Ein Koagulogramm (auch bekannt als Hämostasiogramm) ist eine spezielle Studie, die zeigt, wie gut oder schlecht das Blut einer Person gerinnt..
Diese Analyse spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Bestimmung des Zustands einer Person. Seine Indikatoren helfen vorherzusagen, wie die Operation oder die Geburt verlaufen wird, ob der Patient überleben wird, ob es möglich ist, die Blutung der Verwundeten zu stoppen.
Es stimmt, nicht alle Ärzte können ein Koagulogramm lesen. Manchmal ist es jedoch diese Forschung, die das Leben eines Menschen retten kann..
Ein wenig über Blutgerinnung
Blut ist eine spezielle Flüssigkeit, die nicht nur die Eigenschaft hat, durch die Gefäße zu zirkulieren, sondern auch dichte Gerinnsel (Blutgerinnsel) zu bilden. Diese Qualität ermöglicht es ihr, Lücken in mittleren und kleinen Arterien und Venen zu schließen, manchmal sogar unsichtbar für eine Person. Die Erhaltung des flüssigen Zustands und der Blutgerinnung wird durch das hämostatische System reguliert. Das Gerinnungssystem oder Blutstillungssystem besteht aus drei Komponenten:
- Gefäßzellen und insbesondere die innere Schicht (Endothel) - Wenn die Gefäßwand beschädigt oder aufgebrochen ist, werden eine Reihe von biologisch aktiven Substanzen (Stickoxid, Prostacyclin, Thrombomodulin) aus Endothelzellen freigesetzt, die die Thrombusbildung auslösen.
- Blutplättchen sind Blutplättchen, die als erste an die Stelle der Verletzung eilen. Sie kleben zusammen und versuchen, die Wunde zu schließen (bilden einen primären hämostatischen Stopfen). Wenn die Blutplättchen die Blutung nicht stoppen können, werden die Plasma-Gerinnungsfaktoren aktiviert.
- Plasmafaktoren - Das Hämostase-System umfasst 15 Faktoren (viele sind Enzyme), die aufgrund einer Reihe chemischer Reaktionen ein dichtes Fibringerinnsel bilden, das schließlich die Blutung stoppt.
Ein Merkmal von Gerinnungsfaktoren ist, dass fast alle von ihnen in der Leber unter Beteiligung von Vitamin K gebildet werden. Die menschliche Blutstillung wird auch durch das Antikoagulans und das fibrinolytische System gesteuert. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die spontane Thrombusbildung zu verhindern..
Indikation zur Ernennung eines Hämostasiogramms
- allgemeine Einschätzung des Zustands des hämostatischen Systems;
- geplante Forschung vor der Operation;
- spontane Geburt oder Kaiserschnitt;
- schwere Gestose;
- Kontrolle der Therapie mit indirekten Antikoagulanzien (Aspirin, Warfarin, Trental), Heparin-Arzneimitteln (Clexan, Fraxiparin);
- Diagnostik hämorrhagischer Pathologien (Hämophilie, Thrombozytopathie und Thrombozytopenie, von-Willebrant-Krankheit);
- Krampfadern der unteren Extremitäten (siehe Behandlung von Krampfadern zu Hause);
- mit einem hohen Thromboserisiko (Vorhofflimmern, ischämische Herzkrankheit);
- Definition der disseminierten intravaskulären Gerinnung;
- Einnahme oraler Kontrazeptiva, Glukokortikosteroide, anabole Steroide;
- chronische Lebererkrankung (Zirrhose);
- akute entzündliche Prozesse im Körper;
- Diagnostik verschiedener Thrombosen - Gefäße der unteren Extremitäten, Darm, ischämischer Schlaganfall, Lungenembolie.
So bereiten Sie sich auf ein Koagulogramm vor?
- Das Material wird ausschließlich auf leeren Magen eingenommen. Es ist wünschenswert, dass die vorherige Mahlzeit vor mindestens 12 Stunden stattgefunden hat.
- am Tag zuvor wird empfohlen, keine scharfen, fettigen, geräucherten Lebensmittel oder Alkohol zu essen;
- Rauchen Sie nicht, bevor Sie das Material einnehmen.
- Es ist ratsam, die Einnahme von Antikoagulanzien mit direkter und indirekter Wirkung abzubrechen, da ihre Anwesenheit im Blut die Koagulogrammindikatoren verzerren kann.
- Wenn die Einnahme solcher Medikamente für den Patienten von entscheidender Bedeutung ist, muss unbedingt der Laborarzt gewarnt werden, der die Analyse in Betracht zieht.
Wie wird ein Blutgerinnungstest durchgeführt??
- Die Probenahme erfolgt mit einer trockenen sterilen Spritze oder einem Vakuum-Blutentnahmesystem "Vacutainer".
- Die Blutentnahme sollte mit einer Nadel mit breitem Lumen ohne Verwendung eines Tourniquets durchgeführt werden.
- Die Punktion der Vene muss atraumatisch sein, da sonst viel Gewebethromboplastin in das Reagenzglas gelangt, was die Ergebnisse verfälscht.
- Der Laborassistent füllt 2 Reagenzgläser mit Material und sendet nur das zweite zur Untersuchung.
- Das Röhrchen muss ein spezielles Gerinnungsmittel (Natriumcitrat) enthalten..
Wo kann ich mich testen lassen??
Diese Studie kann in jeder privaten oder öffentlichen Klinik oder in jedem Labor durchgeführt werden, das über die erforderlichen Reagenzien verfügt. Ein Hämostasiogramm ist eine schwierig durchzuführende Analyse und erfordert ausreichende Qualifikationen von Laborärzten. Die Kosten für die Untersuchung variieren zwischen 1.000 und 3.000 Rubel, der Preis hängt von der Anzahl der ermittelten Faktoren ab.
Wie viele Tage wird das Koagulogramm durchgeführt??
Um die Ergebnisse der Studie zu erhalten, führt der Laborassistent normalerweise eine Reihe chemischer Reaktionen durch, die eine bestimmte Zeit in Anspruch nehmen. Normalerweise dauert es 1-2 Werktage. Eines hängt auch von der Arbeitsbelastung des Labors, der Verfügbarkeit von Reagenzien und der Arbeit des Kuriers ab.
Koagulogrammrate
Gerinnungszeit | ||
|
| |
Blutungszeit | ||
|
| |
Analyseindikator | Seine Bezeichnung | Norm |
Prothrombinzeit nach Quick | PV | 11-15 Sek |
INR (International Normalized Ratio) | INR | 0,82-1,18 |
Aktivierte partielle (partielle) Thromboplastinzeit | APTT | 22,5-35,5 Sek |
Aktivierte Rekalzifizierungszeit | ABP | 81-127 Sek |
Prothrombin-Index | PTI | 73-122% |
Thrombinzeit | Fernseher | 14-21 Sek |
Lösliche Fibrin-Monomer-Komplexe | RFMK | 0,355-0,479 EINHEITEN |
Antithrombin III | AT III | 75,8-125,6% |
D-Dimer | 250,10-500,55 ng / ml | |
Fibrinogen | 2,7-4,013 g |
Dekodierung des Koagulogramms
Prothrombinzeit (PT)
PT ist die Zeit der Bildung von Thrombingerinnseln, wenn dem Plasma Calcium und Thromboplastin zugesetzt werden. Der Indikator spiegelt die 1. und 2. Phase der Plasmakoagulation und die Aktivität von 2,5,7 und 10 Faktoren wider. Prothrombinzeit (PT) -Raten in verschiedenen Altersstufen:
- Frühgeborene - 14-19 Sek.;
- Neugeborene Vollzeitbabys - 13-17 Sek.;
- Jüngere Kinder - 13-16 Sek.;
- Ältere Kinder - 12-16 Sek.;
- Erwachsene - 11-15 Sek.
Eine Antikoagulationstherapie wird als wirksam angesehen, wenn der PT um mindestens das 1,5-2-fache erhöht wird.
Das INR- oder Prothrombin-Verhältnis ist das Verhältnis des PT des Patienten zum PT des Kontrollröhrchens. Dieser Indikator wurde 1983 von der Weltgesundheitsorganisation eingeführt, um die Arbeit der Laboratorien zu rationalisieren, da jedes Labor unterschiedliche Reagenzien, Thromboplastine, verwendet. Der Hauptzweck der Bestimmung der INR besteht darin, die Aufnahme indirekter Antikoagulanzien durch Patienten zu kontrollieren..
Gründe für Änderungen der PV- und INR-Indikatoren:
Erhöhte Prothrombinzeit und INR | Verringerte Prothrombinzeit und INR |
|
|
APTT (aktivierte partielle Thrombinzeit, Cephalinkolinzeit)
APTT ist ein Indikator für die Wirksamkeit der Blutstillung durch Plasmafaktoren. Tatsächlich spiegelt die APTT den internen hämostatischen Weg wider, wie schnell sich das Fibringerinnsel bildet. Dies ist der empfindlichste und genaueste Indikator für das Hämostasiogramm. Der APTT-Wert hängt zunächst von den vom Arzt verwendeten Aktivatorreagenzien ab, und der Indikator kann in verschiedenen Labors variieren. Eine Verkürzung der APTT weist auf eine erhöhte Gerinnung und die Möglichkeit von Blutgerinnseln hin. Und seine Verlängerung zeigt eine Abnahme der Blutstillung an.
Warum ändert sich der APTT-Wert??
Ursachen der Verlängerung | Gründe für die Verkürzung |
|
|
Aktivierte Rekalzifizierungszeit
ABP ist die Zeit, die für die Fibrinbildung in mit Calcium und Blutplättchen gesättigtem Plasma benötigt wird. Der Indikator gibt an, inwieweit die Verbindungen zwischen Plasma und zellulärer Hämostase interagieren. Sein Wert kann je nach den im Labor verwendeten Reagenzien schwanken. Die AVR wird durch eine Abnahme der Anzahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie) und eine Änderung ihrer Qualität (Thrombozytopathien), Hämophilie, verlängert. Eine verkürzte AVR zeigt eine Tendenz zur Bildung von Blutgerinnseln an..
Prothrombin-Index
Der Prothrombinindex oder PTI ist das Verhältnis der idealen Prothrombinzeit zur Prothrombinzeit des Patienten, multipliziert mit 100%. Derzeit gilt dieser Indikator als veraltet. Stattdessen empfehlen Ärzte, die INR zu bestimmen. Der Indikator neutralisiert wie der INR die Unterschiede in den PT-Ergebnissen, die aufgrund der unterschiedlichen Aktivität von Thromboplastin in verschiedenen Labors auftreten..
Welche Pathologien ändert sich der Indikator??
Steigend | Sinkt |
|
|
Thrombinzeit
Die Thrombinzeit zeigt das Endstadium der Blutstillung. TB charakterisiert die Zeitdauer, die für die Bildung eines Fibringerinnsels im Plasma erforderlich ist, wenn Thrombin hinzugefügt wird. Es wird immer zusammen mit aPTT und PT zur Kontrolle der fibrinolytischen und Heparin-Therapie sowie zur Diagnose angeborener Fibrinogen-Pathologien bestimmt.
Welche Krankheiten beeinflussen die Thrombinzeit??
Krankheiten, die die Thrombinzeit verlängern | Krankheiten, die die Thrombinzeit verkürzen |
|
|
Fibrinogen
Fibrinogen ist der erste Blutgerinnungsfaktor. Dieses Protein wird in der Leber gebildet und unter Einwirkung des Hageman-Faktors in unlösliches Fibrin umgewandelt. Fibrinogen gehört zu den Akutphasenproteinen, seine Konzentration steigt im Plasma bei Infektionen, Traumata, Stress an.
Warum ändert sich der Fibrinogenspiegel im Blut??
Inhalt erhöhen | Inhalt reduzieren |
|
|
RFMC (lösliche Fibrin-Monomer-Komplexe) sind Zwischenprodukte des Abbaus des Fibringerinnsels aufgrund von Fibrinolyse. RFMK wird sehr schnell aus dem Blutplasma ausgeschieden, der Indikator ist sehr schwer zu bestimmen. Sein diagnostischer Wert liegt in der Früherkennung einer disseminierten intravaskulären Gerinnung. Außerdem steigt die RFMK mit:
- Thrombose verschiedener Lokalisationen (Thromboembolie der Lungenarterie, tiefe Venen der Extremitäten);
- in der postoperativen Zeit;
- Komplikationen der Schwangerschaft (Präeklampsie, Gestose);
- akutes und chronisches Nierenversagen;
- Sepsis;
- Schocks;
- systemische Pathologien des Bindegewebes und anderer.
Antithrombin III
Antithrombin III ist ein physiologisches Antikoagulans. In der Struktur ist es ein Glykoprotein, das Thrombin und eine Reihe von Gerinnungsfaktoren hemmt (9, 10, 12). Der Hauptort seiner Synthese sind Leberzellen. Antithrombin III-Indikatoren in verschiedenen Altersstufen:
- Neugeborene - 40-80%
- Kinder unter 10 Jahren - 60-100%
- Kinder von 10 bis 16 Jahren - 80-120%
- Erwachsene - 75-125%.
Warum ändert sich sein Inhalt im Blut??
Aufleveln | Pegelabnahme |
|
|
D-Dimer
Das D-Dimer ist der Rest der gespaltenen Fibrinstränge. Dieser Indikator spiegelt sowohl die Arbeit des Gerinnungssystems (wenn viel D-Dimer im Blut vorhanden ist, bedeutet dies, dass viel Fibrin gespalten wurde) als auch die Funktion des Antikoagulationssystems wider. Der Indikator ist nach der Bildung etwa 6 Stunden lang im Blut enthalten, daher muss das Material sofort im Labor untersucht werden.
Nur eine Erhöhung des Indikatorpegels, die auftritt, wenn:
- Thrombose und Thromboembolie von Arterien und Venen;
- Leberkrankheiten;
- ausgedehnte Hämatome;
- ischämische Herzkrankheit und Myokardinfarkt;
- in der postoperativen Zeit;
- Langzeitrauchen;
- DIC-Syndrom;
- seropositive rheumatoide Arthritis.
Blutungszeit
Bestimmungsmethode: Durchbohrt das Ohrläppchen mit einer medizinischen Nadel oder einem Vertikutierer. Dann messen wir die Zeit, bis das Blut aufhört. Ärzte bewerten nur die Verlängerung des Indikators, da seine Verkürzung auf eine falsche Studie hinweist. Die Blutungszeit verlängert sich aufgrund von:
- ein Mangel an Blutplättchen im Blut (Thrombozytopenie);
- Hämophilie A, B und C;
- Leberschaden durch Alkohol;
- hämorrhagisches Fieber (Krim-Kongo, Ebola, mit Nierensyndrom);
- Thrombozytopenie und Thrombozytopathie;
- Überdosierung von indirekten Antikoagulanzien und Antikoagulanzien.
Blutgerinnungszeit nach Lee-White und Mass and Magro
Diese Studie zeigt, wie lange es dauert, bis sich ein Blutgerinnsel bildet. Die Methode ist sehr einfach durchzuführen: Blut wird aus einer Vene entnommen. Das Material wird in ein trockenes, steriles Röhrchen gegossen. Die Zeit wird aufgezeichnet, bis ein für das Auge sichtbares Blutgerinnsel erscheint. Bei einer Verletzung des Blutstillungssystems kann die Gerinnungszeit verkürzt und verlängert werden. Unter bestimmten pathologischen Bedingungen (disseminierte intravaskuläre Gerinnung, Hämophilie) kann sich überhaupt kein Gerinnsel bilden.
Längere Blutungszeit | Kürzere Blutungszeit |
|
|
Koagulogramm während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft erfährt der Körper einer Frau kolossale Veränderungen, die alle Systeme betreffen, einschließlich des hämostatischen Systems. Diese Veränderungen sind auf das Auftreten eines zusätzlichen Kreislaufs (uteroplazentar) und eine Veränderung des Hormonstatus (die Prävalenz von Progesteron gegenüber Östrogenen) zurückzuführen..
Während der Schwangerschaft nimmt die Aktivität der Gerinnungsfaktoren zu, insbesondere 7,8,10 und Fibrinogen. Fragmente von Fibrin lagern sich an den Wänden der Gefäße des Plazenta-Uterus-Systems ab. Das Fibrinolysesystem wird unterdrückt. So versucht der Körper der Frau, sich bei Uterusblutungen und Fehlgeburten zu versichern, verhindert eine Plazentaunterbrechung und die Bildung intravaskulärer Blutgerinnsel.
Indikatoren für die Blutstillung während der Schwangerschaft
Index | 1 Trimester | 2 Trimester | 3 Trimester |
Fibrinogen, g / l | 2.91-3.11 | 3,03-3,46 | 4.42-5.12 |
APTT, s | 35.7-41.2 | 33.6-37.4 | 36,9-39,6 |
AVR, s | 60.1-72.6 | 56,7-67,8 | 48,2-55,3 |
Prothrombin-Index,% | 85,4-90,1 | 91.2-100.4 | 105.8-110.6 |
RFMK, ED | 78-130 | 85-135 | 90-140 |
Antithrombin III, g / l | 0,222 | 0,176 | 0,155 |
Thrombozyten, * 10 9 / l | 301-317 | 273-298 | 242-263 |
Bei einer pathologischen Schwangerschaft (frühe und späte Gestose) treten Verstöße gegen die Regulierung der Blutgerinnung auf. Die Lebensdauer der Blutplättchen wird verkürzt, die fibrinolytische Aktivität nimmt zu. Wenn eine Frau keinen Arzt konsultiert und keine Präeklampsie behandelt wird, entsteht eine sehr gewaltige Komplikation - das DIC-Syndrom.
Das DIC-Syndrom oder das intravaskuläre disseminierte Gerinnungssyndrom besteht aus 3 Stadien:
- Hyperkoagulation - die Bildung vieler kleiner Blutgerinnsel, eine beeinträchtigte Durchblutung zwischen Mutter und Fötus;
- Hypokoagulation - im Laufe der Zeit werden Gerinnungsfaktoren im Blut abgebaut, Blutgerinnsel zerfallen;
- Akagulation - Mangel an Blutgerinnung, Uterusblutung tritt auf, was das Leben der Mutter bedroht, der Fötus stirbt in den meisten Fällen.
Aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT)
Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) ist die Zeit, die benötigt wird, um ein Blutgerinnsel zu bilden, nachdem Calciumchlorid und andere Reagenzien dem Plasma zugesetzt wurden. Es spiegelt die Arbeit des sogenannten inneren Weges und die allgemeine Kaskade des menschlichen Blutgerinnungssystems wider und ist der empfindlichste Indikator für die Blutgerinnung.
Aktivierte partielle Thromboplastinzeit, Cephalin-Kaolin-Zeit.
Englische Synonyme
Partielle Thromboplastinzeit (PTT), aktivierte partielle Thromboplastinzeit, aPTT, APTT.
Methode zur Erkennung der Seitenstreuung, Bestimmung des Endpunktprozentsatzes.
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Vor dem Testen 12 Stunden lang nicht essen.
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 30 Minuten vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) charakterisiert den internen Blutgerinnungsweg. APTT ist die Zeit, die ein Gerinnsel benötigt, um sich in einer Blutplasmaprobe zu bilden, nachdem spezielle Aktivatoren dieses Prozesses hinzugefügt wurden. Somit wird der Grad des Einflusses von Blutgerinnungsfaktoren auf die Thrombusbildung bewertet..
Die Dauer der APTT hängt vom Gehalt an Kininogen, Precallikrein und Gerinnungsfaktoren XII, XI, VIII mit hohem Molekulargewicht ab und ist weniger empfindlich gegenüber Änderungen der Anzahl der Faktoren X, V, Prothrombin und Fibrinogen. Die APTT wird durch die Dauer der Blutgerinnselbildung nach Zugabe von Calcium und partiellem Thromboplastin zur Blutprobe bestimmt. Eine Verlängerung der APTT-Dauer ist mit einem erhöhten Blutungsrisiko verbunden, und eine Abnahme ist mit einer Thrombose verbunden. Dieser Indikator wird separat zur Kontrolle der Therapie mit direkten Antikoagulanzien (Heparin) verwendet..
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Zur Diagnose von Hämophilie.
- Zur Kontrolle der Heparin-Antikoagulationstherapie.
- Zur Diagnose von tiefen Hypofibrinogenämie-, Dysfibrinogenämie- und Fibrinmonomer-Polymerisationsstörungen.
- Ermittlung der Veranlagung des Patienten zu Blutungen (im Komplex der präoperativen Eingriffe).
Wann ist die Studie geplant??
- Wenn der Patient Blutungen oder Blutergüsse unbekannter Herkunft, Thromboembolien oder diffuse intravaskuläre Gerinnung hat, die sowohl Blutungen als auch Blutgerinnsel verursachen können.
- Bei der Durchführung einer Heparintherapie oder beim Übergang eines Patienten von der Heparintherapie zur Langzeitbehandlung mit Warfarin.
- In dem Komplex der präoperativen Untersuchung zur Ermittlung der Blutungsneigung des Körpers, insbesondere wenn die vorgeschlagene Operation mit einem großen Blutverlust oder einer früheren Blutung verbunden ist, ist dies in der Krankengeschichte des Patienten angezeigt.
- Bei der Behandlung von Myokardinfarkt.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte: 21,1 - 36,5 Sek.
Ein Anstieg der APTT weist auf eine Blutungsneigung hin: Die Blutgerinnung hält länger als gewöhnlich an, was häufig auf einen Mangel eines der Gerinnungsfaktoren oder die Wirkung eines Inhibitors auf die Thrombusfähigkeit des Körpers hinweist.
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
- Das Vorhandensein von Verunreinigungen direkter Antikoagulanzien (insbesondere Heparin) in der Blutprobe
- Hohe Konzentration von Lipiden (Fetten) im Blut, beispielsweise nach dem Verzehr fetthaltiger Lebensmittel am Vorabend der Studie
- Wenn beispielsweise bei Operationen am offenen Herzen sehr hohe Heparindosen verwendet werden, verliert der APTT-Test seine Empfindlichkeit - die Thrombusbildung wird stark reduziert.
- Der APTT-Test wird nicht als Routine-Screening-Test verschrieben. Es ist erforderlich, wenn die Krankengeschichte des Patienten auf eine erbliche Tendenz zu Thrombose oder Hämophilie hinweist. Asymptomatische Patienten werden häufig vor der Operation auf APTT untersucht, insbesondere wenn ihr Arzt der Ansicht ist, dass dies dazu beiträgt, das Risiko übermäßiger Blutungen während der Operation zu bestimmen.
(CITO) APTV
Der APTT-Faktor (aktivierte partielle Thromboplastinzeit) wird verwendet, um die Effizienz des Hämostase-Systems und den "internen" Blutgerinnungsweg im menschlichen Körper zu bewerten. Fehlfunktionen dieses Systems führen zu Gefäßthrombosen, Blutungen und Embolien.
Die Reduktion der APTT ist charakteristisch für die hyperkoagulierbare Phase der disseminierten intravaskulären Gerinnung, Thrombose, Thromboembolie und kann auch während der Schwangerschaft ohne Pathologien reduziert werden.
Eine Verlängerung des APTT-Wertes wird am häufigsten festgestellt, wenn:
- Hypokoagulationsphase des DIC-Syndroms;
- Transfusion von Hydroxyethylstärke- und Rheopolyglucinpräparaten;
- medikamentöse Therapie mit indirekten Gerinnungsmitteln und Heparin;
- das Vorhandensein von zirkulierenden Autoantikörpern im Körper;
- Faktor IX-Mutationen;
- Mangel an Gerinnungsfaktoren entlang des inneren Weges;
- Mutationen der Faktoren II, V und X in Kombination mit dem Vorhandensein einer Hypokoagulation im Prothrombintest;
- Mutationen der Faktoren VII, IX, XI und XII mit den Ergebnissen der Prothrombinanalyse innerhalb normaler Grenzen.
Diese Laborstudie wird in Verbindung mit dem Prothrombin-Zeittest durchgeführt - er misst den externen Gerinnungsweg.
So bereiten Sie sich auf einen APTT-Test vor?
Damit die Ergebnisse der von den Spezialisten unserer Klinik durchgeführten Analyse der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit so genau wie möglich sind, müssen einige grundlegende Empfehlungen eingehalten werden:
- Blut aus einer Vene ausschließlich morgens und auf nüchternen Magen spenden;
- Trinken Sie 24 Stunden lang keinen Alkohol, bevor Sie das Biomaterial einnehmen.
- Rauchen Sie 30 Minuten vor der Blutentnahme nicht.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit übermäßige körperliche und emotionale Müdigkeit.
Um mehr über die Vorbereitung auf den Test zu erfahren, wenden Sie sich an die Mitarbeiter unserer Klinik. Sie beraten Sie nicht nur in allen Fragen von Interesse, sondern registrieren Sie auch zu einem geeigneten Zeitpunkt für die Sammlung von biologischem Material. Die Bestimmung des APTT-Spiegels in unserer Klinik ist in einer Reihe der folgenden komplexen Untersuchungen enthalten:
- chirurgischer Komplex;
- chirurgischer Krankenhauskomplex,
- Koagulogramme - einfach, erweitert, Screening;
- klinische Laboruntersuchung;
- chirurgischer Komplex.
Auf unserer Website finden Sie die Preise für alle Arten von Labortests. Hinterlassen Sie zur Beratung und Registrierung eines Termins für die Durchführung von Tests eine Anfrage unter der auf der Website angegebenen Telefonnummer.
RACH APTT: Abschrift der Studienergebnisse
Normalerweise sollte die Bildung eines Fibringerinnsels in einer Probe biologischen Materials innerhalb weniger Sekunden nach Zugabe spezieller Reagenzien erfolgen. Jedes medizinische Labor hat seine eigenen APTT-Normen, die die verwendeten Reagenzien berücksichtigen. Wenn Sie Antikoagulanzien einnehmen, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt nach den APTT-Zielwerten für Ihren klinischen Fall erkundigen..
Eine Änderung dieses Indikators ist ein Zeichen:
- das Vorhandensein von Fibrinabbauprodukten im Blut;
- Mangel an einem der Plasma-Gerinnungsfaktoren;
- das Vorhandensein von Fibrinolysinen, Heparin oder zirkulierenden Antikörpern im Blut.
Alle Labortests in unserer Klinik werden mit modernen Geräten durchgeführt. Alle medizinischen Mitarbeiter verbessern regelmäßig ihre Qualifikationen bei Symposien, Seminaren und Kursen - Sie können den Ergebnissen der erhaltenen Labortests voll vertrauen.
ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE VORBEREITUNG VON BLUTPRÜFUNGEN
Für die meisten Studien wird empfohlen, morgens Blut auf leeren Magen zu spenden. Dies ist besonders wichtig, wenn eine dynamische Überwachung eines bestimmten Indikators durchgeführt wird. Die Nahrungsaufnahme kann sowohl die Konzentration der untersuchten Parameter als auch die physikalischen Eigenschaften der Probe direkt beeinflussen (erhöhte Trübung - Lipämie - nach dem Verzehr einer fetthaltigen Mahlzeit). Bei Bedarf können Sie tagsüber nach 2-4 Stunden Fasten Blut spenden. Es wird empfohlen, kurz vor der Blutentnahme 1-2 Gläser stilles Wasser zu trinken. Dies hilft, das für die Studie erforderliche Blutvolumen zu sammeln, die Viskosität des Blutes zu verringern und die Wahrscheinlichkeit von Gerinnseln im Reagenzglas zu verringern. Es ist notwendig, körperlichen und emotionalen Stress auszuschließen und 30 Minuten vor der Studie zu rauchen. Blut für die Forschung wird aus einer Vene entnommen.
APTT - was ist das bei der Analyse von Blut? Indikatoren der Norm, Ursachen für erhöhte oder verringerte APTT
Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit wird als Basisindikator des Koagulogramms angesehen, mit dem die Wirksamkeit des internen Gerinnungsweges beurteilt werden soll. Dieser INR-Wert wird als wichtig für das Screening des Hämostase-Systems angesehen. Er kann als aPTT (aktivierte partielle Thromboplastinzeit) bezeichnet werden..
Was ist APTT in einem biochemischen Bluttest?
Die medizinische Forschung zur Untersuchung der Blutstillung misst der APTT im biochemischen Bluttest große Bedeutung bei. Nach diesem Indikator ist es möglich, die Richtigkeit der Gerinnungsprozesse, den Grad der Fibrinolyse zu bestimmen und die Schwere der Erkrankung zu beurteilen, die richtige Behandlung zu wählen. Wenn ein Chirurg eine abdominale oder endoskopische Operation durchführt, besteht fast immer das Risiko von Komplikationen - Thrombose, Blutung. Um sie zu reduzieren, bestimmen Sie die aktivierte partielle Thromboplastinzeit.
APTT - was es ist, weiß nicht jeder, aber dieser Wert kann unter anderen Namen gefunden werden - APTT oder Kefalin-Kaolin-Zeit. Die Studie wird in Verbindung mit der Bestimmung der PTT (Prothrombinzeit) durchgeführt, die sich in der Bestimmung des externen Aktivierungsweges unterscheidet, nicht des internen. Nach diesen Angaben wird der Mangel an Blutgerinnungsfaktoren beurteilt.
Die APTT-Analyse wird in folgenden Fällen vorgeschrieben:
- zur Diagnose von Blutstillungsstörungen;
- während der Schwangerschaft Diagnose von Unfruchtbarkeit;
- Blutungsrisiko, Thromboembolie;
- präoperative Untersuchung;
- Gerinnungspathologie (Abnahme, Zunahme);
- Berechnung der Heparindosis für die Screening-Behandlung;
- Diagnostik des disseminierten intravaskulären Gerinnungssyndroms, Hämophilie, APS bei Störung der Phospholipide.
Bluttest für aPTT
Viele Spezialisten verschreiben ein Koagulogramm oder eine Blutuntersuchung für APTT, um die Gerinnungsarbeit, den umgekehrten Prozess und den Grad der Fibrinolyse zu überprüfen. Die Bestimmung erfolgt morgens auf nüchternen Magen, am Tag zuvor sollten Alkohol, fetthaltige Lebensmittel und Medikamente, die die Gerinnung beeinflussen, ausgeschlossen werden. Der Arzt entnimmt eine Blutprobe aus einer Vene und sendet sie für einen Test auf Wechselwirkung mit speziellen Reagenzien.
APTT-Bluttest - Transkript
Nach Erhalt des entnommenen Materials wird der APTT entschlüsselt, ein Zeitindikator wird in Sekunden erhalten, der mit der Norm verglichen wird. Zu diesem Zweck wird Plasma aus der Probe gewonnen, Blutplättchen werden daraus entfernt und einem Aktivator Kaolin, Cephalin und Calciumchlorid ausgesetzt. Was ist APTT in einer Blutuntersuchung, wird der behandelnde Arzt sagen. Wenn der Spiegel niedrig ist, wird eine Hyperkoagulierbarkeit beobachtet. Mit einem erhöhten Spiegel und einer erhöhten Hypokoagulation wird eine Zunahme der Dauer der Gerinnselbildung beobachtet, die den Verlauf bestimmter Krankheiten und die Bildung von Pathologien beeinflussen kann.
APTT - die Norm im Blut
Die APTT-Rate im Blut hängt vom Gehalt an Plasmafaktoren ab. Es zeigt die zeitliche Natur der Bildung eines Blutgerinnsels in Sekunden. Verschiedene Quellen und Ärzte können normale Indikationen auf unterschiedliche Weise lesen. Jede von ihnen hat ihre eigenen Referenzparameter für Koagulogramme. Die meisten halten sich an die normale Anzeige von 24-35 Sekunden. Es ist möglich, sie mit einem Messwert von bis zu 19 Sekunden abzusenken und zu erhöhen - über 40.
APTT über dem Normalen - was bedeutet das?
Wenn während der koagulologischen Untersuchung ein Anstieg der APTT festgestellt wird, lohnt es sich, dies im Detail zu untersuchen. Eine hohe Konzentration weist auf eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel hin und erfordert eine Dosisanpassung. Wenn Sie die aktivierte partielle Thromboplastinzeit erhöhen, können Sie über Folgendes sprechen:
- Mangel an Gerinnungsfaktoren;
- Hämophilie;
- Behandlung mit intravenösem Heparin;
- Mangel an Vitamin K;
- DIC- und Antiphospholipid-Syndrom.
Die Gründe für das Blutungsrisiko können die Rate erhöhen. Wenn während der Lagerung der Probe Unregelmäßigkeiten beobachtet wurden, deren Kontamination oder eine unzureichende Menge an Material entnommen wurde, erhöht sich auch die aktivierte partielle Thromboplastinzeit. Ein technischer Fehler, der zur Erhöhung beiträgt, ist eine falsch ausgewählte Menge an Antikoagulans-Reagenz in einem Reagenzglas..
APTT unter dem Normalwert - was bedeutet das?
Das erhöhte Risiko einer Pathologie der Thrombose oder Thromboembolie wird durch diesen Faktor beeinflusst, wenn die APTT gemäß den Ergebnissen der Studie gesenkt wird. Folgendes kann die aktivierte partielle Thromboplastinzeit verkürzen:
- Schwangerschaft, orale Kontrazeptiva;
- ein Fehler in der Venenpunktion - Gewebeverletzung;
- das erste Stadium der disseminierten intravaskulären Koagulation;
- Darminfarkt, Myokardinfarkt, Niereninfarkt, Lungenembolie;
- Thrombose in den Beinen, Blutgefäße der Plazenta.
APTT während der Schwangerschaft
Alle drei Monate wird aPTT von Ärzten während der Schwangerschaft verschrieben, um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Wenn während des Wartens auf das Baby das Blutstillungssystem der Frau ausfällt, spiegelt dies die Bedrohung für das Leben des Kindes wider. Schwangere haben eine erhöhte Menge an Fibrinogen und eine verkürzte Zeit von 14 bis 18 Sekunden. Wenn die Indikation gesenkt wird, besteht die Gefahr einer Thrombose in der Plazenta, die zu einer Ablösung führt. Die erhöhte Zeit droht mit Uterusblutungen, die das Leben des Fötus und der Mutter bedrohen..
Was ist diese Blutgerinnungsanalyse, Dekodierung bei Erwachsenen und die Norm in der Tabelle
Im heutigen Bericht wird ein Koagulogramm betrachtet: Was für eine Art von Analyse, Norm, Dekodierung ist das? Der Einfachheit halber haben wir die Daten in Tabellen platziert.
Der koagulogische Bluttest ist eine umfassende Laboruntersuchung des Blutstillungszustands. Die Hauptfunktion der Blutstillung besteht darin, am Prozess der Blutstillung und der Verwendung von Blutgerinnseln teilzunehmen. Die Analyse ermöglicht die Diagnose von Fehlfunktionen der Blutgerinnungsmechanismen und ist auch vor jedem chirurgischen Eingriff und bei der Ermittlung der Ursachen für Fehlgeburten erforderlich.
Blutgerinnungsmechanismen
Eine Verletzung der Integrität von Geweben und Blutgefäßen aktiviert den Start einer Sequenz biochemischer Reaktionen von Proteinfaktoren, die die Gerinnung während der Blutung sicherstellen. Das Endergebnis ist die Bildung eines Thrombus aus Fibrinfilamenten. Es gibt zwei Hauptwege, die zur Blutgerinnung führen:
- intern - für seine Implementierung ist ein direkter Kontakt der Blutzellen und der subendothelialen Membran der Blutgefäße erforderlich;
- extern - aktiviert durch Protein Antithrombin III, ausgeschieden von geschädigten Geweben und Blutgefäßen.
Jeder der Mechanismen ist einzeln unwirksam, bildet jedoch eine enge Beziehung und trägt letztendlich dazu bei, Blutungen zu stoppen. Die Verletzung der Kompensationsmechanismen des Blutstillungssystems ist einer der Gründe für die Entwicklung von Thrombosen oder Blutungen, die eine Gefahr für das Leben und die Gesundheit des Menschen darstellen. Dies unterstreicht die Bedeutung einer rechtzeitigen Diagnose des Zustands des hämostatischen Systems..
Koagulogramm - was ist diese Analyse?
Patienten fragen sich oft: Was ist beispielsweise ein Blutgerinnungsbild vor der Operation oder während der Schwangerschaft und warum ist es so wichtig, es einzunehmen??
Ein Koagulogramm ist eine medizinische Analyse zur Beurteilung des Zustands des Systems, das den Mechanismus für die Blutgerinnung startet und stoppt.
Die präoperative Untersuchung ist aufgrund des möglichen Blutungsrisikos während der Operation obligatorisch. Wenn Fehler im Blutstillungssystem festgestellt werden, kann dem Patienten ein chirurgischer Eingriff verweigert werden, wenn das Blutungsrisiko zu groß ist. Darüber hinaus kann die Unfähigkeit, einen der Gerinnungsmechanismen zu implementieren, die Ursache für eine Fehlgeburt sein..
Die Wirksamkeit der Therapie bei jeder Pathologie, die das Hämostase-System betrifft, erfordert eine strenge Kontrolle und wird durch die betreffende Untersuchung realisiert. Positive Dynamik zeugt von der Richtigkeit der gewählten Taktik und einem günstigen Ergebnis. Mangelnde Verbesserung erfordert eine sofortige Korrektur des Behandlungsschemas durch einen Spezialisten.
Was ist in einem Blutgerinnungsprogramm enthalten?
Koagulogrammparameter: Prothrombinindex (PTI), international normalisiertes Verhältnis (INR), Fibrinogenprotein, Antithrombin (AT III), aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) und Proteinfragment (D-Dimer).
PTI und INR
Mit Hilfe von zwei Parametern - PTI und INR - ist es möglich, die normale Funktion des externen und allgemeinen Blutgerinnungsweges zu beurteilen. Bei einer Abnahme der Konzentration von Proteinfaktoren im Serum des untersuchten wird eine Abweichung der betrachteten Kriterien von der Norm nach oben beobachtet..
Es wurde festgestellt, dass Prothrombin von Leberzellen (Hepatozyten) produziert wird und Vitamin K für seine normale Funktion benötigt wird. Bei seiner Unterfunktion (Mangel) tritt ein Versagen bei der Bildung eines Thrombusgerinnsels auf. Diese Tatsache liegt der Behandlung von Menschen zugrunde, die für Thrombosen und CVS-Pathologien prädisponiert sind. Die Essenz der Behandlung besteht darin, Medikamente zu verschreiben, die die normale Synthese des Vitamins stören. Beide betrachteten Kriterien werden angewendet, um den Grad der Wirksamkeit dieser Taktik zu bestimmen..
Formel zur Berechnung des Prothrombinindex:
PTI std. - die Zeit, die benötigt wurde, um das Plasma in der Kontrollprobe nach Zugabe des Gerinnungsfaktors III zu gerinnen.
Das INR-Koagulogramm wird nach folgender Formel berechnet:
MIC (International Sensitivity Index) - Standardkoeffizient.
Es ist bekannt, dass die betrachteten Werte durch inverse Korrelation gekennzeichnet sind, dh je höher der Prothrombinzeitindex ist, desto niedriger ist der INR. Die Aussage gilt auch für die umgekehrte Beziehung.
Fibrinogen
Die Fibrinogen-Proteinsynthese wird in Hepatotozyten durchgeführt. Unter dem Einfluss biochemischer Reaktionen und spaltender Enzyme nimmt es eine aktive Form in Form eines Monomer-Fibrins an, das Teil eines Thrombus ist. Der Mangel an Protein kann auf zwei Gründe zurückzuführen sein: angeborene genetische Mutationen und übermäßige Erschöpfung des Proteins für biochemische Reaktionen. Dieser Zustand ist durch übermäßige Blutungen und schlechte Blutgerinnung gekennzeichnet..
Darüber hinaus wird bei Verletzung der Integrität des Gewebes infolge mechanischer Schäden oder entzündlicher Prozesse die Produktion von Fibrinogen signifikant erhöht. Die Messung der Proteinkonzentration ermöglicht die Diagnose von Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems (CVS) und der Leber sowie die Bewertung des Risikos möglicher Komplikationen.
AT III
AT III ist einer der wichtigsten Faktoren, deren Hauptproduzenten Hepatozyten und Endothel sind, die den inneren Hohlraum der Gefäße auskleiden. Die Hauptfunktion besteht darin, Gerinnungsprozesse durch Hemmung der Funktion von Thrombin zu unterdrücken. Aufgrund des normalen Verhältnisses dieser beiden Proteine wird eine Hämostasestabilität erreicht. Eine unzureichende Synthese von Antithrombin führt zu erhöhten Gerinnungsprozessen und einem kritischen Thrombosegrad.
APTT in einem Koagulogramm ist ein Kriterium, anhand dessen Sie die normale Implementierung des internen Pfades beurteilen können. Seine Dauer steht in direktem Verhältnis zur Konzentration von Kininogen (einem Vorläufer von Polypeptiden) und verschiedenen Proteinkoagulationsfaktoren.
Der APTT-Wert wird durch Messen der Zeit ermittelt, die benötigt wird, um ein vollwertiges Blutgerinnsel zu bilden, wenn der Testprobe Reagenzien zugesetzt werden. Eine Abweichung des Kriteriums von der Norm zu einer größeren Seite führt zu einer Zunahme der Blutungshäufigkeit und zu einer kleineren - zu einer übermäßigen Bildung von Blutgerinnseln. Darüber hinaus ist die isolierte Verwendung von APTT zulässig, um die Wirksamkeit der Verwendung von Antikoagulanzien zuverlässig zu überwachen..
D-Dimer
Normalerweise sollte ein Thrombus im Laufe der Zeit zerstört werden. Durch Messung des D-Dimer-Werts kann die Effizienz und Vollständigkeit dieses Prozesses festgestellt werden. Bei unvollständiger Auflösung des Thrombus wird eine Erhöhung des Kriteriums festgestellt. Darüber hinaus ist es zulässig, ein D-Dimer zu verwenden, um die Wirksamkeit der Antikoagulanzienbehandlung zu überwachen..
Die Rate und Interpretation des Blutgerinnungsdiagramms bei Erwachsenen in der Tabelle
Alle Indikatoren des Koagulogramms (dh jedes Kriterium und jede Dekodierung) sind in der Tabelle dargestellt.
Alter | Normalwerte | Gründe für den Anstieg | Gründe für ein Downgrade |
Irgendein | 70 bis 125 | · Syndrom der disseminierten intravaskulären Gerinnung (DIC-Syndrom); · Thrombose; Erhöhte funktionelle Aktivität von Proconvertin. | · Fehlende Gerinnungsfaktoren; · Produktion von mutierten Proteinen, die nicht an biochemischen Prozessen teilnehmen können; · Unterfunktion von Vitamin K; · Leukämie im akuten Stadium; · Pathologie des Herzmuskels; · Lebererkrankungen (chronische Hepatitis, Leberzirrhose, Krebs); · Verstöße gegen die Gallenwege; · Bösartiger Tumor der Bauchspeicheldrüse; Einnahme von Medikamenten, die die Gerinnung verhindern. |
Bis zu 3 Tage | 1.1-1.37 | Ähnlich wie bei PTI | Ähnlich wie bei PTI |
Bis zu 1 Monat | 1-1.4 | ||
Bis zu 1 Jahr | 0,9-1,25 | ||
1-6 Jahre alt | 0,95-1,1 | ||
6-12 Jahre alt | 0,85-1,25 | ||
12-16 Jahre alt | 1-1.35 | ||
Über 16 Jahre alt | 0,85-1,3 | ||
Irgendein | 1,75 - 3,6 | · Akutes Stadium des Infektionsprozesses; · Verstöße gegen die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers; · Pathologie des Herzens; · Onkopathologie; · Maligne Läsion des Lymphgewebes; · Nierenerkrankung; · Chronische Virushepatitis; Verletzung der Integrität von Geweben unklarer Ätiologie. | · Angeborene Abwesenheit von Fibrinogenprotein; DIC-Syndrom; · Erbliche Hämophilie; · Erkrankungen der Leber; · Schwere maligne Onkopathologie; · Anämie; · Umfangreiche Infektion des Körpers mit Bakterien; · Mangel an Makro- und Mikroelementen infolge von Störungen im Verdauungsprozess; Bluttransfusionsreaktion. |
Bis zu 3 Tage | 57-90 | · Verstöße gegen die Produktion und den Abfluss von Galle; · Unterfunktion von Vitamin K; · Menstruationsperiode; · Einnahme von Antikoagulanzien; Chronischer Überschuss an Globulinen infolge einer Leberpathologie. | · Erblicher Defekt; DIC-Syndrom; · Bildung von Blutgerinnseln in tiefen Venen; · Erkrankungen der Leber; · Herzinfarkt; · Entzündliche Läsionen des Darmgewebes; · Bösartige Tumore; Orgelsepsis. |
Bis zu 1 Monat | 60-85 | ||
Bis zu 1 Jahr | 70-135 | ||
1-6 Jahre alt | 100-135 | ||
6-12 Jahre alt | 95-135 | ||
12-16 Jahre alt | 95-125 | ||
Über 16 Jahre alt | 65-127 | ||
Irgendein | 20,8 - 37 | · Erblicher Defekt; · Niedrige Konzentrationen von Vitamin K; · Genetische Mutationen; DIC-Syndrom; Nieren- oder Leberfunktionsstörung; · Anämie; Einnahme von Antikoagulanzien. | · Blutung vor der Probenahme von Biomaterial; Krebserkrankung. |
Irgendein | 0 - 0,55 | · Thrombose; DIC-Syndrom; · Infektion des Körpers; · Mechanische Verletzungen; · Krebs. | - - |
Wichtig: Bei der Auswahl von Referenzwerten (Normalwerten) sollte das Alter des Probanden berücksichtigt werden.
Eigenschaften:
Eine Überweisung für eine Blutuntersuchung für ein Koagulogramm kann von einem Therapeuten, Chirurgen, Gynäkologen oder Hepatologen verschrieben werden. Darüber hinaus wird jeweils ein bestimmter Kriteriensatz ausgewählt. Die ermittelten Indikatoren des Koagulogramms können von zwei bis zu einem vollständigen Komplex variieren, einschließlich aller 6 Kriterien. Die Indikatoren der erweiterten Analyse sind wichtig für eine umfassende umfassende Bewertung der Funktionsweise der Mechanismen, die die Blutgerinnung sicherstellen.
Es ist zu beachten, dass die Dekodierung von Blutgerinnungsbildern bei Erwachsenen ausschließlich von einem Spezialisten durchgeführt werden sollte. Eine unabhängige Interpretation zum Zweck der Auswahl einer Behandlung ist nicht akzeptabel. Dies kann zu einer Komplikation der Krankheit und zum Tod führen. Darüber hinaus reicht die fragliche Analyse nicht aus, um eine endgültige Diagnose zu stellen. Es sollte in Kombination mit zusätzlichen Labor- und Instrumentenmethoden verwendet werden..
Abweichung von der Norm
Es ist zu beachten, dass eine unbedeutende Abweichung von der Norm um Zehntel oder Hundertstel der Einheiten keine diagnostische Bedeutung hat. Dies ist auf tägliche Schwankungen aller Laborwerte einer Person sowie auf individuelle Merkmale zurückzuführen.
Signifikante Abweichungen von den Referenzwerten um mehrere Einheiten oder mehr ergeben einen diagnostischen Wert. Eine Verzehnfachung des Kriteriums weist auf ein schweres Stadium der Pathologie hin und erfordert eine sofortige Behandlung.
Koagulogramm während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist für alle Frauen eine detaillierte Analyse des Koagulogramms obligatorisch. Diese Tatsache erklärt sich aus der Tatsache, dass eine Verletzung der Mechanismen, die die Blutgerinnung gewährleisten, ohne klinische Anzeichen lange Zeit andauern kann..
Die Standardhäufigkeit der Untersuchung beträgt einmal pro Trimester. Wenn eine Frau jedoch Krampfadern, Nieren- oder Leberinsuffizienz oder chronische Autoimmunerkrankungen hat, steigt die Häufigkeit nach Ermessen des Arztes.
Normalwerte für schwangere Frauen
Bei der Dekodierung der Ergebnisse sollte die genaue Schwangerschaftswoche berücksichtigt werden, da sich die Indikatoren für jeden von ihnen unterscheiden..
Schwangerschaftswoche | Referenzwerte |
Gleich wie bei nicht schwangeren Frauen: 70 bis 125 | |
13-20 | 0,55-1,15 |
20-30 | 0,49-1,14 |
30-35 | 0,55-1,2 |
35-42 | 0,15-1,15 |
Fibrinogen, g / l | |
Bis zu 13 | 2.0-4.3 |
13-20 | 3-5.4 |
20-30 | 3-5.68 |
30-35 | 3-5.5 |
35-42 | 3.1-5.8 |
42- | 3,5-6,55 |
13-20 | 75-110 |
20-30 | 70-115 |
30-35 | 75-115 |
35-42 | 70-117 |
Gleich wie bei nicht schwangeren Frauen: 20,8 - 37 | |
Bis zu 13 | 0-0,5 |
13-20 | 0,2-1,43 |
20-30 | 0,3-1,68 |
30-35 | 0,3-2,9 |
35-42 | 0,4-3,15 |
Wer braucht ein Koagulogramm?
Die Hauptindikationen für eine erweiterte Untersuchung für eine Person:
- Verdacht auf disseminierte intravaskuläre Gerinnung;
- die Operation;
- häufiges Nasenbluten oder Zahnfleischbluten;
- Hämatome unbekannter Ätiologie;
- chronische Anämie;
- reichliche und verlängerte Menstruation;
- eine starke unerklärliche Abnahme der Sehschärfe;
- Thrombose;
- eine Vorgeschichte von Verwandten von Blutstillungsstörungen;
- Nachweis von Lupus-Antikörpern;
- CVS-Erkrankungen mit begleitenden Pathologien;
- Verzögerung des intrauterinen Wachstums;
- wiederkehrende Fehlgeburten (ständige Fehlgeburten).
Hämostasiogramm und Koagulogramm - was ist der Unterschied?
Oft sind die Menschen besorgt über die Frage: Was sind die Analysen des Koagulogramms und des Hämostasiogramms und ob es Unterschiede zwischen ihnen gibt??
Ein Koagulogramm ist Teil eines Hämostasiogramms und ermöglicht es Ihnen, die korrekte Implementierung der Gerinnungsmechanismen direkt zu bewerten. Ein Hämostasiogramm ist wiederum eine erweiterte Diagnose, die die gesamte zelluläre Zusammensetzung des Blutes (Erythrozyten, Neutrophile) und die in der Hämostase enthaltenen Indikatoren (Hämatokrit, Thrombokrit) berücksichtigt..
Wie man auf Koagulogramm getestet wird?
Die zuverlässigsten Ergebnisse werden mit der genauen Implementierung der Analysemethode erzielt. Die richtige Vorbereitung für ein Blutgerinnungsbild ist ebenfalls wichtig..
Die häufigste Frage ist, ob ein Koagulogramm auf nüchternen Magen durchgeführt werden muss oder nicht. Ja, Biomaterial sollte auf leeren Magen eingenommen werden. Das Mindestintervall nach der letzten Mahlzeit sollte 12 Stunden betragen. Der Prozess der Verdauung von Lebensmitteln ist ein komplexer mehrstufiger Prozess, an dem alle biologischen Flüssigkeiten einer Person beteiligt sind. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu falschen Ergebnissen führen..
Die Vorbereitung auf die Untersuchung beinhaltet auch die Beseitigung von körperlichem und emotionalem Stress für eine Person mindestens 1 Stunde vor der Einnahme des Materials. Starker Stress verändert den Zustand des menschlichen Gewebes sowie die biochemische Zusammensetzung von Flüssigkeiten. Und bevor Sie in den Behandlungsraum gehen, wird empfohlen, mindestens 15 Minuten in freier Position im Labor zu sitzen und zu versuchen, sich so weit wie möglich zu beruhigen.
Die Einnahme von Antikoagulanzien verzerrt die Ergebnisse erheblich, bis hin zur völligen Unsicherheit. Daher müssen sie wie alle anderen Medikamente (einschließlich oraler Kontrazeptiva) innerhalb von 3 Tagen ausgeschlossen werden. Im Falle einer Unmöglichkeit den Labormitarbeiter über alle eingenommenen Medikamente informieren.
Es ist verboten, 30 Minuten lang zu rauchen und an einem Tag Alkohol zu trinken. Ab dem Zeitpunkt der Bluttransfusion sollte mindestens 1 Monat vergehen, da dies den Wert von Fibrinogen und aPTT erheblich verzerren kann.
Was beeinflusst das Ergebnis??
Im Falle einer der folgenden Bedingungen für eine Schädigung des Biomaterials muss die Analyse abgebrochen werden, das Ergebnis gilt als ungültig:
- Verletzung des Temperaturregimes der Lagerung oder Entnahme von Biomaterial;
- Hämolyse - Zerstörung der roten Blutkörperchen;
- das Vorhandensein von Fetteinschlüssen im Serum;
- Das Volumen der roten Blutkörperchen weicht kritisch von der Norm ab.
- das Vorhandensein von gerinnungshemmenden Molekülen im Biomaterial infolge der Einnahme von Arzneimitteln.
Die erneute Probenahme von Biomaterial sollte unter Einhaltung aller Vorschriften erfolgen.
Wie viele Tage wird das Koagulogramm durchgeführt??
In einer staatlichen Poliklinik ist es möglich, eine Analyse mit einem Mindestsatz von Indikatoren zu bestehen. In der Regel handelt es sich hierbei um ein Koagulogramm von PTI und INR. Die Ausführungsdauer beträgt höchstens 1 Tag, ausgenommen der Tag der Entnahme des Biomaterials.
Privatkliniken bieten sowohl eine eingeschränkte Version der Analyse (der Preis beginnt bei 200 Rubel) als auch eine erweiterte vollständige Version (ab 1500 Rubel). Der Begriff ähnelt dem der staatlichen Laboratorien.
Zusammenfassend sollte daher betont werden, dass:
- Die rechtzeitige Erkennung von Blutstillungsstörungen kann das Risiko möglicher Blutungen oder übermäßiger Gerinnbarkeit erheblich verringern und die Bildung eines Blutgerinnsels gefährden.
- Es ist wichtig, sich vor dem Einreichen des Biomaterials richtig vorzubereiten.
- Diese Laborparameter reichen nicht aus, um eine endgültige Diagnose zu stellen, da eine Abweichung von der Norm durch eine Reihe von pathologischen Zuständen verursacht werden kann. Die Definition der endgültigen Diagnose impliziert die Verwendung zusätzlicher Labor- und instrumenteller Diagnosemethoden.
Nach ihrem Abschluss als Fachärztin schloss sie 2014 ihr Studium der Mikrobiologie an der Landesuniversität Orenburg mit Auszeichnung ab. Absolvent des Aufbaustudiums der Staatlichen Agraruniversität Orenburg.
Im Jahr 2015. am Institut für zelluläre und intrazelluläre Symbiose des Uralzweigs der Russischen Akademie der Wissenschaften bestand ein Fortbildungsprogramm unter dem zusätzlichen Berufsprogramm "Bakteriologie".
Preisträger des Allrussischen Wettbewerbs um die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biological Sciences" 2017.