Universelle Blutgruppe für jeden geeignet

Blut ist die innere Umgebung des Körpers, die durch flüssiges Bindegewebe gebildet wird. Blut besteht aus Plasma und Blutzellen: Leukozyten, Erythrozyten und Blutplättchen. Die Blutgruppe ist die Zusammensetzung bestimmter antigener Eigenschaften von Erythrozyten, die durch Identifizierung spezifischer Gruppen von Proteinen und Kohlenhydraten bestimmt werden, aus denen die Membranen von Erythrozyten bestehen. Es gibt verschiedene Klassifikationen menschlicher Blutgruppen, von denen die AB0-Klassifikation und der Rh-Faktor die bedeutendsten sind. Menschliches Blutplasma enthält Agglutinine (α und β), menschliche Erythrozyten enthalten Agglutinogene (A und B). Darüber hinaus kann von den Proteinen A und α nur eines im Blut sowie von den Proteinen B und β enthalten sein. Somit sind nur 4 Kombinationen möglich, die die Blutgruppe einer Person bestimmen:

  • α und β definieren 1 Blutgruppe (0);
  • A und β definieren 2 Blutgruppen (A);
  • α und B definieren 3 Blutgruppen (B);
  • A und B bestimmen die 4. Blutgruppe (AB).

Der Rh-Faktor ist ein spezifisches Antigen (D), das sich auf der Oberfläche von Erythrozyten befindet. Die weit verbreiteten Begriffe "Rh", "Rh-positiv" und "Rh-negativ" beziehen sich speziell auf das D-Antigen und erklären dessen Vorhandensein oder Nichtvorhandensein im menschlichen Körper. Blutgruppenkompatibilität und Rh-Kompatibilität sind Schlüsselkonzepte, die individuelle Identifikatoren von menschlichem Blut sind.

Blutgruppenverträglichkeit

Die Theorie der Blutgruppenverträglichkeit entstand Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Hämotransfusion (Bluttransfusion) wird verwendet, um das Volumen des zirkulierenden Blutes im menschlichen Körper wiederherzustellen, seine Komponenten (Erythrozyten, Leukozyten, Plasmaproteine) zu ersetzen und den osmotischen Druck mit Aplasie der Hämatopoese, Infektionen und Verbrennungen wiederherzustellen. Das transfundierte Blut muss sowohl in der Gruppe als auch im Rh-Faktor kompatibel sein. Die Verträglichkeit von Blutgruppen wird durch die Hauptregel bestimmt: Spendererythrozyten sollten nicht mit dem Plasma der empfangenden Seite agglutinieren. Wenn sich also die gleichnamigen Agglutinine und Agglutinogene (A und α oder B und β) treffen, beginnt die Reaktion der Sedimentation und der anschließenden Zerstörung (Hämolyse) der Erythrozyten. Als Hauptmechanismus des Sauerstofftransports im Körper erfüllt das Blut keine Atemfunktion mehr.

Es wird angenommen, dass die erste 0 (I) -Blutgruppe universell ist, die mit jeder anderen Blutgruppe in Empfänger transfundiert werden kann. Die vierte Blutgruppe AB (IV) ist ein universeller Empfänger, dh ihre Besitzer können mit Blut jeder anderen Gruppe transfundiert werden. In der Praxis orientieren sie sich in der Regel an der Regel der genauen Verträglichkeit von Blutgruppen, bei der Blut einer Gruppe unter Berücksichtigung des Rh-Faktors des Empfängers transfundiert wird.

1 Blutgruppe: Kompatibilität mit anderen Gruppen

Inhaber der ersten Blutgruppe 0 (I) Rh– können Spender für alle anderen Blutgruppen 0 (I) Rh +/–, A (II) Rh +/–, B (III) Rh +/–, AB (IV) Rh +/– werden. In der Medizin war es üblich, von einem universellen Spender zu sprechen. Im Falle einer Spende von 0 (I) Rh + können die folgenden Blutgruppen Empfänger werden: 0 (I) Rh +, A (II) Rh +, B (III) Rh +, AB (IV) Rh+.

Derzeit wird 1 Blutgruppe, deren Kompatibilität mit allen anderen Blutgruppen nachgewiesen wurde, für die Bluttransfusion an Empfänger mit einer anderen Blutgruppe in äußerst seltenen Fällen in Volumina von nicht mehr als 500 ml verwendet. Für Empfänger mit Blutgruppe 1 ist die Kompatibilität wie folgt:

  • bei Rh + können sowohl 0 (I) Rh– als auch 0 (I) Rh + Spender werden;
  • bei Rh– nur 0 (I) Rh–.

2 Blutgruppe: Kompatibilität mit anderen Gruppen

Die Blutgruppe 2, deren Verträglichkeit mit anderen Blutgruppen sehr begrenzt ist, kann bei negativem Rh-Faktor an Empfänger mit A (II) Rh +/– und AB (IV) Rh +/– übertragen werden. Im Falle eines positiven Rh-Faktors Rh + der Gruppe A (II) kann er nur in die Empfänger A (II) Rh + und AB (IV) Rh + transfundiert werden. Für Besitzer von 2 Blutgruppen ist die Kompatibilität wie folgt:

  • mit eigenem A (II) Rh + kann der Empfänger die erste 0 (I) Rh +/– und die zweite A (II) Rh +/– erhalten;
  • mit eigenem A (II) Rh– kann der Empfänger nur 0 (I) Rh– und A (II) Rh– erhalten.

Blutgruppe 3: Transfusionskompatibilität mit anderen Blutgruppen

Wenn der Spender Eigentümer der Blutgruppe 3 ist, ist die Kompatibilität wie folgt:

  • mit Rh + werden B (III) Rh + (drittes Positiv) und AB (IV) Rh + (viertes Positiv) Empfänger;
  • mit Rh– werden B (III) Rh +/– und AB (IV) Rh +/– Empfänger.

Wenn der Empfänger Eigentümer der Blutgruppe 3 ist, ist die Kompatibilität wie folgt:

  • mit Rh + können Spender 0 (I) Rh +/– sowie B (III) Rh +/– sein;
  • mit Rh– können Spender Eigentümer von 0 (I) Rh– und B (III) Rh– werden.

4 Blutgruppe: Kompatibilität mit anderen Gruppen

Inhaber von 4 positiven Blutgruppen AB (IV) Rh + werden als universelle Empfänger bezeichnet. Wenn der Empfänger die Blutgruppe 4 hat, ist die Kompatibilität wie folgt:

  • mit Rh + können Spender 0 (I) Rh +/–, A (II) Rh +/–, B (III) Rh +/–, AB (IV) Rh +/– sein;
  • mit Rh– können Spender 0 (I) Rh–, A (II) Rh–, B (III) Rh–, AB (IV) Rh– sein.

Eine etwas andere Situation wird beobachtet, wenn der Spender Blutgruppe 4 hat, die Kompatibilität ist wie folgt:

  • mit Rh + kann der Empfänger nur ein AB (IV) Rh + sein;
  • mit Rh– können Empfänger Eigentümer von AB (IV) Rh + und AB (IV) Rh– werden.

Blutgruppenverträglichkeit für die Empfängnis eines Kindes

Einer der Schlüsselwerte für die Kompatibilität von Blutgruppen und Rh-Faktoren ist die Empfängnis eines Kindes und das Tragen einer Schwangerschaft. Die Blutgruppenverträglichkeit der Partner hat keinen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit, ein Kind zu zeugen. Die Kompatibilität von Blutgruppen für die Empfängnis ist nicht so wichtig wie die Kompatibilität von Rh-Faktoren. Dies liegt an der Tatsache, dass, wenn ein Antigen (Rh-Faktor) in einen Organismus eintritt, der es nicht hat (Rh-negativ), eine immunologische Reaktion beginnt, bei der der Körper des Empfängers beginnt, Agglutinine (abbauende Proteine) zum Rh-Faktor zu produzieren. Wenn Rh-positive Erythrozyten wieder in das Blut eines Rh-negativen Empfängers gelangen, treten Agglutination (Anhaften) und Hämolyse (Zerstörung) der resultierenden Erythrozyten auf.

Rh-Konflikt - die Inkompatibilität der Blutgruppen der Rh-negativen Rh-Mutter und des Rh + -Fötus, wodurch der Abbau roter Blutkörperchen im Körper des Kindes erfolgt. Das Blut des Babys gelangt normalerweise nur während der Geburt in den Körper der Mutter. Die Produktion von Agglutininen zum Antigen des Kindes während der ersten Schwangerschaft erfolgt ziemlich langsam und erreicht am Ende der Schwangerschaft keinen kritischen Wert, der für den Fötus gefährlich ist, wodurch die erste Schwangerschaft für das Kind sicher wird. Rh-Konfliktzustände während der zweiten Schwangerschaft, in denen Agglutinine im Rh-Körper der Mutter erhalten bleiben, manifestieren sich in der Entwicklung einer hämolytischen Erkrankung. Rh-negativen Frauen nach der ersten Schwangerschaft wird empfohlen, Anti-Rhesus-Globulin zu verabreichen, um die immunologische Kette zu durchbrechen und die Produktion von Anti-Rhesus-Körpern zu stoppen.

Empfängnis (Blut-Rh-Faktor)

Was ist Rh-Faktor??

Der Rh-Faktor (Rh-Faktor) ist ein Blutprotein, das sich auf der Oberfläche von Blutzellen - Erythrozyten - befindet. Wenn dieses Protein vorhanden ist, bedeutet dies, dass die Person einen positiven Rh-Faktor hat, wenn nicht, dann ist es negativ. Der Rhesusfaktor wird durch das Antigen bestimmt. Es gibt fünf Hauptantigene, aber es ist Rh, das durch Antigen D angezeigt wird. 85% der Weltbevölkerung haben positive Rh-Faktoren. Wie bestimme ich meinen Rh-Faktor? Es reicht aus, nur einmal Blut aus einer Vene zu spenden. Dieser Indikator ändert sich während des gesamten Lebens nicht. Im Embryo wird die Rh-Zugehörigkeit bereits im ersten Schwangerschaftstrimester gebildet. Die Bestimmung dieses Indikators ist für die werdende Mutter sehr wichtig, da bei einer rh-negativen Mutter und einem rh-positiven Kind verschiedene Komplikationen der Schwangerschaft möglich sind. In diesem Fall ist es besonders wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen, um Infektionen und Erkältungen sowie Stress zu vermeiden. Außerdem gibt es an verschiedenen Stellen sogenannte Taschenrechner, die den Rh-Faktor des ungeborenen Kindes bestimmen..

Es muss daran erinnert werden, dass Blut auf leeren Magen gespendet wird. Ein Rh-Schnelltest kann in jedem unabhängigen Labor durchgeführt werden, in dem Blut entnommen wird (z. B. Invitro). Der Preis hängt von der Preisliste der Klinik selbst ab. Sie können sich unmittelbar vor der Lieferung über die Kosten der Analyse informieren. Sie können auch Blut spenden und Ihren Rhesus kostenlos herausfinden, wenn Sie Spender werden. Dazu müssen Sie ein Formular ausfüllen, um sich bei der entsprechenden Einrichtung als Blutspender zu registrieren.

Auch der Rh-Faktor spielt eine große Rolle bei der Bluttransfusion. An der Transfusion sind zwei Personen beteiligt: ​​der Empfänger (die Person, der Blut verabreicht wird) und der Spender (die Person, die Blut spendet). Wenn sich herausstellt, dass das Blut nicht kompatibel ist, können nach der Transfusion Komplikationen beim Empfänger auftreten.

Der häufigste Mythos unter Paaren ist, dass die Blutgruppe (wie der Rh-Faktor) von einem Mann geerbt wird. Tatsächlich ist die Vererbung des Rh-Faktors durch ein Kind ein ziemlich komplexer und unvorhersehbarer Prozess, der sich im Laufe des Lebens nicht ändern kann. Es sei jedoch daran erinnert, dass in seltenen Fällen (etwa 1% der Europäer) eine spezielle Art von Rh-Faktor bestimmt wird - eine schwach positive. In diesem Fall wird Rh entweder positiv oder negativ bestimmt. Daher stellen sich in den Foren Fragen: "Warum hat sich mein Rhesus von Minus auf Plus geändert?", Und es gibt auch Legenden, dass sich dieser Indikator ändern könnte. Die Empfindlichkeit der Testmethode spielt hier eine wichtige Rolle..

Nicht weniger beliebte Anfrage im Internet ist "Blutgruppenhoroskop". In Japan wird beispielsweise der Entschlüsselung nach Blutgruppen große Aufmerksamkeit gewidmet. Ob Sie es glauben oder nicht - es liegt an Ihnen.

Auf der Welt gibt es so etwas wie ein medizinisches Tattoo, dessen Fotos leicht im Internet zu finden sind. Was bedeuten diese Tattoos und wofür sind sie? Die Bezeichnung ist recht pragmatisch - im Falle einer schweren Verletzung, wenn eine dringende Bluttransfusion oder Operation erforderlich ist und das Opfer dem Arzt keine Informationen über seine Blutgruppe und seinen Rhesus geben kann. Darüber hinaus sollten solche Tätowierungen (einfache Anwendung von Blutgruppe und Rh-Faktor) an Stellen angebracht werden, die für den Arzt zugänglich sind - Schultern, Brust, Arme.

Rh-Faktor und Schwangerschaft

Die Kompatibilität von Rh-Faktoren während der Schwangerschaft ist einer der Tests, die in der Geburtsklinik durchgeführt werden. Wenn sich eine Frau bei einem Frauenarzt anmeldet, muss sie Blut spenden, um die Gruppe und den Rh-Faktor zu bestimmen. Dies kann den Verlauf der nächsten neun Monate erheblich beeinflussen. Wenn das Baby einen positiven Rh vom Vater erbt und die Mutter einen negativen hat, ist das Protein im Blut des Kindes dem Körper der Mutter unbekannt. Der Körper der Mutter "betrachtet" das Blut des Babys als Fremdsubstanz und beginnt, Antikörper zu produzieren, die die Blutzellen des Babys angreifen. Bei einem Rhesuskonflikt während der Schwangerschaft kann es beim Fötus zu Anämie, Gelbsucht, Retikulozytose, Erythroblastose, Wassersucht des Fötus und Ödemen des Neugeborenen kommen (in den beiden letztgenannten Fällen ist die Wahrscheinlichkeit des Todes des Kindes hoch)..

Blutgruppe und Rh-Faktor: Kompatibilität

Der Grund für die Inkompatibilität kann nicht nur das Rh-Blut sein, sondern auch die Gruppe.

Was sind die Blutgruppen? Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein spezifischer Proteine ​​aus..

  • das erste (tritt am häufigsten auf) - O - es enthält keine spezifischen Proteine;
  • das zweite - A - enthält Protein A;
  • das dritte - B - enthält Protein B;
  • Das vierte (das seltenste von allen) - AB - enthält sowohl Protein vom Typ A als auch Protein vom Typ B..

Die erste (Rh-negative) Mutter kann einen Konflikt provozieren:

  • für ein Protein der zweiten Gruppe (A);
  • für ein Protein der dritten Gruppe (B);
  • für Rhesusprotein (positiv).

Die zweite (Rh-negative) Mutter kann einen Konflikt provozieren:

  • für ein Protein der dritten Gruppe (B);
  • für ein Protein der vierten Gruppe (B);
  • für Rhesusprotein (positiv).

Der dritte (Rh-Faktor negativ) bei der Mutter kann einen Konflikt hervorrufen:

  • für ein Protein der zweiten Gruppe (A);
  • für ein Protein der vierten Gruppe (A);
  • für Rhesusprotein (positiv).

Die vierte widerspricht keiner anderen Gruppe..
Der einzige Fall, in dem eine Immunreaktion möglich ist: Wenn die Mutter die vierte Gruppe hat und Rh negativ ist und der Vater positiv ist.

Tabelle 1. Statistik

Mögliche Blutgruppe des Kindes (Wahrscheinlichkeit,%)

Blutgruppen-Kompatibilitätstabelle für die Empfängnis eines Kindes

Die Blutverträglichkeitstabelle für die Empfängnis eines Kindes enthält Informationen, die die Wahrscheinlichkeit eines Rh-Konflikts bei einer zukünftigen Mutter bestimmen. Wenn das Risiko hoch ist, werden der schwangeren Frau Medikamente verschrieben, um möglichen Problemen vorzubeugen..

Was ist der Rh-Faktor, wie hängt er mit der Blutgruppe zusammen?

Es gibt vier Blutgruppen: O (I), A (I I), B (I I I), AB (IV). Die Blutgruppe wird vom Kind von den Eltern geerbt, sie bleibt während des gesamten Lebens unverändert.

Zur Beschreibung einer Blutgruppe wird immer negativ oder positiv hinzugefügt. Was bedeutet das:

  1. Blutplasma enthält oder enthält kein spezifisches Antigen.
  2. Wenn dieses Antigen im Blut ist, bedeutet dies, dass die Person einen positiven Rh-Faktor hat.
  3. Wenn dieses Antigen nicht im Blut ist, bedeutet dies, dass die Person einen negativen Rh-Faktor hat..

Das Kind erbt den Rh-Faktor von seinen Eltern.

Bluttransfusionskompatibilität

Wenn eine Person eine Transfusion benötigt, ist es wichtig zu wissen, welche Blutgruppe für sie geeignet ist und welche nicht..

Beschreibung der Blutgruppen:

Die erste Gruppe O (I) ist universell. Die erste Blutgruppe mit positivem Rh-Faktor eignet sich zur Transfusion an alle anderen Gruppen. Wenn der Besitzer dieser Gruppe Blut braucht, passt nur das Blut seiner eigenen Gruppe zu ihm.

Die zweite Gruppe A (I I) - geeignet zur Transfusion für Personen der zweiten und vierten Gruppe. Der Besitzer dieser Gruppe wird nur seine eigene Gruppe oder die erste übertragen.

Die dritte Gruppe B (I I I) - geeignet für Transfusionen für Personen der zweiten und vierten Gruppe. Der Besitzer eines solchen Blutes wird nur mit seiner eigenen Gruppe und der ersten transfundiert.

Die vierte Gruppe AB (IV) - nur zur Transfusion an Personen derselben vierten Gruppe geeignet. Alle Blutgruppen werden an den Besitzer dieser Gruppe übertragen.

Allgemeine Übersichtstabelle zur Verträglichkeit von Blutgruppen während der Transfusion (ohne Berücksichtigung des Rh-Faktors):

BlutgruppeGruppiert das
Bluttransfusion erlaubt
Gruppen aus denen
Bluttransfusion erlaubt
O (I)O, A, B, ABÖ
A (II)A, ABO, A.
B (III)B, ABO, B.
AB (IV)ABO, A, B, AB

Bei der Bluttransfusion ist es wichtig, den Rh-Faktor zu berücksichtigen. Nicht alle Menschen mit derselben Gruppe spenden sich gegenseitig..

Tabelle der Verträglichkeit von Blutgruppen mit Rh-Faktor (zur Transfusion):

Nimmt Blut

(Empfänger)Gibt Blut (Spender)O (I)-O (I)+A (II)-A (II)+B (III)-B (III)+AB (IV)-AB (IV)+O (I)-+O (I)+++A (II)-++A (II)+++++B (III)-++B (III)+++++AB (IV)-++++AB (IV)+++++++++

Rh-Konflikt während der Empfängnis und Schwangerschaft

Rh-Konflikt ist ein Zustand, in dem das Immunsystem der Mutter das zukünftige Baby als einen Fremdkörper wahrnimmt, den es loswerden möchte.

Im Rh-Konflikt bedroht die Immunantwort des Körpers der Mutter die Gesundheit und das Leben des Kindes. Während der ersten Schwangerschaft ist die Wahrscheinlichkeit eines solchen Konflikts gering, da der Körper der Mutter gerade mit den Antikörpern des Bluts des Babys vertraut wird. Bei späteren Schwangerschaften steigt die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts zwischen Mutter und Fötus jedoch stark an..

Um zu verstehen, ob die Gefahr eines Rh-Konflikts besteht, reicht es aus, eine Analyse zur Bestimmung der Blutgruppe mit dem Rh-Faktor an Mutter und Vater weiterzuleiten.

Dies ist die Tabelle der Kompatibilität von Rh-Faktoren während der Empfängnis (berücksichtigt das Blut von Vater und Mutter):

Rh-Faktor des VatersRh-Faktor der MutterKonfliktwahrscheinlichkeit
++Nein
+-50% Chance auf Rh-Konflikt
-+Nein
--Nein

Das Kind erbt Rh von seinen Eltern. Die Möglichkeit, einen Rh-Konflikt zu entwickeln, wurde nur in einem Fall festgestellt: Wenn die Mutter Rh-negatives Blut und der Vater Rh-positives Blut hat.

Wenn Mama negatives Blut hat und Papa positiv ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Entwicklung von Ereignissen:

  • das Baby erbt einen negativen Rhesus von der Mutter - es gibt keinen Konflikt;
  • Das Baby erbt von seinem Vater einen positiven Rh - es besteht die Möglichkeit eines Konflikts, der während der ersten Schwangerschaft gering ist, weil der Körper der Mutter noch nicht genügend Informationen gesammelt hat.
  • Wenn das Baby während der anschließenden Schwangerschaft einen positiven Rh vom Vater erbt, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts im "Mutter-Fötus" -System dramatisch an.

Rh-Konflikt entwickelt sich nicht so oft. Rh-positives Plasma des Fötus ist jedoch eine potenzielle Bedrohung für eine schwangere Frau mit Rh-negativem Plasma. In schweren Fällen führt ein Rh-Konflikt zu einer hämolytischen Erkrankung des Neugeborenen oder einer Fehlgeburt.

Folgen des Rh-Konflikts

Wenn sich der Rh-Konflikt entwickelt, wird beim Fötus eine Anämie und eine anschließende Hypoxie festgestellt. Die sauerstofftragenden roten Blutkörperchen werden durch die Antikörper der Mutter abgetötet. Je mehr der Körper der Mutter Antikörper produziert, desto schwerwiegender sind die Folgen. In kritischen Situationen wird unmittelbar nach der Geburt des Kindes eine Entscheidung über eine vorzeitige Entbindung oder Bluttransfusion getroffen.

Wie kann die Entwicklung eines Rh-Konflikts verhindert werden?

Um einen Rh-Konflikt zu verhindern, erhalten rh-negative Mütter intramuskuläre Injektionen von Immunglobulin.

Wenn ein Immunglobulin gegeben wird:

  • in den ersten drei Tagen nach der Geburt (um Rh-Konflikte während der nächsten Schwangerschaft zu verhindern);
  • wenn bei der Mutter ein hohes Risiko für die Entwicklung einer Immunantwort besteht (z. B. bei Abdominaltrauma, Chorionbiopsie);
  • wenn die Schwangerschaft beendet ist;
  • in der 28. und 34. Schwangerschaftswoche.

Beeinflusst die Blutgruppe die Empfängnis eines Kindes?

Nur der Rh-Faktor beeinflusst die Empfängnis eines Kindes und den Verlauf der Schwangerschaft. Die Blutgruppe hat damit nichts zu tun.

Beweis dieser Tatsache: eine obligatorische medizinische Analyse des Rh-Faktors bei der Durchführung einer Schwangerschaft. Wenn die Mutter Rh-positiv ist, sind unabhängig von ihrer Blutgruppe keine zusätzlichen Tests erforderlich.

Die Handlungen des Frauenarztes, wenn die Mutter einen negativen Rh hat:

  1. Bitten Sie darum, die Blutuntersuchung des Vaters mitzubringen.
  2. Wenn Papas Blut auch negativ ist, ist alles in Ordnung.
  3. Wenn sich herausstellt, dass der Vater Rh-positiv ist, findet der Gynäkologe heraus, welche Art von Schwangerschaft auf dem Konto steht, ob es vor diesem Schwangerschaftsabbruch eine gab.
  4. Der Arzt erklärt die Situation und informiert die werdende Mutter über die Möglichkeit der Verabreichung von Immunglobulin, um die mögliche Entwicklung eines Rh-Konflikts zu verhindern.

Allgemeine vollständige Tabelle der Verträglichkeit während der Schwangerschaft von elterlichen Blutgruppen unter Berücksichtigung der Rh-Faktoren von Vater und Mutter:

Vaters BlutgruppeBlutgruppe der Mutter
O (I)-O (I)+A (II)-A (II)+B (III)-B (III)+AB (IV)-AB (IV)+
O (I)-
O (I)+möglicher Konfliktmöglicher Konfliktmöglicher Konfliktmöglicher Konflikt
A (II)-
A (II)+möglicher Konfliktmöglicher Konfliktmöglicher Konfliktmöglicher Konflikt
B (III)-
B (III)+möglicher Konfliktmöglicher Konfliktmöglicher Konfliktmöglicher Konflikt
AB (IV)-
AB (IV)+möglicher Konfliktmöglicher Konfliktmöglicher Konfliktmöglicher Konflikt

Fazit

Wenn Eltern planen, der Familie etwas hinzuzufügen, ist es wichtig, dass sie sich daran erinnern, dass die Blutgruppe den Erfolg der Empfängnis nicht beeinflusst. Die Frage der Verträglichkeit und der möglichen Entwicklung von Komplikationen während der Schwangerschaft wird nur vom Rh-Faktor der Mutter beeinflusst. Frauen mit negativem Rh sind gefährdet.

Wenn die werdende Mutter einen negativen Rh-Faktor hat und der zukünftige Vater auch, gibt es keine Probleme.

Wenn die zukünftige Mutter einen negativen Rh hat und der zukünftige Vater einen positiven, helfen Ärzte, mit der Situation umzugehen. Sie überwachen sorgfältig den Verlauf der Schwangerschaft, verschreiben bei Bedarf Injektionen von Immunglobulin, wodurch die Entwicklung von Rh-Konflikten vermieden wird und ein gesundes Baby entsteht.

Was ist wichtig zu wissen über die Kompatibilität von Blutgruppen bei Partnern bei der Planung

Die Verträglichkeit von Blutgruppen ist eines der wichtigsten Probleme nicht nur der modernen Genetik als Wissenschaft, sondern auch vieler verheirateter Paare. Bei der Planung eines Kindes müssen nicht nur die moralischen und materiellen Aspekte der bestehenden Familie berücksichtigt werden, sondern auch die biologischen Indikatoren, die für den Großteil der Schwierigkeiten verantwortlich sind, die während der Schwangerschaft auftreten. In philistischen Kreisen wird angenommen, dass die Inkompatibilität von Blutgruppen zu einer fehlerhaften Entwicklung des Embryos und einer schweren Schwangerschaft für die Mutter führen kann.

.gif "data-lazy-type =" image "data-src =" https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/01/sovmestim_main.jpg "alt =" Kompatibilität der Blutgruppe "width =" 660 " height = "440" srcset = " data-srcset = "https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/01/sovmestim_main.jpg 660w, https://dazachatie.ru/wp-content/uploads /2018/01/sovmestim_main-300x200.jpg 300w "Größen =" (maximale Breite: 660px) 100vw, 660px "/>

Was bedeuten Blutgruppe und Rh-Faktor?

Eine Blutgruppe ist ein biologischer Indikator, der die Art der individuellen Merkmale von Erythrozyten ausdrückt, wodurch Menschen durch Antigenantwort in Gruppen eingeteilt werden können. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe wird in den ersten Stadien der Embryonenbildung festgelegt. Die Art des Blutes hängt von seinen Eltern ab.

AB0 und Rh sind zwei der häufigsten Gruppierungssysteme. Insgesamt gibt es 35 anerkannte Systeme. Das Rhesus-System besteht aus 50 nachweisbaren Antigenen, von denen 6: D, C, c, CW, E und e - die wichtigsten sind.

Die Verwendung des Adjektivs "negativ" oder "positiv" ist jedoch nur in Bezug auf die Antigene der Gruppe D real. Dieses Antigen ist neben seiner Bedeutung für die Bluttransfusion auch an der Bildung eines gesunden Fötus beteiligt. Am häufigsten können bei Säuglingen fetale Erythroblastosen oder homöolytische Gelbsucht auftreten, wenn ein Rh-Konflikt festgestellt wird.

Das AB0-Nachweissystem besteht aus mehreren Klassen von Allelgenen: A1, A2, B und 0. In diesem System ist die Hauptreaktion die Agglutination von Erythrozyten. Antigene werden Agglutinogene genannt. Antikörper werden Agglutinine genannt.

  1. Ich Blutgruppe habe Menschen, in deren Blut keine Agglutinogene vorhanden sind, aber das Plasma enthält beide Agglutinine. Dieser Typ wird mit αβ oder 0 bezeichnet.
  2. Menschen mit Gruppe II haben Agglutinogen A und Agglutinin β (Aβ oder A0).
  3. Im Gegensatz dazu haben Menschen mit Gruppe III Agglutinogen B und Agglutinin α (Bα oder B0).
  4. Gruppe IV zeichnet sich durch das Vorhandensein der beiden Agglutinogene A und B (AB) in Erythrozyten aus, während Agglutinine fehlen.

Die Verträglichkeit der elterlichen Blutgruppen spielt laut Ärzten eine wichtige Rolle bei der Prävention verschiedener Krankheiten, die mit dem Kreislaufsystem, der Bildung des Fötus und dem weiteren Leben des Kindes verbunden sind. Es gibt verschiedene Tabellen, anhand derer der Einfluss einer Elterngruppe auf das Blut eines Kindes ermittelt werden kann. Wir werden weiter unten darüber sprechen..

Beeinflussen die Gruppe und der Rh-Faktor der Eltern wirklich die Empfängnis?

Neben dem allgemeinen Verständnis der Aufteilung der Menschheit in vier Arten von Agglutinogenreaktionen lenken die Ärzte die Aufmerksamkeit auf einzelne Effekte, die sich in der Verträglichkeit der Blutgruppen äußern. Inkompatibilität tritt aufgrund der Unmöglichkeit der Koexistenz von Antigenen und Antikörpern auf, die im Blut der Eltern vorhanden sind.

Während der Zeit der ständigen Konfrontation der reaktiven Elemente treten verschiedene Arten von Pathologien auf, z. B. wenn Erythrozyten zusammenkleben (Agglutination oder Hämolyse), werden kleine Kapillaren verstopft und Blutgerinnsel gebildet. Pathologien betreffen nicht nur den Fötus, sondern auch die Eltern. Daher ist es nicht notwendig, über die Realität des Einflusses der Gruppe und den Rh-Faktor der Eltern auf die Empfängnis zu sprechen. Aber darüber, wie genau die Antikörper und Antigene der Eltern miteinander kommunizieren - sehr gleichmäßig.

Basierend auf den Ergebnissen zahlreicher Experimente wurde eine Tabelle für die Interaktion von biologischen Indikatoren verschiedener Typen in Abhängigkeit vom Geschlecht des Elternteils erstellt.

.gif "data-lazy-type =" image "data-src =" https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/01/sovm.jpg "alt =" Blutgruppenkompatibilität "width =" 660 " height = "391" srcset = " data-srcset = "https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/01/sovm.jpg 660w, https://dazachatie.ru/wp-content/uploads /2018/01/sovm-300x178.jpg 300w "Größen =" (maximale Breite: 660px) 100vw, 660px "/>

Wie Sie sehen können, ist die Wahrscheinlichkeit von Konflikten aufgrund der Kompatibilität der Blutgruppen 4 mit anderen sehr hoch, wenn der Vater eine 4-Gruppe hat und die Mutter eine andere als die 4.. Die gegenteilige Situation ergibt sich aus der Zugehörigkeit zur Mutter des 4. Typs - der Konflikt ist in keinem Fall möglich.

Es besteht eine einzigartige Kompatibilität mit einer Gruppe bei einem Mann - in jedem ihrer Mischfälle ist das Ergebnis konfliktfrei. Wenn die 1. Gruppe bei einer Frau auftritt, sinkt die Möglichkeit der Kompatibilität mit der 2. und 3. Gruppe auf 50%. Eine Frau mit Gruppe 1 hat in 100% der Fälle einen Konflikt, wenn sie mit Gruppe 4 gemischt wird.

.gif "data-lazy-type =" image "data-src =" https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/01/woman-suffering-from-headache-with-man-on-the- sofa-beyond-her.jpg "alt =" Blutgruppeninkompatibilität "width =" 660 "height =" 439 "srcset =" "data-srcset =" https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/ 01 / Frau leidet unter Kopfschmerzen mit Mann auf dem Sofa hinter ihr.jpg 660w, https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/01/woman-suffering-from -kopfschmerz-mit-mann-auf-dem-sofa-hinter-ihr-300x200.jpg 300w "größen =" (max-breite: 660px) 100vw, 660px "/>

In 75% der Fälle ist die Kompatibilität von 2 (Mann) und 3 (Frau) Gruppen möglich. Im umgekehrten Fall ist der Konflikt in 50% der Fälle garantiert. Die Möglichkeit, 3 (Mutter) und 4 (Vater) Gruppen zu kombinieren, deutet auf einen Konflikt während der Schwangerschaft bei 66% hin. Und im Gegenteil, die Zugehörigkeit der Indikatoren garantiert einen konfliktfreien Schwangerschaftsverlauf.

Wie Sie sehen können, ist die Verträglichkeit des Blutes eines Mannes und einer Frau gemäß der Tabelle ein sehr wichtiger Faktor in der Schwangerschaft. Zur Vollständigkeit der Informationen muss angegeben werden, welche Rh-Indikatoren mit Blutgruppen kompatibel sind.

Die Wahrscheinlichkeit eines Rh-Konflikts während der Schwangerschaft

Die Verträglichkeit von Blutgruppen wird auch in Bezug auf das immunogene Antigen D überprüft. Jedes von ihnen hat einen Indikator für Positivität (Vorhandensein von Rhesus-Antigen) und Negativität (dies ist nicht der Fall). Dies ist es, was das Zeichen definiert. Die Rh-Kompatibilität spielt während der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Wenn also eine Frau einen negativen Typ hat und ein Mann das Gegenteil, ist ein Konflikt möglich.

Nach der Typologie des Rhesus-Systems ist die Kompatibilität von Indikatoren etwas einfacher:

  • beide Elternteile haben einen positiven Rh-Faktor - ein Konflikt ist unmöglich;
  • Rh positives Blut beim Ehemann und negatives bei der Ehefrau - 50% Inkompatibilität;
  • negativer Rhesus bei Männern und umgekehrter bei Frauen ergeben volle Kompatibilität;
  • Zwei negative Werte ergeben volle Kompatibilität.

Die Kompatibilität der 3. Blutgruppe ist nur mit 1 und 2 unvollständig, die ideale Verbindung ist 3 positive Muttergruppen mit 3 und 4 (Indikatoren spielen keine Rolle). Wenn ein Mann 1 Negativ hat, ist die Kombination mit jedem anderen ziemlich sicher. Frauen mit viertem positivem Blut machen sich möglicherweise keine Sorgen über mögliche Inkompatibilitäten.

Vor der Planung einer Schwangerschaft sollten Ehepartner ihr Blut auf Verträglichkeit testen. Es gibt manchmal Ausnahmen von den Regeln, und zum Beispiel bringen eine negative Mutter und ein positiver Vater mehrmals hintereinander ohne Hindernisse völlig gesunde Babys zur Welt. Dies liegt an der Tatsache, dass die Reaktion und Toleranz des Körpers gegenüber den Erythrozyten anderer Menschen nicht immer nur von einer Person bestimmt wird, die zur Blutgruppe gehört..

Welche Komplikationen können mit Rh-Konflikt sein?

Wie wir sehen können, ist die Kompatibilität nach Blutgruppen sowie nach Rh-Faktor eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Schwangerschaft. Wenn werdende Eltern eine Beziehung beginnen, betrachten sie die Blutgruppe ihrer zweiten Hälfte kaum als einen wichtigen Faktor. Aber die Genetik kann einen grausamen Witz spielen und es wird nicht möglich sein, schwanger zu werden, wenn bestimmte Blutgruppen gemischt werden.

In seltenen Fällen ist dies auf das Auftreten spezifischer Antisperm-Antikörper in Bezug auf die Antigene des männlichen Samens in ihrem Träger oder in den Eileitern einer Frau zurückzuführen. Sie treten auf, wenn sie mit roten Blutkörperchen über die Gebärmutterschleimhaut interagieren. Der Ausgangspunkt bei der Bildung von Antisperm-Immunglobulinen ist das Vorhandensein einer Entzündung im Endometrium.

  • überschüssige Leukozyten im Sperma;
  • Eindringen von Spermien in den Magen-Darm-Trakt;
  • Koagulation der Erosion im Gebärmutterhals;
  • pathologische Veränderungen der Spermien;
  • falsche künstliche Befruchtung.

Wenn die Befruchtung mit verschiedenen Gruppen erfolgreich war, sind bei Inkompatibilität ein schwerer Schwangerschaftsverlauf und die Entwicklung von Pathologien möglich. Frauen der ersten Gruppe werden selbst mit einem positiven Rhesus große Schwierigkeiten haben, wenn sie ein Baby der zweiten und dritten Gruppe tragen.

Sie sollten auf Probleme im Falle einer Vereinigung zwischen einer "negativen" Frau und einem "positiven" Mann vorbereitet sein. Rhesuskonflikte sind mit folgenden Komplikationen gefährlich:

  • am häufigsten ist die Entwicklung einer hämolytischen Erkrankung des Fötus in verschiedenen Formen;
  • Die Mutter hatte zuvor eine Transfusion von unverträglichem Blut erhalten.
  • Schwangerschaftsabbruch;
  • selten - intrauterine Hypoxie (Sauerstoffmangel) des Fötus;
  • Immunschwäche des Fötus.

In 90% der Fälle mit einem Blutkonflikt können jedoch Komplikationen und Pathologien vermieden werden, wenn während der vorherigen Schwangerschaft keine Antikörper produziert wurden. Auch die Wahrscheinlichkeit von Impfungen nimmt ab.

Merkmale des Managements der Schwangerschaft mit Rh-Konflikt

Die Hauptaufgabe bei der Erkennung von Rh-Konflikten besteht darin, den normalen Schwangerschaftsverlauf sicherzustellen und mögliche Komplikationen zu beseitigen. Wenn Antikörper im Blut der Mutter produziert werden, sollten Injektionen durchgeführt werden. Es verhindert die Produktion von Agglutininen, um das Risiko einer Hypoxie zu verringern.

Dazu wird einer Frau ein Anti-Rhesus-Immunglobulin injiziert, das die Reaktion des Mutterbluts auf die Erythrozyten des Kindes unterschätzt. Dieser Eingriff wird in der 28. Schwangerschaftswoche und nach der Geburt durchgeführt. Die zweite Injektion wird nur gegeben, wenn das Baby mit einem positiven Rh geboren wurde.

In Ermangelung einer Blutverträglichkeit ist es manchmal notwendig, auf komplexere Methoden zur Lösung des Rh-Konflikts zurückzugreifen. Bei Wassersucht des Fötus, schwerer Hypoxie und Ineffektivität der Injektion wird eine intrauterine Bluttransfusion mittels Ultraschall durchgeführt. Die Geburt eines Kindes ist jedoch die einzige endgültige Lösung für den Konflikt..

Welche Blutgruppe wird das Kind haben?

Nachdem Sie einfache Berechnungen der Reaktionen zwischen Agglutinogenen und Agglutininen durchgeführt haben, können Sie die Blutgruppe des ungeborenen Kindes unabhängig berechnen. Zur Vereinfachung der Berechnungen wurde eine Tabelle erstellt

.gif "data-lazy-type =" image "data-src =" https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/01/grup.jpg "alt =" Blutgruppe des Kindes "width =" 660 "height =" 314 "srcset =" "data-srcset =" https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/01/grup.jpg 660w, https://dazachatie.ru/wp-content/ Uploads / 2018/01 / grup-300x143.jpg 300w "Größen =" (maximale Breite: 660px) 100vw, 660px "/>

Der Rhesusindikator sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn beide Elternteile positiv sind, erbt das Kind dieses Merkmal zu 75%, und wenn es negativ ist, ist es zu 100% mit einem "Minus" versehen. Wenn der Ehemann und die Ehefrau gegensätzliche Indikatoren haben, beträgt die Wahrscheinlichkeit, einen der Rhesus zu erben, 50%.

Zusammenfassend muss gesagt werden, dass AB0- und Rhesus-Blutgruppen zwei kombinierte Systeme sind, die die genauesten Informationen über die funktionellen Eigenschaften von Antigenen auf der Oberfläche von Erythrozyten liefern. Das AB0-System basiert auf dem Gehalt an Agglutininen im Plasma, die mit Erythrozyten übereinstimmen. Das Rhesus-System ist eine Art Ergänzung zum Hauptsystem. Es basiert auf der Untersuchung der aktivsten Antigene im Blut und ihrer Anwesenheit.

Inkompatible Gruppen wurden als solche infolge von Wechselwirkungen betrachtet, bei denen Antikörper und Antigene gegensätzlich sind.

Dies ist wichtig für die Schwangerschaft und das anschließende Wachstum des Kindes, da sich aufgrund der ständigen Vermehrung von Antikörpern Rh-Konflikte, Hypoxie, fetale Wassersucht, hämolytische Erkrankungen usw. entwickeln können. Spontane Abtreibung ist keine Seltenheit.

Mögliche Probleme können durch die Verabreichung von Anti-Rhesus-Immunglobulin oder intrauteriner Bluttransfusion verhindert werden. Bevor Sie eine Konzeption planen, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt zu konsultieren, der eine Tiefenblutuntersuchung durchführt und Ihnen anhand einzelner Indikatoren erklärt, wie Sie bei Inkompatibilität vorgehen müssen.