Aspirin bezieht sich auf Medikamente, die mehrere Wirkungen gleichzeitig haben. Das Medikament lindert Schmerzen, Entzündungen und wird als Antipyretikum eingesetzt. Ein anderer Name für das Medikament ist Acetylsalicylsäure. Bei älteren Menschen und Patienten mit Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße wird Aspirin häufig verschrieben, um das Blut zu verdünnen. Der Artikel enthält Informationen über die Art der Anwendung und andere Merkmale des Arzneimittels..
Beschreibung des Arzneimittels
Aspirin ist von vielen Pharmaunternehmen erhältlich. Die Tabletten sind normalerweise weiß und rund mit einer Kerbe in der Mitte. Das Präparat enthält Acetylsalicylsäure (500 mg in einer Tablette) sowie Hilfskomponenten - Maisstärke, Cellulose und einige andere.
Die Tabletten werden in Blistern von 20 Stück hergestellt, die in Kartonverpackungen verpackt sind. Jede Packung enthält eine Beilage mit Gebrauchsanweisung.
Arzneimittelwirkung
Die Verwendung von Aspirin zur Blutverdünnung ist aufgrund seiner pharmakologischen Eigenschaften möglich. Nach seiner Gruppe gehört das Medikament zu nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten. Es hat eine mäßige analgetische und fiebersenkende Wirkung. Dies geschieht durch Verlangsamung der Synthese spezifischer Prostaglandinenzyme..
Es hat sich gezeigt, dass Aspirin bei verschiedenen Erkältungen die Körpertemperatur senkt, Muskelschmerzen während Entzündungen oder aufgrund schwerer Müdigkeit beseitigt.
Was ist die Gefahr von dickem Blut
Normalerweise befinden sich im Blut einer Person alle gebildeten Elemente (Leukozyten, Blutplättchen, Erythrozyten und andere) in einem bestimmten quantitativen Verhältnis. Thrombozyten sind sehr wichtige Zellen, ohne die Kratzer am menschlichen Körper zu starken Blutungen führen können. Thrombozyten sind für den Prozess der Blutgerinnung und Wundheilung verantwortlich..
Wenn die Konzentration dieser Zellen zunimmt, ist es üblich, von "dickem Blut" zu sprechen. Viele Menschen wissen, dass dieser Zustand negative Folgen für den gesamten Körper haben kann. Gleichzeitig fühlt eine Person einen Zusammenbruch, Apathie, wird gereizt. Aufgrund der Verdickung des Blutes verlangsamt sich sein Fluss durch die Venen und Arterien, daher erhalten die inneren Organe nicht genügend Sauerstoff und die notwendigen Spurenelemente.
Aber die vielleicht größte Gefahr von dickem Blut ist die Bildung von Blutgerinnseln. Aufgrund der Ansammlung von Blutplättchen bilden sich Gerinnsel, die die Gefahr einer Verstopfung der Blutgefäße darstellen, was insbesondere im Alter häufig zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führt.
Um solche gefährlichen Zustände zu vermeiden, empfehlen Ärzte ihren Patienten, Aspirin zu verwenden, um das Blut zu verdünnen. Das Medikament verhindert, dass sich Blutgerinnsel bilden und in den Blutkreislauf gelangen. Dies reduziert das Risiko für Myokardinfarkt und Hirnschlag erheblich..
Wie man dickes Blut in sich erkennt
Die Selbstverwendung von Aspirin kann negative Folgen haben. Es wird empfohlen, das Medikament nach bestandener Prüfung streng nach ärztlicher Verschreibung zu verwenden. Sie können vermuten, dass Sie eine erhöhte Blutdichte haben, wenn charakteristische Anzeichen auftreten. Diese beinhalten:
- chronische Müdigkeit und schnelle Müdigkeit;
- Kopfschmerzen und Schwindel;
- Übelkeit, Muskelschmerzen;
- verminderte Empfindlichkeit der Gliedmaßen;
- trockene Dermis;
- Taubheit der Arme und Beine, ein Gefühl des Krabbelns auf dem Körper;
- hohe Kälteempfindlichkeit;
- kalte Glieder.
Darüber hinaus kann der Patient über erhöhten Blutdruck, Reizbarkeit, verminderte Aufmerksamkeit und Gedächtnis, Tinnitus klagen. Aufgrund des Sauerstoffmangels wird häufiges Gähnen festgestellt. Seitens des Verdauungstraktes tritt eine übermäßige Gasbildung auf, manchmal eine Verletzung des Stuhls. Ein wichtiges Zeichen, auf das Sie achten müssen, ist eine langsame Blutung, wenn Sie verletzt oder geschnitten sind..
Anwendungsmerkmale zur Reduzierung der Blutviskosität
Die Einnahme von Aspirin zur Blutverdünnung sollte in einer strengen Dosierung erfolgen, die von einem Arzt individuell verschrieben wird. In diesem Fall muss der Spezialist das Zeugnis der Analysen des Patienten, das Vorhandensein von Begleiterkrankungen, die Beschwerden des Patienten und einige andere Merkmale berücksichtigen..
Normalerweise wird die Behandlung nach folgendem Schema durchgeführt: zwei Wochen lang 50 bis 100 mg Medikamente pro Tag. Die Tablette sollte oral mit klarem Wasser eingenommen werden. Die Flüssigkeitsmenge muss ausreichend sein, mindestens 200 ml. Nehmen Sie Pillen nur nach den Mahlzeiten ein.
Ist es möglich, ein Mittel zur Vorbeugung zu verwenden
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Aspirin sicher ist und als vorbeugende Maßnahme zur Blutverdünnung eingesetzt werden kann. In der Tat hat Acetylsalicylsäure viele vorteilhafte Eigenschaften für den Körper. Wie bereits erwähnt, reduziert das Medikament die Bildung von Prostaglandinen, wodurch der Entzündungsprozess unterdrückt und die Temperatur gesenkt wird. Trotz der Tatsache, dass Aspirin eine positive Wirkung hat, das Blut verdünnt, kann es nicht zur Vorbeugung von Prophylaxe verwendet werden, da der Wirkstoff viele unerwünschte Folgen haben kann.
Möglicher Schaden für Acetylsalicylsäure
Wenn Sie Aspirin nicht wie von Ihrem Arzt verschrieben anwenden, besteht die ernsthafte Gefahr, dass irreversible negative Folgen für den Körper entstehen. Die Nebenwirkungen des Medikaments sind die Verringerung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes und die Erhöhung der Gefäßpermeabilität.
Die Einnahme des Arzneimittels wirkt sich auch negativ auf die Verdauungsorgane aus, insbesondere auf den Magen. Aus diesem Grund empfehlen einige Ärzte, die Tabletten mit Milch oder Mineralwasser zu trinken. Um die negative Wirkung des Wirkstoffs auf die Magenschleimhaut zu verringern, müssen Sie die Tablette kauen oder zuerst zerdrücken. Heutzutage wird das Medikament häufig in sprudelnder Form hergestellt, wodurch seine schädlichen Wirkungen auf den Magen-Darm-Trakt erheblich verringert werden..
Kontraindikationen
Anweisungen zur Verwendung von Acetylsalicylsäure enthalten eine Reihe von Kontraindikationen, deren Einhaltung während der Behandlung mit diesem Werkzeug Voraussetzung ist.
- das Vorhandensein einer allergischen Reaktion auf einen Bestandteil des Arzneimittels;
- Vorgeschichte von Asthma bronchiale, einschließlich solcher, die durch die Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente hervorgerufen wurden;
- Herzinsuffizienz;
- Mangel an Vitamin K;
- Alter unter 16 Jahren;
- schwere Nieren- oder Leberfunktionsstörung;
- Krankheiten, die von inneren Blutungen begleitet werden;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Verwenden Sie Aspirin nicht bei Patienten mit Hämophilie, hämorrhagischer Diathese, Geschwüren und Gastritis mit von-Willebrand-Krankheit.
Nebenwirkungen und Überdosierung
Acetylsalicylsäure, ein Blutverdünner, sollte genau nach Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. Andernfalls können sich viele unerwünschte Folgen entwickeln. Verstöße seitens der inneren Organe können folgenden Charakter haben:
- Schädigung der Magen- und Darmschleimhaut, begleitet von Blutungen;
- Bei Patienten, die Aspirin in Form von Rektalsuppositorien verwenden, wird häufig eine Ulzeration der Rektumwände festgestellt.
- dyspeptische Störungen - Übelkeit, Aufstoßen, Blähungen, Sodbrennen;
- Bei längerer Anwendung des Arzneimittels können sich Magengeschwüre und Perforationen des Dünndarms bilden.
- Verschlechterung der Nieren- und Leberfunktion;
- Von der Seite des Herzens und der Blutgefäße wird häufig ein starker Blutdruckabfall diagnostiziert.
Im Falle einer Überdosierung treten Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit und Hypotonie auf. Eine ernsthafte Bedrohung für das Leben sind Lungenödeme, Krämpfe und Blutungen im Gehirn.
Wichtig! Eine Überdosierungsbehandlung sollte in einem Krankenhaus unter strenger Aufsicht des medizinischen Personals durchgeführt werden.
Aspirin Cardio
Bis heute hat das auf Acetylsalicylsäure basierende Medikament Aspirin Cardio eine solide Position in den Regalen von Apotheken erlangt. Seine Besonderheit liegt in der Tatsache, dass es direkt zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Zu den Indikationen für seine Verwendung gehören:
- Schlaganfälle, Myokardinfarkt;
- Tendenz zur Bildung von Blutgerinnseln;
- ischämische Anfälle;
- Hypertonie;
- fortgeschrittenes Alter des Patienten;
- Atherosklerose und viele andere Erkrankungen.
Das Medikament wird von der BAYER CONSUMER CARE AG USA hergestellt. American Aspirin Cardio enthält neben dem Hauptwirkstoff Methacrylsäure, Triethylcitrat-Schaummittel natürlichen Ursprungs, Cellulose, Natrium und andere Bestandteile. Wie normales Aspirin wurde dieses Medikament entwickelt, um die Blutviskosität zu senken, Entzündungen und Schmerzen zu beseitigen..
Gebrauchsanweisung
In Abwesenheit von Kontraindikationen wird Aspirin Cardio als prophylaktische Maßnahme zur Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln (100 mg pro Tag) angewendet. Therapeutische Dosen betragen normalerweise 100 bis 300 mg pro Tag, aufgeteilt in drei gleiche Dosen. Die Entscheidung über die Dauer des Therapieverlaufs sollte vom Arzt in Abhängigkeit von der Diagnose und den Symptomen eines bestimmten Patienten getroffen werden. Wenn die Behandlung wiederholt werden muss, machen Sie zwischen den Kursen eine Pause von mindestens zwei Wochen..
Patientenbewertungen
Aspirin wird seit über zweihundert Jahren verwendet. In dieser Zeit hat das Tool viele positive Bewertungen erhalten..
Evgeniya, Tula
„Ich habe letztes Jahr Aspirin Cardio genommen, nachdem ich einen Herzinfarkt erlitten hatte. Glücklicherweise war mein Zustand mäßig, da ich pünktlich ins Krankenhaus gehen konnte. Um einen zweiten Anfall zu verhindern, hat mir der Arzt diese Pillen verschrieben. Ich habe Aspirin zwei Wochen lang gesehen. Jetzt fühle ich mich gut, es gab keine Nebenwirkungen. ".
Oleg, Woronesch
„Vor nicht allzu langer Zeit bemerkte ich, dass bei einer Hautschädigung das Blut schnell backte und fast nicht herausfloss. Dieses Symptom hat mich alarmiert, da ich bereits im Alter bin und außerdem an Bluthochdruck leide. Nach bestandener Analyse stellte sich heraus, dass mein Blut wirklich dick war. Der Arzt verschrieb die Behandlung mit Aspirin, trinke zwei Wochen lang eine halbe Tablette pro Tag. Jetzt warte ich auf die Ergebnisse der zweiten Analyse, ich hoffe, dass alles in Ordnung ist ".
Margarita, Moskau
„Ich habe meiner Mutter nach einer Herzoperation Aspirin gekauft. Dieses Medikament wurde ihr verschrieben, um Blutgerinnsel zu verhindern und das Risiko eines zweiten Herzinfarkts zu verringern. Nach zwei Behandlungszyklen hat sich der Zustand meiner Mutter wieder normalisiert, jetzt sind die Tests normal. Aspirin ist ein erschwingliches, aber sehr gutes Mittel. ".
Blutverdünner: aspirinfrei, neue Generation, Liste
Es wurde viel über die Notwendigkeit gesagt und geschrieben, Blut für die Behandlung und Vorbeugung vieler schwerwiegender Krankheiten zu verdünnen. Die Anzahl der Medikamente, die diese Aufgabe erfüllen, hat in letzter Zeit ebenfalls zugenommen. Es ist gefährlich, sie selbst auszuwählen, nur ein Arzt sollte sie für einen bestimmten Patienten auswählen.
Aber jeder Erwachsene sollte eine Vorstellung davon haben, welche Medikamente zur Blutverdünnung derzeit in der Medizin verwendet werden. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass jede zweite Person nach 60 Jahren solche Medikamente erhält und mit zunehmendem Alter die Häufigkeit ihrer Verschreibung nur noch zunimmt..
Warum müssen Sie Ihr Blut verdünnen
Das Konzept der "Blutverdünnung" impliziert weniger eine Abnahme seiner "Dichte" als vielmehr eine Abnahme seiner Fähigkeit, Blutgerinnsel zu bilden. Blut ist ein komplexes selbstregulierendes System, in dem viele gerinnungsfördernde und gerinnungshemmende Faktoren zirkulieren, die normalerweise in perfektem Gleichgewicht sein sollten.
Mit zunehmendem Alter des Körpers verschieben die meisten Menschen dieses Gleichgewicht jedoch in Richtung einer erhöhten Gerinnung. Die Mechanismen sind unterschiedlich, einige sind nicht vollständig verstanden, aber die Tatsache bleibt: Schlaganfälle, Herzinfarkte, Thrombosen und Thromboembolien sind Blutgerinnsel, die das Lumen eines Gefäßes blockieren und den Blutfluss in einem bestimmten Bereich unseres Körpers stoppen. Diese Gefäßkatastrophen sind sehr gefährlich, sie verlaufen nie spurlos: Ohne rechtzeitige Hilfe ist dies entweder Tod oder Behinderung.
Daher haben Blutverdünner bei der Vorbeugung von Thrombosen und Thromboembolien die Nase vorn und verhindern daher die kardiovaskuläre Mortalität. Neben präventiven Zwecken werden sie auch zur Behandlung bereits gebildeter Thrombosen eingesetzt..
Die Hauptgruppen der Blutverdünner
Die Thrombusbildung wird durch viele der im Blut gefundenen Gerinnungsfaktoren aktiviert. Dies ist eine komplexe Kaskadenreaktion. Existieren:
- Primäre Blutplättchenhämostase. Aus verschiedenen Gründen aktivierte Blutplättchen haften aneinander und an der Gefäßwand und verstopfen das Lumen eines kleinen Gefäßes.
- Sekundäre Gerinnungshämostase. Aktivierung von Plasma-Gerinnungsfaktoren und Bildung von Fibrinthrombus. Es ist typisch für Schiffe mittleren und großen Kalibers..
Dementsprechend werden Blutverdünner unterteilt in:
- Thrombozytenaggregationshemmer (verhindern die Blutplättchenadhäsion, hemmen die Blutplättchen-Blutstillung).
- Antikoagulanzien (blockieren die Plasma-Gerinnungsfaktoren und verhindern die Bildung von Fibringerinnseln).
Thrombozytenaggregationshemmer
Die Behandlung mit Thrombozytenaggregationshemmern wird verschrieben:
- mit ischämischer Herzkrankheit;
- nach einem Herzinfarkt;
- Patienten mit Rhythmusstörungen;
- Sekundärprävention von Blutgerinnseln bei Personen mit Schlaganfall oder TIA;
- Primärprävention bei Personen mit hohem Komplikationsrisiko;
- nach Operationen an Herz und Blutgefäßen;
- Patienten mit peripherer arterieller Erkrankung.
Aspirinhaltige Zubereitungen
Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) ist das bekannteste und allererste Thrombozytenaggregationshemmer. Seine Eigenschaft, an der Thrombozytenaktivierung beteiligte Enzyme zu blockieren, wurde 1967 entdeckt. Und es ist immer noch der "Goldstandard", mit dem alle anderen Thrombozytenaggregationshemmer verglichen werden.
Es wurde nachgewiesen, dass die für die Manifestation der Thrombozytenaggregationshemmung ausreichende Aspirin-Dosis 100 mg pro Tag beträgt. Bei der Sekundärprävention kann ASS die Anzahl der Todesfälle um 25 bis 30% reduzieren. Dies ist ein ziemlich wirksames Medikament, kostengünstig und für eine breite Palette von Patienten erhältlich. Aspirin wird gut aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert, seine Wirkung tritt in 1-2 Stunden auf und hält einen Tag an. Nehmen Sie es daher einmal täglich über einen längeren Zeitraum nach den Mahlzeiten ein..
Die pharmazeutische Industrie stellt Aspirinpräparate in der erforderlichen Dosis von 50-150 mg her, was für die Einnahme sehr praktisch ist. Um die Reizwirkung auf die Magenschleimhaut zu verringern, ist diese Menge an ASS normalerweise in einer Darmmembran eingeschlossen.
Bei Verdacht auf ein akutes Koronarsyndrom wird dem Patienten eine normale unbeschichtete Aspirin-Tablette in einer Dosis von 325-500 mg gekaut.
Essentielle Medikamente, die Aspirin enthalten, für die Langzeitanwendung
Handelsname | Dosis | Verpackung / Preis | Durchschnittspreis für 1 Tablette |
Thrombotisches ACC | 50 mg | 28t / 42rub | 1,5 p |
Thrombotisches ACC | 100 mg | 28 t / 46 Rubel | 1,6 r |
Thrombotisches ACC | 100 mg | 100 t / 150 r | 1,5 r |
Thrombotisches ACC | 100 mg | 60 t / 105 r | 1,7 r |
Acecardol | 100 mg | 30 t / 28 r | 90 Kopeken |
Aspikor | 100 mg | 30 t / 66 r | 2.2 r |
Herz | 50 mg | 30 t / 74 r | 2,4 r |
Herz | 100 mg | 30 t / 88 Rubel | 3 rbl |
Kardiomagnet (ASS + Magnesiumhydroxid) | 75 mg | 30 t / 140 r | 4,6 r |
Kardiomagnet | 75 mg | 100 t / 210 r | 2.1 r |
Kardiomagnet | 150 mg | 30 t / 195 reiben | 6,5 r |
Kardiomagnet | 150 mg | 100 t / 330 r | 3.3 r |
Aspirin Cardio | 300 mg | 30 t / 90 r | 3 rbl |
Aspirin Cardio | 100 mg | 56 t / 189r | 3.3 r |
Agrenox (Aspirin + Dipyridamol) | 25 + 200 mg | 30 Kapseln / 920 reiben | 30 RUR |
Die Hauptnebenwirkung von ASS ist ulzerogen, dh es kann Erosionen, Geschwüre und Blutungen aus der Magenschleimhaut verursachen. Bei der Verschreibung von Aspirin-Medikamenten bewertet der Arzt die möglichen Risiken und vergleicht sie mit den potenziellen Vorteilen einer Einnahme.
Daher muss Ihnen selbst ein so weit verbreitetes und öffentlich verfügbares Medikament wie Aspirin nicht verschrieben werden. Darüber hinaus wurde nach den Ergebnissen neuerer Studien die Wirkung bei der Primärprävention von kardiovaskulären Komplikationen nicht nachgewiesen. Das heißt, wenn Sie keinen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben, müssen Sie ihn nicht "nur für den Fall" ohne Rücksprache selbst einnehmen. Nur ein Arzt kann alle verfügbaren Risikofaktoren beurteilen und entscheiden, ob er ASS einnimmt.
ASS-Präparate sind bei erosiven und ulzerativen Läsionen des Magen-Darm-Trakts, inneren Blutungen, Allergien und Schwangerschaften kontraindiziert. Es wird mit Vorsicht bei Personen mit Asthma bronchiale und arterieller Hypertonie angewendet (der Blutdruck sollte auf 140/90 mm Hg gesenkt werden).
Dennoch neigen Ärzte dazu zu glauben, dass ASS vorteilhafter als schädlich ist. Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist, dass die regelmäßige Einnahme von Aspirin nachweislich das Darmkrebsrisiko senkt..
Thrombozytenaggregationshemmer ohne Aspirin
Die Nebenwirkungen von ASS haben Wissenschaftler dazu veranlasst, nach anderen, sichereren Blutverdünnern mit ähnlichen Wirkungen zu suchen. Infolgedessen werden derzeit in der klinischen Praxis mehrere Arzneimittel ohne Aspirin mit antithrombotischen Eigenschaften verwendet..
Aber denken Sie daran, dass es in dieser Gruppe keine absolut sicheren Medikamente gibt, jedes hat seine eigenen Kontraindikationen und Einschränkungen und sie werden auch nur von einem Arzt verschrieben. Einige neuere Thrombozytenaggregationshemmer werden als Zusatz zu Aspirin verschrieben.
Dipyridamol (Courantil)
Durch den Wirkungsmechanismus ist es ein Phosphodiesterase-Inhibitor, hat eine vasodilatierende und blutplättchenhemmende Wirkung. Die Wirkung ist etwas schwächer als die von Aspirin, aber es ist völlig gerechtfertigt, wenn letzteres intolerant ist. Dipyridamol ist auch das einzige Thrombozytenaggregationshemmer, das für die Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen zugelassen ist.
Es wird 3-4 mal täglich mit 75 mg eingenommen, bei Bedarf wird die Tagesdosis auf 450 mg erhöht.
Erhältlich in Tabletten:
- Jeweils 25 mg (100 Tabletten, 415 Rubel)
- Jeweils 75 mg (40 Stück, 430 Rubel).
Das Medikament mit dem Handelsnamen "Kurantil" (hergestellt von Berlin Chemie) kostet 620 bzw. 780 Rubel.
Ticlodipin (Tiklid)
Einer der frühesten registrierten ADP-Inhibitoren (Adenosindiphosphat). Es hemmt die Blutplättchenaggregation, senkt die Blutviskosität und verlängert die Blutungszeit. Tiklid wird zweimal täglich 250 mg verschrieben. Die therapeutische Wirkung wird an 3-4 Tagen nach Aufnahme erreicht.
Nebenwirkungen - Blutungen, Thrombozytopenie, Leukopenie, Bauchschmerzen, Durchfall.
Preis: 30 Tab. etwa 1500 Rubel.
Clopidogrel (Plavix)
Der Wirkungsmechanismus ist nahe an Ticlodipin, aber viel wirksamer und sicherer als dieser. Gebraucht seit 1998. Nehmen Sie 75 mg einmal täglich mit oder ohne Nahrung ein.
Laut der großen CAPRIE-Studie ist Clopidogrel bei der Vorbeugung von ischämischem Schlaganfall und Myokardinfarkt wirksamer als Aspirin. Die Kosten sind jedoch um ein Vielfaches höher, insbesondere bei Markenartikeln, die sich durch einen hohen Reinigungsgrad auszeichnen:
- Registerkarte Clopidogrel 28. etwa 350 Rubel,
- Plavix - ungefähr 930 Rubel,
- Plagril - 430 Rubel,
- Egithrombus - 916 Rubel,
- Zylt - 950
- Mit ACS (akutes Koronarsyndrom) - 300 mg einmal.
- Zur Vorbeugung von Stentthrombosen nach Stenting von Koronar- oder anderen Arterien sowie nach CABG. In Abwesenheit von Kontraindikationen wird es in Verbindung mit Aspirin angewendet.
- Nach einem Myokardinfarkt oder einem ischämischen Schlaganfall.
- Bei Patienten mit peripherer arterieller Okklusion.
Ticagrelor (Brilinta)
Ein relativ neues Medikament (registriert im Jahr 2010). Das Wirkprinzip ähnelt dem von Clopidoglelu. Nach den neuesten Empfehlungen ist letzteres bei Patienten mit Stenting oder CABG vorzuziehen. Erhältlich in Tabletten von 60 und 90 mg, zweimal täglich eingenommen. Dies ist eine ziemlich teure Medizin..
Nebenwirkungen, zusätzlich zu Blutungen, sollten Atemnot (14%) festgestellt werden.
Preis: monatliche Behandlung mit Brilinta - ca. 4500 Rubel.
Prasugrel (Effekt)
Auch ein relativ neues Thrombozytenaggregationshemmer (seit 2009 verwendet). Es wird bei Patienten mit ACS angewendet, für die Stenting geplant ist. Es gilt als wirksamer als Clopidogrel, gleichzeitig treten jedoch häufiger Nebenwirkungen auf. Kann nicht bei Schlaganfallpatienten angewendet werden. Die Kosten für eine Packung betragen ca. 4000 Rubel.
Cilostazol (Pletax)
Ein Medikament mit blutplättchenhemmender und gefäßerweiternder Wirkung. Erweitert die Arterien der unteren Extremitäten (femoral und popliteal) am effektivsten. Es wird hauptsächlich zur Auslöschung von Erkrankungen dieser Arterien (Claudicatio intermittens) eingesetzt. Die Dosis beträgt 100 mg 2 mal täglich. Die Kosten für eine Packung mit 60 Tabletten betragen ca. 2.000 Rubel.
Pentoxifyllin (Trental)
Ein Medikament, das blutplättchenhemmende und vasodilatatorische Wirkungen kombiniert. Reduziert die Blutviskosität, verbessert die Mikrozirkulation. Wird als Lösung für intravenöse Infusionen und Tabletten verwendet.
Die Kosten für eine Packung mit 60 Tabletten zu 100 mg - 550 Rubel.
Das Konzept der Antikoagulanzien
Antikoagulanzien sind Arzneimittel, die die Aktivität von Plasma-Gerinnungsfaktoren hemmen. Sie werden in Fällen eingesetzt, in denen Thrombozytenaggregationshemmer allein zur Behandlung thromboembolischer Komplikationen sowie zur Vorbeugung unverzichtbar sind, wenn das Risiko dieser Komplikationen sehr hoch ist..
Es gibt absolute Indikationen für eine Antikoagulationstherapie:
- Lungenembolie (PE).
- Tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten.
- Myokardinfarkt, akute Periode.
- Ischämischer Schlaganfall.
- Vorhofflimmern bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.
- Aufgeschobener Schlaganfall vor dem Hintergrund von Vorhofflimmern.
- Prothetische Herzklappen.
- Vorhof-Thrombus.
- Stentstenose.
- Prävention der Thrombusbildung während der Hämodialyse.
- Prävention von PE bei Patienten nach Gelenkarthroplastik.
Es gibt solche Gruppen dieser Medikamente:
- Direkte Antikoagulanzien. Sie inaktivieren Thrombin direkt im Blut. Dies ist Heparin und seine verschiedenen Modifikationen sowie Hirudin.
- Indirekte Antikoagulanzien. Sie blockieren die Bildung von Plasma-Gerinnungsfaktoren in der Leber. Dazu gehören Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten), von denen das bekannteste Warfarin ist. Weniger verbreitet sind Phenilin, Neodicumarin, Syncumar.
- Neue orale Antikoagulanzien (NOACs).
Direkte Antikoagulanzien
Unfraktioniertes Heparin (UFH)
Es ist ein natürliches Antikoagulans und kommt in vielen Geweben unseres Körpers vor. Im Blutplasma inaktiviert es Thrombin, wodurch die Fähigkeit zur Bildung von Blutgerinnseln verringert wird.
Heparin wird parenteral (intravenös oder subkutan) in hohen Dosen verabreicht - zur Behandlung von Thrombosen (akuter Myokardinfarkt, Thrombose der Extremitätenarterien, Thromboembolie der Lungenarterie), in kleinen Dosen - zur Vorbeugung von Thromboembolien. Das Medikament wird mit Vorsicht unter Kontrolle der Blutgerinnung und APTT und nur in einem Krankenhaus verschrieben.
Es gibt auch aktuelle Heparinsalben und -gele (Heparinsalbe, Lyoton, Venitan, Venolife). Sie werden für Krampfadern, Hämorrhoiden verschrieben.
Heparine mit niedrigem Molekulargewicht (LMWH)
Diese Medikamente werden von UFH durch Depolarisation seines Moleküls erhalten. Das niedrigere Molekulargewicht erhöht die Bioverfügbarkeit von Heparinen sowie die Dauer ihrer Wirkung. Sie werden normalerweise 1–2 Mal täglich subkutan injiziert. Erhältlich in Einwegspritzen. Am häufigsten verschriebenes LMWH:
- Dalteparin (Fragmin) 2500 IE / 0,2 ml - eine Packung mit 10 Spritzen kostet etwa 2200 Rubel.
- Nadroparin (Fraxiparin) - in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Die Kosten für eine Packung mit 10 Stück liegen zwischen 2.100 und 4.000 Rubel.
- Enoxoparin (Clexan) - Dosierungen in Spritzen von 2000 bis 8000 Einheiten, die Kosten für eine Spritze betragen 300 bis 400 Rubel.
- Bemiparin (Cybor) - Spritzen 3500 IE 10 Stück 3900 Rubel.
Das Hauptanwendungsgebiet von Heparinen mit niedrigem Molekulargewicht ist die Prävention von Thrombosen bei postoperativen Patienten. Sie können auch schwangeren Frauen mit Antiphospholipid-Syndrom verschrieben werden.
Sulodexid (Wessel)
Antithrombotikum bestehend aus zwei Glykosaminoglykanen, die aus der Darmschleimhaut eines Schweins isoliert wurden. Der Wirkungsmechanismus ähnelt LMWH. Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung von Mikrothrombosen bei Personen mit Diabetes mellitus eingesetzt. Der Vorteil ist seine gute Verträglichkeit sowie die Möglichkeit, es nicht nur in Injektionen, sondern auch in Kapseln zu verwenden.
Die Kosten für eine Packung mit 10 Ampullen betragen ca. 2000 Rubel, 60 Kapseln - 2600 Rubel.
Warfarin
Warfarin wurde erstmals 1948 synthetisiert und war bis 2009 praktisch das einzige Antikoagulans, das für die Langzeitanwendung verschrieben wurde. Es gilt nach wie vor als Benchmark, mit der alle neuen Medikamente mit der gleichen Wirkung verglichen werden. In der Leber blockiert es den Metabolismus von Vitamin K und verhindert so die Bildung mehrerer Plasma-Gerinnungsfaktoren. Infolgedessen verliert das Blut erheblich seine Fähigkeit, Blutgerinnsel zu bilden..
Die langfristige Anwendung von Warfarin reduziert die Häufigkeit von Schlaganfällen um 64%. Aber dieses Medikament ist unvollkommen, es ist sehr unbequem für den ständigen Gebrauch..
- Die Notwendigkeit einer häufigen Laborüberwachung (INR sollte innerhalb strenger Grenzen von 2 bis 3 gehalten werden) und einer konstanten Dosisanpassung,
- strikte Einhaltung einer bestimmten Diät,
- Unverträglichkeit mit vielen Medikamenten,
- häufige Komplikationen wie Blutungen.
Warfarin bleibt das am häufigsten verwendete Antikoagulans, hauptsächlich aufgrund seiner erschwinglichen Kosten. Die Warfarin-Dosis wird unter INR-Kontrolle ausgewählt, manchmal dauert die Auswahl der optimalen Dosis mehrere Monate.
Es ist in Tabletten von 2,5 mg erhältlich. Die Kosten für 100 Warfarin-Tabletten liegen je nach Hersteller zwischen 90 und 150 Rubel.
Neue orale Antikoagulanzien (NOACs)
Die mit der Einnahme von Warfarin verbundenen Beschwerden haben Wissenschaftler dazu veranlasst, nach neuen Medikamenten zu suchen, um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden könnten. Diese Medikamente der neuen Generation (NOACs) wurden erst kürzlich (im Jahr 2009) in die klinische Praxis eingeführt, aber von Gesundheitspersonal und Patienten schnell übernommen..
Alle PLA können in 2 Gruppen unterteilt werden:
- direkte Thrombininhibitoren (Dabigatran) und
- direkte Faktor Xa-Inhibitoren (Rivaroxaban, Apixaban, Endoxaban).
Ihre Wirkung ist vergleichbar mit Warfarin, aber es ist viel bequemer, sowohl für den Arzt als auch für den Patienten mit ihnen zu arbeiten. Der Hauptvorteil ist, dass sie keine systematische Laborkontrolle erfordern. Der Hauptnachteil sind ihre hohen Kosten..
Dabigatran (Pradaksa)
Das erste Medikament, das das Warfarin-Monopol bricht. Bewerbung seit 2010. Es hemmt Thrombin und verhindert dadurch die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin. Es wird gut aus dem Verdauungstrakt aufgenommen. Seine Wirkung ist vergleichbar mit Warfarin. Nebenwirkungen (Blutungen) sind seltener und die Anwendung ist viel bequemer.
Es wird in Kapseln in einer Dosis von 75, 110 und 150 mg hergestellt, die 1-2 mal täglich eingenommen werden. Die tägliche Dosis wird vom Arzt je nach Zweck des Termins ausgewählt. Kontraindiziert bei Blutungen, kürzlich aufgetretenem hämorrhagischen Schlaganfall, schwerem Nierenversagen und Schwangerschaft. Eine Laborkontrolle ist normalerweise nicht erforderlich.
Die Kosten für eine Packung mit 30 Kapseln à 150 mg betragen ca. 1800 Rubel.
Rivaroxaban, Apixaban, Edoxaban
Ihr Wirkmechanismus ist nahezu identisch. Sie hemmen sowohl den freien als auch den thrombusbezogenen Faktor Xa. Lassen Sie uns sofort ihre Handelsnamen zitieren:
- Rivaroxaban - Xarelto
- Apixaban - Eliquis
- Endoxaban - Lixiana (noch nicht in der Russischen Föderation registriert).
Die Anwendungsgebiete sind denen von Warfarin ähnlich. Alle drei Medikamente werden schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert..
Wenn wir über die Unterschiede sprechen, muss die Einnahme von Rivaroxaban (Xarelto) -Tabletten zusammen mit der Nahrung eingenommen werden, der Rest - unabhängig von der Nahrung. Apixaban (Eliquis) - 2 mal am Tag, der Rest - 1 mal.
Wirksamkeit bei verschiedenen Pathologien und Blutungsrisiko im Vergleich zu Warfarin:
Freigabeformulare und Preis:
Handelsname / Dosis | Verpackung | Verpackungspreis | Täglicher Dosispreis |
Xarelto 15 mg | 28 tab | 2850 rbl | 100 RUR |
Xarelto 20 mg | 28 tab | 2850 rbl | 100 RUR |
100 tab | 9300 rbl | 93 RUR | |
Xarelto 10 mg | 30 tab | 3600 rbl | 120 RUR |
Eliquis 5 mg, 2,5 mg | 20 tab | 840 rbl | 84 RUR |
Eliquis 5 mg | 60 tab | 2420 rbl | 80 RUR |
Wie man Blut ohne Medikamente verdünnt
Flüssigkeitshaushalt aufrechterhalten
Dickes Blut ist in erster Linie ein Wassermangel.
- Trinken Sie mindestens 2 Liter reines Wasser (genauer gesagt 30 g pro 1 kg Körpergewicht). Ich meine genau Wasser, nicht Tee, Kaffee, verschiedene kohlensäurehaltige Getränke usw. Gleichzeitig kann minderwertiges Wasser mit einem Überschuss an Salzen nur schaden.
- In Situationen, in denen Flüssigkeit verloren geht, erhöhen wir den Alkoholkonsum entsprechend. Wir verlieren Flüssigkeit bei Überhitzung, intensiver körperlicher Arbeit, Erbrechen und Durchfall.
Verweigerung von Alkohol, einschließlich Bier.
Blutegel Speichel enthält ein direktes Antikoagulans - Hirudin. Daher ist die Hirudotherapie für Liebhaber natürlicher Behandlungen geeignet. Mach es einfach nicht selbst, vertraue den Spezialisten.
Ernährung
Es gibt Listen von Lebensmitteln, die das Blut verdicken oder verdünnen. Aber im Allgemeinen werden wir uns nicht irren, wenn wir uns an die Grundsätze einer gesunden Ernährung mit einer ausreichenden Menge an Gemüse und Obst halten und uns auf Zucker, Salz, rotes Fleisch ohne Konservierungsstoffe und geräuchertes Fleisch beschränken. Frisch gepresste Säfte sind sehr nützlich.
Phytotherapie
Vielen Pflanzen werden blutverdünnende Eigenschaften zugeschrieben. Die offizielle Medizin erkennt nur zwei von ihnen an, die tatsächlich Wirkstoffe enthalten, die Blutgerinnsel verhindern..
- Weiße Weidenrinde enthält Salicylat. Tatsächlich wurde daraus zuerst Aspirin erhalten. Die Apotheken verkaufen sowohl natürliche getrocknete Rinde als auch in Kapseln (Salivitellin, Trombomin) oder Filterbeuteln (Ivapirin) zerkleinert. Rinde mit einer Rate von 1 Esslöffel pro Glas kochendem Wasser in einer Thermoskanne, 6-8 Stunden ruhen lassen, 3-mal täglich 2 Esslöffel vor den Mahlzeiten trinken. Kapseln werden 2 mal täglich eingenommen.
- Süßklee enthält natürliche Cumarine. 1 Esslöffel trockenes Melilotengras (in Apotheken erhältlich) ein Glas kochendes Wasser einschenken. 30 Minuten ziehen lassen. 3 mal täglich 1 Esslöffel einnehmen.
Kräuterpräparate werden in Kursen von 3-4 Wochen verwendet. Denken Sie nicht, dass sie völlig sicher sind. Die Anweisungen beschreiben immer Kontraindikationen.
Frage Antwort
Welche Tests zeigen, dass das Blut dick ist?
- Erstens ist es ein Indikator für Hämatokrit (das Verhältnis des flüssigen Teils des Blutes und seiner Zellmasse). Es sollte nicht mehr als 0,55 sein.
- Die Erythrozytenzahl ist höher als 6X / l.
- Blutviskosität über 4.
- Eine Erhöhung der Menge an Protein, Prothrombin und Fibrinogen im Plasma über die akzeptierten Normen hinaus.
Aber nur gesunde Menschen sollten sich von diesen Indikatoren leiten lassen. Bei Patienten mit einem hohen Risiko für Gefäßkomplikationen werden Medikamente zur Verringerung der Gerinnung auch bei normalem Hämatokrit und normaler Viskosität verschrieben. Dickes Blut und die Tendenz zur Bildung von Blutgerinnseln sind immer noch etwas andere Konzepte..
Müssen alle Menschen über 50 Blutverdünner nehmen??
Die Behauptung, dass jeder nach dem 50. Lebensjahr blutverdünnende Medikamente einnehmen muss, wird derzeit in Frage gestellt. Jüngste Studien zeigen, dass es keine Notwendigkeit gibt, solche Medikamente gedankenlos einzunehmen, wenn es keine ischämische Herzkrankheit, keine Vorgeschichte von Schlaganfällen oder Herzinfarkten gibt und eine Person sich keiner Herzoperation unterzogen hat. Dennoch haben sie viele Nebenwirkungen..
Es gibt jedoch Situationen, in denen das Risiko für Gefäßkomplikationen sehr hoch ist. Nur ein Allgemeinarzt oder Kardiologe kann die Wahrscheinlichkeit ihrer Entwicklung einschätzen, den potenziellen Nutzen und Schaden abwägen. Daher - keine Selbstbezeichnungen!
Welche Medikamente sind für Menschen mit Magenproblemen sicherer??
Wenn blutverdünnende Medikamente lebenswichtig sind, aber Magenprobleme (Gastritis, Geschwüre) auftreten, ist es am sichersten, Dipyridamol (Curantil) und in geringerem Maße Clopidogrel einzunehmen. Zum Zeitpunkt einer ausgeprägten Exazerbation wird jedoch empfohlen, die Einnahme vorübergehend einzustellen..
Sehr oft werden den Patienten Protonenpumpenhemmer (Omeprazol, Rabeprazol, Pantoprazol und andere PPI) zusammen mit Thrombozytenaggregationshemmern verschrieben, um das Risiko von Magenblutungen zu verringern. Im Jahr 2009 wurden Daten veröffentlicht, dass die gleichzeitige Anwendung von Clopidogrel und PPI das Risiko eines wiederkehrenden Myokardinfarkts erhöht. In geringerem Maße gilt dies für Pantoprazol (Nolpaza). Wenn ein Arzt Nolpaz gleichzeitig mit Clopidogrel verschreibt, sollten Sie es daher nicht durch ein billigeres Omeprazol ersetzen.
Welche Tests müssen durchgeführt werden, um die Aufnahme von Aspirin zu kontrollieren??
Diese Frage wird oft von Patienten gestellt. Daher wird ASS die Indikatoren der allgemeinen Blutuntersuchung in keiner Weise beeinflussen. Und es ist nicht wahr, dass es die Thrombozytenzahl senkt. Die Gerinnungszeit kann leicht ansteigen (mehr als 5 Minuten), dies ist jedoch das Ziel der Behandlung. Es gibt spezielle Tests für die funktionelle Aktivität von Blutplättchen, die jedoch für spezielle Indikationen vorgeschrieben sind. Daher ist es nicht sinnvoll, Blut zu spenden, um "die Wirkung von Aspirin zu kontrollieren". Zur Vorbeugung von Komplikationen ist EGD von großem Nutzen (jährlich oder wenn Magenbeschwerden auftreten), um die Magenschleimhaut zu kontrollieren.
Ich habe Angst, Antikoagulanzien zu nehmen. Ist es möglich, ohne sie auszukommen??
Wenn der Arzt Antikoagulanzien verschrieben hat, besteht für den Patienten ein sehr hohes Risiko, Blutgerinnsel zu entwickeln. Ja, diese Medikamente werden normalerweise lebenslang verschrieben. Ja, es gibt zu viele Nebenwirkungen und Unannehmlichkeiten. Denken Sie jedoch daran, dass sie die Häufigkeit schwerer Komplikationen mehr als zweimal reduzieren. Wenn es eine solche Chance gibt, warum nicht nutzen??
Der Arzt verschrieb mehrere Medikamente gleichzeitig, um die Gerinnung zu reduzieren. Ist es nötig?
Manchmal wird eine doppelte und sogar dreifache antithrombotische Therapie verschrieben, wenn Sie mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen müssen (Aspirin + Clopidogrel, Aspirin + Warfarin, Aspirin + Heparin, Aspirin + Clopidogrel + Warfarin). Dies ist der internationale Pflegestandard. Ärzte sind verpflichtet, solche Kombinationen in genau definierten Situationen zu verschreiben und nur bei Komplikationen abzubrechen. Normalerweise wird eine Doppel- oder Dreifachtherapie nur für einen bestimmten Zeitraum verschrieben (z. B. 12 Monate nach einer Stent- oder Bypass-Transplantation der Koronararterien)..
Wie man Blut mit Aspirin verdünnt - Vorteile und Nebenwirkungen des Herzens
Es wurde gezeigt, dass Aspirin wiederkehrende Herzinfarkte und Schlaganfälle wirksam verhindert. Wenn sie für diese Zwecke verwendet werden, sprechen sie über sekundäre Aspirinprophylaxe, d.h. Einnahme von Aspirin, um wiederkehrende Episoden von Herz-Kreislauf-Krisen zu verhindern.
Es scheint auch, dass bei einigen Personen Aspirin die erste Episode einer akuten Krise (im Herzen oder im Gehirn) verhindern kann..
Zur Prophylaxe wird am häufigsten eine Dosis von etwa 100 mg pro Tag verwendet (gegenüber 500 mg in einer Aspirin-Tablette gegen Fieber und / oder Schmerzen), es sind jedoch auch Formulierungen mit anderen Dosierungen erhältlich.
Diejenigen, die bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, sollten Aspirin zur Vorbeugung einnehmen und die Einnahme nicht abbrechen, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.
Indikationen für die Verwendung von Aspirin
Primärprävention mit Aspirin, d.h. Der Empfang zur Vorbeugung der ersten Krise des Herz-Kreislauf-Systems (Schlaganfall und / oder Herzinfarkt) ist nicht für jeden geeignet.
Die optimalste prophylaktische Anwendung für Personen, die:
- Sind zwischen 50 und 69 Jahre alt (maximaler Nutzen wird zwischen 50 und 59 Jahren erreicht).
- In den nächsten 10 Jahren besteht ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen von mindestens 20%.
- Bereit und bereit, niedrig dosiertes Aspirin mindestens 10 Jahre lang einzunehmen.
Derzeit gibt es keine ausreichenden Beweise, um die Verwendung von Aspirin zur Primärprävention bei Patienten unter 50 Jahren oder über 70 Jahren zu rechtfertigen..
In jedem Fall wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um alle Kontraindikationen auszuschließen. Zum Beispiel ist es gefährlich, Aspirin gegen Vorhofflimmern und tiefe Venenthrombose einzunehmen..
Cardioaspirin, das während der Schwangerschaft verschrieben wird, um das Thromboserisiko zu vermeiden, kann zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zu Fehlgeburten führen.
Die Wirkung von Aspirin auf Blutgefäße
Aspirin gehört zur Klasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs), die üblicherweise als Schmerzmittel eingesetzt werden.
Aspirin kann jedoch auch die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Das Medikament hemmt die Wirkung der Blutplättchenaggregation in den Blutgefäßen. Diese Gerinnsel können einen akuten Angriff im Herzen oder Gehirn verursachen (Schlaganfall).
Durch die Hemmung der Gerinnung werden Schäden an Gehirn und Herz durch einen früheren Herzinfarkt oder Schlaganfall verringert.
Nebenwirkungen der Verwendung von Aspirin
Blutungen sind die häufigste Nebenwirkung des langfristigen Einsatzes von Aspirin..
Das Blutungsrisiko ist bei Männern höher als bei Frauen und auch bei Menschen erhöht, die:
- älter
- Verwenden Sie Aspirin in großen Dosen oder für eine sehr lange Zeit
- Nehmen Sie Aspirin gleichzeitig mit anderen Medikamenten ein, die das Blutungsrisiko erhöhen
- unkontrollierten Bluthochdruck haben
- Geschwüre im Magen-Darm-Trakt haben oder hatten
- andere Erkrankungen wie Nieren- oder Leberversagen und bestimmte Bluterkrankungen
Einige Patienten mit Asthma haben eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Aspirin; Diese Patienten können Atemprobleme haben, wenn sie dieses Medikament einnehmen.
Andere mögliche vorbeugende Maßnahmen
Die Änderung Ihres Lebensstils zu einem gesünderen kann entscheidend sein, um Herzinfarkt und Schlaganfall zu verhindern:
Es ist auch wichtig, andere Erkrankungen zu überwachen, die das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen:
Prävention anderer Probleme mit Aspirin
Aspirin kann auch verhindern:
- Dickdarm- und Rektumkrebs bei einigen Patienten
- Präeklampsie bei Anwendung nach dem ersten Trimester bei schwangeren Frauen mit hohem Risiko
- Wiederauftreten einer tiefen Venenthrombose oder Lungenembolie bei Patienten, die die Einnahme von Antikoagulanzien abbrechen.
Wie man Aspirin nimmt, um das Blut zu verdünnen
Acetylsalicylsäure oder einfach Aspirin ist eines der bekanntesten Arzneimittel der Welt. Aspirin hat ein breites Wirkungsspektrum - es ist ein Analgetikum, entzündungshemmend und fiebersenkend. Dieses Medikament wurde vor mehr als zwei Jahrhunderten für den allgemeinen Gebrauch entdeckt, ist aber immer noch gefragt und beliebt. Aspirin wird oft verwendet, um das Blut von Menschen mit Herzerkrankungen zu verdünnen. Heutzutage ist die langfristige und tägliche Aufnahme von Aspirin ein wesentlicher Bestandteil des Lebens eines älteren Menschen..
Aus der Geschichte
Diese Art von Säure ist seit sehr langer Zeit bekannt. Wie bekomme ich es? Aus Weidenrinde. Seine heilenden und analgetischen Eigenschaften wurden von Hippokrates und mittelalterlichen Kräuterkennern bemerkt. Aber Weide war ein wertvoller Rohstoff für die Leichtindustrie, so dass sie auf dem Gebiet der Pharmazeutika mehrere Jahrhunderte lang vergessen war..
Wem sollen wir für das neue Erscheinungsbild von Aspirin danken? Die triumphale Rückkehr wurde von Napoleon während der Blockade Europas organisiert. Das Problem war, dass sie den Import von Chinin einstellten, was bei Antipyretika beliebt war. Dann kam die Aspirinbehandlung zum Ersatz, nur zu dieser Zeit war sie als Acetylsalicylsäure bekannt. Der Geschmack dieses Produkts ließ jedoch zu wünschen übrig und reizte auch die Schleimhäute..
Wie ist der Name "Aspirin" entstanden? Es passierte alles im Jahr 1899. Felix Hoffman erhielt ein reines Salicylsäurederivat. Dann patentierte die deutsche Firma es und gab den Namen "Aspirin".
Eigenschaften und Bedeutung von Aspirin
Aspirin ist Acetylsalicylsäure, die zuerst aus der Rinde der weißen Weide gewonnen wurde. Junge Weidenrinde wird seit langem zur Fiebersenkung eingesetzt, hatte jedoch erhebliche Nebenwirkungen. In den Laboratorien der Bayer AG wurden die ersten Präparate zunächst in Pulverform und etwas später in Tablettenform hergestellt. Kürzlich wurden Produkte auf der Basis von Acetylsalicylsäure zur Injektion hergestellt.
Aspirin ist ein erstaunliches Medikament in seinen medizinischen Eigenschaften, das auch das meistverkaufte Medikament der Welt ist. Seine Popularität ist auf seine breiten medizinischen Eigenschaften zurückzuführen. Neben der bekannten fiebersenkenden und entzündungshemmenden Wirkung von Aspirin hat es auch analgetische Eigenschaften, beugt Blutgerinnseln vor, widersteht dem Wachstum von Krebszellen und wirkt sich günstig auf die Gehirnfunktion bei der Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit aus. Die WHO hat Acetylsalicylsäure in die Liste der essentiellen Arzneimittel aufgenommen.
Anwendung
Ursprünglich wurde das Medikament in Pulverform verwendet, aber im Laufe der Zeit gewann es an Popularität. Was sind die Gefahren und Vorteile von Aspirin? Zunächst wurde es ursprünglich Patienten verschrieben, die an einer Entzündung der Pleura und der Blase litten. Später stellten sie jedoch fest, dass es auch bei anderen Krankheiten wie Gonorrhoe oder Tuberkulose hilft..
Die Vorteile von Aspirin sind sicherlich groß. Warum ist er so vielseitig? Alles wird sehr einfach erklärt: Jede menschliche Zelle hat eine Schutzhülle. Wenn es unter irgendeinem Einfluss durchbricht, wird Arachidonsäure freigesetzt. Zusammen mit anderen Enzymen signalisiert es einen Zusammenbruch (Fieber, Fieber, Entzündung). Kann ich in solchen Fällen Aspirin trinken? Natürlich reduziert es die Freisetzung von Enzymen und hemmt dadurch Entzündungen..
In einer Muschel oder ohne?
Beschichtete Aspirin-Tabletten sollen den Magen passieren, ohne sich aufzulösen, bis sie in den Darm gelangen. Es wird angenommen, dass die Schutzbeschichtung es Aspirin-Tabletten ermöglicht, sanfter zu wirken, ohne die Magenschleimhaut zu "verletzen", und ihre Einnahme kann für Menschen mit einer Vorgeschichte von Gastritis oder Geschwüren geeignet sein, die täglich Aspirin einnehmen.
Einige Forscher glauben jedoch, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass beschichtetes Aspirin die Wahrscheinlichkeit von Magen-Darm-Blutungen verringert. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Veröffentlichungen, wonach ein solches Aspirin zur Vorbeugung von Herzinfarkten weniger wirksam ist..
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Aspirin hilft bei einer Vielzahl von Krankheiten, Influenza und akute Infektionen der Atemwege sind nicht begrenzt. Nehmen wir zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die in unserem Land sehr häufig sind. Aspirin wird oft verwendet, um das Blut zu verdünnen. Wie es dauert und wie lange die Behandlung dauert, werden wir etwas später beschreiben..
Die Sache ist, dass Acetylsalicylsäure in der Lage ist, das Blut zu verdünnen, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln verringert wird und infolgedessen das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen erheblich verringert wird. Beachten Sie, dass eine große Dosis Aspirin bei einem bereits bestehenden Herzinfarkt helfen kann. Es reduziert die Sterblichkeit um dreiundzwanzig Prozent..
Nebenwirkungen der täglichen Acetylsalicylsäuretherapie
Nebenwirkungen und Komplikationen der Einnahme von Aspirin sind:
- Ein Schlaganfall, der durch ein platzendes Blutgefäß verursacht wird. Während die tägliche Einnahme einer Aspirin-Tablette dazu beitragen kann, Blutgerinnsel und ischämischen Schlaganfall zu verhindern, erhöht Aspirin auch das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls aufgrund eines gebrochenen Blutgefäßes.
- Magen-Darm-Blutungen. Die tägliche Anwendung von Aspirin erhöht das Risiko, Magengeschwüre zu entwickeln. Und wenn Sie ein blutendes Magengeschwür haben oder irgendwo in Ihrem Magen-Darm-Trakt bluten, kann die Einnahme von Aspirin die Blutung in einem lebensbedrohlichen Ausmaß erhöhen..
- Allergische Reaktionen. Wenn Sie gegen Aspirin allergisch sind, kann jede Aspirin-Dosis schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Menschen, die täglich Aspirin einnehmen, sollten die Menge an Alkohol, die sie trinken, begrenzen, da Alkohol eine blutverdünnende Wirkung hat, die zusammen mit der Einnahme von Aspirin dazu führen kann, dass sich Magengeschwüre öffnen. Wenn Sie Alkohol trinken möchten, tun Sie dies in Maßen..
Die Ergebnisse einer Studie amerikanischer Wissenschaftler haben eine weitere vorteilhafte Eigenschaft von Acetylsalicylsäure gezeigt. Sie beschreiben, wie man Aspirin einnimmt, um Krebs vorzubeugen. Wenn Sie dieses Medikament das ganze Jahr über anwenden, schreitet die Krankheit nicht fort, der Tumor nimmt ab und das Risiko von Metastasen wird erheblich verringert.
Es gibt ein "aber": Die Forschung zu Aspirin in diesem Bereich wird durch die Fakten noch nicht ausreichend gestützt, daher kann sie nicht in die Krebstherapie einbezogen werden.
Wechselwirkungen mit der täglichen Aspirintherapie
Die Kombination von Aspirin mit Antikoagulanzien kann das Risiko schwerwiegender hämorrhagischer Komplikationen erheblich erhöhen. Eine solche Gelenktherapie sollte sorgfältig mit dem Arzt besprochen werden..
Bestimmte Arzneimittel können auch das Blutungsrisiko erhöhen. Zu den Arzneimitteln, die mit Aspirin interagieren können, gehören:
- Heparin
- Ibuprofen (bei regelmäßiger Einnahme)
- Kortikosteroide
- Clopidogrel
- Einige Antidepressiva (Clomipramin, Paroxetin usw.)
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können auch das Blutungsrisiko erhöhen. Diese beinhalten:
- Blaubeere
- Capsaicin
- Katzenkralle
- Nachtkerzenöl
- Ginkgo
- Omega-3-Fettsäuren (Fischöl)
Schwangerschaft
Der Schaden und Nutzen von Aspirin gilt nicht für alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen. Wir empfehlen Ihnen, die Wirkung von Aspirin während der Schwangerschaft separat zu untersuchen.
Jedes Medikament, was auch immer Sie einnehmen, kann der Mutter und dem ungeborenen Kind während der Schwangerschaft schaden. Selbst die harmlosesten Medikamente haben Einschränkungen oder Warnungen hinsichtlich der Verwendung von werdenden Müttern. Sogar Vitamine, und diese sind nicht immer erlaubt und auch keine.
Aspirin ist sehr schwer als sicheres Mittel für ein schwangeres Mädchen zu bezeichnen, aber viele Ärzte verschreiben es zur Vorbeugung. Wie kann man sie verstehen? Die Sache ist, dass Acetylsalicylsäure nur das erste und dritte Trimester schädigen kann.
Was ist gefährlich für eine stillende Mutter?
Aspirin wird wegen der möglichen gefährlichen Symptome, die bei einem Kind auftreten können, nicht zur Anwendung mit hv empfohlen. Aber auch für eine junge Mutter ist Acetylsalicylsäure kein absolut sicheres Medikament. Die Einnahme von Aspirin, auch während der Stillzeit, kann mit einer Reihe von Nebenwirkungen einhergehen, die sich in Funktionsstörungen verschiedener Systeme und Organe äußern. Diese beinhalten:
- Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts, die sich durch Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, einschließlich einer Beimischung von Blut, ulzerative Formationen im Verdauungstrakt und die Entwicklung einer Anämie manifestieren;
- Funktionsstörung der Hörorgane;
- das Auftreten von Schwindel;
- die Möglichkeit verschiedener Blutungen nimmt aufgrund einer Abnahme der Blutgerinnung zu;
- allergische Reaktionen.
Risiken
Warum diese besonderen Zeiträume? Alles wird ganz einfach erklärt. Im ersten Schwangerschaftstrimester werden die inneren Organe des Babys gebildet, sodass Aspirin diesen Prozess beeinträchtigen kann. Im dritten Trimester besteht das Risiko darin, dass das Blut verdünnt wird, wodurch es während der Wehen zu einem starken Blutverlust kommen kann.
Einige Ärzte empfehlen, dieses Medikament nicht auf ihre Station zu bringen, daher finden sie einen weniger gefährlichen Ersatz dafür. Warum? Weil Aspirin aggressiv ist und viele Nebenwirkungen hat. Was die Frage betrifft: "Die Vorteile von Aspirin und der Schaden, was ist mehr?" - Es liegt an Ihnen zu entscheiden. Die Rückseite von Aspirin ist unten dargestellt..
Aspirin - verdünnt das Blut oder nicht, was macht es mit dem Blut: die Wirkung von Aspirin auf das Blut
Für viele Menschen ist Aspirin eine wahrhaft "magische" Pille. In der Tat hat dieses Medikament entzündungshemmende, fiebersenkende und analgetische Wirkungen. Und vergessen Sie nicht die antiaggregatorische Wirkung. Sieht ziemlich gut aus, nicht wahr? Es gibt jedoch die Meinung, dass Aspirin nicht nur nützlich, sondern auch gefährlich ist. Trotzdem ist das Medikament auf der ganzen Welt weit verbreitet und überhaupt nicht verboten.
- In der Tat leistet Aspirin gute Arbeit mit fiebersenkenden, analgetischen und entzündungshemmenden Funktionen. Aber kann dieses Medikament das menschliche Blut in irgendeiner Weise beeinflussen? Können.
- Aspirin wirkt direkt auf Blutzellen, sogenannte Blutplättchen. Aus uns bereits bekannten Gründen können Blutplättchen zusammenkleben und Blutgerinnsel bilden. Wie ernst das ist, ist es nicht einmal wert, darüber zu sprechen. So verhindert Aspirin, das auf Zellen wirkt, dass diese zusammenkleben, wodurch das Blut verdünnt wird. Es ist zu beachten, dass nur eine regelmäßige Einnahme des Arzneimittels eine solche Wirkung haben kann..
- Es ist auch wichtig zu beachten, dass Aspirin tatsächlich den Körper schädigen kann. Die regelmäßige Einnahme des Medikaments wirkt sich negativ auf den Zustand des Magens aus und kann eine Verletzung der Schleimhaut sowie ein Geschwür verursachen.
- Nachdem Sie sich entschieden haben, dieses Medikament kontinuierlich einzunehmen, sollten Sie auf jeden Fall Ihren Arzt konsultieren, da der Schaden durch dieses Medikament viel mehr sein kann als der Nutzen.
Warum brauchen schwangere Frauen Aspirin?
Wenn Sie es gewohnt sind, dieses Medikament gegen Kopfschmerzen und Fieber zu verwenden, ist es Zeit, es aufzugeben. Paracetamol, das während der Schwangerschaft sicher ist, ist ein guter Ersatz.
Einige Menschen müssen jedoch einfach Aspirin trinken, wenn beispielsweise die Blutgerinnung erhöht ist. In diesen Fällen erhält das Kind keinen Sauerstoff gut, was eine Fehlgeburt droht. Wenn eine Frau dieses Problem hat oder gefährdet ist, wird ein Viertel einer Aspirin-Tablette pro Tag verschrieben..
Es wird auch für Krampfadern verschrieben, aber es gibt auch weniger gefährliche Medikamente, zum Beispiel "Curantil". Wenn die Situation nicht kritisch ist, wird empfohlen, anstelle einer medikamentösen Behandlung blutverdünnende Produkte zu verwenden: Preiselbeeren, Karotten, Rüben.
Warum verdickt sich menschliches Blut: Gründe
Es gibt mehr als genug Gründe, warum sich Blut verdicken kann. Schauen wir uns die wichtigsten an:
- Beginnen wir mit einem Problem wie einem Mangel an Vitaminen und Nährstoffen. Sie wissen wahrscheinlich, dass dieser Grund dazu beiträgt, dass nicht nur diese Krankheit auftritt. Es ist überhaupt nicht schwer zu erraten, dass Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe für den menschlichen Körper essentiell sind. In einfachen Worten, so erhält unser Körper die Kraft, die er braucht. Wenn der Körper nicht die richtigen Substanzen erhält, kann dies auch die Blutqualität beeinträchtigen..
- Dehydration des Körpers oder die Verwendung von Wasser von schlechter Qualität. Die Wasserqualität hat sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert. Eine Person kann jedoch nicht aufhören, Wasser zu trinken, denn wie Sie wissen, bestehen wir aus Wasser. Die Zusammensetzung des Wassers beeinflusst auch die Zusammensetzung des Blutes. Dehydration beeinflusst wiederum die Blutdichte.
- Alter und Bewegungsmangel. "Bewegung ist Leben". Mit zunehmendem Alter wird es für uns immer schwieriger, diesem Sprichwort zu folgen. Auch die menschliche Aktivität hat aufgrund des technischen Fortschritts erheblich abgenommen. Auf die eine oder andere Weise trägt dieser Faktor auch zum Auftreten dieser Krankheit bei..
- Unsachgemäße Ernährung. Das Essen einer Menge fetthaltiger, frittierter und süßer Lebensmittel führt definitiv zu nichts Gutem, und die Tatsache, dass dies die Ursache für dickes Blut ist, ist ein weiterer Beweis dafür. Hier können Sie noch einmal über die Qualität des Wassers und das Problem seiner Assimilation sprechen..
- Schlechte Leber- und Milzfunktion. Zunächst wird das Gleichgewicht der Blutzusammensetzung gestört. Einfach ausgedrückt wird Plasma viel weniger als andere Blutbestandteile..
- Vererbung. Wenn Ihre Verwandten unter ähnlichen Problemen litten, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Körper anfälliger für eine ähnliche Krankheit ist..
- Aufgeschobener Stress. Stresshormone tragen zu Blutgerinnseln bei. "Alle Krankheiten kommen von den Nerven" - Sie haben wahrscheinlich mehr als einmal gehört und es ist wirklich so.
Aus diesem Grund leiden Menschen sehr oft unter dickem Blut. Aber viele Gründe können leicht beseitigt werden, sei es der Wunsch einer Person.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Symptome dieser Krankheit:
- Natürlich Schwäche im Körper und ständiges Verlangen zu schlafen
- Häufige Kopfschmerzen, Druckprobleme
- Geschwollene Venen
- Reizbarkeit, Aggression und sogar Depression
- Es ist wichtig zu verstehen, dass nur ein Spezialist eine genaue Diagnose stellen kann. Zu diesem Zweck werden Ihnen eine Reihe notwendiger Verfahren zugewiesen..
Aspirin zur Blutverdünnung: Einnahme, Dosierung
In der Umgangssprache wird häufig das Konzept des "dicken Blutes" angetroffen. Nimm nicht alles wörtlich. Thrombozyten sind für die Blutgerinnung verantwortlich. Im Laufe der Zeit treten im menschlichen Körper starke hormonelle Veränderungen auf. Im Blut treten Substanzen auf, die die Geschwindigkeit der Blutplättchenaggregation beeinflussen und zur Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) führen. Sie sind der Grund für den plötzlichen Tod von Menschen..
Über diese Frage muss man schon mit vierzig nachdenken. Die tägliche Einnahme von Aspirin verringert das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen.
Beachten Sie, dass viele nicht genug Geduld für alle Behandlungen haben und den Kurs früher als erwartet beenden. Aber nur die tägliche und langfristige Einnahme von Aspirin-haltigen Medikamenten hilft bei diesem Problem..
Die Wahl des Arzneimittels sollte dem Arzt gegeben werden, nur er kann das richtige Arzneimittel auswählen, das Ihrer Gesundheit nicht schadet. Wer sollte besonders aufpassen? Menschen, die in ihren Familien Herzinfarkte und Schlaganfälle hatten. Hämorrhoiden und Krampfadern sind ebenfalls Signale.
Gegenanzeigen zur Einnahme von Aspirin
Aspirin ist ein wirksames Arzneimittel, hat jedoch eine Reihe von Kontraindikationen. Acetylsalicylsäure sollte von schwangeren Frauen nicht eingenommen werden, insbesondere im ersten und letzten Trimester. Die Einnahme von Aspirin in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft ist gefährlich, da es zu fetalen Defekten kommen kann. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft kann Aspirin beginnende Blutungen und infolgedessen eine Frühgeburt verursachen..
Aspirin sollte auch nicht von Kindern unter 12 Jahren eingenommen werden. Jüngste Forschungen von Wissenschaftlern haben zu dem Schluss geführt, dass die Verwendung von Aspirin bei kleinen Kindern die Ursache für die Entwicklung des Reye-Syndroms sein kann. Als fiebersenkendes und analgetisches Analogon ist es besser, Arzneimittel einzunehmen, die Paracetamol und Ibuprofen enthalten.
Aspirin sollte nicht von Personen mit Blutgerinnungsproblemen eingenommen werden. Aspirin ist auch bei Patienten mit Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren kontraindiziert.
Acetylsalicylsäure kann mit anderen Medikamenten formuliert werden. Sie enthalten eine spezielle notwendige vorbeugende Dosis und sind besser an den Körper angepasst. Unter ihnen sind Kardiomagnet, Aspirin-Cardio, Aspecard, Lospirin, Warfarin. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, das richtige Medikament zu finden. Selbstmedikation wird in diesem Fall nicht empfohlen, da Aspirin gefährlich sein kann. In einigen westlichen Ländern ist es sogar verboten..
Wenn das Alter Sie oder Ihre Eltern eingeholt hat, ist dies ein Grund, sich testen zu lassen und gegebenenfalls mit der Einnahme von Aspirin zu beginnen. Denn nur wenn Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern und regelmäßig Medikamente einnehmen, können Sie ein langes Leben ohne Krankheiten führen..
wie man Antibabypillen nimmt
Empfohlene Dosierung
Aspirin ist bekannt für seine Fähigkeit, das Blut zu verdünnen und die Blutgerinnung zu beeinflussen. Daher ist es äußerst wichtig, die in der Anleitung angegebene Dosierung einzuhalten. Eine Überdosierung von Acetylsalicylsäure kann zu inneren Blutungen führen.
Merkmale der Dosierung des Arzneimittels:
- Eine Einzeldosis für einen Erwachsenen (und Kinder über 15 Jahre) liegt zwischen 40 mg und 1 g.
- die tägliche Norm ist 150 mg - 8 g;
- Eintrittshäufigkeit - 2-6 mal am Tag;
- Die maximale Dauer des Therapieverlaufs beträgt 10 Tage.
Dosierungsmerkmale in der Kindheit:
- für Babys im Alter von 2-3 Jahren - maximal 100 mg für 24 Stunden;
- für Kinder von 4 bis 6 Jahren - maximal 200 mg;
- Für Kinder ab 7 Jahren beträgt die maximale Dosierung 300 mg pro Tag.
Wichtig! Es ist strengstens verboten, Kindern Aspirin ohne ärztliche Verschreibung zu geben. Das Medikament wird im Kindesalter nach Indikationen und unter strenger Aufsicht des medizinischen Personals angewendet.
Über Selbstmedikation
Es sei daran erinnert, dass Selbstmedikation sich nachteilig auf Ihre Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes auswirken kann. Um eine Antwort auf die Frage zu erhalten: "Kann ich während der Stillzeit Aspirin trinken?" Dies ist direkt bei einem Termin mit einem qualifizierten Spezialisten erforderlich. Wenn eine stillende Mutter über Fieber besorgt ist, ermittelt der Arzt die Ursache der Symptome und verschreibt die Behandlung anhand der Testergebnisse, des Alters des Kindes, des Anteils des Stillens an der Ernährung des Babys, seiner Neigung zu allergischen Reaktionen und anderer Faktoren. In diesem Stadium entscheidet der Arzt auch, ob das Stillen fortgesetzt werden soll..
Welche anderen Medikamente werden verwendet, um Schlaganfall und Herzinfarkt zu verhindern
Das Problem der Verhinderung akuter kardiovaskulärer Unfälle beunruhigt Wissenschaftler in allen Ländern der Welt. Ischämischer Schlaganfall und akuter Myokardinfarkt sind heute eine der häufigsten Ursachen für plötzlichen Tod und Behinderung im erwerbsfähigen Alter. Daher sucht die gesamte zivilisierte Welt lieber nach Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit als nach einer langen und oft erfolglosen Behandlung..
Dementsprechend stellen Pharmaunternehmen verschiedene Medikamente her, die Blutplättchen ihrer Aktivität und der Fähigkeit, Blutgerinnsel in den wichtigsten Gefäßen zu bilden, berauben würden. Früher wurden dafür Ticlopidin, Pentoxifyllin und Dipyridamol verwendet, aber ihre Rolle ist heute ziemlich umstritten..
Die stärkste Wirkung auf Blutplättchen wird von neuen Arzneimitteln aus der Gruppe der Thrombozytenaggregationshemmer - Clopidogrel, Eptifibatid, Prasugrel - ausgeübt. Sie werden zusätzlich zu Aspirin in Fällen angewendet, in denen das Risiko eines wiederkehrenden Schlaganfalls oder Herzinfarkts sehr hoch ist..
Die Medizin bewegt sich in Richtung Entwicklung der Prävention, da die Kosten für die Behandlung und die sozialen Schäden durch die Krankheit unvergleichlich höher sind. Aspirin in der Kardiologie und Neurologie ist das wirksamste Medikament zur Vorbeugung von wiederkehrenden kardiovaskulären Ereignissen, die täglich das Leben einer großen Anzahl von Menschen fordern und andere behindern. Angesichts der möglichen Risiken sollten die Indikationen für die Aufnahme sowie die Taktik der Behandlung mit Aspirin vom Arzt festgelegt werden..
Direkte Antikoagulanzien
Unfraktioniertes Heparin (UFH)
Es ist ein natürliches Antikoagulans und kommt in vielen Geweben unseres Körpers vor. Im Blutplasma inaktiviert es Thrombin, wodurch die Fähigkeit zur Bildung von Blutgerinnseln verringert wird.
Heparin wird parenteral (intravenös oder subkutan) in hohen Dosen verabreicht - zur Behandlung von Thrombosen (akuter Myokardinfarkt, Thrombose der Extremitätenarterien, Thromboembolie der Lungenarterie), in kleinen Dosen - zur Vorbeugung von Thromboembolien. Das Medikament wird mit Vorsicht unter Kontrolle der Blutgerinnung und APTT und nur in einem Krankenhaus verschrieben.
Es gibt auch aktuelle Heparinsalben und -gele (Heparinsalbe, Lyoton, Venitan, Venolife). Sie werden für Krampfadern, Hämorrhoiden verschrieben.
Heparine mit niedrigem Molekulargewicht (LMWH)
Diese Medikamente werden von UFH durch Depolarisation seines Moleküls erhalten. Das niedrigere Molekulargewicht erhöht die Bioverfügbarkeit von Heparinen sowie die Dauer ihrer Wirkung. Sie werden normalerweise 1–2 Mal täglich subkutan injiziert. Erhältlich in Einwegspritzen. Am häufigsten verschriebenes LMWH:
- Dalteparin (Fragmin) 2500 IE / 0,2 ml - eine Packung mit 10 Spritzen kostet etwa 2200 Rubel.
- Nadroparin (Fraxiparin) - in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Die Kosten für eine Packung mit 10 Stück liegen zwischen 2.100 und 4.000 Rubel.
- Enoxoparin (Clexan) - Dosierungen in Spritzen von 2000 bis 8000 Einheiten, die Kosten für eine Spritze betragen 300 bis 400 Rubel.
- Bemiparin (Cybor) - Spritzen 3500 IE 10 Stück 3900 Rubel.
Das Hauptanwendungsgebiet von Heparinen mit niedrigem Molekulargewicht ist die Prävention von Thrombosen bei postoperativen Patienten. Sie können auch schwangeren Frauen mit Antiphospholipid-Syndrom verschrieben werden.
Sulodexid (Wessel)
Antithrombotikum bestehend aus zwei Glykosaminoglykanen, die aus der Darmschleimhaut eines Schweins isoliert wurden. Der Wirkungsmechanismus ähnelt LMWH. Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung von Mikrothrombosen bei Personen mit Diabetes mellitus eingesetzt. Der Vorteil ist seine gute Verträglichkeit sowie die Möglichkeit, es nicht nur in Injektionen, sondern auch in Kapseln zu verwenden. Die Kosten für eine Packung mit 10 Ampullen betragen ca. 2000 Rubel, 60 Kapseln - 2600 Rubel.
Warfarin
Warfarin wurde erstmals 1948 synthetisiert und war bis 2009 praktisch das einzige Antikoagulans, das für die Langzeitanwendung verschrieben wurde. Es gilt nach wie vor als Benchmark, mit der alle neuen Medikamente mit der gleichen Wirkung verglichen werden. In der Leber blockiert es den Metabolismus von Vitamin K und verhindert so die Bildung mehrerer Plasma-Gerinnungsfaktoren. Infolgedessen verliert das Blut erheblich seine Fähigkeit, Blutgerinnsel zu bilden..
Die langfristige Anwendung von Warfarin reduziert die Häufigkeit von Schlaganfällen um 64%. Aber dieses Medikament ist unvollkommen, es ist sehr unbequem für den ständigen Gebrauch..
- Die Notwendigkeit einer häufigen Laborüberwachung (INR sollte innerhalb strenger Grenzen von 2 bis 3 gehalten werden) und einer konstanten Dosisanpassung,
- strikte Einhaltung einer bestimmten Diät,
- Unverträglichkeit mit vielen Medikamenten,
- häufige Komplikationen wie Blutungen.
Warfarin bleibt das am häufigsten verwendete Antikoagulans, hauptsächlich aufgrund seiner erschwinglichen Kosten. Die Warfarin-Dosis wird unter INR-Kontrolle ausgewählt, manchmal dauert die Auswahl der optimalen Dosis mehrere Monate.
Es ist in Tabletten von 2,5 mg erhältlich. Die Kosten für 100 Warfarin-Tabletten liegen je nach Hersteller zwischen 90 und 150 Rubel.
Neue orale Antikoagulanzien (NOACs)
Die mit der Einnahme von Warfarin verbundenen Beschwerden haben Wissenschaftler dazu veranlasst, nach neuen Medikamenten zu suchen, um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden könnten. Diese Medikamente der neuen Generation (NOACs) wurden erst kürzlich (im Jahr 2009) in die klinische Praxis eingeführt, aber von Gesundheitspersonal und Patienten schnell übernommen..
Alle PLA können in 2 Gruppen unterteilt werden:
- direkte Thrombininhibitoren (Dabigatran) und
- direkte Faktor Xa-Inhibitoren (Rivaroxaban, Apixaban, Endoxaban).
Ihre Wirkung ist vergleichbar mit Warfarin, aber es ist viel bequemer, sowohl für den Arzt als auch für den Patienten mit ihnen zu arbeiten. Der Hauptvorteil ist, dass sie keine systematische Laborkontrolle erfordern. Der Hauptnachteil sind ihre hohen Kosten..
Dabigatran (Pradaksa)
Das erste Medikament, das das Warfarin-Monopol bricht. Bewerbung seit 2010. Es hemmt Thrombin und verhindert dadurch die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin. Es wird gut aus dem Verdauungstrakt aufgenommen. Seine Wirkung ist vergleichbar mit Warfarin. Nebenwirkungen (Blutungen) sind seltener und die Anwendung ist viel bequemer.
Es wird in Kapseln in einer Dosis von 75, 110 und 150 mg hergestellt, die 1-2 mal täglich eingenommen werden. Die tägliche Dosis wird vom Arzt je nach Zweck des Termins ausgewählt. Kontraindiziert bei Blutungen, kürzlich aufgetretenem hämorrhagischen Schlaganfall, schwerem Nierenversagen und Schwangerschaft. Eine Laborkontrolle ist normalerweise nicht erforderlich.
Die Kosten für eine Packung mit 30 Kapseln à 150 mg betragen ca. 1800 Rubel.
Rivaroxaban, Apixaban, Edoxaban
Ihr Wirkmechanismus ist nahezu identisch. Sie hemmen sowohl den freien als auch den thrombusbezogenen Faktor Xa. Lassen Sie uns sofort ihre Handelsnamen zitieren:
- Rivaroxaban - Xarelto
- Apixaban - Eliquis
- Endoxaban - Lixiana (noch nicht in der Russischen Föderation registriert).
Die Anwendungsgebiete sind denen von Warfarin ähnlich. Alle drei Medikamente werden schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert..
Wenn wir über die Unterschiede sprechen, muss die Einnahme von Rivaroxaban (Xarelto) -Tabletten zusammen mit der Nahrung eingenommen werden, der Rest - unabhängig von der Nahrung. Apixaban (Eliquis) - 2 mal am Tag, der Rest - 1 mal.
Wirksamkeit bei verschiedenen Pathologien und Blutungsrisiko im Vergleich zu Warfarin:
Freigabeformulare und Preis:
Handelsname / Dosis | Verpackung | Verpackungspreis | Täglicher Dosispreis |
Xarelto 15 mg | 28 tab | 2850 rbl | 100 RUR |
Xarelto 20 mg | 28 tab | 2850 rbl | 100 RUR |
100 tab | 9300 rbl | 93 RUR | |
Xarelto 10 mg | 30 tab | 3600 rbl | 120 RUR |
Eliquis 5 mg, 2,5 mg | 20 tab | 840 rbl | 84 RUR |
Eliquis 5 mg | 60 tab | 2420 rbl | 80 RUR |
Behandlung
In einer Situation, in der Aspirin an einer Vergiftung schuld wurde, die Vergiftung lebensbedrohlich ist, werden Wiederbelebungsmaßnahmen gemäß dem Standardschema durchgeführt:
- Magenspülung, gefolgt von der Einführung von Vaseline.
- Die Behandlung mit Anti-Verbrennungs-Formulierungen, die die Schleimhaut der Speiseröhre beruhigen, schützt den Darm vor Blutungen.
- Die Einführung von Tropfern mit Diuretika (Furosemid, Veroshpiron).
- Dringende Verwendung von Aminocapronsäure zur Erhöhung der Blutviskosität.
In schwierigen Situationen führen Ärzte Transfusionen und Plasmapherese durch und injizieren große Mengen Natriumchlorid, um das Herz zu unterstützen. Die Behandlung dauert mindestens 3 Tage auf der Intensivstation: Eine genaue Beobachtung ist erforderlich, um mögliche Blutungen zu kontrollieren.
Handlung
Zur Prophylaxe von Blutgerinnseln wird Aspirin in kleinen Dosen verschrieben. Gleichzeitig muss zwischen den Begriffen "Tendenz zur Bildung von Blutgerinnseln" und "erhöhte Viskosität" unterschieden werden..
Bei Verletzung des Verhältnisses von Plasmavolumen und Anzahl der gebildeten Elemente beginnt sich das Blut zu verdicken.
Solche Zustände entwickeln sich nicht als eigenständige Krankheit, sondern sind das Ergebnis verschiedener pathologischer Prozesse im Körper..
Wenn sich der Blutfluss verlangsamt, was durch eine hohe Blutviskosität erleichtert wird, steigt das Risiko der Bildung von Mikrogerinnseln erheblich an, was zu einer Blockade führen kann.
Es ist anzumerken, dass die antiaggregatorischen Eigenschaften des Arzneimittels die Viskosität der Blutflüssigkeit nicht verändern, sondern nur die Thrombusbildung verhindern, indem sie auf Blutplättchen so einwirken, dass sie nicht aneinander haften und an der beschädigten Oberfläche haften.
Welches Aspirin nach 50 Jahren zu nehmen?
Die weit verbreitete Werbung im Fernsehen trägt auch zur Popularisierung der Droge bei. Werbespots behaupten, dass es gut für Menschen über 50 ist, Aspirin einzunehmen. Ja, aber die Aufnahme ist nur dann sinnvoll, wenn die Patienten zuvor bei einem Kardiologen registriert waren. Wenn eine Person nicht fettleibig ist, ihr Cholesterin normal ist, sich gesund ernährt, nicht an Diabetes mellitus leidet, muss kein Aspirin eingenommen werden.
Welches Aspirin nach 50 Jahren zu nehmen:
- Viele Therapeuten und Hausärzte empfehlen die Einnahme und den Verzehr von Aspirin, das in irgendeiner Form verkauft wird. Sein innerer Teil ist mit einer Membran bedeckt, die eine schnelle Absorption im Magen verhindert und dadurch die Möglichkeit innerer Blutungen verringert. Mehrere Studien haben jedoch bestätigt, dass selbst wenn Aspirin in eine Vene oder intramuskulär injiziert wird, die Substanz immer noch die Magenwände durchdringt, wodurch das Blutungsrisiko erhöht wird..
- Wenn Sie keine Magenprobleme haben, können Sie das häufigste Aspirin einnehmen, ohne Muscheln und spezielle Formeln zu viel zu bezahlen. Es ist erwähnenswert, dass Aspirin, das gegen Herz und Fieber verkauft wird, ein und dasselbe Arzneimittel ist. Nur die Konzentration ist unterschiedlich.
- Ende des 19. Jahrhunderts wurde festgestellt, dass bei Einnahme einer großen Menge Aspirin das Fieber abnimmt, das Fieber vergeht und sich der Zustand des Patienten im Allgemeinen verbessert. Wenn Sie Aspirin jedoch in niedrigeren Dosierungen einnehmen, wird dieser Effekt nicht beobachtet, aber Acetylsalicylsäure verdünnt das Blut, macht es flüssiger und verhindert so das Auftreten von Thrombosen..
- Daher ist die beste Option die Verwendung von Herzmedikamenten, da diese bequem einzunehmen sind und die Tablette eine Dosis enthält, die ausreicht, um das Blut zu verdünnen. Hier erfahren Sie mehr über Blutverdünner.
Pillen nehmen
Jetzt finden Sie in der Apotheke eine große Menge Aspirin mit unterschiedlichen Konzentrationen, von denen das Minimum 50 beträgt. Die Aspirinkonzentration sollte ausschließlich vom Arzt verschrieben werden, sodass 50 Einheiten klein sein können und 100 das Blutungsrisiko erheblich erhöhen.
Erste Hilfe
Wenn eine Überdosis Aspirin festgestellt wird, ist es wichtig, dem Opfer die Nothilfe korrekt zukommen zu lassen. In diesem Fall muss eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden.
Erste-Hilfe-Maßnahmen umfassen:
- Eine Ambulanzbrigade rufen.
- Magenspülung. Um ein solches Reinigungsverfahren durchzuführen, ist es notwendig, dem Opfer etwa eineinhalb Liter Flüssigkeit zum Trinken zu geben. Verwenden Sie am besten lauwarmes gekochtes Wasser. Induzieren Sie dann Erbrechen, indem Sie leicht auf die Wurzel der Zunge drücken. Der Vorgang kann bei Bedarf wiederholt werden. Es ist wichtig, dass die Flüssigkeit, die den Magen verlässt, klar ist. Gleichzeitig ist das Waschen wirksam, wenn nach Einnahme der Tabletten nicht mehr als 1-2 Stunden vergangen sind..
- Empfang von Enterosorbens. Diese Medikamente helfen, alle toxischen Verbindungen, Gifte und angesammelten Toxine aus dem Verdauungstrakt zu entfernen. Darüber hinaus sind sie völlig sicher, da sie nicht in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Sie können jedes zu Hause gelagerte Sorptionsmittel auswählen: Enterosgel, Polysorb, Aktivkohle, Smecta, Lactofiltrum oder Polyphepan.
- Ein salziges Abführmittel nehmen. Zum Beispiel Magnesiumsulfat.
- Löten Sie den Patienten mit sauberem Wasser. Aber Sie können nicht sofort viel Flüssigkeit trinken. Es ist am besten, alle 10 Minuten 2-3 Esslöffel (Wasser, Abkochung von Trockenfrüchten) zu trinken.
- Wenn das Opfer bewusstlos ist, muss es seine Atmung überwachen und ihm freien Zugang zu frischer Luft gewähren. Falls erforderlich, sollte künstlich beatmet werden, wenn die Person aufhört zu atmen..
Folgen einer Überdosierung
Bei einer leichten Vergiftung werden Komplikationen und Probleme selten beobachtet. Die Einnahme einer tödlichen Dosis hat gefährlichere Folgen. Innerhalb weniger Tage können Sie Folgendes erleben:
- Magenperforation,
- Schädigung des Nervensystems, verminderte Impulsübertragung,
- Nierenentzündung,
- Bruch der Leberkapsel,
- Asthmaanfälle.
Bei einigen Patienten spiegelt sich eine Verbrennung mit Acetylsalicylsäure in Form von Asthma bronchiale wider. Oft tritt bei jeder Aspirin-Dosis eine allergische Reaktion auf..
Symptome einer akuten Vergiftung
Anzeichen einer akuten Vergiftung mit Aspirin treten 3-7 Stunden nach Verwendung des Arzneimittels in einer überschrittenen Dosierung auf. Darüber hinaus können ihre Schwere und Schwere je nach Schwere der Vergiftung unterschiedlich sein: leicht, mittelschwer oder schwer.
Bei einem leichten Schweregrad entwickeln sich die gleichen Symptome wie bei einer chronischen Überdosierung, aber das Bewusstsein des Opfers wird nicht beeinträchtigt.
Bei einem durchschnittlichen Vergiftungsgrad mit Acetylsalicylsäure werden folgende Symptome beobachtet:
- Verletzung der Atemfunktion (das Atmen wird häufiger und schwieriger);
- das Auftreten eines Hustens mit Schleim;
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Funktionsstörung der Leber und Nieren.
Bei einer schweren Überdosierung können Symptome wie:
- Lungenödem;
- Sauerstoffmangel;
- schnelles Atmen;
- Blanchieren (oder blaue Verfärbung) der Haut;
- Körpertemperatur steigt deutlich an;
- Puls wird beschleunigt;
- der Blutdruck wird gesenkt;
- Bewegung (für kurze Zeit);
- schwerhörig;
- Krämpfe;
- Bewusstlosigkeit;
- In einigen Fällen nimmt die Urinmenge ab.
Wenn Schaum aus dem Mund kommt, ist die Situation kritisch und es ist fast unmöglich, dem Patienten zu helfen..