer Kaffee) haben eine gute therapeutische Wirkung.

Video

Wir bieten zum Ansehen eines Videos zum Thema des Artikels an.

Was für eine Krankheit ist Bluthochdruck? Die Ursachen der Entwicklung, ihre Symptome und Behandlung

Um die Bedeutung des Themas Bluthochdruck hervorzuheben, zitiere ich Statistiken aus dem Newsletter der Weltgesundheitsorganisation (WHO), in denen es heißt, dass Schlaganfall und koronare Herzkrankheit (Herzinfarkt als eine ihrer Formen) das menschlichste Leben fordern. Herzinfarkt und Schlaganfall waren in den letzten 15 Jahren die weltweit häufigsten Todesursachen. Und wo ist Bluthochdruck?

Tatsache ist, dass in etwa 60% der Fälle Bluthochdruck die Ursache für die Entwicklung dieser tödlichen Krankheiten ist. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass es möglich ist, mit Bluthochdruck völlig ruhig zu leben und Manifestationen negativer Folgen zu vermeiden. Darüber hinaus kann in den frühen Stadien der Krankheit ihre weitere Entwicklung verhindert werden.

Machen Sie sich vertraut, Hypertonie ist eine pathologische Erkrankung (Erkrankung) des Herz-Kreislauf-Systems, bei der Blutgefäße einem erhöhten Druck ausgesetzt sind. Beginnen wir mit den Symptomen, da dies interessant und sehr wichtig ist..

Hypertonie Symptome

Suchen Sie nicht nach äußeren Anzeichen der Krankheit (Symptome) von Bluthochdruck. Das Hauptproblem ist, dass es asymptomatisch ist! Hypertoniker können Einwände erheben: "Mein Kopf tut weh, ihm ist schwindelig. Dunkle Flecken vor den Augen, der Hinterkopf spaltet sich. Und im Allgemeinen lüge ich - ich sterbe! " Tatsache ist, dass die beschriebenen Symptome als unspezifisch bezeichnet werden, dh für viele Krankheiten geeignet sind. Und es lohnt sich definitiv nicht, den Bluthochdruck durch sie zu bestimmen.

Menschen mit arterieller Hypertonie sind in der Regel übergewichtig, inaktiv, essen schlecht und sind etwa 50 Jahre alt. Mit einem solchen Set kann eine Person mit normalem Blutdruck (Blutdruck) Schmerzen mit verschiedenen Lokalisationen, Unwohlsein und Schwindel erleben.

Bei der sekundären symptomatischen Hypertonie wird hier bereits ein erhöhter Blutdruck zum Symptom anderer Krankheiten, beispielsweise von Problemen mit den Nieren, dem endokrinen System, dem Herzen oder einem anderen Organ.

Asymptomatik ist die Hauptgefahr durch Bluthochdruck. Wir können leben und nicht einmal vermuten, dass in unseren Arterien ein hoher Druck herrscht, der unsere Gefäße "abnutzt" und unsere Gesundheit untergräbt. Deshalb ist es notwendig, den Blutdruck regelmäßig, mindestens alle sechs Monate, zu messen..

So messen Sie den Druck

Die Hauptmanifestation von Bluthochdruck ist ein erhöhter Blutdruck für eine lange Zeit. Das Messen Ihres Blutdrucks ist überhaupt nicht schwierig. Jetzt ist eine sehr große Auswahl an tragbaren Blutdruckmessgeräten verschiedener Hersteller zu erschwinglichen Preisen erhältlich.

Möglicherweise haben Ihre Freunde oder Verwandten bereits ein solches Gerät. Laut dem WHO-Bericht leidet jeder dritte Erwachsene auf der Welt an Bluthochdruck. In der unmittelbaren Umgebung wird es also definitiv nicht schwierig sein, jemanden mit einem Tonometer zu finden. Es ist sehr nützlich, den Druck zu besuchen, zu sprechen und gleichzeitig zu messen.

Was zeigt die Druckmessung? Zwei Indikatoren: oberer (systolischer) und unterer (diastolischer) Druck, ausgedrückt in Millimetern Quecksilber und charakteristisch für die Momente der Kontraktion und Entspannung des Herzmuskels. Und was sollen sie sein?

IndikatorenEinstufung
bis zu 119/79Norm
120/89 - 139/89Prehypertonie
> 140/90Hypertonie
140/90 - 159/99Hypertonie I Grad
160/100 -179/109Hypertonie II Grad
180/110Hypertonie III Grad

Es ist gut, wenn Sie normalen Blutdruck haben. In allen anderen Fällen ist dies bereits ein Grund, zum Arzt zu gehen. Jetzt wird jeder, der den Verdacht auf Bluthochdruck hat, zur 24-Stunden-Überwachung geschickt, auf deren Grundlage eine endgültige Diagnose gestellt wird..

Prehypertonie

Es ist gut, wenn sich die Person bei Prehypertonie (120 / 80-139 / 89) erwischt hat. Das Risiko schwerwiegender Folgen beginnt bereits in dieser Phase zu wachsen. Und es ist dumm, ohne etwas zu tun, auf die vorzeitige Annäherung des Todes zu warten. Bei Prehypertonie werden Medikamente noch nicht benötigt. Sie werden mehr schaden als nützen.

Laut Ärzten reicht es aus, den Grundprinzipien eines gesunden Lebensstils zu folgen. Hör auf zu rauchen, finde heraus, wie man Gewicht verliert (und macht es schließlich), bewege dich mehr. Denken Sie daran: Es geht darum, das Leben zu verlängern!

Hypertonie - was ist das??

Es scheint, dass Bluthochdruck, Bluthochdruck, aber schließlich haben viele oft keine Schmerzen. Lebe und sei glücklich! Deshalb ist Bluthochdruck Teil der "Gruppe stiller Mörder". Seit vielen Jahren gibt es keine Schmerzen, und dann kommt es zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, und einige von uns ergänzen die WHO-Statistiken.

Mit Bluthochdruck leidet das gesamte Netzwerk von Blutgefäßen, aber vor allem verlieren die Organe, die eine maximale Blutversorgung benötigen, Gesundheit und Funktionalität..

Ein Herz. Im Laufe der Zeit führt arterielle Hypertonie zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzmuskels. Infolgedessen die Entwicklung von Angina pectoris und Herzinfarkt. Gleiches gilt für Kinder. In Industrieländern werden Herzinfarkte immer jünger. Und heute tritt Bluthochdruck bei jedem fünften Teenager auf..

Augen. Hypertonie ist besonders schädlich für das Sehvermögen, da die Netzhaut des Auges leidet, die eine gute Blutversorgung benötigt.

Nieren. Unbehandelter Bluthochdruck bringt Menschen in Dialysezentren. Im Laufe der Jahre trocknen die Nieren aus, schrumpfen und hören auf zu arbeiten..

Gehirn. Für diejenigen mit schlechter Blutdruckkontrolle bereitet Bluthochdruck zerebrovaskuläre Unfälle vor. Ob es zu einer Verstopfung der Hirnarterien mit einem Blutgerinnsel, einer Hirnblutung oder einem Aneurysma-Ruptur kommt, spielt keine Rolle. Entscheidend ist, wie umfangreich die Niederlage ist. Und dann - wie viel Glück. Es kann vorkommen, dass Sie jahrelang gelähmt in einer Windel liegen, wieder sprechen oder laufen lernen müssen. Denken Sie darüber nach, haben Sie Mitleid mit Ihrer Familie!

Ursachen der arteriellen Hypertonie

Im Allgemeinen wird vom Körper zunächst ein hoher Blutdruck erzeugt, um uns zu helfen, kurzfristig harte aktive Arbeit zu leisten. Zum Beispiel ein Athlet am Anfang: die Freisetzung von Hormonen, ein hektischer Herzschlag, der Druck sprang. Jetzt ist er bereit zu rennen, zu schwimmen, zu schlagen.

Emotionen. Einer der Gründe für die Entwicklung der primären Hypertonie kann als "angespannte Atmosphäre" oder "nicht manifestierte Emotionen" bezeichnet werden. Wenn der Athlet seine Arbeit erledigt hat, den Atem angehalten hat und der Druck wieder normal ist, hat der Laie im Alltag möglicherweise keine solche Gelegenheit. Er steht unter ständigem Stress..

Tagesarbeit: Die Notwendigkeit, den Plan zu erfüllen, heute "Frist", die Chefs "belasten". Auf dem Weg zur oder von der Arbeit wird er im Stau oder im öffentlichen Verkehr nervös. Und zu Hause gibt es noch andere Probleme. Der Druck hat einfach keine Zeit, sich zu erholen.

So wurzelt Bluthochdruck in einer Person. Und das alles wegen der Barorezeptoren (unserer Drucksensoren), die sich an Bluthochdruck gewöhnen und dessen Abnahme als Systemfehler wahrnehmen. Sie senden ein Signal, das endokrine System setzt Hormone frei und der Druck wird wiederhergestellt, aber bereits auf einem erhöhten Niveau.

Übergewicht. Menschen mit großen Body Mass Index 3-mal anfälliger für Bluthochdruck als bei normalem Gewicht.

Tabakrauchen. Die in Zigaretten enthaltenen Substanzen tragen zu einer mechanischen Schädigung der Arterienwände bei, wodurch ihre Durchgängigkeit verringert und der Druck erhöht wird. Und führt weiter zu Arteriosklerose.

Medikamente. Einige Medikamente beeinflussen die Entwicklung von Bluthochdruck. Zum Beispiel Schmerzmittel und einige Antidepressiva.

Vererbung. Wenn Ihre nahen Verwandten an Bluthochdruck leiden, sollte die Aufmerksamkeit auf ihre eigene Gesundheit erhöht werden. Obligatorische Blutdruckmessung mindestens alle sechs Monate. Und Engagement für einen gesunden Lebensstil.

Salz ist weißer Tod

Wenn man über die Ursachen für die Entwicklung von Bluthochdruck spricht, kann man Salz nur separat erwähnen. Es wird als wesentlicher Faktor bei der Entwicklung von Bluthochdruck anerkannt. Um genau zu sein, sprechen die Empfehlungen der WHO über die Reduzierung von Natrium in der Ernährung:

Hier ist die Schwierigkeit. Erstens können bis zu 90% des Salzes aus Fertiggerichten stammen, die wir im Laden kaufen. Und wie viel von diesem Salz in Gramm? Wer weiß. Es ist oft nicht möglich, das Kleingedruckte zu verstehen. Und schreiben sie? Wenn ja, glauben Sie, was geschrieben steht?

Die meisten natriumgesättigten Lebensmittel:

  • Alles aus der Wurstabteilung! Vakuumverpackt oder nicht. Gekocht oder geräuchert
  • Brot
  • Viele Fertiggerichte und Tiefkühlkost (Knödel, Pfannkuchen mit Fleisch usw.), Konserven
  • Kohlensäurehaltige Getränke. Zusätzlich zu der großen Menge Zucker wird das zubereitete Wasser durch Sättigen mit Natrium "erweicht"
  • Alle Süßwaren
  • SCHNELLES ESSEN (Pizza, Burger, Pommes, Bratkartoffeln usw.)
  • Viele Käsesorten und Hüttenkäse

Zweitens haben viele die Angewohnheit, ein Gericht vor sich zu stellen und ohne es zu versuchen, einen Salzstreuer und Salz, Salz... zu nehmen. Sie nehmen es vom Tisch!

Es gibt auch einen positiven Punkt. Wenn Sie etwas strenger sind und anfangen, sich an die Empfehlung für die Menge an Salz zu halten, die Sie konsumieren, und mehr auf das achten, was Sie essen, wird sich der Geschmack früh genug ändern. Die Geschmacksknospen werden neu konfiguriert und alles Salzige wird übersalzen und übersalzen bitter und geschmacklos erscheinen.

Hypertensiven Krise. Es liegt in unserer Macht, dies zu verhindern

Wenn die Blutdruckwerte über die Zahlen 180 / 110-120 mm Hg hinaus springen. Art., Dann wird dieser Zustand der Hypertonie in unseren Krankenhäusern als "Hypertonie-Krisenverlauf" bezeichnet. Tatsächlich ist dies nicht der Krankheitsverlauf mit Krisen, sondern eine schlechte Kontrolle des Blutdrucks aufgrund einer möglicherweise schlecht ausgewählten Behandlung.

Oder wenn es den Ärzten immer noch gelingt, das richtige Behandlungsschema zu erstellen, und der Patient aus verschiedenen Gründen aufhört, sich daran zu halten. Mir ging die Medizin aus und in der Apotheke kaufte ich "das gleiche, aber anders". Er ging zur Ruhe, ließ die Pillen zu Hause. Ein anderer aus der Serie: "Hast du seine Nebenwirkungen gelesen?" oder "Was bin ich jetzt, mein ganzes Leben auf Pillen?"

Infolge des unkontrollierten Blutdrucks beginnt Blutplasma durch die Gefäßwand zu "lecken", was zu einer Schwellung des Gehirns führt. Daher können die wachsenden Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen mit einem Schlaganfall und sogar dem Tod enden. Sofortige ärztliche Hilfe erforderlich!

In den späten 80er Jahren sprach das All-Union Cardiology Center über die Gefahr eines starken Blutdruckabfalls. Ein starker Druckabfall führt zu einer Abnahme des Blutflusses, wodurch die Versorgung mit Organen lebenslang unzureichend wird.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Druck entlasten. Für 4-6 Stunden beträgt der Abfall des diastolischen Drucks nicht weniger als 100 mm Hg. Kunst. Eine hypertensive Krise ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die professionelle medizinische Hilfe erfordert. Ärzte verfügen über Tools und schrittweise Anleitungen für den Umgang mit solchen Situationen, um den Grad der Blutdrucksenkung zu steuern. Während Sie auf Hilfe warten, legen Sie sich in einen abgedunkelten Raum und nehmen Sie ein Beruhigungsmittel..

Hypertonie ist oft nicht sehr schwer zu kontrollieren. Es ist wichtig, die richtige Kombination von Medikamenten auszuwählen und diese kontinuierlich einzunehmen. Dies wird es ermöglichen, die Situation nicht in eine hypertensive Krise zu bringen. Es gibt auch einen nicht-medikamentösen Behandlungsansatz. Mal sehen, wie, was und in welchen Fällen behandelt werden muss.

Hypertonie-Behandlung

Im Allgemeinen ist die Behandlung von Bluthochdruck für einen Arzt ein Multitasking-Weg zur Lösung des Problems des Bluthochdrucks. Es gibt viele anfängliche Eingaben: Wen wir behandeln (Geschlecht, Alter, Gewicht, Lebensstil usw.), wie hoch ist der anfängliche Blutdruck, wo soll man anfangen (mit oder ohne Medikamente)? Und um zu überlegen, auf welches Niveau gesenkt werden soll, ist es darüber hinaus wünschenswert, das richtige Verhältnis von oberen und unteren Drücken beizubehalten.

Um das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen bei hohem systolischen Druck zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, diesen Wert auf 140 zu reduzieren, wenn kein noch größeres Risiko für Nebenwirkungen von Arzneimitteln besteht. Auch bei schwerer und schwerer Hypertonie (diastolischer Druck über 105) ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich.

Bei mäßiger Hypertonie (diastolischer Druck 90 - 104) reduziert die medikamentöse Behandlung das Risiko von Herz-Kreislauf-Unfällen jedoch erheblich. Hier sollte vor einer langen medikamentösen Behandlung eine Phase der Normalisierung des Lebensstils und der Ernährung eingeleitet werden. Ohne dies ist keine Behandlung der arteriellen Hypertonie möglich!

Richtige Ernährung und Gewichtsverlust bei Bluthochdruck

Also, was sind die wichtigen Komponenten der nicht-medikamentösen Behandlung von Bluthochdruck? Ablehnung von schlechten Gewohnheiten! Vollständige Ablehnung von Tabak (die Packung sagt - Herz-Kreislauf-Erkrankungen)! Trinken Sie Alkohol in einer Menge von nicht mehr als 150 ml trockenem Rotwein pro Tag.

Gewichtsverlust und Aerobic-Übungen werden im Artikel "Abnehmen schneller!" Dies führt zu einer Blutdrucksenkung von 10 auf 25 mm. rt. st.

Lassen Sie uns hier über Ernährung sprechen. Als Ergebnis von Studien mit mehreren Ernährungsmodellen wurde eine als DASH-Diät bezeichnete Diät gewählt, um das beste Ergebnis für die Senkung des Blutdrucks zu ermitteln. Übersetzung der Abkürzung - diätetische Maßnahmen, die den Bluthochdruck stoppen. In vielerlei Hinsicht fällt es mit der Mittelmeerdiät zusammen. Kalorienreduzierung insgesamt (1500 - 1800 kcal pro Tag), viel Gemüse und Obst, weniger falsche Fette, Alkohol und Fleisch.

Salz wurde oben in „Ursachen für Bluthochdruck"Ich hoffe du stimmst zu - verboten. Gleiches gilt für Fast-Food-Produkte..

Nach der DASH-Diät werden Gemüse und Obst bevorzugt - mindestens ein halbes Kilogramm pro Tag von beiden. Aufgrund des Fasergehalts, der den Blutdruck zuverlässig senkt. Gemüse und Obst sind auch natürliche Kaliumquellen, die für Bluthochdruckpatienten in einer Menge von 5 g pro Tag erforderlich sind. Zusätzlich zur blutdrucksenkenden Wirkung (Senkung des Blutdrucks) verhindert es auch die Entwicklung von Schlaganfällen.

Gemüse und Obst sind auch eine Quelle für Folsäure und Flavanoide. Sie senken den Blutdruck und schützen vor Herzerkrankungen. Aufgrund des Gehalts an Flavanoiden profitieren hypertensive Patienten von einer Scheibe schwarzer Schokolade (mindestens 70% Kakao) pro Tag und viel grünem Tee. Zusätzlich zur blutdrucksenkenden Wirkung reduzieren Flavanoide das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall..

Fisch muss in der Ernährung von Bluthochdruckpatienten unbedingt vorhanden sein, da er die richtigen mehrfach ungesättigten Fette enthält. Im Wochenmenü ist sie noch bevorzugter als Geflügel. Es ist besser, rotes Fleisch abzulehnen.

Calcium, das Teil der Produkte ist, beeinflusst auch die Blutdrucksenkung. Und der in den Pillen ist nicht immer. Eine ausgezeichnete Kalziumquelle sind fettarme Milchprodukte.

Pflanzliches Protein ist ein weiterer blutdrucksenkender Nahrungsbestandteil. Es kommt in Bohnen, Bohnen und Sojabohnen vor. Diät allein reicht im Kampf gegen Bluthochdruck nicht aus, sie braucht eine aktive Assistentin!

Übungsstress

Vor kurzem war die Empfehlung für Bluthochdruck die Ablehnung von körperlicher Aktivität. "Sie stehen jetzt unter Druck - Sie müssen auf sich selbst aufpassen." Nach der Untersuchung der Auswirkungen von Lasten wurden diese Empfehlungen auf 180 ° geändert. Eine angemessene körperliche Aktivität ist heute ein unbestreitbarer Faktor für die Lebenserwartung eines Menschen in jedem Alter und in jedem physiologischen Zustand..

In der Tat steigt der Blutdruck während des Trainings an. Regelmäßige aerobe Aktivitäten - zügiges Gehen, Heimtrainer oder Schwimmen - führen jedoch letztendlich zu einem Druckabfall aufgrund von Vasodilatation als Reaktion auf körperliche Aktivität.

Gewichtheben ist nicht so effektiv bei der Senkung des Blutdrucks, kann jedoch durch seine positiven Auswirkungen auf die Gefäßgesundheit dazu beitragen, das Risiko der Bildung von atherosklerotischen Plaques zu verringern. Wenn sie im Stadium der Prehypertonie ihre Ernährung geändert haben und körperlich aktiv wurden, besteht die Möglichkeit, dass sich die Krankheit nicht zu einer Hypertonie von 1,2,3 Grad entwickelt.

Arzneimittelbehandlung

Wenn sich dennoch eine Hypertonie entwickelt hat, kann der nicht medikamentöse Ansatz unzureichend sein und es bleibt keine Zeit, auf das Auftreten eines positiven Effekts bei seiner Anwendung zu warten, dann werden Medikamente mit der Behandlung verbunden.

Und dann hängt alles von den Fähigkeiten des behandelnden Arztes und seiner Erfahrung ab. Da es viele Medikamente gibt, ist es genauso schwierig, die richtige Kombination zu wählen, um den Blutdruck auszugleichen, wie die Ärzte selbst sagen, wie eine Pyramide aus runden Steinen zu bauen.

In naher Zukunft wird die Impfung gegen Bluthochdruck in die klinische Praxis aufgenommen. Derzeit wird ein Impfstoff getestet, der auf Nierenhormone abzielt und deren Freisetzung blockiert. Wir warten! In der Zwischenzeit trinken wir Druckpillen und deren Kombinationen.

Gruppen von Medikamenten zur Blutdrucksenkung

Die Hauptgruppen von Arzneimitteln zur Senkung des Blutdrucks sind Kalziumkanalhemmer, Umwandlungsenzyminhibitoren, Betablocker, Angiotensin-Verschreibungsblocker und Diuretika. Für die Wahrnehmung wäre es einfacher zu sagen, dass sie gemäß dem Wirkungsmechanismus in drei große Gruppen unterteilt sind. Medikamente, die auf Blutgefäße, Blut und Herz wirken.

Wo fängst du an, wenn Diät und Bewegung nicht helfen? Sie beginnen mit fast jedem Medikament, also senken sie alle den Blutdruck auf ungefähr die gleiche Weise. Wenn der Patient zusätzlich zu Bluthochdruck andere Krankheiten hat (Herzinfarkt, Diabetes, Angina pectoris), wird eine bestimmte Gruppe bevorzugt. Aufgrund der individuellen Unverträglichkeit wird ein Medikament gegen ein anderes ausgetauscht, wodurch das geeignete Medikament ausgewählt wird.

Da es oft nicht möglich ist, die gewünschten Blutdruckindikatoren mit einem Medikament zu erreichen, werden irgendwann Medikamente aus anderen Gruppen hinzugefügt. Etwa 65% der hypertensiven Patienten unterziehen sich einer Kombinationstherapie aus drei Arzneimitteln.

Das Wichtigste bei der Behandlung von Bluthochdruck ist die Einhaltung medizinischer Vorschriften und die Kontinuität der Behandlung. Andernfalls kehren die Blutdruckwerte zu ihren vorherigen Werten zurück..

Arterieller Hypertonie. Fast kompliziert.

Was ist arterielle Hypertonie?

Die arterielle Hypertonie (AH, arterielle Hypertonie, Hypertonie) ist ein anhaltender Anstieg des Blutdrucks (BP) über 130/80 mm Hg. in einem Zustand körperlicher und emotionaler Ruhe sowie ohne den Einfluss anderer äußerer Faktoren.

Was ist Blutdruck? Fragen und Antworten

Was ist Blutdruck??

Messung des Blutdrucks. Regeln und Fehler.

So steuern Sie den Blutdruck unabhängig voneinander.

Was ist Blutdruck??

Ärzte haben sich viele Arten von Blutdruck ausgedacht. Die vollständige Liste finden Sie hier. Sie müssen sich zwei Arten von Blutdruck merken:

  • Systolischer Blutdruck (auch Oberdruck genannt)
  • Diastolischer Blutdruck (auch niedrigerer Druck genannt)

Es ist genauso wichtig, etwas zu vergessen.

Welcher Blutdruck ist normal?

130/80 mm Hg und darunter. Es ist jedoch zu beachten, dass das Druckniveau zwischen 120 und 130 mm Hg liegt. wird bereits als normal hoch angesehen. Im folgenden Abschnitt zur Behandlung von Bluthochdruck werden wir die Frage beantworten: Was bedeutet das??

Und mein Arbeitsdruck.

Es gibt kein Konzept von "Arbeitsdruck". Es gibt Blutdruck oder eine Reihe von Blutdruckwerten, die Sie mit einem normalen oder guten Gefühl in Verbindung bringen. Wie oben erwähnt, hat die arterielle Hypertonie jedoch keine Symptome und kann sich in keiner Weise manifestieren. Ihre gute Gesundheit ist kein Grund, hohen Blutdruck zu ignorieren. Denken Sie daran, dass arterielle Hypertonie ein großer Risikofaktor für Myokardinfarkt, Schlaganfall, Vorhofflimmern und andere kardiovaskuläre Probleme und Katastrophen, einschließlich kardiovaskulärer Todesfälle, ist..

Wie oft muss der Druck gemessen werden??

Wir haben hier alle Fragen zur Blutdruckmessung beantwortet. Es gibt auch Antworten auf Fragen:

  • Wovon hängt der Blutdruck ab?
  • Wann soll der Druck gemessen werden?
  • Welches Gerät zu kaufen ist und welche Blutdruckmessgeräte als am genauesten gelten.

Alles in allem ein großartiger und nützlicher Artikel. Lesen und zur Kenntnis nehmen.

Symptome einer arteriellen Hypertonie

Die arterielle Hypertonie weist keine spezifischen Symptome auf, weshalb diese Krankheit früher als "dummer Killer" bezeichnet wurde. Das Fehlen spezifischer Symptome bedeutet, dass es keine Beschwerden oder Beschwerden gibt, die es dem Arzt ermöglichen würden, das Vorhandensein oder Fehlen einer arteriellen Hypertonie beim Patienten anzunehmen.

Ein Symptom für arterielle Hypertonie. Fragen und Antworten

Was ist mit den Kopfschmerzen? Wenn mein Kopf schmerzt, steigt mein Druck.

Kopfschmerzen sind kein Symptom für arterielle Hypertonie, aber der Blutdruck kann mit Kopfschmerzen ansteigen. Es wäre jedoch genauer zu sagen, dass der Blutdruck durch Schmerzen jeglicher Lokalisation ansteigen kann. Wenn Sie also Kopfschmerzen haben, müssen Sie nach den Ursachen der Kopfschmerzen suchen, mit denen der Blutdruck nichts zu tun hat..

Was ist mit Nasenbluten? Wenn meine Nase blutet, ist der Druck immer hoch.

Und Nasenbluten haben nichts mit arterieller Hypertonie zu tun. In einem Artikel über die Regeln und Fehler bei der Blutdruckmessung haben wir betont, dass Stress zu hohem Blutdruck führen kann. Was ist plötzliche Blutung, wenn nicht Stress? Daher informieren weder Kardiologen Patienten über die Risiken von Nasenbluten mit gesunden Organen des Nasopharynx, noch suchen HNO-Ärzte nach Ursachen für Nasenbluten bei arterieller Hypertonie (sollten diese nicht suchen)..
Gleiches gilt für Schwindel, Schwere im Kopf und / oder in der Brust und andere Symptome. Sie können sein, sind aber keine spezifischen Anzeichen einer arteriellen Hypertonie.

Wir empfehlen keine Selbstmessung des Blutdrucks in Situationen, die mit einer Manifestation einer Krankheit verbunden sind. Die Notwendigkeit, einen Arzt zu konsultieren oder andere Maßnahmen zu ergreifen, wird in einer Krankheitssituation nicht durch Blutdruckwerte bestimmt, sondern nur durch Wohlbefinden und Allgemeinzustand

AUSNAHME: Zustände und Symptome, die im Artikel "Hypertensive Krise" beschrieben sind.

Chronische Herzinsuffizienz (CHF). Symptome, Behandlung, Prävention.

CHF Symptome. Krankheiten, die zur Entwicklung chronischer Erkrankungen führen.

Die von den amerikanischen Fachgemeinschaften vorgeschlagene Klassifizierung der arteriellen Hypertonie. Abschlüsse, Stufen usw. 2018 Jahr

  • Der normale Blutdruck beträgt 120/80 mm Hg. und darunter
  • Hoher Blutdruck 120-129 / 80 mm Hg.
  • Arterielle Hypertonie I Grad 130-139 / 80-89 mm Hg.
  • Arterielle Hypertonie II Grad
  • systolischer Blutdruck über 140 mm Hg.
  • diastolischer Blutdruck über 90 mm Hg.

Wenn nur ein Anstieg des systolischen Blutdrucks aufgezeichnet wird, sprechen sie von einer isolierten systolischen arteriellen Hypertonie, und im Falle eines Anstiegs nur des diastolischen Blutdrucks sprechen sie von einer isolierten diastolischen arteriellen Hypertonie. In diesen Fällen wird der Grad der arteriellen Hypertonie durch das Niveau des höchsten Drucks bestimmt.

Wenn beispielsweise ein Blutdruck von 120/95 aufgezeichnet wird, handelt es sich um eine arterielle Hypertonie des Grades II, obwohl der systolische Blutdruck im Allgemeinen innerhalb normaler Grenzen liegt.

2013 Europäische Klassifikation der arteriellen Hypertonie

KategorieSystolischer Blutdruck, mm Hg.Diastolischer Blutdruck, mm Hg.
Optimal‹120und‹80
Normal120-129und / oder80-84
Hoch normal130-139und / oder85-89
Arterielle Hypertonie I Grad140-159und / oder90-99
Arterielle Hypertonie II Grad160-179und / oder100-109
Arterielle Hypertonie III Grad≥180und / oder≥110
Isolierte systolische arterielle Hypertonie≥140und‹90

Diagnose der arteriellen Hypertonie

Beim Arzt

Wenn Sie festgestellt haben oder vermuten, dass Sie einen hohen Blutdruck haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Die beste Option ist, ein Blutdrucktagebuch für die letzten zwei Wochen bei sich zu haben, wenn Sie einen Arzt aufsuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Messung des Blutdrucks, wie oft, zu welcher Zeit usw. usw., einschließlich wichtiger Informationen zur Führung eines Blutdrucktagebuchs.

Bereiten Sie sich darauf vor, die Fragen zur Druckmessung ausführlich zu beantworten. Die Antworten auf diese Fragen ermöglichen es zu verstehen, ob Sie bei der Blutdruckmessung Fehler machen oder nicht..

Basierend auf den Ergebnissen der Umfrage und Untersuchung wird der Arzt weitere diagnostische Taktiken wählen. Normalerweise lösen der Arzt und der Patient die folgenden Aufgaben:

  • Bestätigung (oder Widerlegung) der Diagnose
  • Der Ausschluss des sogenannten symptomatische (oder sekundäre) Hypertonie. Jene. Bluthochdruck durch eine andere Krankheit oder eine äußere Ursache
  • Bewertung der damit verbundenen Risikofaktoren
  • Erkennung von Schäden an Zielorganen (Zielorgane, dies sind Organe, die durch hohen Blutdruck negativ beeinflusst werden, z. B. Herz, Nieren, Blutgefäße usw.)
  • Identifizierung von Krankheiten, die die Behandlungstaktik beeinflussen (z. B. Diabetes mellitus)
  • Wahl der Behandlungstaktik

Um die Diagnose zu bestätigen, misst der Arzt den Blutdruck, führt eine Umfrage und Untersuchung durch. Selbstüberwachung und / oder 24-Stunden-Blutdrucküberwachung sind höchstwahrscheinlich erforderlich.
Um eine Diagnose zu stellen, müssen Sie dreimal einen Arzt aufsuchen. Die Diagnose einer arteriellen Hypertonie wird gestellt, wenn ein Arzt dreimal pro Woche einen hohen Blutdruck aufzeichnet.

Diagnose der arteriellen Hypertonie. Fragen und Antworten

Ich habe nur dann hohen Blutdruck, wenn ich mich schlecht fühle (Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche oder andere Beschwerden). Beim Arzttermin gibt es nichts davon, und der Druck ist normal, was zu tun ist?

Bei der Lösung dieses Problems bietet Ihr Blutdrucktagebuch dem Arzt zunächst eine große Hilfe, bei der Sie (wenn Sie unsere Empfehlungen zur Blutdruckmessung befolgt haben) nicht nur das Druckniveau, sondern auch Ihr Wohlbefinden widerspiegeln. Wir haben oben bereits darauf hingewiesen, dass die arterielle Hypertonie keine spezifischen Symptome aufweist und dass Ihr Unwohlsein höchstwahrscheinlich nicht mit der Hypertonie verbunden ist, aber die Druckreaktion auf Unwohlsein ist eine häufige Sache.

Die zweite häufige Option (in 15% der Fälle beobachtet) ist die sogenannte. maskierte arterielle Hypertonie - eine Situation, in der ein hoher Blutdruck nur mit Selbstmessung des Blutdrucks und ein normaler Blutdruck beim Arzttermin aufgezeichnet werden.

Vorhofflimmern. Symptome Behandlung. Verhütung.

Vorhofflimmern. Klinik, Diagnose, Behandlung, Klasse.

Wenn der Arzt Zweifel hat, wird Ihnen höchstwahrscheinlich eine 24-Stunden-Blutdrucküberwachung (ABPM) empfohlen. In den meisten Fällen können Sie mit dieser Studie die Situation verstehen..

Ich überwache meinen Blutdruck zu Hause, und ich hatte noch nie einen hohen Blutdruck. Ein versehentlicher Termin bei einem Arzt ergab einen hohen Druck. Das ist Bluthochdruck?

In diesem Fall höchstwahrscheinlich die sogenannte. Bluthochdruck im weißen Kittel. Um die Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen, ist eine Selbstüberwachung des Blutdrucks und möglicherweise des ABP erforderlich

Die Grafik zeigt die Abhängigkeit der Blutdruckergebnisse davon, wer sie misst..

Symptomatische arterielle Hypertonie

Symptomatische Hypertonie tritt in 5-10% der Fälle auf. Es kann nicht nur durch Krankheiten, sondern auch durch äußere Faktoren verursacht werden. Einige dieser Faktoren sind:

  • Orale Kontrazeptiva einnehmen
  • Arterielle Hypertonie schwangerer Frauen
  • Erkrankungen des Nierenparenchyms
  • Nierengefäßerkrankung
  • Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere)
  • Primärer Hyperaldosteronismus
  • Cushing-Syndrom
  • Koarktation der Aorta

Einige der Krankheiten werden durch eine normale Untersuchung und Befragung eines Arztes ausgeschlossen, andere erfordern eine instrumentelle Bestätigung oder einen Ausschluss.

Bei mir wurde arterielle Hypertonie diagnostiziert, aber der Arzt suchte nicht nach Gründen, wie er sein sollte?

Egal wie seltsam es Ihnen erscheinen mag, aber alles ist wahr, meistens macht es keinen Sinn, nach der Ursache des Blutdrucks zu suchen. Der Arzt schlägt möglicherweise vor, nach Gründen zu suchen, wenn ein hoher Blutdruck festgestellt wird

  • in jungen Jahren (früher als 35-40 Jahre)
  • wenn das Krankheitsbild nicht in die übliche arterielle Hypertonie passt. Beispielsweise steigt beim Phäochromozytom der Blutdruck sehr stark an und normalisiert sich innerhalb weniger Stunden ebenso stark.
  • wenn infolge der Behandlung zwei oder mehr Druckmedikamente verschrieben werden und die Wirkung der Behandlung nicht beobachtet wird.

Bewertung der damit verbundenen Risikofaktoren für Bluthochdruck

Für die Wahl der Behandlungstaktik bei Bluthochdruck sind folgende Risikofaktoren wichtig:

  • Alter (Männer über 55, Frauen über 65)
  • Rauchen
  • Dyslipidämie (hoher Cholesterinspiegel oder eine seiner Fraktionen wie LDL)
  • Fettleibigkeit im Bauchraum (Taillenumfang bei Männern über 102 cm, bei Frauen über 88 cm)
  • Komplizierte Vererbung - Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Männern unter 55 Jahren und bei Frauen unter 65 Jahren

Yoga und pulmonale Hypertonie. Auswirkungen auf die Lebensqualität

Eine kleine neue Studie hat das gezeigt.

Bewertung des Zielorganschadens

Folgende Organe sind hauptsächlich betroffen:

Abhängig von den Ergebnissen der Umfrage und Untersuchung entscheidet der Arzt zusammen mit Ihnen, ob eine zusätzliche Untersuchung erforderlich ist, um den Zustand der Zielorgane zu beurteilen.

Die Wahl der Taktik zur Behandlung der arteriellen Hypertonie

Andere Risikofaktoren, KomorbiditätenNormaler Blutdruck (systolisch - 120-129 mm Hg, diastolisch - 80-84 mm Hg)Hoher normaler Blutdruck (systolisch - 130-139 mm Hg, diastolisch - 85-89 mm Hg)Arterielle Hypertonie 1. Grades (systolischer Blutdruck - 140-159 mm Hg, diastolisch - 90-99 mm Hg)Grad der arteriellen Hypertonie II (systolischer Blutdruck - 160-179 mm Hg, diastolisch - 100-109 mm Hg)Arterielle Hypertonie III Grad (systolischer Blutdruck - 180 mm Hg und mehr, diastolisch - 110 mm Hg und mehr)
Keine weiteren RisikofaktorenEine Blutdrucksenkung ist nicht erforderlichEine Blutdrucksenkung ist nicht erforderlichÄnderung des Lebensstils innerhalb weniger Monate, ohne Blutdruckkontrolle, Beginn der TherapieÄnderung des Lebensstils innerhalb weniger Monate, ohne Blutdruckkontrolle, Beginn der TherapieÄnderungen des Lebensstils + medikamentöse Therapie sofort
1-2 RisikofaktorenÄnderung des LebensstilsÄnderung des LebensstilsBeginn der OB-Änderung für mehrere Monate, wenn keine Blutdruckkontrolle vorliegt, Beginn der TherapieBeginn der OB-Änderung für mehrere Monate, wenn keine Blutdruckkontrolle vorliegt, Beginn der TherapieOJ + medikamentöse Therapie sofort
3 oder mehr Risikofaktoren, metabolisches Syndrom, Schädigung der Zielorgane, Diabetes mellitusÄnderung des LebensstilsÄnderungen des Lebensstils + Berücksichtigung der Notwendigkeit einer medikamentösen TherapieÄnderungen des Lebensstils + medikamentöse TherapieÄnderungen des Lebensstils + medikamentöse TherapieÄnderungen des Lebensstils + medikamentöse Therapie sofort
Etablierte CVD * oder NierenerkrankungÄnderungen des Lebensstils + medikamentöse Therapie sofortÄnderungen des Lebensstils + medikamentöse Therapie sofortKühlmittelwechsel + medikamentöse Therapie sofortKühlmittelwechsel + medikamentöse Therapie sofortKühlmittelwechsel + medikamentöse Therapie sofort

* CVD - Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wie aus der Tabelle hervorgeht, kann sich der Arzt in einigen Fällen darauf beschränken, einen Lebensstil zu empfehlen, und in einigen Fällen kann er sofort eine Behandlung verschreiben..

WICHTIG: Achten Sie auf den Tisch. Eine Reihe von Situationen, in denen das Vorhandensein einer arteriellen Hypertonie keine aktive medikamentöse Behandlung impliziert. Nur eine Änderung des Lebensstils erforderlich.

Wie lange wird Bluthochdruck behandelt??
Gegenwärtig wird die Behandlung der arteriellen Hypertonie auf unbestimmte Zeit durchgeführt, aber einfach - alles Leben. Ärzte meiden diesen Ausdruck immer aus einem Grund: Vielleicht schafft die Medizin morgen einen Durchbruch und lernt, Bluthochdruck vollständig zu heilen.

Zweck der Behandlung

Bei der Verschreibung der Behandlung verfolgen wir viele Ziele:

  • Erreichen des Zieldruckniveaus
  • Zielorganschutz
  • Beseitigung veränderbarer Risikofaktoren
  • Erzielung einer größtmöglichen Verringerung des langfristigen Gesamtrisikos für kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität. Der angestrebte Blutdruck beträgt 140/90 mm Hg. und in einigen Fällen (zum Beispiel bei gleichzeitigem Diabetes mellitus) ist der angestrebte Blutdruck sogar noch niedriger.

Kaffee und Bluthochdruck

In einer Studie mit Patienten mit unbehandelter Arterie.

Änderung des Lebensstils

Die Eliminierung veränderbarer Risikofaktoren ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Oft (oder besser gesagt sehr oft)

  • Gewichtsnormalisierung
  • Einschränkung des Speisesalzes
  • mit dem Rauchen aufhören und Alkohol

Sie können den Blutdruck qualitativ kontrollieren und zumindest die Dosis und Menge der Medikamente minimieren.

Drogen Therapie

Wenn die Änderung des Lebensstils zu einem unzureichenden Ergebnis geführt hat oder die Kombination der Gründe für das Risiko hoch ist, bietet Ihnen der Arzt eine medikamentöse Behandlung an. Basierend auf den erhaltenen Ergebnissen kann es entweder ein Medikament oder mehrere sein.

Gruppen von Medikamenten in Behandlung

Wenn ein Medikament eine blutdrucksenkende Wirkung hat (d. H. Den Blutdruck senken kann), bedeutet dies nicht, dass es zur Behandlung verwendet werden kann.

Es werden nur diejenigen Medikamente ausgewählt, die alle oder die meisten Behandlungsziele erreichen. Hier sind die Hauptgruppen von Medikamenten, die bei der Behandlung von arterieller Hypertonie verwendet werden:

  • ACE-Hemmer
  • Diuretika (Diuretika)
  • Calciumantagonisten
  • Betablocker
  • Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten

Wir werden die Namen der Medikamente nicht angeben, um Versuche der Selbstmedikation auszuschließen, aber Sie können Ihren Arzt jederzeit fragen, welche Gruppen von Medikamenten Ihnen verschrieben wurden.

Rückkopplung

Sehr oft erwarten Patienten, dass eine sofortige Heilung erfolgt, nachdem sie vom Arzt ein magisches Rezept erhalten haben. In der Praxis läuft alles etwas anders ab. Der Arzt wird die Erstbehandlung verschreiben und auf eine Reaktion warten. Der Patient, der nicht das erwartete Ergebnis erhält, beendet entweder die Behandlung oder wechselt den Arzt und beginnt von vorne. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Behandlung ein langer und schrittweiser Prozess ist. Es ist äußerst selten, nach ein oder zwei Arztterminen eine angemessene Therapie zu finden. Daher müssen Sie geduldig sein, um das Hauptziel zu erreichen - die Blutdruckkontrolle..

Gefährliche Wahnvorstellungen

Warum jeden Tag Tabletten einnehmen, wenn ich spüre, wie der Druck steigt und ihn niederschlägt?.

Sex und Herzerkrankungen

Sex ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und beeinflusst maßgeblich.

Diuretika sollten nicht jeden Tag eingenommen werden, sie waschen Kalium aus.

Ein sehr häufiges Missverständnis ist, dass nicht alle Diuretika Kalium in Mengen entfernen, die nicht durch Nahrung wieder aufgefüllt werden können. Andernfalls wird der Arzt Optionen zur Lösung dieses Problems empfehlen.

Medikamente "pflanzen" die Leber.

Erstens haben nicht alle Medikamente eine negative Wirkung auf die Leber, und zweitens sind die Medikamente, die den Zustand der Leber beeinflussen, den Ärzten gut bekannt, und dementsprechend wird die Leber vor ihrer Ernennung und vor dem Hintergrund überprüft, um Nebenwirkungen auszuschließen.

Negative Wirkung auf den Magen.

Bei der Verschreibung von Medikamenten wägt der Arzt das mögliche Risiko und den erwarteten Nutzen ab und trifft gemeinsam mit Ihnen die beste Entscheidung..

Was ist Blutdruck (BP)?

Was bedeuten die Zahlen bei der Blutdruckmessung??

BP ist die Kraft, mit der der Blutfluss infolge der Arbeit des Herzens auf die Wände der Arterien wirkt. Der Blutdruck wird in zwei Zahlen aufgezeichnet. Zum Beispiel 120 und 80. Die erste Zahl gibt die Menge des Blutflusses in den Arterien an, die entsteht, wenn sich das Herz zusammenzieht. Sie wird als systolisch bezeichnet. Die zweite Ziffer bestimmt den Druck in den Arterien während der Entspannung des Herzens, sie wird als diastolisch bezeichnet. Historisch gesehen ist es üblich, den Blutdruck in Millimetern Quecksilber (mm Hg) zu messen..

Wie man den Blutdruck beurteilt?

Jeder Mensch hat einen Blutdruck, der sich wie unsere Stimmung im Laufe des Tages ändern kann (sowohl zunehmen als auch abnehmen). Seine Variabilität ist eine Variante der Norm. Ein solches Phänomen sollte nicht verwirren, verärgern und noch mehr erschrecken. Unter dem Einfluss externer und interner Faktoren: Bei physischem und psycho-emotionalem Stress steigt der Blutdruck. Bei einem gesunden Menschen mit normal funktionierenden Regulationssystemen führen kurze Ruhezeiten und eine Entspannung von 3 bis 10 Minuten zur Normalisierung des Blutdrucks.

Selbstüberwachung des Blutdrucks

Der Patient muss seinen Lebensstil bewusst ändern, um eine echte Chance zu haben, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und Komplikationen zu vermeiden.

Lebensbasierte wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass SIE das Risiko von Komplikationen aufgrund der Krankheit tatsächlich verringern, wenn:

  1. wird regelmäßig Ihren Blutdruck messen;
  2. Risikofaktoren ausschließen, die zur Krankheit und ihrem Fortschreiten führen;
  3. rechtzeitige Durchführung einer Behandlung zur Normalisierung des Blutdrucks.

Es sollte beachtet werden, dass der Blutdruck nicht durch das Wohlbefinden bestimmt werden kann, die subjektiven Empfindungen einer Person täuschen und eine objektive Kontrolle des Blutdrucks erforderlich ist.

Gleich 120 und 80 mm. rt. Kunst. oder unter diesen Indikatoren. Es wurde nachgewiesen, dass auf dieser Ebene zerebrale, kardiale und renale Komplikationen weniger fortschreiten..

HÖLLE Unter 130 und 85 mm. rt. st.

Hoher normaler Blutdruck

Innerhalb von 130-139 und 85-89 mm. rt. Kunst. Inhaber dieses Blutdruckniveaus sollten ihn jährlich messen..

Arterielle Hypertonie (Krankheit!)

Abhängig von den Ursachen gibt es zwei Haupttypen von Bluthochdruck:

1 Grad Blutdruck im Bereich von 140-159 mm. rt. Kunst. - systolisch und 90-99 mm Hg. - diastolisch.

2 Grad Blutdruck innerhalb von 160-179 mm Hg - systolisch und 100-109 mm Hg. - diastolisch.

3 Grad Blutdruck innerhalb von 180 mm. rt. Kunst. und darüber - systolisch und 110 mm Hg und darüber - diastolisch.

Tagsüber gibt es eine normale Variabilität des Blutdrucks. Nachts nimmt es ab und wird gegen 3 Uhr morgens minimal, dann beginnt es wieder zu wachsen. Dies ist eine Folge der Arbeit unseres autonomen Nervensystems. Für Menschen mit Bluthochdruck müssen Sie die sogenannte "kritische Phase" von 6 bis 10 Uhr kennen. Zu diesem Zeitpunkt wird die größte Anzahl von Fällen von Herzinfarkt und Gehirnschlag registriert, da in den Morgenstunden eine Veranlagung der Gefäßwände zu Krämpfen (daher ein Anstieg des Blutdrucks) und die höchste Blutgerinnung (pro Tag) besteht. Daher ist eine Selbstüberwachung des Blutdrucks erforderlich.

Tabelle 1. Verhaltenstaktiken einer Person mit einer Veranlagung für Bluthochdruck

BP-Werte

BP-Nummern (mm Hg)

Verhaltenstaktik

Optimal

120 und 80

Prüfung nach 2 Jahren

Normal

130 und 85

Prüfung nach 2 Jahren

Sehr normal

130-139 und 85-89

Prüfung einmal im Jahr

Arterieller Hypertonie

1 Grad

140-159 und 90-99

Bestätigung der Diagnose - 2 Monate, nicht medikamentöse Behandlung

2 Grad

160-179 und 100-109

Medikamente und nicht medikamentöse Behandlung

3 Grad

180 und höher und Software und höher

Medikamente und nicht medikamentöse Behandlung SOFORT.

Bei einem von zehn Patienten ist die Ursache für Bluthochdruck eine Schädigung (Krankheit) eines inneren Organs (Nieren, endokrine Drüsen usw.). In diesen Fällen sprechen sie von symptomatischer Hypertonie und die Behandlung der Ursache führt in einigen Fällen zur vollständigen Beseitigung des Bluthochdrucks..

Die Untersuchung auf arterielle Hypertonie ist ein obligatorischer und sehr wichtiger Faktor, der die Auswahl einer angemessenen Behandlung beeinflusst.

Essentielle Hypertonie (Hypertonie)

Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten ist es nicht möglich, die Ursache für Bluthochdruck zu bestimmen. In diesem Fall handelt es sich um primären oder essentiellen Bluthochdruck. Es wird angenommen, dass es auf einem erblichen Defekt beruht, der einen komplexen Mechanismus für die Dysregulation der Funktion von Zellmembranen auslöst. Infolgedessen arbeitet die Zelle in einem neuen Modus, der zu einer längeren Verengung der Arterien und kleinen Äste der Gefäße an der Peripherie der Arteriolen führt, was mit einer Natrium- und Wasserretention einhergeht. Gleichzeitig bestimmen ein erhöhtes Blutvolumen und ein erhöhter Tonus des Gefäßbettes (hoher peripherer Gefäßwiderstand) die Ursachen für einen erhöhten Blutdruck..

Anhaltender Bluthochdruck schädigt die Innenwände der Arterien, was zur Bildung von atherosklerotischen Plaques beiträgt.

Die Tatsache der Vererbung sollte nicht beängstigend sein. Es ist bekannt, dass Umweltfaktoren in Kombination mit Lebensstilmerkmalen die "Manifestationen" erblicher Veranlagung sind. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Auftreten von arterieller Hypertonie..

Hypertonie ist einer der Risikofaktoren für ischämische (Koronar-) Erkrankungen und der wichtigste Faktor bei zerebralen Durchblutungsstörungen.