Atrioventrikuläre Blockade (im Folgenden - AV) ist eine Art von Herzblockade, bei der die Leitung zwischen ihren Vorhöfen und Ventrikeln gestört ist. Unter normalen Bedingungen bestimmt der Sinusknoten im Atrium das Tempo, und diese Impulse wandern nach unten. Bei dieser Krankheit erreicht dieser Impuls die Ventrikel nicht oder seine Intensität wird auf dem Weg geschwächt.
Die Herzkammern haben ihre eigenen Stimulationsmechanismen, die in der Lage sind, eine niedrigere Herzfrequenz aufrechtzuerhalten, wenn keine Stimulation des Sinusknotens erfolgt. Mit anderen Worten, Herzblock ist eine Verletzung des elektrischen Leitungssystems des Herzmuskels, wodurch die Aktivität des Organs gestört wird. Die Krankheit betrifft Menschen unabhängig von Geschlecht und Alter; Anzeichen können sogar bei Neugeborenen gesehen werden.
Was ist los im Körper??
Das Herz schlägt mit elektrischen Impulsen, die einem bestimmten Weg folgen. Diese Pfade werden manchmal in spezielle Bereiche eingeteilt, die als Knoten und Bündel bezeichnet werden: Zusammen mit den Fasern sind sie für den Herzschlag und die Geschwindigkeit verantwortlich, mit der er auftritt. Ein Defekt entlang eines dieser Pfade kann zu einer Blockade des Herzens führen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Lumen der Blutgefäße blockiert ist und die Durchblutung in ihnen stoppt..
Einteilung nach Krankheitsgrad
- Atrioventrikulärer Block 1. Grades: Es gibt eine Verlangsamung der Leitung zwischen den Vorhöfen und den Ventrikeln, aber alle Schlaganfälle werden ausgeführt.
- AV-Blockade 2. Grades: Einige Schlaganfälle aus dem Atrium werden nicht in die Ventrikel ausgeführt - elektrische Signale aus der oberen Herzkammer gelangen nicht in die untere Kammer, was zur sogenannten Übertragung von Schlaganfällen führt. Im zweiten Grad werden 3 weitere Untertypen unterschieden: Typ Mobitz 1, Typ Mobitz 2 und unvollständig.
- AV-Blockade 3 Grad: Schlaganfälle treten in den Vorhöfen und Ventrikeln völlig unabhängig voneinander auf. In diesem Fall kann der untere Teil des Herzens nicht schnell genug und regelmäßig schlagen, um die Durchblutung lebenswichtiger Organe zu gewährleisten..
Um mehr darüber zu erfahren, was auf elektrischer Ebene im Herzen geschieht, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der den Bedürfnissen des Patienten entspricht, wird der Kardiologe ein EKG bestellen.
Die Gründe
Selbst hochqualifizierte, trainierte Sportler sind anfällig für das Auftreten dieser Pathologie, aber das einzige Symptom für die Manifestation einer Pathologie in ihnen ist ein langsamer Herzschlag. In diesem Fall wirkt eine große physische Belastung des Myokards als prädisponierender Faktor..
Ein Block, der schon lange existiert, kann keine Bedrohung darstellen. Eine plötzliche Blockade kann sowohl aufgrund eines neuen Herzproblems als auch aufgrund eines bestehenden, eines alten Herzproblems auftreten. Daher gibt es in der sogenannten Risikogruppe Menschen mit:
- erlitt Herzinfarkte;
- ischämische Herzerkrankung;
- infektiöse Herzkrankheiten wie Endokarditis, Perikarditis oder Myokarditis;
- ein erblicher Herzfehler, der als angeborener Herzblock bezeichnet wird;
- physiologische Alterung des Körpers;
- starke Stimulation des Vagusnervs.
Andere ursächliche Faktoren sind Medikamente, die die Leitung stören:
- Betablocker wie Propranolol oder Pindolol;
- Kalziumkanalblocker, häufiger Verapamil;
- Herzglykoside wie Digoxin.
Die Krankheit kann sich auch aufgrund von Elektrolytstörungen, Herzoperationen, Kardiomyopathie und rheumatischer Entzündung entwickeln. Die Ursache für einen vollständigen transversalen atrioventrikulären Herzblock ist eine toxische Schädigung des atrioventrikulären Knotens, die bei einer Arzneimittelvergiftung auftritt. Wenn Kinder älter werden, kann dies zur Bildung von Neoplasmen des Herzens, atherosklerotischen Plaques oder zur Verengung des Lumens der Gefäße führen, die den atrioventrikulären Übergang mit Blut und Sauerstoff versorgen.
Symptome
Bei einem AV-Block von 1 Grad sind die Anzeichen symptomatisch und erfordern keine Behandlung. Symptome zweiten und dritten Grades umfassen einen langsamen Herzschlag und Ohnmacht; Anzeichen von niedrigem Blutdruck oder Schlaganfall nehmen zu. Die Person kann sich schwindelig, schwach und verwirrt fühlen; Ihm wird die Möglichkeit genommen, sich körperlich zu betätigen. Übelkeit, Atemnot, Schmerzen in der Brust können in unterschiedlichem Ausmaß stören.
Mit fortschreitender Krankheit wird der Blutfluss im Herzen gestört, was zu einer schlechten Ernährung des Myokards und anderer Organe führt. Das Ergebnis ist das Zurückbleiben des Kindes mit einer solchen Diagnose in der körperlichen und geistigen Entwicklung. Atrioventrikuläre Blockade kann Komplikationen wie Herzinsuffizienz verursachen.
Bei Schulkindern geht dieser Zustand mit einem fadenförmigen Puls und blauen Lippen einher. Die systolische Pause ist für das Kind lebensbedrohlich. Angriffe entwickeln sich gleichzeitig mit Schwäche und Unfähigkeit, aufrecht zu bleiben. Ohnmacht kann durch psycho-emotionalen Schock oder körperliche Anstrengung auftreten.
Es sollte beachtet werden, dass, wenn die Ventrikel mehr als 40 Schläge pro Minute ausführen, die Manifestationen der AV-Blockade weniger ausgeprägt sind und sich nur auf ein Gefühl übermäßiger Müdigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit und Atemnot reduzieren. Episoden von Bradykardie treten auf.
Diagnose
Bei einer Blockade von 3 Grad entwickeln sich in der Regel Symptome wie Bewusstlosigkeit vor dem Hintergrund des vollständigen Wohlbefindens; Schwindel und plötzliches Auftreten von Herzinsuffizienz, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Die körperliche Untersuchung bestätigt eine Blockade im Herzen.
Um Elektrolytstörungen auszuschließen, muss der Patient einer biochemischen Blutuntersuchung unterzogen werden. Die zweitwichtigste Art der Diagnose ist die Untersuchung der Funktionsfähigkeit der Schilddrüse, um das Niveau der Hormonproduktion durch sie zu beurteilen. Änderungen des Herzschlags und der visuellen Anzeige elektrischer Signale im Herzen sind im EKG zu sehen - dies ist eine informative Art von Studie.
Neurologische Störungen wie geistige Erregbarkeit und Verhaltensstörungen sowie Veränderungen der intellektuellen Funktionen sollten beachtet werden..
Traditionelle medizinische Behandlung
Die langfristigen Auswirkungen eines Herzblocks hängen von der Grunderkrankung ab. Daher muss die Behandlung eines AV-Blocks mit der Grundursache beginnen. Zunächst müssen Sie eine Überweisung für einen Krankenhausaufenthalt von einem Kardiologen erhalten - nur ein Spezialist kann das therapeutische Programm diagnostizieren, verschreiben und überwachen.
Überwachung des Zustands des Patienten: Auf diese Weise kann der Arzt seine Vitalfunktionen des Körpers, das Ansprechen auf die Behandlung und insbesondere bestimmte Medikamente verfolgen.
Schwere Fälle werden nur in kardiochirurgischen Abteilungen berücksichtigt: Um den Herzrhythmus wiederherzustellen, wird eine Elektrokardiostimulation angewendet.
Die Nothilfe besteht in der intravenösen Verabreichung von 1 ml 0,1% iger Atropinlösung und der Einnahme einer Isadrin-Tablette unter der Zunge.
Ein vollständiger AV-Block vor dem Hintergrund einer Myokarditis beinhaltet die Aufnahme von Kortikosteroiden und kardiotropen Mitteln in das therapeutische Programm. Der Patient darf Glykoside und Kaliumpräparate unbedingt nicht einnehmen.
Wenn die Behandlung nicht den gewünschten Effekt erzielt hat, eine häufige Ohnmacht auftritt und eine schwere Bradykardie vorliegt, kann der Arzt die Installation eines Herzschrittmachers verschreiben, um ein Notfallproblem vorübergehend zu lösen. Die Implantation wird ebenfalls kontinuierlich durchgeführt - dies ist nicht weniger verbreitet. Die angeborene Form eines vollständigen AV-Blocks beinhaltet nicht den Gebrauch von Medikamenten, da diese kein positives Ergebnis liefern. Kinder sollten von körperlicher Arbeit ausgeschlossen werden. Bei ständig wiederholten Anfällen von Asystolie und Bradykardie hilft nur die Installation eines künstlichen Herzfrequenzstimulators.
Behandlung mit traditioneller Medizin
Zunächst müssen Sie die Zustimmung des beobachtenden Arztes einholen, da der Spezialist mit den Eigenschaften Ihres Körpers und dem Krankheitsverlauf bestens vertraut ist. Darüber hinaus hat der Arzt die Ergebnisse der Untersuchung und kann Sie anleiten - benötigen Sie dieses oder jenes Volksheilmittel oder ist seine Anwendung streng kontraindiziert.
Wenn es immer noch keine Einschränkungen gibt, sind die folgenden Rezepte wirksam:
- Infusion von Schachtelhalm. 1 EL. Einen Löffel getrocknete Kräuter hacken und 300 ml kochendes Wasser einschenken. Nicht länger als 3 Stunden ruhen lassen. Dann muss das Getränk gefiltert werden - und es ist gebrauchsfertig. Verbrauchen Sie 1 EL. 5 mal täglich löffeln - dies stärkt das Herzgewebe. Ein Kurs, der länger als 4 Wochen dauert, hat keine Wirkung. Daher sollte die Einnahme eines medizinischen Suds auf diesen bestimmten Zeitraum beschränkt werden.
- Infusions-Hexenschuss. Dieses Mittel ist ideal zur Stabilisierung der Herzaktivität. Gießen Sie zwei Teelöffel des Krauts mit einem Glas kaltem Wasser und warten Sie mindestens 12. Sieben Sie das frisch zubereitete Getränk ab und nehmen Sie 3 U / Tag für ein Drittel des Glases. Ein wichtiger Hinweis - dies sollte vor den Mahlzeiten erfolgen;
- Melissa - lindert nervöse und kardiale Erregbarkeit und hilft, Schlaflosigkeit zu beseitigen. Aus diesem aromatischen Kraut können Sie eine Infusion herstellen, die dem Herzen hilft, grundlegende Aufgaben zu bewältigen. 1 EL. Ein Löffel Zitronenmelisse wird mit einem halben Glas kochendem Wasser gegossen. Wickeln Sie den Behälter mit medizinischem Tee mit einem warmen Tuch ein und lassen Sie ihn eine Weile stehen. Nehmen Sie nicht mehr als 4 mal täglich Zitronenmelisse, 1/2 Glas. Vergessen Sie nicht, alle paar Monate eine Pause von 1,5 Wochen zwischen den Dosen einzulegen.
Prognose
Dies hängt von der Schwere der Funktionsstörung und der Art der Arrhythmie ab.
- Für eine Blockade ersten Grades sind die Aussichten gut, da die Verstöße geringfügig sind, die Pathologie in diesem Stadium unentdeckt bleibt und der Patient selbst sich nicht beschwert. Es besteht keine Notwendigkeit zur Behandlung;
- Der zweite Grad der Herzblockade muss nicht immer behandelt werden. Es ist jedoch wichtig, sich von einem Spezialisten beraten zu lassen und weitere Taktiken zu erfragen, um den Übergang der Krankheit in ein schwerwiegenderes Stadium zu verhindern. Wenn der Kardiologe nach einer umfassenden Untersuchung feststellt, dass die Störung fortschreitet, muss möglicherweise ein Herzschrittmacher installiert werden.
- Der dritte Grad der Herzblockade kann zu einem Herzstillstand führen, daher wird das Problem der Installation eines Herzschrittmachers nicht berücksichtigt - dies ist auf der lebenswichtigen Ebene erforderlich.
Atrioventrikuläre Blockade - Systematisierung, Diagnose, Notfalltherapie
Atrioventrikulärer Block (AV-Block) ist eine Manifestation der Pathologie eines bestimmten Niveaus des AV-Leitungssystems. Die Rationalität der Therapie und die Prognose des AV-Blocks hängen von der diagnostischen Überprüfung des AV-Leitfähigkeitsniveaus ab (distale Läsionen sind prognostisch ungünstiger)..
Ich graduiere. Verzögerung der Impulsleitung von den Vorhöfen zu den Ventrikeln: Verlängerung des PQ-Intervalls> 200 ms (0,2), der QRS-Komplex ist normalerweise eng, das Verhältnis von P zu QRS beträgt 1: 1.
II Grad.
- Mobitz-1-Typ: progressive Verlängerung des PQ-Intervalls mit anschließendem "Verlust" des QRS-Komplexes (Samoilov-Wenckebach-Periode), QRS-Komplexe, P- und QRS-Verhältnis> 1.
- Mobitz-2-Typ: "Verlust" des QRS-Komplexes mit einem stabilen PQ-Intervall, häufiger engen QRS-Komplexen, dem Verhältnis von P und QRS> 1, möglicherweise 2: 1, 3: 1 usw..
Bei AV-Block I-Grad und II-Grad des ersten Typs sind normalerweise keine Notfallmaßnahmen erforderlich. Bei einem AV-Block II-Grad des zweiten Typs und einem vollständigen AV-Block sind folgende Maßnahmen erforderlich:
- Beseitigung und Therapie möglicher Ursachen (Myokardinfarkt (MI), Überdosierung, Elektrolytstörungen);
- Bei intravenöser Verabreichung einer 0,1% igen Atropinlösung von 1 ml pro 10 ml Kochsalzlösung, die durch Vagushypertonizität verursachte Anomalien der AV-Überleitung beseitigen kann, die Überleitung auf der Ebene des His-Purkinje-Systems jedoch nicht beeinflusst, registriert das EKG den AV-Block mit breit Komplexe von QRS. Die Wirkung von Atropin dauert etwa drei Stunden;
- Patienten mit einem AV-Block zweiten Grades des zweiten Typs und einem vollständigen AV-Block auf der Ebene des His-Purkinje-Systems oder begleitet von hämodynamischen Störungen oder Synkopenzuständen wird eine vorübergehende endokardiale Stimulation gezeigt.
III Grad. Vollständiger AV-Block (atriale Stimuli werden nicht auf die Ventrikel angewendet), die P- und QRS-Wellen sind regelmäßig, eine vollständige Dissoziation der atrialen und ventrikulären Erregung wird festgestellt. Dem QRS-Komplex ist keine P-Welle zugeordnet, die P-Frequenz ist größer als die QRS-Frequenz.
Der AV-Block vom Grad I zeigt normalerweise keine klinischen Symptome. AV-Blocke vom Grad II und III weisen relativ selten klinische Manifestationen auf. Bei ihnen gibt es allgemeine Schwäche, Atemnot, Benommenheit und Ohnmacht..
Mögliche Ursachen für AV-Block:
- erhöhter Ton n. Vagus (diese Formen zeichnen sich durch eine günstige Prognose aus, oft asymptomatisch, Registrierung enger QRS-Komplexe im EKG);
- Grunderkrankungen des Leitungssystems;
- Myokardschäden (MI, Fibrose, Autoimmunentzündung, Infiltration, Speicherkrankheiten usw.) mit Schädigung des His-Purkinje-Systems (häufige Erweiterung und Verformung von QRS-Komplexen, schlechte Prognose);
- angeborene Blockade;
- Medikamente (eine Kombination von Medikamenten, die die AV-Überleitung hemmen, Betablocker, AK, Herzglykoside usw.).
Bei Vorhandensein eines Rhythmus mit engen QRS-Komplexen im EKG werden enge QRS-Komplexe in proximalen AV-Blöcken mit einer günstigen Prognose beobachtet.
Es ist notwendig, Medikamente abzubrechen, die die AV-Überleitung verschlechtern (Antiarrhythmika, NSAIDs, Steroidhormone, Herzglykoside usw.)..
Bei Blockaden auf der Ebene der AV-Verbindung ist die Prognose relativ günstig (enge QRS-Komplexe, die Häufigkeit des Ersatzrhythmus beträgt mehr als 4 pro Minute)..
Je distaler der Block, desto schlechter die Prognose. Ein persistierender AV-Block vom Typ II und ein vollständiger distaler AV-Block erhöhen die Mortalität und erfordern normalerweise die Implantation einer permanenten IVR, unabhängig vom Vorhandensein oder Fehlen von Symptomen.
Ein PQ-Intervall> 0,28 s zeigt einen AV-Block auf AV-Knotenebene an, ein PQ-Intervall von 0,12 s ist typisch für einen AV-Block auf Ebene des Bündelverzweigungssystems (0,12 s). Gründe für die Entwicklung eines AV-Blocks vom Typ II Grad II - häufiger kardiosklerotische Verletzung, Verschluss der linken absteigenden Arterie im akuten Stadium des Myokardinfarkts.
Kompletter AV-Block (Grad III AV-Block). Durch das völlige Fehlen einer Impulsleitung von den Vorhöfen zu den Ventrikeln wird dieser Zustand durch das Entweichen von Ersatzrhythmen kompensiert.
- Breite QRS-Komplexe - ein Zeichen für einen ventrikulären Ersatzrhythmus.
- Der AV-Knoten zeichnet sich durch eine Frequenz von 40-50 Impulsen pro Minute aus..
Unterer MI. Ein vollständiger AV-Block ist normalerweise vorübergehend und erfordert eine Reperfusionstherapie (thrombolytische Injektion, PCI), die zur Wiederherstellung der Leitung führt. Wenn die Leitungsstörung länger als sieben Tage anhält, sollte das Problem der Implantation eines permanenten Schrittmachers in Betracht gezogen werden.
Der vordere MI ist ein ungünstiges Prognosezeichen im Falle eines vollständigen AV-Blocks, der eine Folge einer Beschädigung des leitenden Systems ist. Temporäre endokardiale Stimulation angezeigt.
Notfallversorgung
Beseitigung und Behandlung möglicher Ursachen (MI, Überdosierung, Elektrolytstörungen).
Termin intravenös 0,1% ige Atropinlösung 1 ml pro 10 ml Kochsalzlösung. Normalerweise können Anomalien der AV-Überleitung, die durch Hypertonizität des Vagusnervs verursacht werden, beseitigt werden, sie beeinflussen jedoch nicht die Überleitung auf der Ebene des His-Purkinje-Systems. Die Wirkung von Atropin dauert etwa drei Stunden.
Patienten mit Frederick-Syndrom - einer Kombination aus AV-Block mit Fibrillation - Vorhofflattern (Block auf Höhe des AV-Übergangs mit engen oder breiten QRS-Komplexen), begleitet von hämodynamischen Störungen oder Synkope, wird eine vorübergehende endokardiale Stimulation gezeigt.
Behandlung der atrioventrikulären Blockade
Ein AV-Block 1. Grades bis zur Klärung der möglichen Ursachen erfordert in der Regel keine besondere Behandlung. Eine dynamische Beobachtung mit wiederholter Registrierung von EKG und HM ist erforderlich, um einen AV-Block höheren Grades und mögliche CVD-Erkrankungen (Rheuma, Myokarditis usw.) auszuschließen. mit funktionellem Charakter - Korrektur des vegetativen Status: Anticholinergika (Atropin, Platifillin), Corinfar (10 mg 3-4 mal täglich), Belloid (eine Tablette 3-4 mal täglich), Teopec (1/4 Tablette 2-3 mal täglich) Tag), Izadrin (0,005 - unter der Zunge).
AV-Block vom II-Grad vom Typ Mobitz-1. Beobachtung, erneute Registrierung von EKG und HM, Korrektur des vegetativen Status: Atropin, Platifillin, Clonazepam.
Bei akutem Auftreten einer AV-Blockade mit klinischen Manifestationen und häufigem Verlust von QRS-Komplexen:
- 0,5 ml 0,1% ige Atropinsulfatlösung intravenös langsam; dann 0,5-1,0 mg in Intervallen von 3 Minuten bis zu einer Gesamtdosis von 2 mg (unter Kontrolle des Monitors) oder 0,5-1,0 ml einer 0,1% igen Atropinsulfatlösung subkutan 4-6 mal täglich;
- wenn unwirksam - seien Sie vorsichtig! - Infusion von Isoprenalin (Izadrin) mit einer Geschwindigkeit von 0,5-5,0 μg / min. unter der Kontrolle des Monitors (nicht in akuten MI injizieren!);
- wenn unwirksam bei akutem anteriorem MI - temporärer Schrittmacher.
AV-Block vom II-Grad vom Typ Mobitz-2, progressiver AV-Block und AV-Block vom III-Grad. Für AV-Block mit breiten QRS-Komplexen (> 0,12 s) des Haupt- oder Ersatzrhythmus - temporärer endokardialer Schrittmacher, Behandlung der Grunderkrankung. Die Wirkung ist bei Einnahme von Sympathomimetika (Izadrin), Corinfar, Belloid möglich.
Mit AV-Block mit klinischen Manifestationen, aber mit engen QRS-Komplexen (3 s, Morgagni-Adams-Stokes-Attacke und (oder) Herzfrequenz 3 s;
Kontraindikationen für eine dauerhafte Schrittmacherimplantation:
- AV-Block vom I-Grad und II-Grad vom Mobitz-1-Typ ohne klinische Manifestationen;
- Arzneimittelinduzierter AV-Block, bei dem eine hohe Wahrscheinlichkeit einer anhaltenden Regression von AV-Leitungsstörungen besteht.
Av Blockade von 1 Grad auf EKG bei einem Kind, was ist es
Hochschulbildung:
Kardiologe
Kuban State Medical University (KubSMU, KubSMA, KubGMI) Bildungsniveau - Facharzt 1993-1999
Zusätzliche Ausbildung:
"Kardiologie", "Kurs zur Magnetresonanztomographie des Herz-Kreislauf-Systems"
Forschungsinstitut für Kardiologie. A.L. Myasnikova
"Kurs in Funktionsdiagnostik"
NTSSSH sie. A. N. Bakuleva
"Kurs in klinischer Pharmakologie"
Russische Medizinische Akademie für postgraduale Ausbildung
Kantonskrankenhaus Genf, Genf (Schweiz)
"Kurs in Therapie"
Russisches Staatliches Medizinisches Institut Roszdrav
Bei einem vorübergehenden AV-Block 2. Grades ist die Leitung des elektrischen Impulses von den Vorhöfen zu den Ventrikeln teilweise gestört. Atrioventrikuläre Blockaden treten manchmal ohne sichtbare Symptome auf, können von Schwäche, Schwindel, Angina pectoris und in einigen Fällen von Bewusstlosigkeit begleitet sein. Der AV-Knoten ist Teil des Herzleitungssystems, das eine gleichmäßige Kontraktion der Vorhöfe und Ventrikel gewährleistet. Wenn der AV-Knoten beschädigt ist, verlangsamt sich der elektrische Impuls oder kommt überhaupt nicht an, und infolgedessen tritt eine Fehlfunktion des Organs auf.
Einstufung
Durch die Häufigkeit und Häufigkeit der Entwicklung:
- persistent - wird identifiziert und in der Zukunft gespeichert;
- vorübergehend (vorübergehend) - wurde einmal entdeckt, verschwand aber später;
- intermittierend - nach der Identifizierung passierte es, erschien dann aber wieder.
Entsprechend der Lokalisierung des AV-Blocks sind sie unterteilt in:
- proximal (Verletzung in dem Teil des Knotens, der den Vorhöfen am nächsten liegt);
- distal (der Teil in der Nähe der Ventrikel ist betroffen);
- Es kommt zu kombinierten Blockaden.
Diagnose
Zu den Diagnosemaßnahmen, die ein Herzblock erfordert, gehören:
- Elektrokardiogramm, das es ermöglicht, das Vorhandensein von Anomalien im Rhythmus und in der Arbeit des Herzens zu identifizieren;
- eine gründliche Röntgenuntersuchung - mit ihrer Hilfe wird es möglich, eine Zunahme oder eine leichte Veränderung des Lungenmusters, eine Ausbeulung und Vergrößerung der Herzarterie festzustellen;
- Echokardiographie;
- Herzkatheterisierung;
- Angiokardiographie.
Die aufgeführten Diagnosemethoden, die für die Diagnose von Herzblockaden erforderlich sind, ermöglichen es, das Vorhandensein von Pathologien in der Aktivität des Herzens sowie Störungen in der Aktivität sowohl des rechten als auch des linken Herzvorhofs und der Ventrikel festzustellen..
Ursachen der AV-Blockierung
Die Ursachen der Krankheit können in organische und funktionelle unterteilt werden.
Es gibt auch eine Reihe von Syndromen, bei denen eine isolierte Degeneration des AV-Knotens und seines His-Bündels festgestellt wird..
1) Zunächst liegt eine teilweise anatomische (strukturelle) Läsion des Leitungssystems vor. Dies wird zum Beispiel beobachtet, wenn der Knoten nach einer Myokardverletzung mit Myokarditis, ischämischer Herzkrankheit und Lyme-Borreliose an Fibrose beteiligt ist. Angeborene Abblockade ist selten (Kinder leiden an Müttern mit SSTD). Oft Beteiligung des AV-Knotens an einem minderwertigen Myokardinfarkt.
2) Bei einer Funktionsblockade wird die Morphologie des Knotens nicht gestört, sondern nur die Funktion leidet, was natürlich besser korrigiert werden kann.
Dieser Zustand tritt auf, wenn der Tonus des parasympathischen Nervensystems überwiegt, Antiarrhythmika (Betablocker - Bisoprolol, Atenolol; Kalziumkanalblocker - Verapamil, Diltiazem; Glykoside - Corglikon, Strophanthin), Elektrolytstörungen (Hyper- / Hypokaliämie).
Es sollte auch gesagt werden, dass normalerweise auch ein AV-Block vom Grad i auftreten kann und keine Behandlung erforderlich ist. Dies geschieht zum Beispiel bei Profisportlern, jungen Menschen. 3)
Degenerative Veränderungen im AV-Knoten in der genetischen Pathologie.
Sie entwickeln sich mit Mutationen des Gens, das die Synthese von Proteinen von Natriumkanälen von Kardiomyozyten codiert.
Die folgenden Syndrome sind spezifisch: Leva, Lenegra, idiopathische Verkalkung des Knotens.
Symptome
Die klinischen Anzeichen der Krankheit hängen vom Grad der Schädigung des AV-Knotens, der Ursache der Blockade, dem Vorhandensein von begleitenden CVS-Pathologien und ihrer Lokalisation ab..
Der zweite Grad der AV-Blockade weist ausgeprägtere Symptome auf als die frühe Form der Krankheit. Zu Atemnot und Schwäche kommen klinische Symptome hinzu wie:
- Verlangsamung des Herzschlags (Gefühl des "sinkenden Herzens");
- ständige Müdigkeit und mangelnde Bereitschaft, die grundlegendsten Dinge zu tun;
- leichte Kopfschmerzen.
Manifestationen
Was ist Herzblock? In diesem Fall ist das diagnostische EKG-Kriterium für diesen Zustand die Verlängerung des PQ-Intervalls um mehr als 0,2 Sekunden, während die P-Wellen normal sind und die QRS-Komplexe nicht herausfallen.
Klinisch manifestiert sich dieser Zustand in keiner Weise, da sich das Herz korrekt zusammenzieht, wenn auch seltener als normal.
Daher weist dieser Befund im EKG nicht auf die Notwendigkeit einer Behandlung hin, sondern es ist eine Überwachung des Zustands erforderlich..
Symptome können auftreten, wenn sie ausgelöst werden - physisch. Belastung. Wenn Synkope angreift (Ohnmacht), Schwindel auftritt, sollte man den Übergang der Blockade zum zweiten Grad vermuten (nächste Stufe).
Traditionelle Therapie
Die Behandlung der Blockade mit Volksrezepten reduziert die Symptome der Pathologie und verbessert das Wohlbefinden. Bevor Sie Volksmethoden anwenden, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren..
- Eine Abkochung basierend auf Baldrianwurzeln hilft, die Herzfrequenz wiederherzustellen. Um das Rezept zuzubereiten, müssen Sie die Baldrian-Rhizome mahlen. 1,5 TL Gießen Sie 150 ml Wasser über die Wurzeln. Stellen Sie den Behälter mit dem Inhalt auf den Herd und kochen Sie die Brühe 10-15 Minuten bei schwacher Hitze. Die fertige Brühe kann durch ein in mehreren Schichten gefaltetes Käsetuch gefiltert werden. Sie müssen die Brühe 3-4 mal am Tag trinken, 50 g.
- Bei einem Herzblock hilft eine Abkochung auf Zitronenmelissenbasis gut. Zum Kochen müssen Sie 500 ml kochendes Wasser 1,5 EL gießen. l. trockenes Gras. Den Inhalt in Brand setzen und die Brühe zum Kochen bringen. Nehmen Sie das Produkt dreimal täglich für eine halbe Tasse ein.
- Ein Abkochen von Weißdorn hilft, Schmerzen in der Brust zu lindern. Gießen Sie 250 ml kochendes Wasser 1/2 EL. l. Weißdornfrucht. Stellen Sie den Behälter in ein Wasserbad und lassen Sie die Brühe 7-10 Minuten köcheln. Nehmen Sie das Produkt vor den Mahlzeiten für 1/3 Tasse.
- Bei Herzblock können Sie aus Äpfeln und Zwiebeln ein Medikament herstellen. Für die Zubereitung des Produkts benötigen Sie einen mittelgroßen Zwiebelkopf und 1 mittelgrünen Apfel. Zwiebel und Apfel durch einen Fleischwolf geben. Rühren Sie die Mischung gründlich um. Der daraus resultierende Brei ist der tägliche Bedarf. In 2-3 Dosen teilen. Sie sollten die Medizin am Tag vor dem Essen essen..
- Mahlen Sie 1 EL. l. Minzblätter und gießen Sie die Kräutermischung mit 250-300 ml kochendem Wasser. Lassen Sie die Infusion 30-50 Minuten unter einem geschlossenen Deckel. Die fertige Infusion durch ein Sieb passieren. Nehmen Sie den ganzen Tag über kleine Schlucke.
Herzblock ist eine Verletzung der Leitung elektrischer Impulse in einer seiner Abteilungen. Die Krankheit kann entweder unabhängig sein oder als Komplikation bei anderen Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems wirken. Bei einer Herzblockerkrankung sind die Symptome sowie die Behandlungs- und Diagnosemethoden für jeden bestimmten Typ oder jedes Stadium individuell. Für ein detailliertes Verständnis des Prinzips der Existenz der Pathologie müssen Sie eine Vorstellung davon haben, wie sich elektrische Impulse durch das Herz bewegen.
Patientenüberwachungsprogramm
Um das Fortschreiten einer unvollständigen Blockade rechtzeitig zu bemerken und rechtzeitig zu korrigieren, wird Folgendes gezeigt:
- wiederholte EKG - Studien (die Häufigkeit wird vom Arzt festgelegt);
- tägliche (Holter) EKG-Überwachung.
Natürlich liefert das EKG umfassende Informationen zu Rhythmusstörungen, bei denen es sich um den AV-Block 1. Grades handelt. Um die Ursachen zu identifizieren, sind jedoch zusätzliche Studien, beispielsweise die Echokardiographie, hilfreich. Bei der Bestimmung der Konzentration eingenommener Medikamente im Blut kann die Untersuchung der ionischen Zusammensetzung von Blut diagnostisch wichtig sein.
Der AV-Block 1. Grades erfordert keine medizinische Behandlung. Die dynamische Kontrolle über den Zustand solcher Menschen wird gezeigt. Wenn jedoch die Ursache identifiziert ist und beseitigt werden kann, muss dies getan werden..
Mit der Entwicklung der Pathologie infolge der Einnahme von Medikamenten - reduzieren Sie die Dosis oder brechen Sie das Medikament mit der Auswahl eines anderen ab, bei Elektrolytstörungen - Korrektur des Elektrolythaushalts. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der funktionelle AV-Block 1. Grades beeinflusst werden kann und sollte. Im Falle einer organischen Läsion des Knotens sollte eine abwartende Taktik gewählt werden.
Mit einer nachgewiesenen Blockade des Funktionstyps kann der Ton der autonomen Innervation sorgfältig angepasst werden. Verwenden Sie Medikamente wie Belloid, Teopek.
Tipps zur Prävention von Krankheiten
- Unter keinen Umständen sollten Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen selbst behandeln..
- Beim Sport ist es absolut nicht ratsam, sofort ein erhöhtes Lastvolumen aufzunehmen. Die gegenteilige Regel gilt auch: Für Sportler, die den Herzmuskel bereits an schwere Belastungen gewöhnt haben, ist es sehr gefährlich, das Training abrupt abzubrechen..
- Unabhängig vom Gesundheitszustand sollte man sich an die Grundsätze der richtigen Ernährung halten. Es ist ratsam, den Gebrauch von übermäßig salzigen, würzigen und fetthaltigen Lebensmitteln auf ein Minimum zu reduzieren, insbesondere für Menschen über 40.
- Patienten, die bereits einen Herzblock haben, sollten den Kardiologen unverzüglich über Veränderungen des Wohlbefindens und unerwünschte Ereignisse bei der Einnahme verschriebener Medikamente informieren.
- Der Blutdruck muss regelmäßig überprüft werden. Wenn seine Werte längere Zeit vom Normalwert abweichen, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um eine Therapie zu erhalten, die ihn aufrechterhalten kann. Arbeitsdruck ist ein Mythos. Das Fehlen eines Unwohlseins bei hohem Blutdruck bedeutet nicht, dass diese oder jene Zahl auf dem Tonometer tatsächlich eine "individuelle Norm" für eine bestimmte Person ist.
- Eine vollständige Raucherentwöhnung und das Rauchen sind eine hervorragende vorbeugende Maßnahme. Wenn Sie schlechte Gewohnheiten nicht alleine aufgeben können, haben Sie keine Angst, sich an einen Arzt zu wenden.
Strikte Prävention kann eine umfassende Behandlung für die ersten Stadien der Krankheit sein - es ist besser, sich auf zweifelhaftes Vergnügen zu beschränken, als unnötige Komplikationen zu beobachten.
Das Herz ist zweifellos eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper. Und die Hauptsache, wenn wir über das Herz-Kreislauf-System sprechen - als eine Art Pumpe pumpt es Blut durch die Gefäße und versorgt das Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff. Daher ist es für eine Person notwendig, dass das Herz richtig und ohne Unterbrechung funktioniert. Dies ist leider nicht immer der Fall. Eine der Beschwerden ist Herzblock..
Merkmale bei Kindern
Verletzungen der Impulsleitung durch das Herz bei Kindern sind recht häufig. Dies ist auf die Pathologie der Schwangerschaft zurückzuführen, die durch mütterliche Erkrankungen (Diabetes mellitus, SLE), die Auswirkungen von Umweltfaktoren usw. entstanden ist..
Die Herzfrequenz wird bei Säuglingen anders bewertet als bei Erwachsenen: Die Herzfrequenz beträgt 100 Schläge / min. gilt bereits als Bradykardie und erfordert Aufmerksamkeit. Daher ist eine AV-Blockade ersten Grades bei der Geburt erkennbar.
Die folgenden Symptome werden festgestellt: Blässe oder Zyanose, Lethargie, Schwäche, Brustverweigerung, vermehrtes Schwitzen. Gleichzeitig können klinische Manifestationen in Grad 1 nicht sein.
Bei Funktionsstörungen - günstig, bei organischen, wahrscheinlich progressiven pathologischen Verlauf. Distale atrioventrikuläre Blöcke sind hinsichtlich des Komplikationsrisikos viel gefährlicher als proximale.
Behandlungsmethoden
Bei atrioventrikulären Blockaden hängt die Behandlung weitgehend von ihrem Grad ab. Die Therapie ist konservativ und radikal. Mit dem 1. Blockadegrad sind Beobachtung des Patienten und regelmäßige Forschung ausreichend. In schwereren Fällen wird eine komplexe Behandlung durchgeführt. Bei teilweiser und vollständiger AV-Blockade umfasst die Behandlung:
- Beseitigung der zugrunde liegenden Pathologie (Herzinfarkt, Myokarditis, Kardiosklerose);
- Ablehnung von toxischen Drogen (Glykoside, Betablocker);
- Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils;
- Einnahme von Medikamenten, die die Stärke von Herzkontraktionen erhöhen und die Überleitung verbessern (Beta-Adrenomimetika);
- Installation eines Herzschrittmachers.
Wenn die Pathologie auf eine Herzerkrankung zurückzuführen ist, werden Beta-Adrenomimetika verschrieben. Dazu gehören Dopamin und Dobutamin. Im Falle eines Morgagni-Adams-Stokes-Angriffs wird Atropin in Kombination mit Arzneimitteln angewendet, die die Aktivität des Myokards erhöhen. Mit der Entwicklung der Herzinsuffizienz werden Medikamente gezeigt, die die Blutgefäße erweitern.
Nach der Ersten Hilfe für den Patienten wird ein Herzschrittmacher installiert. Die Indikationen für die Einführung des Apparats in die Herzhöhle sind:
- Reduzieren der Häufigkeit der ventrikulären Kontraktion auf 40 und weniger bei langen Pausen;
- Blockade 2. Grades nach Mobitz-2;
- Blockade 3. Grades;
- Morgagni-Adams-Stokes-Angriffe.
Patienten können nach der Implantation eines Herzschrittmachers jahrelang leben. Die ungünstigste Prognose wird bei angeborenen Leitungsstörungen beobachtet. Bei allen Patienten mit AV-Block sollte regelmäßig ein EKG durchgeführt werden. Die Prävention beschränkt sich auf die Prävention und rechtzeitige Behandlung der somatischen Pathologie, die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes zur Behandlung und die Beseitigung von Stress. Eine Blockade der Herzleitung ist daher eine Gefahr für jede Person..
Grad
Zusätzlich zur allgemeinen Unterteilung des Herzblocks in vollständig und teilweise wird er in verschiedene Varianten unterteilt, je nachdem, in welchem Teil des Herzens die Leitung gestört ist.
Es gibt vier Grade von Herzblock:
- Atrioventrikulärer Block;
- Sinoatrial;
- Intraventrikulär;
- Intraatrial.
- Atrioventrikulärer Herzblock tritt auf, wenn die Durchgängigkeit des Impulses durch das sogenannte His-Bündel beeinträchtigt wird.
Je nach Schwere der Erkrankung gibt es drei Arten:
- Herzblock 1 Grad - wird durch den langsamen Durchgang eines Impulses ausgedrückt, der nur mit Hilfe eines EKG erfasst werden kann. Im Gegensatz zur normalen Fahrzeit von 0,18 Sekunden verdoppelt sich diese Zeit mit der Entwicklung dieser Art von Blockade oder sogar mehr.
- Herzblock 2 Grad - mit einer noch größeren Zunahme des Intervalls geht die Verletzung in den zweiten Grad über, der wiederum drei Subtypen von Mobitz aufweist. In diesem Stadium entwickelt sich das Fehlen von Kontraktionen zur Pathologie.
- Herzblock 3 Grad - Verschlimmerung bestehender Leitungspathologien, der Impuls hört auf, zum atrioventrikulären Knoten zu fließen. Dann beginnt es sich asynchron mit dem gesendeten Impuls zusammenzuziehen.
Prognose und mögliche Komplikationen
- Herzinsuffizienz. Die Wiederbelebung in einer solchen Situation ist nur minimal wirksam, sobald sie wiederhergestellt ist, ändert sich der Rhythmus wieder. Ein Rückfall ist innerhalb weniger Tage wahrscheinlich.
- Kardiogener Schock. Möglicherweise Fatal. Darüber hinaus tritt der Tod in fast 100% der Fälle auf..
- Ohnmacht und damit Verletzungen können mit dem Leben unvereinbar sein.
- Herzinfarkt oder Schlaganfall. Akute Unterernährung der Herzstrukturen bzw. des Gehirns.
- Vaskuläre Demenz.
Prognosen hängen vom Stadium des pathologischen Prozesses ab:
Stufe 1. | Die Überlebensrate liegt nahe bei 100%. Risiken bestehen nur bei infektiösen Läsionen. |
Stufe 2. | Die Wahrscheinlichkeit des Todes beträgt ohne Therapie etwa 20-30%. Bei voller Behandlung 2-4 mal niedriger. |
3. Klasse. | Mortalität 40-60%. |
In der Endphase ist der Tod unvermeidlich. Die Therapie ist unwirksam.
Ein radikaler chirurgischer Eingriff mit der Installation eines Herzschrittmachers verbessert die Prognose erheblich.
Ab Blockade 2 Grad
Es gibt zwei Arten von AV-Blöcken zweiten Grades: Typ I, bei dem es sich um eine relativ sichere Herzrhythmusstörung handelt, und Typ II, bei dem es sich um eine schwerwiegende Störung handelt, für die zusätzliche Untersuchungen erforderlich sind..
AV-Block II Grad I (Mobitz I, Wenckebach Zeitschriften)
Bei dieser Art von AV-Block handelt es sich um die sogenannten Wenckebach-Zeitschriften. Das PQ-Intervall ist anfangs normal.
Bei nachfolgenden Herzschlägen verlängert es sich allmählich, bis der ventrikuläre Komplex (QRS-Komplex) herausfällt, da sich die Leitungszeit im AV-Knoten als zu lang herausstellt und es unmöglich wird, einen Impuls durch ihn zu leiten. Dieser Vorgang wird wiederholt.
AV Block II Grad, Typ I (Wenckebachs Zeitschriften).
Im oberen EKG beträgt die Wenckebach-Periode 3: 2. Im unteren EKG wurde die Wenckebach-Periode 3: 2 durch die Periode 6: 5 ersetzt.
Langzeitregistrierung. Papiergeschwindigkeit 25 mm / s.
AV Block II Grad, Typ II (Mobitz II)
Bei dieser Blockade wird jeder 2., 3. oder 4. Impuls vom Atrium (P-Welle) zu den Ventrikeln geleitet. Solche Rhythmusstörungen werden als 2: 1, 3: 1 oder 4: 1 AV-Block bezeichnet. Im EKG erscheint der entsprechende QRS-Komplex trotz der Tatsache, dass die P-Wellen deutlich sichtbar sind, erst nach jeder 2. oder 3. Welle.
Infolgedessen kann bei einer normalen Häufigkeit von Vorhofkontraktionen eine ausgeprägte Bradykardie auftreten, die die Implantation eines Herzschrittmachers erfordert.
Ein AV-Block mit der Wenckebach-Periode kann bei vegetativ-vaskulärer Dystonie und ischämischer Herzkrankheit beobachtet werden, während Herzrhythmusstörungen vom Typ Mobitz II nur bei schwerwiegenden organischen Herzschäden beobachtet werden.
AV-Block 2. Grades (Mobitz Typ II).
Ein 21-jähriger Patient mit Myokarditis. Nur jeder 2. atriale Impuls wird an die Ventrikel abgegeben.
Die ventrikuläre Frequenz beträgt 35 pro Minute. Komplette Blockade von PNPG.
Atrioventrikulärer Block
Atrioventrikulärer (atrioventrikulärer) Block (AV-Block) ist eine Verletzung der Leitungsfunktion, die sich darin äußert, dass der Durchgang eines elektrischen Impulses zwischen Vorhöfen und Ventrikeln verlangsamt oder gestoppt wird und zu einer Störung des Herzrhythmus und der Hämodynamik führt. AV-Block kann asymptomatisch sein oder von Bradykardie, Schwäche, Schwindel, Angina-Attacken und Bewusstlosigkeit begleitet sein. Atrioventrikuläre Blockade wird durch Elektrokardiographie, Holter-EKG-Überwachung und EFI bestätigt. Die Behandlung der atrioventrikulären Blockade kann medikamentös oder kardial erfolgen (Implantation eines Herzschrittmachers)..
Allgemeine Information
Die atrioventrikuläre Blockade basiert auf einer Verlangsamung oder vollständigen Unterbrechung des Durchgangs eines Impulses von den Vorhöfen zu den Ventrikeln aufgrund einer Schädigung des AV-Knotens selbst, des Bündels von His oder der Beine des Bündels von His. Darüber hinaus sind die Manifestationen der Blockade umso schwerwiegender und die Prognose unbefriedigender, je geringer das Schadensniveau ist. Die Prävalenz der atrioventrikulären Blockade ist bei Patienten mit gleichzeitiger Kardiopathologie höher. Bei Menschen mit Herzerkrankungen tritt in 5% der Fälle ein AV-Block vom Grad I auf, in 2% der Fälle ein AV-Block vom Grad III, der sich normalerweise bei Patienten über 70 Jahren entwickelt. Laut Statistik tritt bei 17% der Patienten mit vollständigem AV-Block ein plötzlicher Herztod auf.
Der atrioventrikuläre Knoten (AV-Knoten) ist Teil des Herzleitungssystems, das eine gleichmäßige Kontraktion der Vorhöfe und Ventrikel gewährleistet. Die Bewegung der vom Sinusknoten kommenden elektrischen Impulse verlangsamt sich im AV-Knoten, wodurch sich die Vorhöfe zusammenziehen und Blut in die Ventrikel pumpen können. Nach einer kurzen Verzögerung breiten sich die Impulse entlang des Bündels von His und seinen Beinen zum rechten und linken Ventrikel aus und tragen zu deren Erregung und Kontraktion bei. Dieser Mechanismus sorgt für eine abwechselnde Kontraktion des Myokards der Vorhöfe und Ventrikel und sorgt für eine stabile Hämodynamik.
Klassifizierung von AV-Blöcken
Je nachdem, auf welcher Ebene sich eine Verletzung der Leitung eines elektrischen Impulses entwickelt, werden proximale, distale und kombinierte atrioventrikuläre Blöcke unterschieden. Im Falle eines proximalen AV-Blocks kann die Impulsleitung auf der Ebene der Vorhöfe, des AV-Knotens und des Bündelzweigs beeinträchtigt sein. mit distal - auf der Höhe der Zweige seines Bündels; mit kombiniert - es gibt Leitungsstörungen unterschiedlicher Ebene.
Unter Berücksichtigung der Dauer der Entwicklung einer atrioventrikulären Blockade wird zwischen akuten (mit Myokardinfarkt, Überdosierung usw.), intermittierenden (intermittierend - mit koronarer Herzkrankheit, begleitet von vorübergehender Koronarinsuffizienz) und chronischen Formen unterschieden. Nach elektrokardiographischen Kriterien (Verzögerung, Periodizität oder völlige Abwesenheit einer Impulsleitung zu den Ventrikeln) werden drei Grade einer atrioventrikulären Blockade unterschieden:
- Grad I - atrioventrikuläre Leitung durch den AV-Knoten wird verlangsamt, aber alle Impulse von den Vorhöfen erreichen die Ventrikel. Nicht klinisch anerkannt; EKG-P-Q-Intervall verlängert> 0,20 Sekunden.
- II Grad - unvollständiger atrioventriulärer Block; Nicht alle atrialen Impulse erreichen die Ventrikel. Das EKG zeigt einen periodischen Vorfall ventrikulärer Komplexe. Es gibt drei Arten von Mobitz II-Grad-AV-Blöcken:
- Typ I Mobitz - Die Verzögerung jedes nachfolgenden Impulses im AV-Knoten führt zu einer vollständigen Verzögerung eines dieser Impulse und zum Vorfall des ventrikulären Komplexes (Samoilov-Wenckebach-Periode)..
- Mobitz Typ II - kritische Impulsverzögerung entwickelt sich plötzlich ohne vorherige Verlängerung der Verzögerungszeit. Gleichzeitig wird nicht jeder zweite (2: 1) oder dritte (3: 1) Impuls geleitet.
- III Grad - (vollständiger atrioventrikulärer Block) - vollständige Beendigung des Durchgangs von Impulsen von den Vorhöfen zu den Ventrikeln. Die Vorhöfe ziehen sich unter dem Einfluss des Sinusknotens, der Ventrikel, zusammen - in ihrem eigenen Rhythmus mindestens 40 Mal pro Minute, was nicht ausreicht, um eine ausreichende Durchblutung zu gewährleisten.
Atrioventrikuläre Blöcke vom Grad I und II sind teilweise (unvollständig), der Block vom Grad III ist vollständig.
Gründe für die Entwicklung von AV-Blöcken
Durch die Ätiologie werden funktionelle und organische atrioventrikuläre Blöcke unterschieden. Funktionelle AV-Blockaden werden durch eine Erhöhung des Tons des parasympathischen Nervensystems verursacht. Eine atrioventrikuläre Blockade von I- und II-Grad in Einzelfällen wird bei jungen körperlich gesunden Personen, trainierten Sportlern und Piloten beobachtet. Es entwickelt sich normalerweise im Schlaf und verschwindet bei körperlicher Aktivität, was durch eine erhöhte Aktivität des Vagusnervs erklärt wird und als Variante der Norm angesehen wird.
Eine AV-Blockade der organischen (Herz-) Genese entsteht durch idiopathische Fibrose und Sklerose des Leitsystems des Herzens bei verschiedenen Erkrankungen. Die Ursachen für eine Herz-AV-Blockade können rheumatische Prozesse im Myokard, Kardiosklerose, syphilitische Herzkrankheit, interventrikulärer Septuminfarkt, Herzfehler, Kardiomyopathie, Myxödem, diffuse Bindegewebserkrankungen, Myokarditis verschiedener Herkunft (Autoimmun, Diphtherie, Schilddrüsentoxizität, Hämoarkoidose) sein., Herztumoren usw. Im Falle einer Herz-AV-Blockade kann zunächst eine Teilblockade beobachtet werden. Mit fortschreitender Kardiopathologie entwickelt sich jedoch eine Blockade des III-Grades.
Verschiedene chirurgische Eingriffe können zur Entwicklung atrioventrikulärer Blockaden führen: Aortenklappenersatz, Kunststoffe für angeborene Herzfehler, atrioventrikuläre RFA des Herzens, Katheterisierung des rechten Herzens usw..
Eine angeborene Form der atrioventrikulären Blockade (1: 20.000 Neugeborene) ist in der Kardiologie ziemlich selten. Bei angeborenen AV-Blöcken fehlen Abschnitte des Leitungssystems (zwischen den Vorhöfen und dem AV-Knoten, zwischen dem AV-Knoten und den Ventrikeln oder beiden Beinen des His-Bündels) mit der Entwicklung des entsprechenden Blockade-Niveaus. Bei einem Viertel der Neugeborenen wird der atrioventrikuläre Block mit anderen angeborenen Herzfehlern kombiniert.
Unter den Gründen für die Entwicklung von atrioventrikulären Blockaden findet sich häufig eine Vergiftung mit Arzneimitteln: Herzglykoside (Digitalis), β-Blocker, Kalziumkanalblocker (Verapamil, Diltiazem, seltener Corinfar), Antiarrhythmika (Chinidin), Lithiumsalze und einige andere Arzneimittel.
AV-Block-Symptome
Die Art der klinischen Manifestationen einer atrioventrikulären Blockade hängt vom Ausmaß der Leitungsstörung, dem Grad der Blockade, der Ätiologie und der Schwere der begleitenden Herzerkrankung ab. Blockaden, die sich auf der Ebene des atrioventrikulären Knotens entwickeln und keine Bradykardie verursachen, manifestieren sich klinisch nicht. Die Klinik der AV-Blockade mit dieser Topographie von Störungen entwickelt sich bei schwerer Bradykardie. Aufgrund einer niedrigen Herzfrequenz und eines Rückgangs des Herzzeitvolumens von Blut unter körperlichen Aktivitätsbedingungen leiden solche Patienten unter Schwäche, Atemnot und manchmal unter Angina-Attacken. Eine verminderte zerebrale Durchblutung kann zu Schwindel, vorübergehender Verwirrung und Ohnmacht führen.
Bei einem atrioventrikulären Block II-Grad empfinden die Patienten den Verlust der Pulswelle als eine Unterbrechung des Herzens. Bei einem AV-Block vom Typ III treten Morgagni-Adams-Stokes-Anfälle auf: eine Abnahme der Pulsfrequenz auf 40 oder weniger Schläge pro Minute, Schwindel, Schwäche, Verdunkelung der Augen, kurzfristiger Bewusstseinsverlust, Herzschmerzen, Zyanose des Gesichts, möglicherweise Krämpfe. Angeborene AV-Blockade bei pädiatrischen und jugendlichen Patienten kann asymptomatisch sein.
Komplikationen des AV-Blocks
Komplikationen bei atrioventrikulären Blockaden sind hauptsächlich auf eine ausgeprägte Verlangsamung des Rhythmus zurückzuführen, der sich vor dem Hintergrund einer organischen Herzschädigung entwickelt. Am häufigsten geht der Verlauf der AV-Blockade mit dem Auftreten oder der Verschlimmerung einer chronischen Herzinsuffizienz und der Entwicklung ektopischer Arrhythmien, einschließlich ventrikulärer Tachykardie, einher.
Der Verlauf einer vollständigen atrioventrikulären Blockade kann durch die Entwicklung von Morgagni-Adams-Stokes-Anfällen im Zusammenhang mit einer Gehirnhypoxie infolge einer Bradykardie erschwert werden. Dem Beginn eines Anfalls kann ein Gefühl von Hitze im Kopf, Anfälle von Schwäche und Schwindel vorausgehen. Während eines Anfalls wird der Patient blass, dann entwickeln sich Zyanose und Bewusstlosigkeit. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient Brustkompressionen und mechanische Beatmung benötigen, da eine verlängerte Asystolie oder das Hinzufügen von ventrikulären Arrhythmien die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Herztodes erhöht.
Mehrere Episoden von Bewusstseinsverlust bei älteren Patienten können zur Entwicklung oder Verschlimmerung von intellektuell-mnestischen Störungen führen. Bei einem AV-Block kann sich seltener ein arrhythmogener kardiogener Schock entwickeln, häufiger bei Patienten mit Myokardinfarkt.
Bei unzureichender Blutversorgung mit AV-Block werden manchmal die Phänomene Herz-Kreislauf-Versagen (Kollaps, Ohnmacht), Verschlimmerung der koronaren Herzkrankheit und Nierenerkrankung beobachtet.
Diagnose einer AV-Blockade
Bei der Beurteilung der Anamnese des Patienten stellen sie bei Verdacht auf eine atrioventrikuläre Blockade die Tatsache eines Myokardinfarkts, einer Myokarditis und anderer Kardiopathologien fest und nehmen Medikamente ein, die die atrioventrikuläre Überleitung verletzen (Digitalis, β-Blocker, Kalziumkanalblocker usw.)..
Mit der Auskultation des Herzrhythmus wird der richtige Rhythmus gehört, unterbrochen durch lange Pausen, was auf einen Verlust ventrikulärer Kontraktionen, Bradykardie und das Auftreten eines Kanonen-I-Tons von Strazhesko hinweist. Es wird eine Zunahme der Pulsation der Halsvenen im Vergleich zu den Halsschlag- und Radialarterien festgestellt.
Im EKG manifestiert sich der AV-Block der Klasse I durch Verlängerung des P-Q-Intervalls> 0,20 Sekunden; II Grad - Sinusrhythmus mit Pausen infolge des Verlustes ventrikulärer Komplexe nach der P-Welle, das Auftreten von Samoilov-Wenckebach-Komplexen; III Grad - eine 2-3-fache Abnahme der Anzahl ventrikulärer Komplexe im Vergleich zum Vorhof (von 20 auf 50 pro Minute).
Die tägliche Holter-EKG-Überwachung mit AV-Block ermöglicht den Vergleich der subjektiven Empfindungen des Patienten mit elektrokardiographischen Veränderungen (z. B. Ohnmacht bei schwerer Bradykardie), die Beurteilung des Ausmaßes der Bradykardie und Blockade, die Beziehung zur Aktivität des Patienten, die Einnahme von Medikamenten, die Feststellung des Vorhandenseins von Indikationen für die Implantation eines Herzschrittmachers usw..
Mit Hilfe der elektrophysiologischen Untersuchung des Herzens (EPI) wird die Topographie des AV-Blocks geklärt und die Indikationen für seine chirurgische Korrektur ermittelt. Bei gleichzeitiger Kardiopathologie und zum Nachweis im AV-Block werden Echokardiographie, MSCT oder MRT des Herzens durchgeführt.
Zusätzliche Labortests für AV-Blockade sind bei gleichzeitigen Erkrankungen und Beschwerden angezeigt (Bestimmung des Elektrolytspiegels im Blut während einer Hyperkaliämie, des Gehalts an Antiarrhythmika während ihrer Überdosierung, Enzymaktivität bei Myokardinfarkt).
AV-Blockbehandlung
Bei einem atrioventrikulären Block 1. Grades ohne klinische Manifestationen ist nur eine dynamische Beobachtung möglich. Wenn eine AV-Blockade durch Medikamente (Herzglykoside, Antiarrhythmika, β-Blocker) verursacht wird, ist eine Dosisanpassung oder deren vollständige Aufhebung erforderlich.
Im Falle einer AV-Blockade der Herzgenese (mit Myokardinfarkt, Myokarditis, Kardiosklerose usw.) wird eine weitere Implantation eines Herzschrittmachers angezeigt, wenn eine Behandlung mit β-Adrenostimulanzien (Isoprenalin, Orciprenalin) durchgeführt wird.
Erste-Hilfe-Medikamente zur Linderung von Morgagni-Adams-Stokes-Anfällen sind Isoprenalin (sublingual), Atropin (intravenös oder subkutan). Bei Symptomen einer Herzinsuffizienz werden Diuretika, Herzglykoside (mit Vorsicht) und Vasodilatatoren verschrieben. Als symptomatische Therapie bei chronischer AV-Blockade wird eine Behandlung mit Theophyllin, Belladonna-Extrakt und Nifedipin durchgeführt.
Eine radikale Methode zur Behandlung der AV-Blockade ist die Installation eines Herzschrittmachers, der den normalen Rhythmus und die Herzfrequenz wiederherstellt. Die Indikationen für die Implantation eines endokardialen Schrittmachers sind eine Vorgeschichte von Morgagni-Adams-Stokes-Anfällen (sogar ein einziger); eine ventrikuläre Frequenz von weniger als 40 pro Minute und Asystolieperioden von 3 oder mehr Sekunden; AV-Block II-Grad (Typ II nach Mobitz) oder III-Grad; Kompletter AV-Block, begleitet von Angina pectoris, Herzinsuffizienz, hoher arterieller Hypertonie usw. Zur Lösung des chirurgischen Problems ist die Konsultation eines Herzchirurgen erforderlich.
Vorhersage und Prävention der AV-Blockade
Der Einfluss der entwickelten atrioventrikulären Blockade auf das zukünftige Leben und die Arbeitsfähigkeit des Patienten wird durch eine Reihe von Faktoren und vor allem durch das Ausmaß und den Grad der Blockade der Grunderkrankung bestimmt. Die schwerwiegendste Prognose für einen AV-Block vom Grad III: Patienten sind behindert, Herzinsuffizienz entwickelt sich.
Die Prognose wird durch die Entwicklung distaler AV-Blockaden aufgrund der Gefahr einer vollständigen Blockade und eines seltenen ventrikulären Rhythmus sowie deren Auftreten vor dem Hintergrund eines akuten Myokardinfarkts erschwert. Eine frühzeitige Implantation eines Herzschrittmachers kann die Lebenserwartung von Patienten mit AV-Block erhöhen und ihre Lebensqualität verbessern. Ein vollständiger angeborener atrioventrikulärer Block ist prognostisch günstiger als erworben.
In der Regel wird die atrioventrikuläre Blockade durch die Grunderkrankung oder den pathologischen Zustand verursacht. Daher besteht ihre Vorbeugung in der Beseitigung ätiologischer Faktoren (Behandlung der Herzpathologie, Ausschluss der unkontrollierten Einnahme von Arzneimitteln, die die Impulsleitung beeinflussen usw.). Um eine Verschlechterung des Grads der AV-Blockade zu verhindern, ist die Implantation eines Herzschrittmachers angezeigt..